top of page

Stichwort-Suche

318 Ergebnisse gefunden für „“

  • Wenn das Ich zum Rätsel wird

    Zu sich selbst finden: wie und wo? Wie fördert meine Stiftung Auswege Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung? Wie unterstützt sie Patienten bei ihrer Suche nach ihrer Identität? Ist die akademische Philosophie dabei eine Hilfe? Selbsterkenntnis, Selbstfindung, Selbstverwirklichung zählen zu un­seren wichtigsten Entwicklungs­auf­gaben, wie spirituelle Thera­peuten, humanistische Psycholo­gen und esoterische Weisheits­lehrer uns einhellig versichern und Philosophen immer schon betont haben: Die Aufforderung Gnothi seauton („Erkenne dich selbst!“) schmückte bereits den Eingang des fast 2400 Jahre alten Apollontempels zu Delphi. Dazu muss kaum noch Überzeugungsarbeit geleistet werden: „Immer man selbst sein“ rechnen mitt­lerweile 61 Prozent aller Deutschen zu den „wichtigsten und erstrebenswertesten Dingen im Leben“, noch vor „einem schönen Zuhause“, einer „guten, vielseitigen Bildung“, „Kinder haben“, „das Leben genießen“ oder „Erfolg im Beruf“. Nur „eine glückliche Partnerschaft“ und „finanzielle Un­abhängigkeit“ genießen einen noch höheren Stel­lenwert. (1) Auch in den „Auswege“-Camps wird Teilnehmern eindringlich ans Herz gelegt: „Werde, der du bist!“ – nur so sei wahre Heilung möglich. Dazu sollten sie allerdings wissen, was es heißt, dieses einmalige „Selbst“ zu sein. Was macht ein „Ich“ aus? Worin besteht persönliche Identität? Wie findet man sie? Wo sucht man danach? Selbstfindung durch Introspektion? Mit unserem „inneren Auge“ erkunden wir ... was? Mit Macht drängt sich die Me­ta­pher der Introspektion auf: Es hat den Anschein, als müssten wir „den Blick nach innen wenden“. Schließen wir dazu nicht am besten die Augen und ver­su­chen, alle ablenkenden Ein­drücke auszublenden, die un­sere Sinne uns unentwegt liefern? Geübten Meditierern wird nachgesagt, ihnen gelinge dies besonders gut. Derart vorbereitet, tun wir … ja, was genau? Wir lassen gleichsam unser „inneres Auge“ schweifen – und erkunden … was? Jedenfalls keine körperlichen Vorgänge und Zustände, soviel scheint gewiss; zu unserem eigentlichen, wahren Ich rechnen wir keine Muskelkontrak­tion, keine Hormonausschüt­tung, keinen Verdauungspro­zess, keine Zellteilung. Wonach wir Ausschau halten, ist das, was wir „Geist“ und „Seele“ nennen. Wie finden wir es introspektiv? Irgendwie scheint unsere Selbsterkundung der Expedition eines Geologen zu gleichen, der eine Höhle er­forscht: Wir versuchen Licht in möglichst große Bereiche unserer Innenwelt zu werfen. Wohin es nicht reicht, was es im Dun­keln lässt, nennen wir „unbewusst“. Wir vermuten aber, dass diese unsichtbaren Teile zum Vorschein kämen, falls wir lange und gründlich genug nachschauen. Und selbst wenn die Suche erfolglos bliebe, würde uns dies nicht in unserer Überzeugung erschüttern, dass sie da sind, bloß eben unzugänglich: verblasste Erinnerun­gen an weit zurückliegende Ereignisse etwa, oder früher angeeignetes Wissen, das wir nicht mehr abrufen können. Metaphern sind gehaltvoll, wenn sie sich auf Nachfrage rückübersetzen lassen: wenn erklärt werden kann, wofür die verwendeten Bilder stehen. Gilt dies auch für das „innere Au­ge“? Nirgendwo in uns ist eines ausfindig zu machen, schon gar nicht dort, wo es am ehesten vermutet werden könnte: im Kopf. Selbst wenn dort eines säße, wäre es blind, denn unter der geschlossenen Schädel­decke ist es zappenduster. Selbst wenn es dort hell wäre, böten sich nichtssagende An­blicke: Zum Vorschein käme ein rosa-graues, runzliges, walnussförmiges Gebilde mit der Konsistenz eines Puddings, um­hüllt von einer mehrlagigen Haut, in einer klaren Flüssig­keit schwimmend. Könnten wir das „innere Auge“ mikroskopisch scharf einstellen, nähme es ein gigantisches Gewirr von über hundert Milliarden feinster Fasern wahr, an 70 Tril­lio­nen Stellen miteinander ver­netzt. Wäre es elektrosensibel, könnte es Impulse registrieren, die diesen Fasern bis zu 500mal pro Sekunde entlangrasen, 270 Stundenkilometer schnell. Doch all dies, soviel ist uns klar, ähnelt nicht im geringsten dem, was wir finden möchten, wenn wir uns auf die Suche nach unserem „wahren Ich“ begeben. Hinzu kommt eine grundsätzliche Aporie: Mindestens ein Objekt bekäme unser inneres Auge niemals in den Blick, und zwar ausgerechnet dasjenige, auf das es ankäme: nämlich sich selbst, den Betrachter, das bewusste Ich. Hinzu kommt, dass die Ele­mente unserer seelisch-geistigen Innenwelt kein autonomes, abgekapseltes Eigenleben führen, sondern mit all dem, was um uns herum ist und ge­schieht, untrennbar verwoben sind. Deshalb erfordert es stets einen Blick nach draußen, um zu erkennen, wer wir sind. (2) Um etwa herauszufinden, was ich über ein be­stimmtes Thema denke – zum Beispiel über die Behandlungsangebote eines „Auswege“-Camps -, tauche ich nicht inwendig ein in den Strom meiner Gedanken; vielmehr setze ich mich mit den Behandlungen auseinander, und die finden nicht in mir statt, sondern im Camp­haus. Wenn ich mir darüber klarwerden will, ob ich eine bestimmte Person wirklich liebe, durchforste ich nicht meine Emo­tio­nen; ich richte meine Aufmerk­samkeit auf Begebenheiten, Si­tuationen und Zeitabschnit­te, in denen der Betreffende vorkommt. Um eine Furcht zu er­grün­den, halte ich keine innere Lu­pe über ein furchtsames Psychoteil­chen – ich befasse mich mit den Din­gen, Menschen und Umständen, die mich ängstigen. Auch um eine Unsicher­heit auszuräumen, was ich wirklich will, ist es manchmal erforderlich, dass ich mich nicht introspiziere, sondern wie von außen betrachte und Ande­re befrage, denen ich zutraue, mich gut zu kennen; oftmals erst dann werden mir meine Wünsche klar. Verführerisch wird die Meta­pher der Ich-Findung durch Innenschau aufgrund derselben Merkmale, an denen sie sich letztlich als unbrauchbar erweist: Sie setzt Selbsterkennt­nis mit einer besonderen Art von Wahrnehmung gleich, einer mit unüblicher Ausrich­tung – auf die „Innenwelt“ statt auf die Umgebung, mit einem Mysteriosum als Fahndungs­ziel, das allem, was es sonst in der Welt zu entdecken gibt, nicht im entferntesten ähnelt. Und sie stellt das Ich als mögliches Wahrnehmungsobjekt dar, während es vielmehr das er­ken­nende Subjekt ist, dessen wir habhaft werden möchten. Aber wie sonst finden wir unser „Ich“? Dazu muss zuallererst klar sein, wonach wir überhaupt suchen. Geht es uns um das, was wir mit Begriffen wie „Geist“ und „Seele“ meinen? Bei beiden scheint es sich um Namen zu handeln. Für etwas Körperliches stehen sie nicht, soviel scheint festzustehen. Also für immaterielles Etwasse, ohne Form, Farbe und Ge­wicht? Dem „Geist“ rechnen wir eher unsere Gedanken, Vorstellungen, Erinnerungen zu, der „Seele“ eher unsere Gefühle, Empfindungen und Wünsche. (Der Einfachheit halber nennen wir beide zusam­men­genommen im Folgenden mental, mit einem in der philosophischen Psychologie gängigen Terminus.) In welcher Be­zie­hung stehen sie zu diesen? Kommt Mentalem eine eigenständige Existenz zu – so ähnlich wie ein Behälter mehr ist als die Summe seiner Inhalte? Oder ist es deren Gesamtheit – wie ein Meer nicht mehr ist als Myriaden von Tropfen, ein Vogel­schwarm nicht mehr als all die Vögel, die ihn bilden, eine Wüste nicht mehr als all ihre Sandkörner? Dagegen wehrt sich etwas in uns. Bin ich denn nicht mehr als alles, was in mir ist, sei es physischer oder mentaler Natur? Aber was meinen wir eigentlich mit diesem „Ich“? Ein Haupt­grund, warum wir auf unserem Erkenntnisweg zum eigenen Ich leicht in Sackgassen laufen, ist ein schiefes Bild dessen, wonach wir Ausschau halten, in Verbin­dung mit einer voreiligen Selbst­gewissheit. Gibt es irgendein Wort, dessen Sinn mir transparenter vorkommt, wann immer ich es anwende, als „ich“? In anderen Fällen von semantischen Unsicherheiten sperren wir uns durchaus nicht dagegen, uns eines besseren belehren zu lassen – aber keiner außer mir, so scheint es, kann mehr Ahnung davon haben als ich, was „ich“ bedeutet. „Ich weiß doch, was ich mit ‚ich’ meine!“, würden wir Zweifel daran rigoros zurückweisen. Was macht uns da so sicher? Das eigene Ich erachten wir als elementarsten Privatbesitz, der von nichts anderem abhängt, mit nichts in logischem Zusammenhang steht – numerisch eindeutig und unanalysierbar. Irgendwie kommt es uns wie ein eigenschaftsloses, immaterielles Gefäß vor. Allen­falls seine mentalen Inhalte, so meinen wir, lassen sich untersuchen – nicht es selbst, denn in diesem einzigartigen Fall scheinen Gefäß und Untersucher auf unergründliche Weise identisch, mit der weiteren einmaligen Besonderheit, dass der Un­tersucher unmöglich eines Irr­tums überführt werden kann, egal was er feststellt, denn kein anderes Ich ist mein Gefäß. Das macht mich unfehlbar, wie es scheint. Missverstehen Ich-Sucher ein Personalpronomen? Kondensiert eine ganze Wolke von Philosophie zu einem Tröpfchen Sprachlehre? Sind wir an diesem Punkt auf einen weiteren Grund gestoßen, aus dem die Metapher der „Innenschau“ versagt? Wo­mög­lich ist es schlicht eine Eigenart un­serer Grammatik, die uns irreführt. Zu den universellen Merkmalen menschlicher Sprache gehört, dass sie geistige und seelische Vorgänge in Formen ausdrücken lässt, die ein Subjekt in Beziehung zu ei­nem Objekt setzen. Ein Wunsch keimt auf – und wir sagen: „Ich will …“ Wir äußern „Ich sehe“, wenn eine optische Wahrneh­mung stattfindet; „Ich denke“, wenn ein Gedanke aufblitzt; „Ich fühle …“, wenn ein Gefühl aufkeimt; „Ich entsinne mich …“, wenn eine Erinnerung hoch­kommt. Angenommen, stattdessen hätten wir eine Sprache, die solche Selbstbezüge nicht vorsieht: Sie enthielte kein Personalpronomen, mit dem ein Sprecher (oder Schreiber) auf sich selbst verweist. Diese Sprache könnte uns darauf be­schränken, innere Episoden zu beschreiben; dass es die des Sprechers sind, keiner anderen Person, ergäbe sich schlicht daraus, dass er es ist, der ihr Auf­treten anzeigt. Wären wir dann immer noch in Versu­chung, die Suche nach unserem „Ich“ auf ein eigenständiges Etwas auszurichten? Konden­siert da letztlich „eine ganze Wolke von Philosophie zu einem Tröpfchen Sprachlehre“, wie Ludwig Wittgenstein ironisierte? (3) Wenn es regnet, stürmt oder schneit: Welches geheimnisvolle „Es“ ist da am Werk? Wie und wo wir dieses „Es“ habhaft werden, das hinter Wetter­phänomenen am Werk sein könnte, ist eine Frage, die eher mitleidiges Grinsen weckt, mit einer einhändigen Scheibenwi­scherbe­wegung in Stirnhöhe, als ein on­tologisches Klärungs­bedürfnis. Weshalb sollten wir mit dem Personalpro­nomen der ersten Per­son anders verfahren als mit einem der dritten Person – oder mit einem Indefinitpro­no­men wie „niemand“? Wir schmunzeln über den doofen Zyklopen Poly­phem, dem sich der listige Odys­seus als „Niemand“ vorstellte, ehe er ihn blendete; als der einäugige Riese daraufhin seinen Artgenossen klagte: „Nie­mand hat mich geblendet!“, sahen sie keine Veranlas­sung, ihm zu Hilfe zu eilen. Tappen „Ich“-Sucher in die Polyphem-Falle? Aber wäre eine Sprache ohne Selbstreferenz nicht verkümmert? Uns scheint, dass sie ei­nen entscheidenden Unter­schied einebnen würde: Wenn ich zum Ausdruck bringe, was in mir vorgeht, zeige ich keineswegs bloß an, dass bestimmte Episoden in mir ablaufen – vergleichbar einer Signallampe auf dem Armaturenbrett meines Autos, das Aufschluss über Motordrehzahl, Reifendruck, Ölstand, Benzintankfüllung, Bremsbeläge gibt. Ich setze mich in Beziehung zu inneren Episoden, es sind meine, ich bin mir ihrer bewusst. Aber was heißt „Bewusstsein“? Ein bestimmtes Gefühl nicht bloß zu haben, sondern sich seiner bewusst zu sein, bedeutet: Ihm folgen bestimmte Gedan­ken – solche, die diesem Gefühl gelten und es zutreffend benennen. In Momenten von Selbst­bewusstsein kommt nicht zu­sätzlich zu inneren Episoden ein geisterhafter Akteur ins Spiel, der sie überblickt wie ein Stadionreporter eine Sportver­an­staltung – es finden lediglich weitere innere Episoden statt. Wer kategorisch ausschließt, dass Computer jemals Selbstbewusstsein haben können, verrät einen Mangel an Phantasie. Nicht jeden stellt eine solche Sichtweise zufrieden. Auch in einem Computer, so könnte er einwenden, laufen nicht bloß gewisse Prozesse ab – er ist auch imstande, sie anzuzeigen, und falls seine Software ein deutsches Sprachprogramm einschließt, könnte er dies sogar mit Angaben wie „Mein Betriebssystem ist abgestürzt“, „Ich lösche die Datei XY“, „Mein Papierkorb ist voll“, „Meine Installation ist abgeschlossen“ tun. Würden wir ihm deswegen zutrauen, ein selbstbewusstes Ich zu besitzen? Wer das kategorisch verneint, tut es womöglich aus einem Mangel an Phantasie. Wie Steven Spielbergs „A.I.“ und andere Science-Fiction-Filme gehobenen Niveaus vor Augen führen, könnten Fort­schrit­te der Robotik eines Tages durchaus dazu führen, dass sich unter uns Maschinen bewegen, die so aussehen, sich anfühlen, sich verhalten und so sprechen wie wir – auch über sich selbst. Wenn sie Äuße­rungen von sich geben soll­ten wie: „Ich bin traurig“, „Ich leide an Schmerzen“, „Ich bin besorgt“, „Ich habe Angst“: Würden wir unter allen er­denk­lichen Umständen darauf beharren, ihnen Empfindun­gen, Gefühle und die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis abzusprechen, bloß weil sie von uns konstruiert worden sind und sich ihre Hardware grundlegend von der unsrigen unterscheidet? Aus genetischer Sicht war auch die Zeugung unserer Kinder ein Konstruktionspro­zess, wenngleich ein planloser, nicht willentlich gesteuerter. Und warum sollten Ichs nur von verknüpften, elek­tro­chemisch wechselwirkenden Neuronen getragen werden können, nicht von Platinen mit Prozessoren, Spei­chern, Mikrochips, Lauf­werken und dergleichen? Würden wir Außerirdischen definitiv absprechen, ein „Ich“ zu besitzen, nach­dem wir festgestellt haben, dass ihre Physio­logie nichtmenschlich ist? Wür­den wir auf der Stelle aufhören, es unserem Lebensgefährten, unserem Kind zuzuschreiben, falls unter deren Haut entsetzlicherweise Kabel, Sensoren und Metallschienen zum Vorschein kämen? Einem Wesen, das an­ders gebaut ist als wir, werden wir Selbstbewusstsein zubilligen, sobald wir aufhören, es als Objekt zu betrachten – wenn wir es als Person anerkennen und respektieren. Physikalische Gutachten werden unsere Be­reit­schaft hierzu weder fördern noch verringern. Das Ich im Spiegel Gegen Ende unseres ersten Lebensjahrs begannen wir, uns im Spiegel zu erkennen. Seither beschleichen uns keinerlei Fremdheitsgefühle, wenn wir in einen blicken. Zwar denken wir dabei bisweilen: „Oh Gott, wie sehe ich heute wieder aus!“ Auch dann steht aber völlig außer Frage, dass es sich um mich handelt – obwohl ich nichts weiter sehe als einen Teil meiner Körperoberfläche. Dass ich mich trotzdem jedesmal zweifelsfrei wiedererkenne, zeigt an, in welch hohem Maße meine Physis meine Identität mitdefiniert. Andererseits beharre ich darauf, dass es einen gravierenden Unterschied macht, einen Kör­per zu haben – und einer zu sein. Was ist dieses „Ich“, über seinen Leib hinaus? Um Begriffe zu klären, erweisen sich oftmals Gedankenex­pe­rimente als hilfreich. Ange­nom­men, eines Morgens schaue ich in den Spiegel – und erblicke ein völlig fremdes Gesicht. Wie gehe ich damit um, nachdem ich mich vom ersten Schock erholt habe? Bin ich noch nicht ganz wach? Ich trete ein zweites Mal vor den Spiegel – schon wieder diese fremde Visage. Ich haste zu anderen Spiegeln in meiner Wohnung – dasselbe Phäno­men. Spukt es? Ich blicke auf meine Hände: Es sind nicht meine; die Finger sind deutlich kürzer und dicker, die Haut dunkler und fleckiger. Träume ich noch? Leide ich unter einer extremen Wahrneh­mungs­störung? Stehe ich unter Drogen? Halluziniere ich? Bin ich über Nacht verrückt geworden? Aber alles um mich herum erscheint mir ansonsten völlig normal, genau so, wie es für mich gestern ausgesehen hat. Und keineswegs fühle ich mich benommen oder wirr, sondern hellwach, bewusst und klar. In heller Aufregung haste ich zu meiner Frau, spreche sie an, woraufhin sie sich zu mir um­dreht - und entsetzt aufschreit, im Glauben, ein Fremder sei in unsere Wohnung eingedrungen. Sofort greift sie zum Tele­fon, um die Polizei zu rufen. Wie kann ich sie davon abhalten? Indem ich sie davon überzeuge, dass ich es bin, auch wenn ich entsetzlicherweise plötzlich völlig anders aussehe. Wie gelingt mir das? Wie weise ich meine Identität aus? Die inzwischen eingetroffene Polizei ist keinerlei Hilfe dabei. Die üblichen erkennungsdienstlichen Methoden, die Iden­tität einer Person festzustellen – Abgleiche von Pass­fotos, Fingerabdrücken, Ge­nom -, ergeben nämlich zweifelsfrei, dass ich unmöglich der sein kann, für den ich mich ausgebe. Womöglich wird eine sofortige Großfahndung nach mir eingeleitet, egal wie nachdrücklich ich beteure, der Ge­suchte sei ich. Wie kann ich das beweisen? Ich schildere meiner Frau Erin­nerungen, von denen ich si­cher bin, dass nur ich sie haben kann: Wie war der Wortlaut mei­nes originellen Heiratsan­trags? Wie hieß die Inhaberin der Pension, in der wir unsere Flitterwochen verbracht haben? Welche zwei anderen Vorna­men, die wir am Ende verwarfen, hatten wir in der engeren Wahl, als wir besprachen, wie unser erstes Kind heißen soll? Möglicherweise könnte ich meine Frau auf diese Weise über­zeugen. Das gelänge mir aber nur, wenn ich im übrigen einen Großteil der Eigenschaf­ten, die für mein früheres Selbst typisch waren, im neuen Kör­per behalten hätte: vielleicht meine Begeisterung für Motor­rä­der und Briefmarken, meine Hebräischkenntnisse, meine Vor­­liebe für heiße Milch mit Ho­nig, meine Anhängerschaft zum FC Bayern, meine Spin­nenphobie, meine Heimwer­ker­talente usw. An alledem wür­de sie mich vermutlich wie­dererkennen. (Unter denselben Bedingungen könnten sie und ich sogar akzeptieren, dass ich meine Identität be­wahrt habe, nachdem ich nachtodlich in ei­nem neuen Körper in­karniere, zu einem Cy­borg umkonstruiert, von Kryonikern nach einer längeren Tief­kühlphase wieder aufgetaut werde.) Was wäre aber, wenn ich mich fortan in einer Weise verhielte, die für mein früheres Ich recht untypisch war?: Plötz­lich zeige ich andere Vorlieben, andere Inter­essen, andere Charak­ter­eigenschaften; wozu ich früher in der Lage war, gelingt mir nun nicht mehr; andererseits lege ich Fähig­keiten an den Tag, über die ich früher nicht verfügte. Selbst jene Men­schen, denen ich früher am vertrautesten war, beschlichen unter solchen Um­ständen Zweifel, ob ich es noch bin. Würde ich diese Zweifel jemals teilen? Das hängt zum einen davon ab, ob mir meine neuen Verhaltensweisen selber fremd vorkommen – ob ich dabei das Gefühl hätte, dass sie nicht zu mir gehören. Ein solcher Ein­druck würde sich einstellen, wenn ich einen inneren Zwang zu bestimmten Handlungen spüren würde; wenn ich nicht anders könnte, gegen den Widerstand meiner Wünsche, Überzeugungen und Ziele; wenn sich in mir etwas dagegen sträubt. Und falls nicht? Dann verlöre auch ich die Sicherheit, „eigentlich“ ein ganz Anderer zu sein. Doch selbst dann blieben mir für einen Identitätsnachweis zumindest meine Erinnerun­gen, oder nicht? Würde ich mich durch sie nicht unter allen Umständen zweifelsfrei meiner selbst versichern können? Aber sind sie überhaupt korrekt, oder trügen sie mich? Gerade weil unser Gedächtnis so zentral für unsere Identität, für unser Bild von uns selbst ist, hängt es aufs engste mit ihm zusammen – wechselseitig. Was wir erinnern, wirkt sich darauf aus, wie wir uns sehen; wie wir uns sehen wollen, beeinflusst umgekehrt, wes­sen wir uns entsinnen. Un­ser Gedächtnis ist kein unbestechlicher, gegen jegliche Ein­wirkungen aus anderen mentalen Bereichen hermetisch abgeschirmter Datenspeicher, in dem wir Bilder unseres Lebens sicher verwahren könnten wie Fotoabzüge in einem Album, wie Dateien in einem Spei­chermedium. Was wir erinnern, hängt von Gefühlen und Stim­mungslagen, Absichten und Motiven, Gedanken und Überzeugungen ab. In niedergeschlagenen, melancholischen, sorgenvoll-ängstlichen Mo­men­ten neigen wir eher dazu, unsere eigene Vergangenheit dunkelgrau bis schwarz zu zeichnen; Enttäuschungen, schmerzliche Erfahrungen, Verluste, Fälle von Misslingen und Ver­sagen fallen uns dann eher ein. In Phasen von Hochstimmung, Zuversicht und Glück hingegen entsinnen wir uns eher angenehmer Erlebnisse. Zudem ist unser Gedächtnis mit Filter­mechanismen ausgestattet, die unser Selbstbild, unser Selbst­wertgefühl schützen; sie gehorchen unserem Grundbedürfnis, frühere Erlebnisse, ja unsere ge­samte Biografie so zu (re)konstruieren, dass ein eher positives Bild von uns selbst intakt bleibt, Gefühle von Schuld und Scham nicht überhandnehmen. (Bei Depressiven und Suizidge­fährdeten versagen diese Schutz­vorrichtungen.) Je wichtiger uns bestimmte Überzeugungen, Einstellungen, Wert­vor­stellungen sind, je starrer wir an ihnen festhalten, desto nötiger brauchen wir Erinne­rungen, die ihnen entsprechen, und desto bereitwilliger kreieren wir sie. Deshalb müsste ich im fremden Körper einräumen: Kein Ge­dächtnis ist unfehlbar, auch meines nicht. Dass eine vermeintliche Erinnerung täuscht, würde ich zugeben, wenn sie im Widerspruch zu dem steht, wessen sich viele Andere entsinnen – vor allem Personen, in denen ich glaubwürdige Zeu­gen meiner Vergangenheit sehe, ohne das geringste Motiv, mich anzulügen -, und erst recht dann, wenn Fotos, Aufzeich­nun­gen und andere historische Dokumente das Gegenteil belegen. Wenn sich herausstellt, dass bloß manche meiner Erin­nerungen fehlerhaft sind, ließe ich mich dadurch kaum beirren. Aber falls sich erweist, dass sie allesamt nicht stimmen – dass ich mich bezüglich meines früheren Lebens ganz und gar täusche? Unter solchen Um­stän­den würde mein Selbstbild zutiefst erschüttert – auch ich wüsste nicht mehr, wer ich bin. Was lehrt das Gedankenexperi­ment, mit dem dieser Abschnitt begann? Es ist unmöglich, sich seiner selbst im Alleingang zu vergewissern. Mein „wahres Ich“ finde ich nicht, indem ich mit geschlossenen Augen in mich hineinstarre – sondern im Spiegel, den meine Umgebung mir vorhält. Das Ich ist ein soziales Konstrukt, mit den Ande­ren als notwendiger Korrektur­instanz. Das Selbst: ein soziales Konstrukt Wie, wo finde ich mein „Selbst“? Wenn ich gebeten werde, mich vorzustellen, kra­me ich kein immaterielles Etwas aus mir hervor oder entschuldige mich dafür, dass ich aus ontologischen Gründen keines präsentieren kann – vermutlich gebe ich zuallererst an, wie ich heiße, woher ich kom­me, wie alt ich bin, was ich be­ruflich mache, ob ich verheiratet oder ledig bin, ob ich Kinder habe, welche Konfession ich habe usw. All dies erschiene mir allerdings nebensächlich bis belanglos, wenn ich mich der Frage stelle, wer ich „ei­gent­lich“ bin, in meinem tiefsten Inneren – was mich wesentlich ausmacht. Eine solche Frage stellt mir am ehesten jemand, der mich besonders gründlich kennenlernen will – sei es ein neuer Lebenspartner am Beginn unserer Beziehung, ein enger Freund oder ein naher Verwandter -, oder ich mir selbst, in Lebensphasen, in denen ich mich orientierungslos fühle, von Selbstzweifeln geplagt werde, nicht weiß, wie es weitergehen soll. Was rechne ich mir in solchen Momen­ten als wesentlich zu? Zu den Eigenschaften, die mich ausmachen, würde ich zäh­len: - meine Fähigkeiten und Fer­tig­keiten - mein Wissen: die im Laufe meines Lebens erworbenen Kennt­nisse - meine Erfahrungen: all das, was ich aus eigenen Erleb­nissen gelernt habe; im Lau­fe meines Lebens Erprobtes und Bewährtes - meine Erinnerungen - meine Wertvorstellungen: was ich für erstrebenswert und moralisch gut halte, woran ich mein Handeln orientiere - meine Bedürfnisse, Sehn­süchte und Ziele - meinen Charakter: die Ge­samtheit meiner Wesens­züge bzw. Persönlichkeits­merk­ma­le Selbsterkenntnis bedeutet, sich all diese Eigenschaften zu vergegenwärtigen, sich ein zutreffendes, vollständiges Bild von ihnen zu ma­chen. Kann ich das alleine, auf irgendeinem inwendigen, rein geistigen Weg? Es gibt keine menschliche Eigenschaft, hinsichtlich derer ihr Besitzer die letzte, unfehlbare Instanz wäre; es stimmt nicht, dass grundsätzlich „niemand mich besser kennt als ich selbst“. Was ich zu können und zu wissen meine, woran ich mich zu erinnern glaube, welche Charaktermerkmale ich mir zuschreibe: In all diesen Hin­sichten kann ich danebenliegen - mir selbst etwas vormachen, etwas übersehen, etwas verdrängen. Dann korrigieren mich Andere, die mich gut kennen. Dies können sie, weil es sich bei all den Eigenschaften, die ich meinem „wahren Ich“ zuschreibe, nicht um unsichtbare Vorkommnisse in meiner privaten Innenwelt handelt, die ich privilegiert beobachten kann; stets sind sie begriffslogisch mit Dispositionen verbunden, sich auf bestimmte Art und Weise zu verhalten. Wenn Anderen an mir ein Verhalten im Widerspruch zu dem auffällt, was ich mir als „wesentlich“ zuschreibe, korrigieren sie mich zurecht. (In Extremfällen – bei Unfallopfern mit totalen Amnesien, bei Demenzkran­ken, bei dissoziativen Psychoti­kern – verfügen Andere über ein Wissen um das „wahre Ich“, das den Betroffenen selbst vollständig abhanden gekommen sein kann.) Daraus folgt: Wer ich bin, entscheidet sich immer auch im Spiegel meiner Um­welt. Dass die Beratungsge­sprä­che, die in „Auswege“-Camps stattfinden, von den Teilnehmern als hilfreich empfunden werden, liegt daran, dass es Teammitgliedern ge­lingt, ihnen einen solchen Spie­gel vorzuhalten, und ihre Wi­der­stände dagegen überwinden, hineinzuschauen. Die ebenso unangenehme wie absurde Schlussfolgerung daraus wäre, dass wir in Wahrheit von uns selbst keine Ahnung haben. Am meisten Zeit verbringt jeder von uns mit sich selber, keiner anderen Person widmet er mehr Aufmerksam­keit. Daraus erwächst eine gewisse Autorität: Im allgemeinen weiß niemand besser über uns Bescheid als wir selbst, keiner kennt sich da besser aus. Mehr noch, manches über uns können bloß wir allein wissen: bestimmte Phantasien, Impul­se, Tagträume und Sehnsüchte, die wir für uns behalten. Aber diese Art von Erkenntnisprivi­leg in bezug auf sich selbst ist eine relative, keine absolute. Auf dem Weg zu mehr Selbsterkenntnis Selbsterkenntnis kann zunehmen. Worin besteht der Fortschritt dabei? Wenn mir Introspektion nicht herausfinden helfen kann, wer ich bin, kann ich auch nicht mehr über mich in Erfahrung bringen, indem ich eine unräumliche Privathöhle ausdauernd ausleuchte. Die Herausforde­rung liegt vielmehr darin, dass ich mir wichtige Tatsachen vergegenwärtige, die mich betreffen – einschließlich der unangenehmen, selbst der beschämendsten -, und sie in einem verständlichen Zusammen­hang bringen, stimmig für mich selbst wie für Andere, jederzeit willens, Schein und Wirklichkeit zu trennen, mit Selbsttäuschungen zu rechnen und sie von Anderen korrigieren zu lassen. Mit anderen Wor­ten: Es geht darum, zum verlässlichen Erzähler in eigener Sache zu werden. Passen Erleben und Selbst­bild, Handlungen und Werte zusammen – sind sie also „kongruent“? Die Anforderungen an die Geschichte, die wir dabei entstehen lassen, gleichen denen, die wir ein historisches Sachbuch gelten: Trägt sie einen ge­eigneten Titel? Passen die Kapitel­über­schriften? Stimmt die chronologische Abfolge? Kommen alle relevanten Tatsachen darin vor? Bleibt nichts Erhebliches unerwähnt? Wird nichts verfälscht? Unterwegs zur Selbsterkenntnis komponieren wir an einer Biografie, die ständig neue Auflagen erlebt – unter dem Aktuali­täts­druck neuer Ereignisse und um ver­änderten Sichtweisen, Stand­punk­ten, Informationen und Wün­schen Rechnung zu tragen. Aus ihrem Gelingen schöpfen wir Selbstachtung und ein Gefühl von Wahrhaftigkeit. Und je stimmiger wir diese Geschichte hinbekommen, desto echter, achtsamer, tiefer, wertvoller werden im übrigen unsere Beziehungen zu Anderen. (4) Wer sich selbst kennt, macht sich über die Motive des eigenen Tuns nichts vor – das verringert das Risiko, aus vorgeblichen Gründen mit Anderen lieblos umzugehen. Er durchschaut leichter eigene Projektionen, weil er eher auseinanderhalten kann, wie der Andere ist und wie er ihn gerne hätte. Und er erkennt besser die Pro­jektionen der Anderen, was ihn davor schützen kann, ihnen blindlings zum Opfer zu fallen. Sich selbst verwirklichen: ein Optimierungsprojekt? Und was bedeutet Selbstverwirkli­chung? Wie großartig eine solche Transformation sein muss, illustriert die esoterische Pop-Art farbenfroh mit kitschigen Gemälden, Magazin­titeln und Buchcovern: Da zwängen sich aus engen Kokons die bezauberndsten Schmetterlinge, unscheinbaren Samen entsprießen die prachtvollsten Blüten. Weil unsereins aber weder mit Saatgut noch mit Raupen schwanger geht, dürsten wir nach Aufklärung, wie ein solcher Prozess denn realiter vonstatten gehen soll. Was bedeutet es, mich selbst zu verwirklichen? Viele Esoteriker zeichnen davon ein Bild, das mittlerweile eines der florierendsten Geschäftsfelder im ohnehin boomenden Lebenshilfe-Markt inspiriert hat; allein in den USA wird mit rund 50'000 Buchtiteln für angehende Selbstverwirklicher ein Jahres­umsatz von weit über zehn Milliar­den Dollar erzielt. (5) Einer wie der ande­re deutet Selbstverwirklichung zur Selbstoptimierung um, unter dem Motto „Werde, der du wirklich bist“. (6) Ein solches Projekt erfordert, etwas zum Vorschein zu bringen, was unerkannt schon in uns steckt: ein zweites Selbst, das viel großartiger, schöner, mächtiger, edler, begabter, kreativer ist als jenes, in dem wir uns bislang zu erkennen glaubten. Ist es nicht ein Jammer, dieses herrliche, phantastische Potential ungenutzt in uns verkümmern zu lassen: diese ge­wal­tige „Power Within“ (7), diese wundervoll „schöpferischen Res­­sourcen” (8) in uns, das grenzenlose „kreative Potential“ eines schlummernden „Gigan­ten“ (9)? Wer dem beeindruckt zu­stimmt, ist reif für die weiteren bewusstseinstechnologischen Schritte: Er lässt sich von Sach­verständigen an die Hand nehmen, um herausfinden zu können, wie er die Widerstände sei­nes ersten, niederen Selbsts überwindet – der selbster­nann­te „Erfolgsreferent“ Ste­fan Frädrich veranschaulicht ihn gerne mit „Günter, dem in­ne­ren Schweinehund“, einem schmutzig-gelben Plüschtier -, zu seiner „inneren Kraft­quel­le“ (10) vorstößt und sie anzapft, damit sie end­lich mun­ter sprudelt. Dazu muss er „48 Ge­set­ze“ (11) be­folgen, „zwölf Schrit­te“ gehen (12), „sieben We­ge“ (13) einschlagen, das „neue Ein­mal­eins“ beherzigen – so als ginge es um einen arbeitswissenschaftlich abgesicherten Pro­zess, bei dem sich komplexe Abläufe in einfache Module zerlegen lassen. Solchen Verheißungen auf den Leim zu gehen, kann fatale Fol­gen haben. (14) Nicht nur schürt es den Eindruck, sich selbst verwirklichen könne man erst unter Anleitung von Experten. Vor allem macht es chronisch unzufrieden, denn „Besser geht immer!“, und „Günter“ schläft nie. Und es sorgt für ma­nisch-de­pressiven Dauer­stress: Im­merzu schwankt man zwischen grandioser Selbst­über­schät­zung, die dem Nar­ziss in uns größtmöglich schmei­chelt („Ei­gent­lich bin ich göttlich!“) und steilem Ab­sacken des Selbst­wertgefühls. Wer es nicht hinkriegt, Modul für Modul immer großartiger und herrlicher zu wer­den, muss sich als jämmerlicher Versager vorkommen, der die verabreichten Lektio­nen entweder nicht kapiert oder nicht umsetzen kann. Er scheitert an der Aufgabe, sein ganz wundervolles Zweites Ich gegen den Schlendrian, die Trägheit, die Inkonsequenz des Ersten zu verteidigen. Er ist zu schwach, das Wollen ausreichend zu wollen. Hinter alledem wirkt eben jene fixe Idee, um die es in den vorherigen Abschnitten ging: das Selbst als etwas inwendig Verborgenes. Müssen wir ein zweites Ich zum Vorschein zu bringen, das schon in uns steckt: eines, das viel großartiger ist als jenes, in dem wir uns bislang zu erkennen glaubten? Wie entsteht die Vorstellung, man könne und müsse sich in eine verbesserte Variante seiner selbst verwandeln? Sie ergibt sich aus einer Bestandsauf­nahme: Was ist aus mir geworden? Und welche Hoffnungen habe ich, dass noch etwas anderes aus mir werden könnte? Aber Hoffnung braucht Grün­de. Von alledem, was wir gerne noch erreichen, besitzen, werden, sein möchten, mag manches mit der nötigen Zielstre­big­keit und Ausdauer irgendwann durchaus erreichbar sein. Doch wann, und ob überhaupt, wir je dorthin gelangen, hängt von unseren besonderen Fähig­keiten, Erfahrungen und We­sens­zügen, von unserer körperlichen und psychischen Verfas­sung, von unserer sozialen Situa­tion und materiellen Um­ständen nicht weniger ab als von Willensstärke und Glau­bens­bereitschaft. Uns in dieser Hinsicht an der Nase herumzuführen, verbindet Selbstopti­mie­rer und Positivdenker. Wenn nicht Geburtshilfe für ein perfektes, in uns verborgenes Zweitselbst: Was sonst bedeutet Selbstverwirklichung? Es heißt, ein Leben zu führen, in dem sich mein Wesen - die Fülle der Eigenschaften, die ich mir als grundlegend zuschreibe - frei entfalten kann, im Rahmen der Möglichkeiten, die ich dazu habe. Wann beschleicht mich das Gefühl, dass ich „mich selbst verloren“ habe, uneigentlich lebe, an meinem „wahren Ich“ vorbei? Wenn ich mich da­ran gehindert fühle, die Wesens­merkmale zum Ausdruck zu bringen, von denen ich annehme, dass sie mich grundlegend charakterisieren. Solche Hin­der­nisse können in mir selbst liegen – beispielsweise wenn mich bestimmte Wertvorstel­lun­gen oder ein Mangel an Fähigkeiten davon abhalten, meine Bedürfnisse zu befriedigen, meine Ziele zu verwirklichen -, aber auch in äußeren Umständen wie einer einengenden Beziehung, einer unbefriedigenden Arbeit, in politischen, wirtschaftlichen und so­zialen Gegebenheiten. „Auswe­ge“-Camps zeigen Wege zur Selbstverwirklichung auf, in­dem sie Teilnehmern helfen, sich die Möglichkeiten be­wusst zu machen, die sie dazu haben, und sie dazu ermutigen, vorhandene Handlungs­spielräume zu nutzen. Wann gelingt es Patienten demnach, ihre Erkrankung als Chance zur Selbstfindung und innerem Wachstum zu begreifen? Es erfordert nicht, mittels esoterischer Bewusstseinstech­ni­ken eines immateriellen Et­was habhaft zu werden. Es be­deu­tet vielmehr, ein stimmiges Bild von den wesentlichen Merkmalen der eigenen Per­son zu entwickeln – sowie von der Fähigkeit, Bereitschaft und ob­jektiven Möglichkeit, be­stimm­te Merkmale zum eigenen Besten zu verändern. Dabei hel­fen Gespräche mit Men­schen, denen man vertraut, weitaus mehr als jede kontemplative Innenschau. In unseren Camps finden sie statt. (Harald Wiesendanger) Anmerkungen 1 Nach einer Repräsentativumfra­ge des Instituts für Demoskopie Al­lens­bach 2013, Allensbacher Archiv, IfD 11012. 2 Peter Bieri, „Der Blick nach in­nen“, Zeit Magazin, 24.10.2007. 3 Ludwig Wittgenstein, Philoso­phische Untersuchungen II, Ab­schnitt XI; in der „kritisch-genetischen Edition“ herausgegeben von Joachim Schulte, Frankfurt a. M. 2001. 4 Peter Bieri, a.a.O. 5 Nach Thomas Steinfeld: „Das Wol­len wollen“, Süddeutsche Zei­tung Nr. 22, 26./27.1.2013, S. V2/1. 6 Wayne W. Dyer: Der wunde Punkt: Die Kunst nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unse­rer seelischen Problemzo­nen, Reinbek b. Hamburg 1977. 7 Anthony Robbins: Grenzenlose Energie, 1986, engl. Unlimited Power: The New Science of Personal Achievement; ders.: Das Robbins Power Prinzip (1992, Or.: Awaken the Giant Within; ders.: Das Prinzip des geistigen Erfolgs: der Schlüssel zum Power-Programm (1995) 8 Verena Kast: Lass dich nicht leben - lebe!: Die eigenen Ressourcen schöpferisch nutzen, Freiburg i. Br. 2002 9 George Lois: Damn Good Advice (For People with Talent!): How To Unleash Your Creative Potential by America's Master Communicator (2012), dt. Verdammt gute Tipps (für Leute mit Talent) (2012) 10 Robert Hartzema: Innere Kraft­quellen: Wege zum Ursprung (2004) 11 Robert Greene: Power – Die 48 Gesetze der Macht (1998) 12 Dyer, a.a.O. 13 Detlef Rahmer: 7 Wege zu Dir selbst: Lebenskunst für den Alltag (2008) 14 Eine anregende Kritik des Selbst­optimierungswahns liefert Klaus Werle: Die Perfektionierer, Frankfurt/New York 2010. Dieser Betrag enthält Auszüge aus dem Buch von Harald Wiesendanger: Auswege – Kranken anders helfen (2015)

  • „Muss ich daran glauben?“ – Das unsägliche Placebo-Argument

    Helfen die Therapiecamps meiner Stiftung Auswege bloß dem, der an die Wirksamkeit der angebotenen Behandlungen glaubt? Werden Patienten dort mit Pseudomedizin hinters Licht geführt? Fallen sie auf Placebos herein? Gebetsmühlenhaft führen Skeptiker gegen unkonventionelle Heilweisen das „Placebo-Argument“ an – und liegen aus mehreren Gründen daneben. Wenn du zu Hause von deinen Erfahrungen in unseren Camps erzählst, musst du auf zwei Reaktionen gefasst sein: „Unmöglich! Glaub´ ich nicht!“ oder „Alles Place­bo!“ Mit der einen wirst du der Lüge bezichtigt, mit der anderen als naiv hingestellt. Die erste Reaktion wirst du, empört oder gelassen, an dir abprallen lassen: Schließlich weiß keiner besser als du, was du erlebt hast. Die zweite hingegen könnte dich nachträglich zweifeln lassen. Sie stützt sich auf ein Ar­gu­­ment, in dem Skeptiker das schärfste Schwert sehen, das sich gegen „alternative“ Heilweisen führen lässt. Es besagt: Der bloße Glaube, eine Behandlung wirke, reicht aus, für Wirkungen zu sorgen – diesem „Pla­ce­bo-Effekt“ erliegen Patienten, die von unwissenschaftlichen Thera­pien zu profitieren meinen. Hast du dich von uns verführen lassen, darauf hereinzufallen? Ausgangspunkt dieses Arguments ist ein hochspannendes Phänomen, für das sich die Medizinforschung Ende der vierziger Jahre des vorigen Jahrhunderts zu interessieren begann; seither ist es in Hunderten von Studien eindrucksvoll bestätigt worden: Arzneimittel ohne jegliche pharmakologisch wirksame Inhaltsstoffe – sei es eine Zuckerpille oder eine Spritze, die nur Kochsalz­lösung enthält – können nicht nur das subjektive Befin­den verbessern, sondern unterschiedlichste körperliche Symptome lindern oder gar beseitigen, sofern der Patient sie in der Überzeugung einnimmt, er habe ein echtes Medikament, ein sogenanntes Verum erhalten. Dazu genügt es, dass sie aussehen, schmecken und verabreicht werden wie ein gewöhnliches Präparat. Dabei wirken Placebo-Spritzen stärker als Kapseln, Kapseln stärker als Tabletten - selbst wenn sie exakt die gleichen Substanzen in identischer Dosis enthalten; rote, orange- oder rosafarbige Pillen sind wirksamer als blaue oder mehrfarbige, weiße wirksamer als braune; bittere wirken besser als solche, die nach nichts schmecken; eine größere Anzahl Pillen ist effektstärker als wenige oder gar eine einzelne. Placebos wirken besser, wenn sie an­geb­lich aus dem Ausland stammen; wenn ihre Bezeich­nung Anleihen bei altehrwürdigem Latein oder Grie­chisch macht und vielversprechende Steigerungen wie "forte" oder "plus" einschließt; wenn sie einen Marken­namen tragen; wenn man sie nicht kostenlos bekommt, sondern dafür bezahlen muss. Der Effekt verstärkt sich, wenn das Placebo von jemandem verabreicht wird, dessen Autorität der Patient anerkennt - aus den Händen eines Arztes, nicht bloß von einer Pflegekraft. Derartige „Placebos“ - wörtlich „ich werde gefallen“, sinngemäß „ich werde gut tun“, von lat. placere (1) - senken bei zwei von drei Diabetikern den Blut­zucker­spiegel; bei Bettnässern wirken sie meist ebenso gut wie die üblichen Medikamente; bei über 70 Prozent aller Patienten mit Magengeschwüren lindern sie die Beschwerden erheblich, ebenso bei vier von fünf Arthritis-Kranken. Drei von vier Patienten mit starken Wundschmerzen sprechen auf Morphi­um an - aber jedem Dritten hilft ein Placebo gleichermaßen. Ebenfalls auf Placebos reagieren Testperso­nen mit Migräne, mit Asthma, Bronchitis, Reise­krank­­heit, Verdauungsstörungen, Impotenz, Haut­leiden, Bluthochdruck, Morbus Parkinson, Angina pecto­ris und Dutzenden weiterer schwerwiegender Diagnosen. Sogar bei Operationen kam dieser Effekt zum Vor­schein: Wurde Patienten ein Eingriff vorgetäuscht – z.B. eine Knie-Arthroskopie oder eine sogenannte Ligatur, bei der Herzchirurgen eine Brustwand­arterie abbinden -, ging es ihnen anschließend so deutlich besser, als seien sie einer echten OP unterzogen worden. (2) Daraus folgt: Von unseren Camps könntest du gesund­heitlich auch dann profitieren, wenn du dort nichts weiter als Pseudo-Medizin erleben würdest, angewandt von Scharlatanen, die sich vortrefflich darauf verstehen, Vertrauen zu wecken. Haben wir dir also nichts weiter als Placebos verabreicht: Schein­medikamente ohne therapeutisches Agens, die bloß helfen, solange du von ihrer Wirkung überzeugt ist? Zehnmal Sand in die Gebetsmühle Seit Jahrzehnten gebetsmühlenhaft wiederholt, ist das "Placebo-Argument" in Wahrheit ein miserabler rhetorischer Schachzug, aus mindestens einem Dutzend Gründen, von denen man immer ein paar parat haben sollte, wenn man mit Skeptikern ins Gespräch kommt; zehn davon folgen sogleich in Kurzfassung.3 Nehmen wir als Beispiel Geistiges Heilen, das bei „Auswege“-Camps besonders intensiv zum Einsatz kommt: 1. Wäre Geistheilung ein bloßes Placebo, dann müsste es um so besser wirken, je stärker ein Patient an seine Wirkung glaubt. Heiler helfen manchmal aber auch Misstrauischen, ja selbst ausgesprochenen Skeptikern. Andererseits warten viele aufgeschlossene, teilweise bereits esoterisch bekehrte Patienten, die vom Nutzen felsenfest überzeugt sind, vergeblich auf ein Wunder. 2. Geistheilungen gelingen manchmal auch unter Umständen, die Placebo-Wirkungen von vornherein ausschließen: - bei Fernbehandlungen, von denen der Behandelte gar nicht wissen konnte: etwa, weil er bewusstlos war; oder weil ihm die kognitiven Fähigkeiten abgingen, Überzeugungen über Therapiewirkungen zu hegen: ein Säugling etwa, ein geistig Schwerst­behinderter, oder ein Unfallopfer im Koma. - in sogenannten "Doppelblindstudien", d.h. Unter­suchungen, bei denen sowohl die Versuchspersonen als auch die beteiligten Ärzte und Wissenschaftler im ungewissen gelassen werden, wer geistig behandelt wird und wer nicht - wodurch Erwartungseffekte aus­scheiden; - in Experimenten mit nichtmenschlichen Versuchs­objekten, denen wir schwerlich zutrauen würden, für Placebo-Effekte anfällig zu sein: etwa mit niederen Tieren, Pflanzen, Pilzen, Bakterien, isolierten Zellen und Zellbestandteilen, Enzymen und DNS, ja sogar mit Kristallen, Wasserproben und anderem anorganischem Material. Häufig haben sie messbar angesprochen, als Geistheiler auf sie einzuwirken versuchten. (4) 3. Nachdem Geistheilungen begonnen haben, nimmt die weitere Krankengeschichte oft einen Verlauf, den das "Placebo-Argument" allein schwerlich erklären kann. Gäbe starker Glaube allein den Ausschlag, so wäre zu erwarten, dass es mit einem Patienten langsam, aber stetig aufwärts geht: Die Genesung müsste kontinuierlich voranschreiten. Recht häufig tritt aber ein Phänomen auf, das den Erwartungen und Hoff­nungen des Patienten diametral entgegengesetzt ist, zumindest anfangs: Kaum hat der Heiler mit ihm zu arbeiten begonnen, da verschlimmern sich die Symptome vorübergehend, und neue Beschwerden stellen sich ein: Schmerzen, Erbrechen, Durchfall, Fieber und andere heftige Re­ak­tionen können auftreten. Sie überraschen und ängstigen viele Behandelte, weil sie auf einen Rückfall hinzudeuten scheinen. Merkwürdigerweise zeigen sie aber häufig an, dass die Behandlung anschlägt. Die Wahrscheinlichkeit, von einer Geistheilung zu profitieren, wächst erfahrungsgemäß erheblich, nachdem solche Krisen aufgetreten und überstanden sind. Das erinnert an einen Vorgang, der Homöo­pathen wohlvertraut ist: die sogenannte "Erstver­schlim­merung" nach Ein­nahme eines Präparats, die der Heilung oft vorangeht. 4. Wären „geistige“ Heilerfolge ausschließlich auf Suggestionen und Placebo-Effekte zurückzuführen, dann müssten vorgetäuschte Behand­l­­ungen ebenso wirksam sein wie echte. Wenn ich also bloß so tue, als ob ich einem Kranken "Heilenergie übermittle", während ich in Wahrheit an etwas völlig anderes denke – zum Beispiel, wie in einer US-Studie geschehen, von 100 auf Null zurückzähle -, dann müsste ich damit ebenso viel erreichen, wie wenn ich mich voll und ganz aufs Heilen konzentriere. Die wenigen Studien, die diesem Verdacht nachgegangen sind, deuten aber vielmehr darauf hin, dass konzentriertes Geistiges Heilen deutlich besser hilft. 5. Etwa zwei Drittel aller Patienten, mit denen Heiler auf Distanz arbeiten, berichten von sonderbaren körperlichen Empfindungen zu genau dem Zeitpunkt, an dem eine Fernbehandlung stattfindet: z.B. ein starkes Kribbeln, Wärme oder Käl­te, ein Gefühl des Durchströmtwerdens, des Schwe­bens, schlagartiger innerer Ruhe, oder eines Unter-Strom-Stehens. Kriti­ker deuten dieses Phäno­men grundsätzlich als Ergebnis von Autosuggestion und als Begleiterschei­nung einer Placebo-Reaktion: Denn schließlich wisse der Patient ja in der Regel, wann er fernbehandelt wird - also rede er sich pünktlich ein, dass ihn heilende Energieströme von fern erreichen, und empfinde entsprechend. Aber das erklärt in keiner Weise zwei Phänomene, zu denen es bei Fernheilungen manchmal kommt: - Es kann vorkommen, dass ein Heiler die vereinbarte Fernbehandlung versäumt - sei es, dass ihm etwas dazwischenkommt, sei es, dass er den Termin einfach vergisst. Manchmal gehen bei ihm anschließend Beschwerden der betroffenen Patienten ein - sie haben gespürt, dass nicht mit ihnen gearbeitet worden ist, weil die üblichen charakteristischen Emp­fin­dungen diesmal ausblieben. - Auch kann es passieren, dass sich ein Heiler mit der Fernbehandlung um ein paar Minuten oder gar Stunden verspätet - und entsprechend später erlebt sein Patient mitunter rätselhafte Empfindungen, ob­wohl er von der Verzögerung zunächst nichts weiß. Wie ist das möglich, wenn alle Reaktionen eines Patienten auf Geistiges Heilen bloß glaubensbedingt wären? 6. Wäre Geistheilung ein Placebo, dann müssten Fernbehandlungen, also geistige Heilversuche in Abwesenheit des Patienten, grundsätzlich schwächer wirken als andere Formen Geistigen Heilens, bei denen Heiler und Hilfesuchender un­-mi­ttel­baren Kontakt miteinander haben. Denn die physische Prä­senz eines Kranken erleichtert es dem Heiler erheblich, den Glauben an seine Fähigkeiten zu stärken: durch sein ganzes Auftreten, seine Aus­strahlung, seine Überzeugungskraft im verbalen Austausch, durch mehr oder minder offensichtliche Suggestio­nen, durch die besondere Einrichtung und Atmo­sphäre des Behandlungsraums. Aber erstaunlicherweise erzielen manche Heiler bessere Erfolge bei Fernheilungen. Begründet wird dieses Phänomen fast immer gleich: Beim Behandeln auf Distanz, so heißt es, könnten sich Heiler und Patient ganz auf ihre Begegnung auf "energetischer" Ebene konzentrieren, ohne von unerheblichen Wahrnehmungen, Einschätzungen und Emotionen abgelenkt zu werden, die sie zwangsläufig ineinander auslösen, sobald sie einander gegenübersitzen. 7. Selbst wenn Geistiges Heilen ausschließlich Placebo-Wirkungen erzielen könnte, so würde daraus mitnichten folgen, dass es ärztlichen Maß­nahmen unterlegen ist und insofern eine minderwertige Therapieform darstellt. Unter vielen Medizinern herrscht die irrige Ansicht vor, Placebo-Reaktionen fielen grundsätzlich milder, abgeschwächter aus als die "objektiven" Effekte einer "echten" Therapie – das tun sie nicht, wie Forschung zeigt. 8. Unter Ärzten, den sprichwörtlichen "Halb­göttern in Weiß", kommen charismatische Persönlichkeiten, mit großer suggestiver Ausstrah­lung und einem Nimbus von Allwissenheit und Unfehlbarkeit, bestimmt nicht seltener vor als unter Geistheilern; ihr akademischer Titel, ihre Bildung, ihre Sprach­gewandtheit, das Inventar und Ambiente ihres Arbeitsplatzes verschaffen ihnen im Gegenteil einen gehörigen Autoritätsvorsprung. Nach wie vor rechnen 72 Prozent der deutschen Bevölkerung Ärzte zu jenen fünf Berufen, vor denen sie "am meisten Ach­tung" haben, wohingegen keine andere Berufs­gruppe einen Prestigewert über 45 Prozent erreicht - nicht einmal Geistliche, Rechtsanwälte und Hoch­schul­professoren.5 Müssten sich in Arztpraxen und Kliniken denn nicht viel öfter unfassbare "Heil­wunder" ereignen, wenn dazu lediglich nötig wäre, Vertrauen und Zuversicht von Kranken zu stärken? Patienten von Ärzten glauben und hoffen schließlich nicht weniger stark als Patienten von Heilern; warum widerfahren ihnen denn nicht viel häufiger unerwartete Genesungen, falls es dazu lediglich einer Placebo-Reaktion bedürfte? 9. Wenn ein Langzeitpatient, dem kein Arzt helfen konnte, nach ein paar Heilsitzungen ein vermeintlich unheilbares Leiden los wird, so ist ihm reichlich wurscht, ob dafür ein "Placebo-Effekt" oder eher ein "Psi-Effekt" verantwortlich ist, der Mann im Mond oder Rumpelstilzchen. Hauptsache, gesund. Die Placebo-Reaktion: kein Ärgernis, sondern ein Segen 10. Dass Geistheilern ausgerechnet von Ärzten aus dem "Placebo-Argument" ein Strick gedreht wird, ist im Grunde ein schlechter Witz. Denn in Wahrheit sind Placebo-Effekte bei jeglichen Heil­weisen, auch den schulmedizinisch anerkannten, „wissenschaftlich“ abgesicherten und allgemein praktizierten, niemals auszuschließen. Experten schätzen, dass 30 bis 60 Prozent der Wirkung aller ärztlichen Maßnahmen auf den Placebo-Effekt zu­rück­zuführen sind; gar von einem 99-Prozent-Anteil ging provokativ der Psychologe Hans-Jürgen Eyenck aus. (6) Wenn der Einnahme eines Arzneimittels trotzdem eine Besserung folgt, dann weniger dank ir­gend­welcher hochpotenter pharmakologischer In­halts­stoffe als vielmehr aufgrund positiver Erwar­tun­gen der Kranken, die sie wohlgemut schlucken, und ihrer Ärzte, die sie zuversichtlich verschreiben - und dabei unbewusst Placebos verabreichen. (7) Bei jeder schulmedizinischen Therapie wirkt auch die "Droge Arzt" mit. In diesem Zusammenhang lohnt sich ein Rückblick auf die Medizingeschichte. Bis vor wenigen Jahr­zehnten waren die meisten von Ärzten verordneten Medikamente pharmakologisch inaktiv, wenn nicht gar schädlich, wie wir inzwischen wissen. Im 17. Jahrhundert riet ein weitverbreitetes Londoner Arz­neibuch zu solch abenteuerlichen Heilmitteln wie abgezogene Schlangenhaut, zermahlene Skorpione, Schwalbennester, Lunge von Füchsen, den Speichel von Fastenden, Mutterkuchen und Moos von den modernden Schädeln Gehenkter. (8) Hun­dert Jahre später spottete der französische Schriftsteller und Philosoph Voltaire (1694-1778): “Ärzte geben Medikamente, über die sie wenig wissen, in Menschenleiber, über die sie noch weniger wissen, zur Behandlung von Krankheiten, französische Schriftsteller und Philosoph Voltaire (1694-1778): “Ärzte geben Medi­kamente, über die sie wenig wissen, in Menschenleiber, über die sie noch weniger wissen, zur Behandlung von Krankheiten, über die sie überhaupt nichts wissen.” Noch 1860 brachte der amerikanische Schriftsteller Oliver Holmes ein ironisches Gedankenspiel zu Papier: Würden die meisten damals verwendeten Arzneien "auf den Boden des Meeres versenkt, so wäre das um so besser für die Menschheit und um so fataler für die Fische". (9) Generationen von Ärzten setzten überwiegend Placebos oder Schlimmeres ein, ohne sich darüber im klaren zu sein, und insofern ist "die Geschich­te der medizinischen Behandlung bis in relativ neue Zeit die Geschichte des Placebo-Effekts", wie der amerikanische Psychiater und Medizin­historiker A. Shapiro anmerkt. (10) Doch wenngleich sie sich unwissentlich auf Placebos verließ, wahrte die Ärzteschaft doch Ruf und Ansehen als erfolgreiche Heiler­profession, woraus geschlossen werden darf, dass die Mittel ihrer Wahl im großen und ganzen wirksam waren. Hat sich daran bis heute wirklich Wesent­li­ches geändert? Üppig verdient wird mit therapeutischen Illu­sionen unter anderem auf dem Pharmamarkt. Allein in Deutsch­land werden Milliardenge­winne mit Arzneimitteln erzielt, deren einzig gesicherter Effekt in der Bewe­gung der Umsatzkon­ten der rund 850 Her­steller besteht. Über 250 Millionen mal pro Jahr verschreiben Ärzte hier­zu­lande Medika­men­te, deren klinischer Wirk­samkeitsnachweis zu­min­dest strittig ist, wenn nicht gar fehlt; das entspricht 34 Pro­zent des gesamten deut­schen Arzneimit­telmarkts. Wie selbst das Bun­des­gesund­heits­ministerium einräumt, werden in Deutschland Tausende von Medikamenten ver­kauft, für die "kein therapeutischer Nutzen nachgewiesen ist" (11) - mehr als ein Drittel der über 8’000 angebotenen Arzneimittel, die in fünfmal so vielen Darrei­chungsformen und Wirkstärken auf dem Markt sind. Im Verdacht von teuren Massen­placebos stehen etwa durchblutungsfördernde Mit­tel, die vor allem ältere Men­schen in der Hoffnung schlucken, dadurch Wahrneh­mung und Ge­dächt­nis zu verbessern. Auch bei Gallen­wegsmitteln wer­den wesentliche therapeutische Effekte bezweifelt, eben­so bei Leber­schutz­präpa­raten, die strikte Alkohol­abstinenz ohnehin weitgehend erübrigen wür­de; bei Schlank­heitsmitteln; bei Antidepressi­va; bei einem Großteil der urologischen Medikamente. Und nach wie vor stehen überzeugen­de klinische Nachweise dafür aus, dass Rheuma­salben der Wär­me­flasche entscheidend überlegen sind; dass Venen­mittel tatsächlich Krampfadern entlasten und Throm­bosen vorbeugen; oder dass Trop­fen gegen den Grauen Star, sogenannte "Antikata­raktika", wirklich eine Augenoperation erübrigen können. Vermutlich wirkt jedes dritte Medikament, das wir in Apotheken kaufen können, im Grunde gar nicht spezifisch gegen jene Beschwerden, derentwegen es rezeptiert wird. Wenn es dennoch hilft, dann weniger dank irgendwelcher chemischer In­gredienzen als vielmehr aufgrund positiver Erwar­tungen der Kranken, die es wohlgemut schlucken, und ihrer Ärzte, die es zuversichtlich verschreiben. Und lauert der Placebo-Effekt nicht allgegenwärtig in jeder ärztlichen Sprechstunde? Nichts fördert Zu­trau­en mehr als Sozialprestige - und kein Beruf ge­nießt in Deutschland größeres Ansehen als der des Arztes. Entsprechend großen Respekt haben Patien­ten vor ihrem Doktor, sie vertrauen ihm. Sie sind von seinem Titel und seinem Fachjargon beeindruckt, aber auch von seinem Schweigen; jedem Stirnrun­zeln, jedem Räuspern, jedem stummen Kopfnicken messen sie Bedeutung bei. Sie sind beruhigt, wenn der Doktor ihre Beschwerden durch Diagnose-Latein benennt und genau zu wissen scheint, was ihnen fehlt. Sie erleben, wie respektvoll bis devot sein Hilfspersonal zu ihm aufschaut. Sie bestaunen die Fachliteratur in seinen Bücherregalen und all die technischen Apparate um ihn herum, mit denen er so sicher hantiert. All dies fördert doch immens die Erwartung des Patienten, geheilt zu werden - ist also "Placebo". Damit soll keineswegs abgewertet werden, was Ärzte tun, im Gegenteil. Bei Patienten segensreiche Placebo-Reaktionen auszulösen, ist eine hohe ärztliche Kunst, die unverdientermaßen beargwöhnt wird. Dass solche Reaktionen überhaupt vorkommen, müsste bei Medizinforschern und allen in Heilberu­fen Tätigen enthusiastische Aufmerkamkeit wecken; stattdessen gelten sie in der Schulmedizin weithin als Ärgernis, das es herauszufiltern und auszuschalten gilt, wenn der Wert einer therapeutischen Maß­nahme beurteilt werden soll. Für vie­le Ärzte haben Placebos etwas An­rüchiges, Schein­heiliges, Unseriöses; ihr Einsatz scheint auf Tricks und Täu­schungen zu beruhen, insofern auf Quack­salberei hinauszulaufen. Bis ins 18. Jahrhundert hinein hatte “Placebo” die denkbar geringschätzige Bedeu­tung eines Schmeichlers, Schön­red­ners, Kriechers und Schnor­rers. (12) Manche Ärzte verabreichen deswegen, aus ethischen Gründen, niemals Placebo-Präparate. Solche "un­echten" Heilmittel werden von oben herab behandelt, wie eine vorsintflutliche Requisite, derer man sich schämen muss. Auch gelten Placebo-Effek­te als "unecht": Wenn es beispielsweise Schmerz­patienten, nachdem sie ein Placebo eingenommen haben, besser geht, wird diese an sich begrüßenswerte Reaktion gewöhnlich als Indiz dafür gedeutet, dass die Schmer­zen ohne physiologische Grundlage, also "bloß eingebildet" waren. Schon in einem medizinischen Wörterbuch aus dem Jahre 1811 wird "Placebo" abfällig definiert als "Bezeich­nung für jede Medizin, die eher geeignet ist, einen Patienten zufriedenzustellen, als ihm zu nützen." (13) Aber wie­so soll es nicht nützen dürfen, indem es zufriedenstellt? In Wahrheit spricht jeder Mensch auf Placebos an, inner- wie außerhalb des etablierten Medizinbetriebs, sofern sie ihm unter Bedingungen verabreicht werden, die seinen Glauben daran stärken. Und das ist gut so: Denn die Macht des Glaubens, Selbsthei­lungskräfte zu wecken, ist eine weithin unterschätzte therapeutische Größe; sie anzuerkennen und zu nutzen, statt darauf aus zu sein, sie als etwas "Unwirkliches" auszuschalten, würde die Human­medizin nicht nur effektiver machen, sondern letztlich auch humaner. Der Illusion, Placebo-Reaktionen ausschließen zu müssen, kann nur erliegen, wer den Geist für unwirklich hält oder ihm jede Verbindung zum Kör­per abspricht - ihn als "Gespenst in der Maschine" betrachtet, wie der englische Philosoph Gilbert Ryle einmal anmerkte. Dagegen führen die Erfolge von Heilern nebenbei vor Augen, wie innig sich Geist und Körper auf Bah­nen durchdringen, welche ein noch junger Wissen­schaftszweig, die Psychoneuro­im­mu­no­logie, gerade erst nachzuzeichnen beginnt. "Als praktischer Arzt", so erklärt der amerikanische Medizinphilosoph Andrew Weil, "habe ich keinerlei Interesse, eine Placebo-Reaktion bei meinen Patien­ten zu eliminieren. Placebos einzusetzen, die mittels eines psychischen Mechanismus die inneren Heil­kräfte freisetzen, ist nicht Quack­salberei oder Täu­schung, sondern psychosomatische Medizin in ihrer besten Form - schlicht und einfach gute Medizin, gleich nach welchem Maßstab." (14) Insofern sind Heiler oft die besseren Ärzte. Gut, dass du dich ihnen bei uns anvertraut hast. (Harald Wiesendanger) Anmerkungen 1 Der Begriff Placebo tauchte zuerst in der christlichen Liturgie auf. Im 12. Jahrhundert fand der Vers Placebo domino in regione vivorum (Psalm 116,9) - „Ich werde dem Herrn gefallen im Lande der Lebenden“ – Eingang in die Toten­andacht. Im 14. Jahrhundert bezeichnete „Placebo“ den Toten­gesang eines Begräbnischors. Erst im 18. Jahrhundert begannen Mediziner das Wort „Placebo“ in der heutigen Bedeutung zu verwenden. 2 s. Fernheilen, Band 2: Fallbeispiele, Forschungen, Einwände, Erklärungen. Schönbrunn 2004, S. 81 f. und die dort zitierten Quellen 3 Mit dem Placebo-Argument, auf das ich hier nur kurz eingehe, habe ich mich in mehreren Büchern ausführlich auseinandergesetzt; eine detaillierte Kritik, Hinweise auf wissenschaftliche Studien und Quellenangaben finden Sie in Harald Wiesendanger: Fernheilen, Band 2, a.a.O., S. 65-86; Geistheiler – Der Ratgeber, Schönbrunn 5. Aufl. 2007, S. 104-118; Das Große Buch vom Geistigen Heilen, Schönbrunn 4. Aufl. 2000, S. 228-238. 4 Den Forschungsstand fasse ich zusammen in Fernheilen, Band 2, a.a.O. Den detailliertesten Überblick über kontrollierte Studien seit den fünfziger Jahren bietet der amerikanische Arzt und Heiler Daniel Benor: Healing Research, Bd. 1, München 1992. 5 Institut für Demoskopie Allensbach (2003); 75 Prozent waren es in einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allens­bach im Januar 1999 unter 2131 Bundesdeutschen ab 16 Jahren, veröffentlicht in Allensbacher Berichte 4/1999. 6 Bemerkung auf einem Kongress zur Suggestibilität, Gießen, Juli 1987. 7 Siehe D. M. Dunlop/T. L. Henderson/R. S. Inch, “Sur­vey of 17 301 prescriptions of form EC10”, British Medical Journal 1952, S. 292-295 8 Nach Geo 10/2003, S. 55f. 9 Zitiert nach A. K. Shapiro: "The placebo effect in the history of medical treat­ment: Implications for psychiatry", American Journal of Psychiatry 116/1959, S. 298-304, dort S. 301. 10 Shapiro, a.a.O., S. 303. 11 Nach Welt am Sonntag Nr. 10 / 8.3.1998, S. 14: "16.000 Arz­neien ohne Nachweis des Nutzens". 12 Siehe Rupert Sheldrake: Seven experiments that could change the world - a do-it yourself guide to revolutionary science, New York 1995, Kapitel 7, Abschnitt “The Placebo Effect”. 13 Hooper´s Medical Dictionary, zit. in B. Roueché, "Place­bo", in ders.: A Man Named Hoffman and Other Narra­tives of Medical Detection, Boston 1965, S. 92. 14 Andrew Weil: Heilung und Selbstheilung. Über konventionelle und alternative Medizin. Weinheim 1988, S. 261. Dieser Betrag stammt aus dem Buch von Harald Wiesendanger: Auswege – Kranken anders helfen (2015).

  • Damit die „andere“ Medizin nützt – 25 Goldene Regeln für Hilfesuchende

    Wenn Patienten mit der sogenannten Alternativmedizin – dem Herzensanliegen meiner Stiftung Auswege - schlechte Erfahrungen machen, so deshalb, weil sie mehrere Regeln missachten, die ich ihnen dringend ans Herz lege. 1. Konventionelle Medizin pauschal geringzuschätzen, ist töricht. In der alternativen Gesundheitsszene tummeln sich etliche fundamentalistische Eiferer, die sich in der Rolle des Kreuzzüglers gefallen: gegen „die“ herzlose, geldgierige Ärzteschaft, blind für die wahren Bedürfnisse und Krankheitsursachen, die Wesensmerkmale und „feinstofflichen“ Seinsebenen ihrer Patienten. Lass dich nicht dazu hinreißen, dir solche stereotypen Feindbilder zu eigen zu machen. Von Deutschlands 360'000 Ärzten leistet ein Großteil unter schwierigen Rahmenbedingungen gute Arbeit; vielen äußern selber Unbehagen an Aspekten der Schulmedizin, zeigen sich grundsätzlich offen für alternative Ansätze, beziehen sie teilweise sogar in ihre Praxis ein. (1) 2. Sieh in der sogenannten „Alternativmedizin“ keine Alternative. Unkonventionelle Ansätze in Diagnostik und Therapie können herkömmliche in der Regel nicht ersetzen, sondern allenfalls sinnvoll ergänzen. Ausschließlich auf sie setzen sollte nur, wem die Schulmedizin nichts mehr zu bieten hat: der vermeintlich „Behandlungsresistente“, „Austherapier­te“, „Unheilbare“. 3. Sei offen, lass dich unvoreingenommen darauf ein. Zwar profitieren von „alternativen“ Heilweisen häufig auch Skeptiker – entgegen dem gängigen Argu­ment von Kritikern, da würden bloß Placebos verabreicht -, doch Vertrauen, Hoffnung, Zuver­sicht machen Behandlungserfolge wahrscheinlicher. 4. Wähle pragmatisch. Die beste Therapie ist nicht unbedingt jene mit der eindrucksvollsten Theorie („sechsdimensionale Hyperwellen“), dem wohlklingendsten Namen („Quanteninformationstransfor­mer“), der imposantesten Technik - sondern die nützlichste. Die zehntausende Euro teuren Gerätschaften, die bei Verfahren wie der Elektroakupunktur nach Voll (EAV), der Radionik, der Mora- oder Bio­reso­nanztherapie, der Energetischen Terminalpunkt-Dia­gnose (E-T-D) eingesetzt werden, machen zwar einen hochtechnologischen Eindruck; bisher stehen aber überzeugende Nachweise aus, dass sie unspektakulär-technikfreien Methoden deutlich überlegen sind. 5. Überhöre jegliche Art von Heilungsversprechen. Sie sind grundsätzlich unseriös, und diese Form von Scharlatanerie ist auf dem „alternativen“ Gesund­heitsmarkt weitaus verbreiteter als in konventionellen Arztpraxen und Kliniken; wenn Schulmediziner sich über Heilungschancen äußern, tun sie das in der Regel ehrlich. 6. Schraube überzogene Erwartungen zurück. Auch „alternative“ Mittel und Methoden können wirkungslos bleiben oder bestenfalls leichte Linderung verschaffen. Seit einem halben Jahrhundert boomt die „andere“ Medizin: Inzwischen ziehen vier von fünf Deutschen Naturheilmittel chemischen Medikamen­ten vor; 88 Prozent glauben, dass Naturmedizin Beschwerden lindert, und 82 Prozent, dass sie auch heilt (2), drei Viertel der Bevölkerung hat sich schon wenigstens einmal auf ein Naturheilverfahren eingelassen (3). Sogar 60 Prozent der Unentschiedenen und immerhin 55 Prozent der Skeptiker probieren Alter­nativmedizin aus. (4) Hätte dieser sprunghafte Zu­wachs an Aufgeschlossenheit nicht längst seinen medizinstatistischen Niederschlag finden müssen? Gesünder geworden ist Deutschland freilich keineswegs. Dass chronische Krankheiten weiterhin rasant zunehmen, deutet darauf hin, dass die Wirksamkeit „alternativer“ Therapien, die Qualität ihrer Anwen­der oder beides mit ihren Verheißungen nicht annähernd Schritt hält. 7. Habe Geduld. Je fortgeschrittener ein Leiden ist, je länger es bereits andauert, desto schwerer ist ihm beizukommen, zumal mit „alternativen“ Ansätzen, von denen ein Großteil nicht auf Symptombekämpfung setzt, sondern auf das Wecken von Selbstheilungs­kräften. Deren Entfaltung braucht Zeit. 8. Werde zum bewussten Selbstheiler. Mache dir klar, was du selbst zu deiner Genesung beitragen kannst. Keine Heilung kann gelingen, wenn du nicht mithilfst, die inneren und äußeren Umstände zu ändern, unter denen sich deine Krankheit entwickelte: deine Lebensweise, deine Einstellungen und Gewohnhei­ten, deine Beziehungen. 9. Unterscheide zwischen Therapie und Therapeut. Keine Behandlungsweise ist zu vorzüglich, um in den Händen eines Anwenders, dem es an Erfahrung, Sorg­falt und besten Absichten mangelt, nicht wirkungslos zu verpuffen. Das schmeichelhafte Selbst­bild des „alternativen“ Heilkundigen präsentiert uns einen Gutmenschen voller Empathie, Geduld, Acht- und Behutsamkeit, der für alle Dimensionen des Krankseins sensibel ist. Nach über einem Viertel­jahrhundert in der „anderen“ Gesundheitsszene kann ich aus Erfahrung versichern: Dieser Typus ist keineswegs die Regel; auch dort trifft man auf verschrobene Sonderlinge, geltungssüchtige Eigenbrötler, emotional unterentwickelte Besserwisser. In Wahr­heit sind Egozentrik, Narzissmus, Profitgier, Techno­manie, emotionale Verkümmerung und kommunikative Inkompetenz auch außerhalb der Schulmedizin durchaus verbreitete Berufskrankheiten. 10. Keine Therapie taugt als Allzweckwaffe. Keine hilft jedermann in jedem Fall bestens, jede hat besondere Stärken bei speziellen Anwendungen: Akupunk­tur und Neuraltherapie beispielsweise bei Schmerz­zuständen ohne organischen Befund; die Mikrobiolo­gi­sche Therapie (Symbioselenkung) bei immer wiederkehrenden Entzündungen; bestimmte ätherische Öle der Aromatherapie bei Husten und Stress; die Fußreflexzonenmassage bei Funktionsstö­run­gen der Blase, der Geschlechtsorgane und der Lenden­wirbelsäule, mit denen Fußsohle, Ferse und Knöchel durch Nervenbahnen verbunden sind. 11. Setze nicht bloß auf ein Pferd. Nicht nur vertragen sich die meisten „alternativen“ Therapien miteinander – oft ist eine Kombination von mehreren aussichtsreicher, als bloß eine anzuwenden. Dement­sprechend kommen unter den erfolgreichsten unkonventionellen Therapeuten ausgesprochene Metho­denfetischisten selten vor; die meisten bevorzugen mehrere Ansätze, die sie je nach Einzelfall mit unterschiedlicher Gewichtung einsetzen, wobei sie sich von Erfahrung und Intuition leiten lassen. 12. Nutze Beratungsangebote. „Alternativmedizin“ besteht aus einem wirren Sammelsurium von Konzepten, Methoden und Mitteln. Welche in deinem besonderen Fall einen Versuch wert sind, kannst du als medizinischer Laie schwerlich einschätzen. Etliche Einrichtungen bieten Telefonberatung: etwa die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr, die Deutsche Rheuma-Liga und das Deutsche Grüne Kreuz (für Schmerzpatienten), ebenso die Stiftung Auswege mit einem eigenen Infodienst, in dem Ärzte, Heilpraktiker, Psychologen, Heiler und weitere Fachkräfte ehrenamtlich mitwirken. 13. Die „sanfte“ Medizin ist keineswegs immer sanft. Auch sie kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen: Akupunktur beispielsweise kann Blutgefäße verletzen, zu kurzzeitigem Taubheitsgefühl und Schwindel bis hin zu Bewusstseinsverlust führen; das „Baunscheidtieren“, bei dem ein mit feinen Nadeln gespicktes Stichelgerät über die Haut gerollt wird, kann Infektionen verursachen; Osteopathie und Chiropraktik schließen keineswegs risikofreie Mani­pu­lationen an der Wirbelsäule ein; viele Heilpflanzen wirken in Überdosen hochgiftig. 14. Nimm „alternative“ Diagnosen nicht ohne weiteres für bare Münze. Häufig werden Patienten dadurch verunsichert, ohne dass eine Chance besteht, die vermeintlich fatalen Erkenntnisse unabhängig zu überprüfen: sei es, weil sie auf subjektiven Eindrücken des Diagnostikers beruhen - wie beim kinesiologischen Muskeltest oder beim Pendeln - oder „feinstoffliche“ Zustände anzeigen, die keinen anerkannten Mess­methoden zugänglich sind, etwa bei Aura- und Chakra-„Analysen“. Wann immer verbreitete kom­ple­mentärmedizinische Diagnoseverfahren wie die angewandte Kinesiologie, die Haaranalyse, die Irisdiagnostik, die Kirlian-Fotografie, die Pulsdia­gno­se oder der Vegatest auf ihre Zuverlässigkeit hin wissenschaftlich überprüft wurden, lagen die beobachteten Trefferquoten im Zufallsbereich oder bloß knapp darüber. (5) Besonders erfahrene Diagnostiker mögen treffsicherer sein – von Unfehlbarkeit sind aller­­dings auch sie weit entfernt. Besonders heikel sind unkonventionelle Methoden, angeblich bösartige Erkran­kun­gen bereits in „Vorstadien“ zu erkennen, in denen sie sich noch nicht „auf der physischen Ebene“, sondern erst auf einer „energetischen“ ausgeprägt haben; solche „Enthüllungen“ können Betroffene grundlos in Angst und Schrecken versetzen. 15. Lass dich nicht durch Werbung ködern. Hinter jedem Inserat versteckt sich die Botschaft: „Hallo, ich habe zuwenig zu tun!“ Die erfolgreichsten Thera­peuten haben dergleichen nicht nötig – allein die Mundpropaganda zufriedener Patienten füllt ihnen die Praxis. 16. Lass dich von Massenmedien nicht voreilig euphorisieren. Kritiklose Jubelarien auf eine angeblich neuartige, sensationell wirkungsvolle Therapie erhöhen Auflagen und Einschaltquoten, weshalb Zeitschriften und Fernsehanstalten sie gerne anstimmen. Pro­du­ziert werden sie häufig von Redakteuren und freien Journalisten, denen es an medizinischer Sachkenntnis mangelt, oder von PR-Profis in Diensten der Anbieter. Nicht selten wird positive Berichterstattung skrupellos gekauft: häufig über Koppelgeschäfte – teure An­zeigen nur gegen wohlwollende Erwähnung im redaktionellen Teil -, vereinzelt sogar durch Bestechung. Manche klammen Privatsender bieten Therapeuten für vier- bis fünfstellige Eurobeträge schamlos Sende­zeiten zur Selbstbeweih­räu­che­rung an, wohlwollende Modera­ti­on inklusive. 17. Misstraue Berichten über angebliche Wunderhei­lun­gen. Auch in der Alternativmedizin bleiben rasche, vollständige, dauerhafte Genesungen seltene Ausnahmen. Teilweise beruhen sie auf Faktoren, die mit der angewandten Therapie nichts zu tun haben: auf begleitenden konventionellen Maßnahmen, auf drastischen psychischen oder sozialen Veränderun­gen. Bisweilen verschwinden chronische Schlafstö­run­gen, weil endlich ein Job gefunden wird, ein neuer Lebensgefährte auftaucht, ein Unterdrücker aus dem Umfeld verschwindet. Ein Wechsel des Arbeitsplat­zes, der Schulklasse kann eine vermeintliche Sozio­phobie in Luft auflösen. 18. Meide die vermeintlichen "Stars" der Therapie­szene. Meist sind sie zu überlaufen, zu teuer, zu weit weg. 19. Profitiere von Erfahrungen anderer Patienten. Für beinahe jede Diagnose bieten sich Hunderte von Inter­netforen, über 70'000 Selbsthilfegruppen und rund 600 Patientenorganisationen als wertvolle In­for­mationsquellen an. Adressen vermitteln unter ande­rem die „Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfe­grup­pen“ (NAKOS, www.nakos.de) und die „Weiße Liste“ (www.weisse-liste.de), die „Unabhängige Pa­tientenberatung Deutschland“ (UPD, www.patientenberatung.de), die „Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen und -Initiativen“ (BAGP, www. bagp.de). 20. Schließe nicht voreilig von anderen Fällen auf den eigenen. Bei ein und derselben Diagnose hängen Behandlungserfolge von vielerlei individuellen Fak­toren ab; wie jeder Mensch, so sind auch die G­e­schich­te seiner Erkrankung, seine Lebensumstände, seine innere Verfassung, seine Potentiale einzigartig. 21. Hinterfrage Gütesiegel. Der Handel mit Titeln und Urkunden, das Prüfungs- und Zerti­fizierungswesen, nach allzuoft hanebüchenen Maß­stä­ben der „Quali­täts­sicherung“, ist für viele Verbän­de und Aus­bil­dungs­einrichtungen auf dem alternativen Gesund­heitsmarkt längst zu einer lukrativen Einnahme­quel­le geworden; sie verdienen an werbeträchtigen Eti­ketten, die den Abnehmern willkommene Wett­bewerbsvorteile verschaffen. Alle Beteilig­ten profitieren davon, letztlich auf Kosten der Hilfesuchenden. (6) 22. Das Teuerste muss nicht das Beste sein. Auch Alternativmediziner verfolgen Geschäftsinteressen, und weil sie in einem nachfragegetriebenen Wachs­tumsmarkt agieren, ist die Versuchung groß, sich an Hilfesuchenden zu bereichern. Jährlich werden in Deutschland pflanzliche Heilmittel für rund zwei Milliarden Euro verschrieben und rund neun Milliar­den Euro für komplementär- und alternativmedizinische Verfahren ausgegeben (7); der weltweite Umsatz mit Alternativmedizin wird auf 60 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt (8). Gemessen am Zeitauf­wand der angebotenen Behandlungen, den Quali­fi­kationen der Anbieter bewegen sich die Honorarfor­derungen oft auf unverschämt hohem Niveau, gelegentlich weit oberhalb der üblichen Sätze von Ärzten und Psychotherapeuten. Vorkasse sollte keinesfalls geleistet werden, schon gar nicht für eine größere Zahl von Sitzungen. Besondere Vorsicht ist bei „Fern­behandlungen“ geboten: Ob ein Radioniker, ein Geist­­heiler mit seinem weit entfernten Klienten tatsächlich arbeitet, kann dieser in der Regel nicht überprüfen. 23. Spiritualität bürgt nicht für Wirksamkeit. Jahrtausendelang wurden Patienten von der Medizin ihrer Zeit spirituell bestens versorgt: Als „Strafen“, als Böswilligkeiten von Dämonen erhielten ihre Krankheiten eine sinnstiftende Deutung, die sie in einen umfassenden weltanschaulichen Rahmen stellte, in ein mit Geist, Göttern und höchsten Zwecken ausgestattetes Universum. Im alten Mesopotamien bei­spielsweise galt der weibliche Dämon Lilith als Ver­ursacherin von Kindbettfieber und plötzlichem Kinds­tod; als Ehemann und Vater ziehe ich moderne Geburtshilfe und Pädiatrie, die mir Frau und Kind gottlos am Leben hält, sumerischer Mythologie freilich bedenkenlos vor. Die Syphilis – jene hochansteckende Geschlechtskrankheit, der vom Ende des 15. Jahrhunderts bis ins 20. hinein Millionen Infizierter zum Opfer fielen – trägt ihren ursprünglichen Trans­zendenzbezug schon im Namen: Syphilus hieß im Gedicht eines veronesischen Arztes aus dem Jahre 1530, das einen antiken Mythos aufgriff, ein Schaf­hirte, der für Gotteslästerung mit einer neuen Krankheit, der Syphilis, büßen musste. Als Betroffe­ner würde ich allerdings im Tausch gegen eine wirksame Antibiotikaspritze freudig auf solcherlei Sinn­stiftung verzichten. Brauchen wir wirklich noch Priesterärzte? 24. Lass dich nicht zum Sündenbock machen. Dass „jede Heilung letztlich Selbstheilung“ ist, nutzen alternative Therapeuten gerne zu bequemen Aus­flüchten, wenn ihre Grenzen offenkundig werden: “Wenn ich nichts oder zuwenig zustande bringe, liegt das nicht an mir, sondern am Patienten: seinem Kar­ma, seiner mangelnden Offenheit, seiner spirituellen Unterentwicklung, seinen energetischen Blockaden, einer göttlichen Vorsehung.“ Weil sich solche Hemm­nisse stets herbeispekulieren lassen, immunisieren sie Therapeuten vorzüglich gegen jedwede Kritik. Dass es letztlich der Patient ist, der sich selber heilt, ändert nichts an dem Umstand, dass in Gegenwart mancher Therapeuten Selbstheilungsprozesse deutlich häufiger, rascher, nachhaltiger und bei schwerwiegenderen Diagnosen in Gang kommen als bei anderen. Die­se Unterschiede hängen zweifellos auch mit Fähig­keiten zusammen, über die Heiler in recht unter­schiedlichem Maße verfügen. Diese zu vergleichen, ist legitim, notwendig und durchaus möglich. Sonst verlassen Sie schlimmstenfalls eine Praxis nicht bloß ebenso krank und ein wenig ärmer als vorher - obendrein müssen Sie sich noch schuldig fühlen. 25. Sei nicht aus Prinzip „alternativ“ – die Medizin macht Fortschritte, demnächst vielleicht auch im Falle deiner Diagnose. Um auf ein vorheriges Beispiel zu­rück­zukommen: Hätten erste „Auswege“-Camps bereits vor neunzig Jahren stattgefunden, so hätten sich dort vermutlich etliche Syphilis-Patienten eingefunden. Bis dahin hatte ihnen die Schulmedizin nämlich bloß zwei extrem belastende Therapien anzubieten: Hochgiftiges Quecksilber wurde inhaliert, oral eingenommen oder großflächig auf die Haut gestrichen, woraufhin gewöhnlich alle Zähne ausfielen und sämtliche Körperfunktionen rapide verfielen; oder es wurde die Arsenverbindung Salvarsan injiziert, zuvor mit Natronlauge versetzt, was zu schweren inneren Verätzungen führte. Während des Camps hätten Betroffene womöglich von einer „alternativen“ Syphilisbehandlung erfahren, die auf südamerikanische Schamanen zurückgeht: Sie kombinierte Tees aus Holz, Rinde oder Wurzel des Guajakbaumes oder der Stechwinde (Sarsaparille) mit Schwitz­bädern und Fastenkuren, was tatsächlich zu zeitweiligen Besserungen führte, vereinzelt sogar zu vollständigen Heilungen. Doch seit Mitte der vierziger Jahre wird Syphilis überaus erfolgreich mit Penicillin behandelt, gegen das die Erreger, Treponema pallidum-Bakte­rien, bis heute keine Resistenzen entwickelt haben. Und wer käme noch mit einer „Schwind­sucht“ zu uns, seit es Antituberkulotika gibt: wirksame Anti­biotika gegen die auslösenden Mykobakte­rien? Oder brächte heutzutage irgendeine Mutter noch ihr Kind mit Skorbut in unser Therapiecamp? Längst hat die Schulmedizin ihn als Mangelerkran­kung identifiziert, die nur auftritt, wenn anhaltend Vitamin C in der Nahrung fehlt. Ist auszuschließen, dass weitere Erkenntnisfortschritte früher oder später auch Rheu­ma, Krebs, MS, Parkinson, Alzheimer und andere vorerst widerspenstige Leiden heilbar ma­chen? Gibt es denn irgendeine Krankheit, an denen konventionelle Ansätze prinzipiell für immer scheitern müssen? Solange ein vorherrschendes Medizin­system vor bestimmten Er­kran­kun­gen kapitulieren muss, wird Heilung immer auch außerhalb angeboten und gesucht werden. Dabei muss es nicht notwendig bleiben. Die jahrtausendelange Ära „alternativer“ Heilkunde könnte irgendwann durchaus zu Ende sein, falls die Schul­medizin ihre Angebote teils integriert, teils durch neue Therapien überflüssig macht. Das 100. oder 200. „Auswege“-Camp wäre dann vielleicht das letzte, ohne dass dies ein Grund zum Bedauern wäre. (Harald Wiesendanger) Anmerkungen 1 Mehr hierzu in H. Wiesendanger (Hrsg.): Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis – Damit die Humanmedizin humaner wird, 5. erw. Aufl. Schönbrunn 2005, Einführung S. 7-48. 2 Nach einer Umfrage des Apothekenmagazins Gesundheit, zit. bei www.medizinakuskunft.de/diagnose/alternativ/10_11_alternativmedizin.php 3 Robert Koch-Institut: Inanspruchnahme alternativer Metho­den in der Medizin, Reihe Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Heft 9, Berlin 2002. 4 Nach einer Repräsentativumfrage im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung und der Barmer-GEK unter 1782 Personen im Jahre 2012, zit. bei Spiegel Online, 23.11.2013. 5 Edzard Ernst, „Komplementärmedizinische Verfahren“, Deutsches Ärzteblatt 102 (44) 2005, S. 3034-3037. 6 Am Beispiel des Geistigen Heilens stelle ich das „magische Dreieck der Geldvermehrung“ dar in Heilen ‚Heiler’? Ein Wegweiser für Hilfesuchende, 4. Aufl. Schönbrunn 2011. 7 Stand 2006, nach Anja Achenbach, „Millionenmarkt Naturheilkunde“, Financial Times, 21. Januar 2009. 8 Stand 2008, nach Mark M. Tanaka/Jeremy R. Kendal u.a.: „From Traditional Medicine to Witchcraft: Why Medical Treat­ments Are Not Always Efficacious“, PloS One 4(4) 2009. Dieser Beitrag ist dem Buch von Harald Wiesendanger: Auswege – Kranken anders helfen (2015) entnommen.

  • Unfassbar glücklich - Was schwerstbehinderte Kinder ihren Eltern geben

    Ein behindertes Kind zur Welt bringen? Damit verbundene Belastungen, Sorgen und Ängste aushalten? Soziale Ausgrenzung ertragen? 94 Prozent aller schwangeren Frauen, bei deren Ungeborenem eine Trisomie 21, das Down-Syndrom festgestellt wird, entscheiden sich für eine Abtreibung. Dabei entgeht ihnen offenbar nicht nur eine schicksalhafte Chance zur Selbsterfahrung und Weiterentwicklung, sondern auch ein besonderes Lebensglück, worauf eine bemerkenswerte kanadische Studie hindeutet. Ein Forscherteam der Uni­versität Montreal, Kana­da, um die Neonatologin Annie Janvier befragte 332 Eltern von 272 Kin­dern, bei denen noch schwerwiegendere Behinderungen vorlagen als beim Down-Syndrom – Trisomie 13 (Pätau-Syndrom) oder 18 (Edwards-Syndrom) –, nach ihrer Lebenszufriedenheit. (1) Die Ergebnisse der Studie sind verblüffend. Bei einer Tri­somie kommen in jeder Körperzelle von einem bestimmten Chromosom – mit der Nummer 13, 18 oder 21 – drei statt der üblichen zwei Exem­plare vor. Diese Anomalie führt zu zahlreichen Besonderheiten: Down-Kinder sind geistig behindert, überaus anfällig für Infekte, fallen durch asiatisch anmutende Augen auf – daher die verbreitete Bezeichnung „Mongolismus“ -, in jedem zweiten Fall liegt ein Herzfehler vor. Noch gravierender wirken sich die Triso­mi­en 13 und 18 aus: Häufig sind innere Organe aufs Schwerste missgebildet. Wegen deformierter Kiefer- und Gesichtsknochen können die Kinder nicht selbstständig durch die Nase atmen, kaum oder gar nicht schlucken. Die meisten weisen Herz­fehler auf. Oft ist das Kleinhirn verkümmert, das unter anderem Gleich­gewicht, Wahrnehmung, Schmerz und Hunger steuert. Die Betroffenen sind blind oder gehörlos. Manche haben kein Zwerchfell, andere einen „offen Rücken“, und alle sind kleinwüchsig. Oftmals müssen sie künstlich ernährt und beatmet werden, weshalb sie ihre wenigen Lebenswo­chen, an Sonden und Kabeln hängend, auf der Intensivstation verbringen. Irgendwann glucksen und lachen manche zwar spontan, reagieren aber nicht, wenn man sie anlächelt oder anspricht, können den Kopf nicht heben, ihr Gesicht bleibt regungslos. Einige lernen, sich aufzusetzen, aber nur die allerwenigsten können jemals laufen oder sprechen. Viele kommen tot zur Welt oder sterben innerhalb der ersten zwölf Monate. (Zum Zeitpunkt von Janviers Datenerhebung lebten nur noch 79 der 272 Kinder, ihr Durchschnittsalter lag bei vier Jahren.) Im statistischen Durchschnitt überleben Kinder mit einer Trisomie 13 oder 18 gerade einmal 2,5 bis 14,5 Tage, bloß eines von zwölf lebend geborenen Kindern übersteht das erste Lebensjahr. Nur in seltenen Einzelfällen werden sie 12, 13, gar 18 Jahre alt. Die meisten Ärzte raten werdenden Müttern bei einem derart fatalen pränatalen Befund dringend zum Abort, versuchen ihnen auszureden, um ihr Kind zu kämpfen, und sträuben sich kategorisch gegen lebensrettende Maßnahmen, falls es doch zur Welt kommt – nicht unbedingt aus Hartherzigkeit, sondern im Bewusstsein persönlicher Risiken: Ein Arzt, der einem solchen Kind überleben hilft, läuft Gefahr, dass die Krankenkasse ihm einen „Behand­lungs­fehler“ vorwirft – er habe die Eltern offenkundig nicht ausreichend über die Folgen eines solchen Gendefekts aufgeklärt, andernfalls hätten sie selbstverständlich abgetrieben – und sich die Kosten lebensverlängernder Maßnahmen von seiner Haftpflichtversicherung zurückholt. Und auch die Eltern könnten ihn, falls sie ihr Ja zum Kind später bereuen, nachträglich haftbar ma­chen, gestützt auf ein neues Patien­ten­rechtegesetz: Weil er sie nicht eindringlich und vollumfänglich ge­warnt habe, müsse er die Unterhaltskosten mitfinanzieren. Dennoch können solche Kinder für ihre Eltern offenbar Glück bedeuten: Nicht weniger als 97 Prozent der befragten Mütter und Väter gaben an, nicht nur selber ein erfülltes Leben zu führen; sie meinten auch, dass ihr Kind glücklich sei – und dass seine Existenz das Familienleben und ihre Partnerschaft bereichere. Unfassbar? „Unsere Studie zeigt“, so Annie Janvier in der Fachzeitschrift Pediatrics, „dass Eltern, die einen Weg finden, ihr behindertes Kind zu akzeptieren und zu lieben, Glück und Bereicherung erfahren.“ Wie gut betroffene Eltern eine solche Ausnahmesituation bewältigen, hängt entscheidend davon ab, wieviel Verständnis und Unterstützung sie von Lebensgefährten, Verwandten und Freunden erfahren. In krassem Gegensatz dazu steht das düstere Bild, das Ärzte häufig malen: 87 Prozent der befragten Eltern gaben an, ihnen sei während der Schwangerschaft gesagt worden, ein solches Kind sei „nicht mit ihrem Leben vereinbar“. Und jedes zweite Paar musste sich anhören, das Kind werde bloß „da­hinvegetieren“ und „ein Da­sein in Leid fristen“, jedem vierten wurde prophezeit, ein solches Kind werde „unser Familien­leben und unsere Partnerschaft zerstören“. Und wenn ein schwerstbehindertes Kind früh stirbt? Nach seinem Tod sagen fast alle Eltern, die es begleiteten: „Wir sind froh, dass wir dieses Kind gehabt haben.“ (Harald Wiesendanger) Anmerkung 1 Annie Janvier, Barbara Farlow, and Benjamin S. Wilfond: “The Experience of Families With Children With Trisomy 13 and 18 in Social Networks”. Pediatrics, July 23, 2012. Eine neue­re, noch größere Studie der Queen-Mary-Universität von Lon­don berücksichtigte 326 Kinder mit Trisomie 18 und 142 mit Trisomie 13: Jianhua Wu/Anna Springett/Joan K. Morris, „Sur­vival of trisomy 18 (Edwards syndrome) and trisomy 13 (Patau Syndrome) in England and Wales 2004–2011“, American Journal of Medical Genetics 161 (10) 2013, S. 2512–2518. Dieser Betrag ist dem Buch von Harald Wiesendanger: Auswege – Kranken anders helfen (2015) entnommen.

  • Bedingungslos helfen - Plädoyer für eine karitative Medizin

    Nichts gibt es umsonst, schon gar nicht im Gesundheitswesen. Oder etwa doch? In den Therapiecamps meiner Stiftung Auswege helfen Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Heiler, Pädagogen und weitere Fachkräfte chronisch Kranken ehrenamtlich. Was sie dabei erreichen, liefert beste Gründe für eine karitative Medizin. Schenken macht Freude – nicht nur dem Beschenkten. Kann es mehr? Angenom­men, das Geschenk besteht aus einer gesundheitlichen Dienstleistung: einer ärztlichen Sprech­stunde, einer psychologischen Beratung, einer psychotherapeutischen Sitzung, einer medizinischen Behandlung: Wächst diesen dann etwas zu, das ihnen abginge, falls sie in Rechnung gestellt würden? Nunmehr 15-jährige Erfahrungen (1) mit unseren Therapiecamps legen nahe: Mildtätigkeit ist heilsam. Sie bringt einen zusätzlichen the­rapeutischen Fak­tor ins Spiel, der die Wirkung der eingesetzten Behand­lungs­­weisen verstärkt. Warum ist das so? Die meisten Patien­ten sehen darin eine großzügige, liebevolle Geste, die sie zutiefst beeindruckt. Mehr als bloße Worte überzeugt es sie davon, dass es dem Therapeuten nicht „ums Geld geht“, sondern be­din­gungslose Zu­wen­dung, Fürsorge, Mitgefühl, Hilfs­bereitschaft für ihn oberste Priorität haben. Die Dankbar­keit dafür stärkt das Vertrauen in den Behand­ler; sie überzeugt davon, dass er selbst überzeugt ist vom Sinn und Nutzen dessen, was er anbietet; sie macht beson­ders offen für das, was er rät und tut; sie erzeugt eine Art von Sympathie, die in einem durch und durch kommerzialisierten, von Ge­büh­­renord­nungen geprägten Gesund­­­heits­­we­sen nicht mehr entstehen kann. „Wir wa­ren umgeben von En­geln, jeder war herzlich und hilfs­bereit“, schwärmte die Mutter eines 19 Mo­na­te alten, stark entwicklungsverzögerten Jun­gen am Ende eines Camp­aufenthalts. Die Mama eines achtjährigen, geistig und körperlich schwerbehinderten Epileptikers äu­ßerte abschließend: "Es war mir nicht möglich, mich in der Runde zu be­danken, sonst hätte ich nur geweint. Euer aller selbstlose Art ist fast nicht zu verstehen. Danke, dass es Euch gibt, und Danke dafür, was Ihr für uns alle tut!“ Wer so etwas sagt, hat sich auf Helfer und Hilfs­angebote zuvor in einer Weise eingelassen, die einer therapeutischen Beziehung fremd ist, wenn sie zwangsläufig in Geldtransfer mündet. Insofern widerlegen unsere Erfah­run­gen das Vorurteil, der typische Patient verfahre nach der Devise „Was nichts kostet, kann nichts wert sein“. In weiten Teilen der alternativen Gesundheitsszene kursiert die paraphysikalische Mutmaßung, eine „angemessene“ Bezahlung stelle einen „Energieausgleich“ dar, der für den Behand­lungserfolg unabdingbar sei. Daraus ist eine willkommene Ideo­logie der Heilerpraxis als Ge­schäfts­modell geworden, die bequemerweise von schlechtem Gewis­sen entlastet, bei Honorarsätzen ordentlich zuzulangen. Würden wir ebenso verfahren, dann müssten wir die durchschnittlich 400 Termine pro Camp, die wir Hilfesuchen­den an­bie­ten, jedesmal mit zusammengerechnet rund 20'000 bis 30'000 Euro in Rechnung stellen, marktübliche Prei­se vorausgesetzt. (Im Schnitt kom­­men fünfzehn Thera­peuten an sechseinhalb Be­hand­lungstagen pro Camp auf täglich sechs Einsätze.) Wir verzichten darauf. Aus Dumm­heit? „Liebe heilt“, versichern Eso­t­eriker. Aber erweist sich Liebe nicht auch im freiwilligen Verzicht auf finanzielle Vorteile? Honorarverzicht im Gesundheitswesen: weltfremd? Zum Stichwort „Medizin“ listet die weltgrößte Internet-Suchmaschine Google über 83 Millionen Fundstellen auf. Und für „karitative Medizin“? Gan­ze neun - vier davon entfallen auf die Stiftung Auswege. (1) Für den heutigen Stel­lenwert eines unentgeltlichen Dien­stes an Kranken, aus Mitgefühl und Barmherzigkeit, scheint die­­ses Zah­lenverhältnis bezeichnend. Längst ist unser Ge­sundheitswesen zur Pro­fitmaschine geworden, be­herrscht von ökonomischen Markt­gesetzen, denen Waren und Dienst­leistungen ohne Preisschilder fremd sind. Vor diesem Hintergrund wirkt karitative Medizin teils exotisch, teils antiquiert, jedenfalls weltfremd. Man denkt an Jesus, der keine Rechnun­gen ausstellte, wenn er Lahme gehen, Blinde sehen ließ; an christliche Mis­sionare, die im Geist jener Nächstenliebe, die er lehrte und vorlebte, Ungläubige in Regenwäldern, Steppen und Südseeparadiesen nicht nur mit frommen Bekeh­rungs­ver­suchen überzogen, sondern auch me­di­zinisch versorgten; man erinnert sich an Lazarette im antiken Grie­chen­land, an die ersten Kranken­häuser im byzantinischen Reich, an mittelalterliche Klöster, die niemanden abwiesen, der für Pflege und Behandlung nicht be­zahlen konnte. Die eindrucksvollsten Beispiele für karitativen Krankendienst stammen aus vorwissenschaftlichen Zeiten, in denen Krankheit noch als gottgewollt galt, Seelenheil als Heilungs­bedingung, Medizin als praktizierte Theologie. Wenn heut­zutage im Zusam­men­hang mit medizinischem Tun von „hu­manitärer Hilfe“ die Rede ist, fallen uns allenfalls noch jene Medi­ziner und Pflegekräfte ein, die für Organisationen wie „Ärzte ohne Grenzen“ in der Drit­ten Welt bei Seuchen, Na­tur­katastrophen oder Kriegen ehrenamtlich helfen; hierfür erhalten sie allerdings eine monatliche Auf­wands­entschä­di­gung im vierstelligen Bereich. Die be­kannteste medizinische Ein­rich­tung aus jüngerer Zeit, in der ehrenamtliches Helfen auf Spen­denbasis im Vorder­grund stand, liegt 8000 Kilo­me­ter weit weg, im westafrikanischen Ga­bun: das le­gendäre Urwald­hospital Lam­ba­réné, 1913 vom elsässischen Theo­logen, Arzt und Frie­densnobel­preisträger Albert Schwei­zer (1875-1965) gegründet. Aber ist humanitas (lat.: Menschlich­keit, Wohltätigkeit) nicht auch hierzulande angezeigt? Würden wir unsere Preisliste für Campangebote am Gesundheitsmarkt ausrichten: Nur ein Bruchteil der Teilnehmer könnte sie sich aus eigener Tasche leisten, denn keine Krankenkasse kommt dafür auf. Wenn „Auswege“ nicht nur ein Hilfs­projekt für Besser­verdienende sein soll, muss es auf Not­lagen von Hilfesuchenden Rück­sicht nehmen – aus Barm­­herzigkeit. Wir machen niemanden reich - aber wir bereichern jeden Allerdings muss man sich Geschenke leisten können. Der Haken an karitativer Medizin scheint: Anbieten kann sie nur, wer selber schon finanziell ausgesorgt hat. Stimmt das? Unter den mehr als fünfzig Therapeuten, die in „Auswege“-Camps bisher mindestens einmal im Einsatz gewesen sind, sucht man Millionäre vergebens; einer wie der andere betreibt daheim eine Praxis, auf deren Erträ­ge er angewiesen ist, um sich und seinen Näch­sten ein einigermaßen sorgenfreies Leben zu sichern. Trotz­dem verzichten unsere Campteam-Mit­glieder mindestens einmal pro Jahr auf den Erholungs­wert von neun Urlaubstagen oder die Einnah­men einer ganzen Praxiswoche – klaglos und freiwillig, keineswegs im Gefühl, sich „aufzuopfern“ und ausgenutzt zu werden. Denn der Campverlauf entschädigt sie reichlich dafür: Sie gehören einem Team an, das vorbildlich de­mon­striert, wie ein effektives, egofreies, wohlwollendes Miteinander von helfenden und hei­lenden Berufen funktionieren könn­te; sie werden Teil einer beispielhaften Gemeinschaft von Hilfe­suchenden und Helfern; sie erleben hautnah, wieviel mit unkonventionellen Heil­weisen zu erreichen ist, wenn ihnen optimale Bedingun­gen geschaffen werden, um ihre Stärken zu entfalten. Wäre ein rein karitatives Gesund­heitswesen möglich? Zumindest in Teilen – wenn mehrere tausend Thera­peuten so dächten, fühlten und handelten wie die paar Dutzend in unseren Camps. Gleichwohl sind wir zwar Idealisten, aber keine Träumer. In der besten aller möglichen Welten gleichen Hilfesuchende durch freiwillige Zuwendungen großzügig aus, was ihnen gratis zuteil wird. Im Hier und Jetzt würde ein derart betriebenes System medizinischer Versorgung im Nu kollabieren, weil es die Helfer in Not brächte, wie unsere Camps befürchten lassen. Zwar zeigen sich dort neun von zehn Teilnehmern am Ende durch Spen­den erkenntlich; mit diesen jedoch ließe sich jedes einzelne Teammit­glied im Durchschnitt gerade mal mit drei bis vier Euro pro Tag entlohnen – keineswegs, weil die Patienten knausrig und undankbar sind, sondern weil mehr ihrerseits zumeist nicht drin ist. Zu uns kommen Hilfe­suchende, denen es großteils schon schwerfällt, für die eigene Unter­kunft und Verpflegung während der Campwoche aufzukommen; vereinzelt müssen sie von uns bezuschusst werden, um überhaupt dabei sein zu können. Unter solchen Umständen kann mildtätiges Heilen nie mehr als ein Nischenangebot bleiben – eine leuchtende Ausnahme von der er­nüch­ternden Regel. Es deshalb ge­ring­zuschätzen, wäre töricht und un­fair. „Auf die Füße“, sagte Albert Schweitzer einmal, „kommt unsere Welt erst wieder, wenn sie sich beibringen lässt, dass ihr Heil nicht in Maßnahmen, sondern in neuen Ge­sin­nungen besteht.“ Für die Gesin­nung, die Helfer wie die „Auswe­ge“-Aktivisten beseelt, fand er weise Worte: „Wem eigene Schmerzen erspart bleiben, der muss sich aufgerufen fühlen, die Schmerzen anderer zu lindern.“ Sich darum unentgeltlich zu bemühen, bedarf keineswegs einer „höheren“ moralphilosophischen oder theologischen Rechtferti­gung – Helfen tut gut, es befriedigt und erfüllt, genügt das nicht? Unsere Camps machen niemanden reich. Aber sie bereichern jeden. Wenn das Selbstverständliche zum Rätsel wird „Warum macht ihr das?“ Verwun­dert fragen wir zurück: „Warum fragt ihr das?“ Ist es nicht erstaunlich, dass es Erstaunen auslöst, wenn jemand Gutes tut? Dass es für Fas­sungslosigkeit sorgt, wenn jemand selbstlos handelt? Was sind das bloß für Leute, die zu so etwas fähig sind, fragen sich Außenstehende – wobei sie zu fragen versäumen, was das über sie selber und eine Gesellschaft aussagt, in der das Gute zunehmend zum überraschenden, begründungsbedürftigen Sonderfall wird. Ist Alt­ruismus – selbstloses Denken und Handeln, das auf Mitmenschen Rücksicht nimmt, eigene Anliegen zurückstellt, den Interessen und dem Wohl Anderer dient (lat. alter) -, denn derart unwahrscheinlich geworden? Ist Eigennutz mittlerweile die einzig erwartbare Währung des Mitein­anders? Einer legt sich zur Blutspende ins Zelt des Roten Kreu­zes – kennt er denn nicht die Risiken von Kreis­lauf­pro­ble­men, einer Wundinfektion, eines Blutergusses an der Ein­stichstelle, einer Nervenverletzung? Ein Anderer springt einem verängstigten Ausländer bei, der von einer Gruppe Halbwüchsiger angepöbelt wird – ist ihm nicht klar, dass er zusammengeschlagen werden könnte? Ein Weiterer springt kurzerhand in den eiskalten Fluss, um jemanden herauszuholen, der unterzugehen droht – obwohl er dabei selber ertrinken könnte, zumindest riskiert er in seinen pitschnassen Klamotten eine Lungenentzündung. Im nächtlichen Wald sieht ein Vorbeifahrender jemanden am Straßenrand liegen, hält an, steigt aus, eilt zu ihm – ist er zu naiv, um damit zu rechnen, dass ein Wegelagerer ihm eine raffinierte Falle stellen könnte? Wie konnten die das bloß tun? Es werden also Gründe für das Gute eingefordert, als ob es an sich nicht genug wäre; als ob es sich nicht von selbst erklärte; als ob das Eigensüchtige, das Gleichgültige näher läge. Warum, so wundern sich „Auswege“-Aktivisten, kommt im­mer mehr Menschen Altruismus absonderlich vor, ja geradezu un­heimlich? Wieso werden die Motive derer, die Gutes tun, angezweifelt? Weshalb fällt vielen die Vorstellung schwer, dass jemand zugunsten Anderer auf einen persönlichen Vorteil verzichtet – ohne Zwang und ohne auf eine Gegenleistung zu spekulieren, ja womöglich ohne irgendeine rationale Begründung? „Aber irgendetwas musst du doch davon haben“, wird der Altruist angegangen: Bestimmt tut er das nur – „nur“? -, um sich selbst zu beweisen, wie ernst er seine moralischen Grund­sätze nimmt, wie sensibel er auf die Stimme seines Gewissens hört, wie pflichtbewusst er sich einer Ethik unterwirft; um Anerkennung und Bewunderung zu ernten; um beim Herrgott fürs Jüngste Gericht Plus­punkte zu sammeln; um seinem Ego zu schmeicheln, sein Selbstbild aufzupolieren. Solchen verschrobenen Sonderlingen wird neuerdings das spöttische, herabwürdigende Etikett des „Gutmenschen“ angeklebt. Es ist, als müssten sich diejenigen schämen und hinterfragen, die praktiziertes Mitgefühl – eines, das sich nicht in folgenlosen verbalen Empa­thiebekundungen erschöpft - für eine selbstverständliche Aus­drucks­form von Humanität halten – und nicht diejenigen, denen nicht einmal mehr aufzufallen scheint, dass es noch Andere gibt; als seien diejenigen seltsam, die beschäftigt, was moralisch geboten wäre, und nicht diejenigen, die moralischen Analphabetismus offenbar für „in“ erachten. Argwöh­nisch werden insgeheime Motive durchleuchtet: Wo liegt sein Vorteil? Welcher insgeheime Nutzen wiegt seine Kosten auf? Der „Gutmensch“ soll „überführt“, sein Handeln zum „Helfer­syndrom“ neurotisiert werden. Mit welchem Beweisziel? Ist Gutes, das nicht nur dem Anderen gut tut, es nicht wert, getan zu werden? Woher kommt der Eindruck des Ungewöhnlichen? Man hat sich an das Gegenteil gewöhnt. In einer Welt, die vom Primat des Ökonomischen durchdrungen ist, muss selbstloses Handeln zum Rätsel werden. Wie konnten wir annehmen, dass es folgenlos bleibt, wenn immer mehr Dienstleistungen, gewöhnlichen Wa­ren gleich, in den Bannkreis instrumentellen, nutzenkalkulierenden Den­kens geraten? Die Idee des zweck­freien Guten bleibt nicht unberührt, wenn selbst Bildung und Forschung, ja existentielle Lebensbereiche wie Gesundheit und Pflege vornehmlich auf Effizienz und Profitmaximierung ausgerichtet werden. Im Fremden den Nächsten zu sehen und dieses Lippenbekenntnis den alltäglichen Umgang mit Anderen inspirieren zu lassen, kommt Otto Normal­christ, nicht weniger als Ottmar Glaubnix, von Montag bis Samstag eher sozialromantisch-surreal vor, auch wenn er sonntags widerspruchslos Predigten und liturgischen Lesungen folgt, die ihm eben diese Geistes­haltung nahelegen. Sein Agape mag sich in Klin­gel­­beuteln und bisweilen im Bettel­hut eines Obdachlosen materialisieren, zu Weihnachten oder in Kata­strophenfällen das Spendenkonto irgendeiner Wohltätigkeitsorganisa­tion füllen – im übrigen delegiert er jedoch, im Zeitalter fortgeschrittenster Arbeitsteilung, das mildtätige Hel­fen vorzugsweise an Caritas, Mi­se­reor und andere Einrichtungen, die er dafür „zuständig“ sieht. Gegen einen solchen Zeitgeist hat es die Selbst­losigkeit schwer. Deshalb sorgt es immer häufiger für Ver­blüffung und Befremden, wenn einer nicht überlegt, ob es sich lohnt und auszahlt, was er tut; wenn er ein nicht vorab kalkuliertes Risiko eingeht; wenn er einen Verlust in Kauf nimmt, weil er keinen Gegenwert herausschlagen kann; wenn er er­klärt: „Mir geht es gut genug, um eine Weile ohne Lohn für Andere da zu sein, die schlechter dran sind als ich“, statt zu sagen: „Mir könnte es noch besser gehen, wenn ich weiterhin zuallererst an mich selber den­ke“. Fälle von Altruismus sorgen mittlerweile für Schlag­zeilen, locken Fern­sehreporter an, werden zum Stadt­gespräch, geraten auf die Tages­ordnung von Komitees, die für das Verleihen von Verdienstorden zu­ständig sind; kurzum: Sie werden hervorgehoben, überhöht, gefeiert. Dies steht nicht im Widerspruch zum Befund, das Gute sei aus der Mode geraten, sondern bestätigt ihn sym­ptomatisch. Derart weit scheint uneigennütziges Handeln inzwischen in den Dunstkreis des Unwahr­schein­lichen geraten, dass gerade übermenschlich heldenhaft erscheint, wer es auch nur versuchen will. Statt als selbstverständlicher Normalfall des Zusammen­lebens dazustehen, wird „die gute Tat“ in eine elitäre Olym­piade von moralingedopten Hoch­leistungsethi­kern ausgelagert. Folgt eine solche Glorifizie­rung nicht einer bequemen Entlastungsstrate­gie? Wenn Gutes als unerreichbar an­spruchs­voll gilt, kann es auch nicht erwartet werden. Wenn ein Journalist von mir wissen will, weshalb ich Schwerkranken helfen will, wäre meine ehrlichste Antwort: „Ein­fach so.“ Ich tue es beinahe reflexhaft: Jemand leidet, ich möchte beistehen. Gutes kann banal sein – manchmal genügt dazu das Wissen, was man tun könnte, und ein Impuls, es zu tun. Einfach so? Ja, einfach so. Nicht grundlos, aber keiner Begründung bedürftig. Sich darum unentgeltlich zu bemühen, bedarf keineswegs einer „höheren“ moralphilosophischen oder theologischen Rechtferti­gung – Helfen tut gut, es befriedigt und erfüllt, genügt das nicht? Anmerkung 1 Stand 2021. (Harald Wiesendanger) Dieser Betrag stammt aus dem Buch von Harald Wiesendanger: Auswege – Kranken anders helfen (2015).

  • Mit Bodenhaftung – Auf Abstand zur Esoterik

    Weil meine Stiftung Auswege auch Geistheiler vermittelt und in ihre Therapiecamps einbezieht, riskiert sie, als „esoterisch“ abgestempelt zu werden. Die üble Nachrede erträgt sie mit Gleichmut – wer sich die Mühe macht, sie näher kennenzulernen, merkt rasch, welch großen Abstand sie zur Esoterikszene hält, programmatisch wie praktisch. „Esoterik“ ist weithin zum Schimpfwort geworden, fast schon zu einem Syno­nym für wolkige Schwarm­geisterei, für abstruse An­sichten und Praktiken in kilometerweiter Flughöhe oberhalb jedes wissenschaftlichen Fundaments, für ge­heimniskrämerische, wichtigtuerische Spinnerei, verbunden mit einem missionarischen Sendungsbewusst­sein, das sich umgekehrt proportional zu seiner Rationalität und Kritik­fähigkeit verhält, gepaart mit der Ar­ro­ganz besserwisserischer Auser­wähl­ter – und insbesondere auf dem alternativen Gesundheitsmarkt fatal verknüpft mit Quacksalberei und Scharlatanerie, die Gutgläubigen skrupellos das Geld aus der Tasche zieht. Dabei schießen Otto Normal­versteher reflexhaft Bilder durch den Kopf, mit denen Zeitungsjournali­sten ganz unjournalistisch ihre Pau­schalverrisse zu illustrieren pflegen: vorzugsweise Kristallkugeln und Wün­schelruten, verbogene Löffel und das „Oui-ja“-Brett von Geister­beschwörern. Die Polemik ist ebenso billig wie geschichtsvergessen. Der ursprünglichen Wortbedeutung nach steht „Esoterik“ für Wissen, das nur Ein­geweihten, einem begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist (1) (altgriech. esoterikos: „dem inneren Be­reich zugehörig“) – und das muss­te es jahrhundertelang sein. Denn sein Besitz war im christlichen Abend­land lebensgefährlich. Es lief Lehr­meinungen zuwider, welche die Kir­chen, im Bund mit weltlichen Herr­schern, nicht nur mit unerschütterli­cher Dogmatik verteidigten, sondern auch mit Folterwerkzeugen, Galgen und Fallbeilen. Wer unvorsichtig genug war, sein Gedankengut nicht konsequent im Ver­bor­genen, „Ok­kul­ten“ zu hal­ten, riskierte Leib und Le­ben, er schweb­te in ständiger Ge­fahr, vom nei­di­schen Be­kann­ten, vom argwöhnischen Nachbarn, vom glaubensfanatischen Angehörigen bei der In­qui­si­tion denunziert zu werden. Bloß weil sie Dinge glaubten und wussten, die für häretisch, „nicht rechtgläubig“ be­funden wurden, und er­staunliche Dinge konnten, die mutmaßlich einem Bund mit Dämo­nen oder Sa­tan höchstselbst ent­spran­gen, wurden nach neueren Schätzungen vom 13. Jahrhundert an in Europa drei Millionen „Esoteri­kern“ der Prozess gemacht – und 40’000 bis 60'000 von ihnen gnadenlos als Ketzer und Hexen auf Schei­ter­haufen verbrannt, gesteinigt und gevierteilt, in Flüssen ertränkt, bei lebendigem Leib begraben, gehängt oder auf Guillotinen geköpft, sofern sie nicht in finsteren Verliesen verreckten (2) – in nomine pat­ris et filii et spiritus sancti. Nur Wahn­sinnige und Lebensmüde outen sich unter solchen Umständen. Diese finsteren Zeiten sind gottlob vor­bei, weshalb Esoterik im eigentlichen Sinne inzwischen so gut wie ausgestorben ist, spätestens seit in den sechziger Jahren eine „Welle“, die ihren Namen trägt, die westliche Welt erfasst hat. Was weiterhin penetrant so genannt wird, ist ein gigantisches Sammelsurium der unterschiedlichsten Weltanschauungen und Verfahrensweisen außerhalb des akademisch Anerkannten; das Spek­trum reicht vom Wahr­sagen über Magie, Wie­der­geburt, Ufosichtungen und Rutengehen bis hin zu Nume­ro­logie, Reiki, Gläserrücken, Astrolo­gie und Aura-Soma-Essen­zen. Dieses Kun­ter­bunt verbindet am ehesten der Umstand, dass es längst, ganz und gar unesoterisch, öffentlich zur Schau gestellt wird: auf Messen und Kon­gressen, in Seminaren und Work­­shops, in Illu­strierten und TV-Sen­dern, im Anzei­gen­teil von Print­medien, in Flyern und Broschü­ren, neuerdings abermillionenfach im Internet. Aus Eso­terik ist Exoterik geworden (3): ein jedermann ohne Ein­gangskontrollen zugänglicher Ge­mischt­warenladen voller Sachen, Ideen und Praktiken, dessen Wert­hal­tig­keit, je nach Standpunkt, ir­gendwo zwischen dem von Fäka­lien und purem Gold taxiert wird. Heikler Berührungspunkt Dass der Stiftung Auswege, und insbesondere ihren Therapiecamps, von Skeptikern „Esoterik“ vorgehalten wird, ertragen wir mit heiterer Gelas­senheit. Der Eindruck entsteht in erster Linie durch einen heiklen Be­rührungspunkt mit Vorlieben der Eso­szene: dem Vertrauen auf Geisti­ges Heilen. Doch dazu stehen wir, aus denselben Gründen, aus denen wir uns gegen die pauschale Verun­glimpfung alles „Esoterischen“ wehren: - Soweit es „Esoterik“ an wissenschaftlicher Absicherung mangelt, hat Geistiges Heilen es nicht länger verdient, in dieser Schublade zu landen. Durch Hunderte kontrollierter Studien, die seit den sechziger Jahren stattfanden – von Medizinern, Psy­cho­logen, Biologen, Chemikern, Phy­sikern (4) – ist es mittlerweile empirisch besser abgesichert als so manche schulmedizinisch anerkannte und weithin praktizierte Maßnahme. Gleiches gilt für Phänomene wie Hellsehen, Telepathie, Präkognition und andere Formen von außersinnlicher Wahrnehmung sowie für Psy­cho­kinese, nach einem Jahrhundert parapsychologischer Forschung. - Empirische oder theoretische Defizite und Widersprüche zu anerkannten Lehrmeinungen kennzeichnen jedes neue Wissenschafts­para­digma im Frühstadium. (5) Wer sie deswegen als „esoterisch“ belächelt, hätte dies seinerzeit auch mit der koper­nikanischen Astronomie, mit Lavoisiers Sauerstoffchemie, mit Ein­steins Relativitätstheorie tun müssen, ehe sie das ptolemäische Welt­bild, die Phlogistontheorie bzw. die Newton´sche Physik ablösten. Steckt die Wissenschaftshistorie, und insbesondere die Geschichte der Medizin, nicht voller Indizien dafür, dass es sich bei allem, was man sicher zu wissen meint, immer nur um den aktuellen Stand des Irrtums handelt? Jede neue Erkenntnis wird zunächst ignoriert, dann verspottet, dann bekämpft – und schließlich waren immer schon alle dafür. (6) - Bei jeder Therapie, ob konventionell oder „alternativ“, sollten drei Aspekte auseinandergehalten werden: 1. der Evidenzwert, d.h. die Qua­­­li­tät der empirischen Daten, auf die sie sich gestützt; 2. der Erklä­rungs- und Prognosewert ihrer zu­grun­deliegenden Theorie; 3. ihr Nutzwert für Patienten. Wenn wir Gei­stiges Heilen in unsere Camps einbezogen werden, so aus letzterem Grund. Um festzustellen, dass Behandlungsweisen wie Hand­auflegen, Gebets- und Fernheilen, Aura- und Chakratherapie Sympto­me günstig beeinflussen, müssen wir uns keineswegs vorgängig Glau­bensinhalte wie feinstoffliche Zweit­körper und göttliche Energien zu eigen machen. In unsere Campteams beziehen wir Heiler nicht aus religiöser Neigung ein, sondern aus pragmatischen Erwägungen, geleitet von einem vorurteilsfreien Blick auf er­ziel­te Ergebnisse. - Dass Hilfesuchende vor der esoterischen Heilerszene mittlerweile eher gewarnt und in Schutz genommen werden müssen, muss uns niemand erst noch vor Augen führen; in unseren Schriften (7), im Internet, bei Veran­stal­tungen, auch während der Camps tun wir es selbst mit Nach­druck. Mit der Esoterikwelle hat sich die Zahl sogenannter "Geistheiler" in der westlichen Welt vervielfacht. Damit einher ging allerdings ein bestürzender Qualitätsverfall. Inzwi­schen überwiegen aufrichtig bemühte Dilettanten: unerfahrene, mäßig begabte, sich selbst überschätzende Möchtegerns, die mit überzogenen Erfolgsversprechen, wolkiger Esote­rik, fragwürdigen Diplomen und dubiosen Titeln ("Meister", "zugelassen", "anerkannt", "geprüft", "zertifiziert") wettzumachen versuchen, was ihnen an therapeutischer Befähi­gung fehlt - im Bund mit mehreren Heilerverbänden und den meisten Heilerschulen, denen Eigeninteres­sen vor Patientenwohl gehen. Solche Heiler bringen ihre Behandlungs­weise in Misskredit; sie ziehen den Ruf der wenigen Könner in Mit­leidenschaft; sie enttäuschen und ge­fährden unzählige Kranke, die bei ihnen arglos Hilfe suchen. Und letztlich verspielen sie die Zukunft Geistigen Heilens: Denn Menschen, die einmal an sie geraten sind - seien es Patienten oder auch kooperationswillige Ärzte, Therapeuten und Seel­sorger - werden es kein zweites Mal mehr tun und sich frustriert abwenden. Deshalb entstand 2005, parallel zur Stiftung Auswege und ihre Ver­mittlungstätigkeit unterstützend, die Internationale Vermittlungsstelle für herausragende Heilkundige (IVH) (8): als längst überfällige Einrichtung zum Ver­brau­cherschutz vor Nichts- und We­nig­könnern, vor Etikettenschwind­lern, Geschäftemachern, unheilen Pseudo-„Heilern“ und esoterischen Nebelwerfern. Die zwölf Irrtümer von Esoterikern Im übrigen brauchen weder Hilfesuchende noch Helfer irgendwelche esoterischen Glaubensbekenntnisse zu teilen, um an unseren Therapie­camps teilzunehmen (auch wenn manche sie mitbringen) - andernfalls würden Verlauf und Ergebnisse eher gefährdet als gefördert. Denn die esoterische Subkultur krankt, bislang therapieresistent, an zwölf grundlegenden Irrtümern. (9) Jeder entsteht aus einem durchaus nachvollziehbaren Ansinnen, das zu einer abstrusen Zumutung an kritische Rationalität aufgebläht und überdehnt wird – und schlimmstenfalls zur Gefahr für die geistige und seelische Gesund­heit werden kann. Die Geringschätzung von Wissen­schaft. Für die Polemik, die ihnen aus akademischen Kreisen entgegengeschlägt – am heftigsten von seiten der als „Skeptiker“ getarnten Skep­tizistenfraktion, die vor gehässigen, herabwürdigenden Diffamierungen bis zum gezielten Rufmord nicht zurückschreckt -, revanchieren sich Esoteriker mit herzlicher Verach­tung. Ihnen gilt Wissenschaft als destruktiv, oberflächlich, seelenlos, das Wesen ihrer Erkenntnisobjekte verfehlend. Völlig daneben liegen sie dabei durchaus nicht. Wenn Akademiker „die“ Wissenschaft zum Hort der Rationalität schlechthin verklären, preisen sie tatsächlich ein System der Erkenntnisgewinnung, das aus der neuzeitlichen Physik und benachbarten Naturwissenschaften stammt. Dort hat es sich bewährt, dort liegt seine Domäne. Dass es auf alle übrigen Forschungsbereiche ausgedehnt werden muss, versteht sich keineswegs von selbst. Nicht nur Ah­nungslose mit Bildungsdefiziten, auch viele Geistes- und Sozialwis­sen­schaftler sträuben sich mit klugen Argumenten dagegen, Menschen mit grundsätzlich denselben Methoden zu ergründen wie einen Pflanzen­samen oder ein Metall, ein Gestein oder eine chemische Substanz. Von dieser Form von geistigem Imperia­lismus rühren womöglich die Gren­zen her, an welche die westliche Medi­zin gerade bei chronischen Erkrankungen stößt: vom Ausblen­den aller Aspekte, die sich einem rein physikalischen Zugang entziehen. Andererseits verkennen Esoteriker einen Wesenszug von Wissenschaft: Es handelt sich um ein weithin be­währtes Vorgehen, systematisch und intersubjektiv überprüfbar Erkennt­nisse zu sammeln – nach Regeln, die helfen, fragliche Sachverhalte zu klären; Tatsachen zu dokumentieren und von Täuschungen zu unterscheiden; Meinungsverschieden­hei­ten zu klären; herauszufinden, wa­rum etwas geschieht, vor sich geht, besteht; Voraussagen zu treffen - mit der technischen Umsetzung der ge­wonnenen Erkenntnisse als Nagel­probe auf ihre Stichhaltigkeit. Wer eine wissenschaftliche Vorgehens­weise in Bausch und Bogen verdammt, verabschiedet sich mit Stern­zeichen Vage, Aszendent Großer Nebel von rationalem Diskurs, in eine entgeistigte Parallelwelt, in der abwägendes Argumentieren und kritisches Hinterfragen unerwünscht und ungefähr so aussichtsreich sind wie das Projekt, eine Wolke an die Wand zu nageln. Wer sich dorthingezogen fühlt, wird anfällig für autoritäre Ideologien. Am Horizont dämmert eine Diktatur von unantastbar Erleuchteten. Die Privatisierung vermeintlicher Gewissheit. Esoterik stiftet dazu an, allgemein an­erkannte Erkenntniswege, wie unser Bildungssystem sie uns vermittelt hat, bedenkenlos zu verlassen. Induktives Schließen aus Erfah­rungen, logisches Schlussfolgern, rationales Begrün­den von Behauptun­gen fallen in den Herrschaftsbereich des Verstandes und unterliegen seinen Beschränkungen, so heißt es. Wahres Wis­sen erschließe sich vielmehr in einem privaten Erkenntnis­akt: sei es durch Me­di­tation, eine Initia­tion (Erleuchtung) oder durch Offenbarung aus „höheren“, medial zu erschließenden Quel­len. Auf fruchtbaren Boden fallen solche Lehren bei Menschen, die nachvollziehbar bedrückt, dass die Vergöt­terung der Wissen­schaft, ihre Überhöhung zum alleinigen Erkenntnis­produzenten, unsere Gesellschaft mehr und mehr in eine Expertokratie verwandelt, in der die Einschätzun­gen einer akademischen Elite den Ausschlag dafür geben können, dass sich Institutionen über sozialen Kon­sens und persönliches Gutdünken hinwegsetzen. Immer größere Berei­che des öffentlichen und privaten Lebens, über die früher die Beteilig­ten selbst entschieden, werden mittlerweile von Sachverständigenmei­nun­gen beeinflusst: wie Kinder zu er­ziehen sind, unter welchen Um­stän­den sie ihren Eltern weggenommen werden dürfen, wann ein Täter schuldfähig ist, worin guter Sex be­steht, wo die Grenze zwischen Nor­ma­lität und Erkrankung überschritten ist usw. Je stärker das ungute Gefühl ist, dabei übergangen und ent­mündigt zu werden, desto attraktiver erscheint die Aussicht, sich neue, noch höhere Erkenntnisquellen zu erschließen, in die kein Experte mehr hineinreden kann. Denn wissenschaftlicher Krittelei sind sie von vornherein entzogen. Andererseits: Am Ende jedes Er­kennt­nisprozesses, gleichgültig aus welchen Quellen dabei geschöpft wurde, steht eine Behauptung. Wie erweist sie sich im Zweifelsfall als wahr oder irrig? Wer sie rationalem Argumentieren entzieht, vereitelt jegliche Auseinandersetzung damit. Er macht sie unantastbar, eine Wider­legung ist ausgeschlossen. Nicht weiter schlimm wäre das in einer Welt, deren Bewohner nicht nur allesamt bereits esoterisch be­kehrt, sondern auch auf esoterischem Weg zu exakt denselben Einsichten gelangt sind. Dann er­übrigt sich die Forderung nach intersubjektiver Überprüfbarkeit, weil eh schon alle einer Mei­nung sind. Das heillose Durchein­ander von Über­zeu­gungen in Ge­schichte und Ge­gen­wart der esoterischen Subkultur, erst recht die Kluft zwischen ihnen und dem, was Com­mon Sense und Wissenschaft für richtig halten, zeigt indes, dass er­heblicher Diskussions­bedarf besteht. Denn manche Verblendung erreicht erst in der ver­meint­lichen “Erleuch­tung” ihren Höhepunkt. Allzuoft besteht “spirituelles Erwachen” im Übergang ausgedehnter Areale der Großhirnrinde in die Tiefschlaf­pha­se. Die Geringschätzung des Ego. Beeinflusst von östlichen Weltanschauungen, gilt das Ich in Esoterikerkreisen als etwas, das überwunden werden muss. Für den gläubigen Buddhisten ist Atman, das Selbst, die schwerwiegendste aller Il­lu­sionen und Wur­zel allen menschlichen Leids, von der man sich auf einem Erkenntnis­weg zu befreien hat, an dessen En­de man in Brahman, den ewi­gen, transzendenten Ur­grund ein­geht, sich darin auflösend wie ein Tropfen im Ozean. Geistesverwandtes lehren das hinduistische Advaita Ve­dan­ta und islamische Sufi-Traditio­nen. Wie Außenstehen­de durchaus einräumen können, rüh­­­ren einige Grund­übel auf diesem Planeten in der Tat von Ich-Proble­men her: Sie entstehen, wenn das Ego sich in Egoismus und Ego­zen­tris­mus zum Nabel seiner Welt macht; alles nur aus der eigenen Per­spektive wahrnimmt; selbstsüchtig und selbstverliebt, gierig und rück­sichtslos denkt und handelt; immer nur auf den eigenen Vorteil aus ist. Aber als das kognitive Ordnungs­prin­zip des Men­schen, als Kontroll­instanz seiner äußeren und inneren Er­fahrungen, als Korrektiv seiner un­bewussten Triebe und Neigungen, als Kom­man­­­­do­zentrale seines be­wussten Handelns ist das Ich unentbehrlich; ohne abgrenzendes Selbst-Bewusstsein würden wir psychotisch. Die Abwertung des Bewertens. Jeg­liches Bewerten gilt Esoterikern als schlecht: Vielmehr komme es darauf an, alles im Leben so anzunehmen, wie es ist. Auf breite Zustimmung dürften sie stoßen, wenn sie damit auf das Ab­werten abzielen: das Fällen negativer Urteile ohne ausreichendes Vorwis­sen. Das Bewerten an sich hingegen ist ein notwendiger Bestandteil unseres Daseins, keineswegs beschränkt auf Worte und Gedanken. Es ge­schieht, wann immer wir wählen und entscheiden – ob es sich dabei um ein Nahrungsmittel handelt oder um ein Kleidungsstück, eine Lektüre, einen Einrichtungsgegenstand, einen Partner, eine Ausbildung, eine Ar­beit, einen Standpunkt, eine Äußerung, eine Geste, eine Wegstrecke. Jeder unserer Handlungen gehen, zumeist unbewusst, negative Urteile voraus, die mögliche Alternativen aussortieren. Ein Mensch, der sich kon­sequent jeglichen Bewertens enthielte, würde nicht nur apathisch, son­dern in absurdem Selbstwider­spruch vor sich hindämmern - verleitet von einer Negativbewertung des Bewer­tens. Zudem: Wie kann einer, der nicht bewerten will, das Bewerten abwerten? Die Romantisierung des Herzens. Den angeblich „zersetzenden“, unsere wah­ren Bedürfnisse verleugnenden Verstand verabscheuend, huldigen Esoteriker geradezu überschwänglich der Macht von Gefühl und In­tuition. Nur wer „auf sein Herz hört“, lebe „von seiner Mitte aus“, heißt es. Insofern knüpft die Eso­terik­szene an die deutsche Romantik des 18. Jahrhunderts an, die als Gegen­­bewegung zu den Ansprüchen rationaler Aufklärung entstand. Richtig ist: Eines der zuverlässigsten Rezepte zum Unglücklichsein be­steht darin, „verkopft“ zu leben, unter dem Diktat logisch-analytischen Denkens, gegen innere Wider­stände, vorbei an dem, wonach man sich im Grunde sehnt, was einem gut täte. Auch sind Herzenswärme und Herzensgüte feine, wenngleich kardiologisch unverdächtige Charakter­züge. Und mitunter helfen Emotio­nen und Eingebungen tatsächlich eher als noch so komplexe Grübe­leien, die richtigen Entscheidungen zu treffen; denn für ein logisches Ab­wägen aller möglichen Optionen sind die meisten Situationen viel zu komplex; Intuition hingegen kann, unterhalb der Bewusstseinsschwelle, sekundenschnell integrieren und aus­­werten, was man wahrnimmt und weiß. Wer allerdings meint, ohne kritisch durchleuchtenden, kühl abwägenden, sorgfältig planenden Verstand durchs Leben zu kommen, den wird es schmerzlich bestrafen. Ein metaphysischer Idealismus. Eso­te­riker wähnen das Universum durchdrungen von einem geistigen Prinzip – sei es Gott oder ein unpersönliches Etwas -, das alles weise und liebevoll zu unserem Besten lenkt: beispielsweise nach den „Ge­setzen“ der gegenseitigen Anzie­hung von Gleichem (Resonanz) und der ausgleichenden Gerechtigkeit (Karma). Von den Naturgesetzen unserer empirischen Wissenschaften unterscheiden sich diese mutmaßlichen Prinzipien in einer gravierenden Hinsicht: Unter keinen Umständen können sie an der Erfahrung scheitern – immer lassen sich Hilfs­hypothesen zurechtkonstruieren, mit denen sie rhetorisch zu verteidigen sind. Und in eben dieser Nicht­falsifizierbarkeit besteht ein Haupt­merkmal von ideologischen Leer­formeln. (10) Ein teleologisches Weltbild. Nichts geschehe zufällig, versichern Esoteri­ker – alles und jegliches habe einen tieferen Sinn, es folge einem höheren Zweck, den es zu entdecken gilt. Die Überschätzung des Geistigen. In die grenzenlose Macht des menschlichen Geistes setzen Esoteriker ein ebenso grenzenloses Vertrauen. Mit ihm Ber­ge zu versetzen, sei nur eine Frage des richtigen Bewusstseins, heißt es. Was Geistheiler bisweilen zustande bringen, scheint diese These ein­drucks­voll zu bestätigen. Doch selbst die erfahrensten, fähigsten Heiler stoßen an Grenzen, in unseren The­rapie­camps ebenso wie in ihrem Pra­xis­all­tag. Und solange noch niemand einen Berg mental beiseite geschoben hat, tun Bauunternehmer gut daran, auf Bulldozer und Sprengladungen zu setzen. Ein radikaler Konstruktivismus. Eine „objektive“ Realität gibt es nicht, meinen Esoteriker. Was wir dafür hal­­ten, sei ein bloßes Produkt unserer subjektiven Wahrnehmungen, Empfindungen, Überzeugungen und Gedanken. Das hat relativistische Folgen: Es gibt nur persönliche Sicht­weisen, keine unabhängig davon gültige Wahrheit, an der sie zu messen wären. In Streitereien zwischen Eheleuten und Nachbarn, bei Gerichtsver­handlungen, in politischen Konflik­ten zeigt sich immer wieder: Tat­sachen können Ansichtssache sein. Wer allerdings behauptet, subjektive Standpunkte verfehlen prinzipiell die wahren Verhältnisse, führt sich selbst ad absurdum: Ob etwas verzerrt wahrgenommen wird, kann nur entscheiden, wer schon unperspektivisch weiß, wie dieses Etwas objektiv beschaffen ist. Und wenn alles relativ ist, dann auch dies. Die Überhöhung des Positiven Den­kens. Weil alles, was ist, aus Sicht eines metaphysischen Idealisten letztlich gut ist, muss unser Denken dem entsprechen, meinen Esoteriker. Gelinge uns das, so sei uns nichts unmöglich - uns winken immerwährendes Glück, Gesund­heit und Erfolg im Überfluss. Was immer schiefläuft in unserem Leben: Durch negatives Den­ken, durch Zweifel, Ängste und Kritik, haben wir es „angezogen“. Die Aussicht auf Selbsterlösung. Theologen sprechen von „Soteriolo­gie“ (von griech. soteria: Rettung, Erlösung, Heil): einer Lehre vom vollendeten Heil bzw. der Erlösung des Menschen. Eine solche beinhaltet Esoterik: Auch sie verspricht Heil – nicht erst in einem nachtodlichen Jenseits, sondern bereits im Hier und Jetzt. Die frohe Botschaft lautet: Werde Teil der Bewegung, verinnerliche ihr Weltbild, beachte die spirituellen Gesetzmäßigkeiten – dann wirst du vollkommene Erkenntnis und größtmögliches Glück erreichen, die phantastischsten Fähigkeiten er­langen, dich von allem befreien, was dich bedrückt und ängstigt, und zur Ent­faltung bringen, was an Großarti­gem, geradezu Göttlichem in dir steckt. Die Lebenswege vieler esoterisch Bekehrter, zumal besonders inbrünstiger, wecken indes Zweifel daran, ob es wirklich immer klug, ergiebig und zum eigenen Besten ist, dem Heilsversprechen zu trauen. Und sie zeigen, wie leicht man nach Abkehr von traditionellen Kirchen in den Bannkreis neuer geraten kann: Die Esoterikszene ist geprägt von Guru­kult und reichlich Offenbarungs­literatur, deren Wahrheitsanspruch der Heiligen Schrift in nichts nachsteht. Die Verherrlichung des Einsseins in Liebe. Uralte Mystik und romantische Naturphilosophie leben im Esoterikerglauben auf, letztlich sei „alles eins“, jegliches Getrenntsein eine Täuschung, von der schlimmste Übel herrühren. Nicht von ungefähr kommt auf esoterischen Websites, neben Meister Eckhart und Goethe, die Dichtkunst eines Novalis zu neuen Ehren, der die Natur als großes, lebendiges Ganzes zelebrierte, mit welchem der Mensch im Zuge einer Initiation erkennend verschmelzen kann. Das einigende Band besteht für Esoteriker aus Liebe in ihrer reinsten Form: bedingungslos, allumfassend, immerwährend. Wenn aus Trennung Ab- und Aus­grenzung, das Anderssein zum Ma­kel, zur Zielscheibe von Vorurteilen, Gleichgültigkeit, Verachtung und Hass zu werden droht, bevorzugen auch Nichtesoteriker gerne das Ge­fühl von Verbundenheit, Respekt und Wertschätzung sowie solidarisches, das Fremde einbeziehendes Handeln. Aber die mystische Ver­einigung hat ihre Grenzen, psychologische ebenso wie logische. Wer alles und jegliches in Liebe umarmt, liebt nicht nur Schnaken, Erdbeben, Adolf Hitler, Ebola-Viren, Landminen, Ver­kehrsunfälle, Zecken samt ihren Bor­relien, Vergewaltigungen, Auschwitz und Hiroshima, sondern auch Dinge, die einander wechselseitig ausschließen – Krieg und Frieden, Krankheit und Gesundheit, Faulheit und Fleiß, Dürre und Fruchtbarkeit, Armut und Reichtum -, womit er den Liebes­begriff jeglichen Gehalts entleert. Wieso kommt Außenstehenden die universelle Liebe, von der sich Esoteriker beseelt wähnen, häufig un­echt, aufgesetzt, ja heuchlerisch und zynisch vor? Wem alles gleich gültig ist, dem wird vieles gleichgültig. Bei vielen, die mit Vorliebe die ganze Welt umarmen, reicht die Spannweite ihrer oberen Extremitä­ten noch nicht einmal aus, den Allernächsten in Liebe festzuhalten. Esoterik schließt die Ideologie einer insgeheimen, umfassenden Verbun­denheit zwischen uns allen ein, die jegliche raumzeitlichen Grenzen sprengt. Telepathische Brücken, morphische Felder, Aura-Kontakte, Schwin­­­gungsresonanzen, karmische Bande, Seelenverwandtschaften, Be­ziehungen aus früheren Inkarnatio­nen, ein alles durchdringender Geist: All dies verbindet uns angeblich aufs Innigste, wer, wo und wie immer wir sind. Eben hierin liegt ein Schlüssel zur Antwort auf die Frage, woher die überbordende Sozialromantik der Esoterikbewegung rührt – wie sie aus­gerechnet Ende des zweiten Jahrtausends und ausgerechnet in der westlichen Welt Furore machen konnte. Sie ist ein romantischer Abwehrreflex auf den schmerzlichen Verlust von sozialer Gemeinschaft, auf die Atomisierung des öffentlichen Raums in Miniparzellen von Egozentrikern, Karrieristen und Nar­zissten, und kompensiert die alltägliche Erfahrung von Rücksichtslo­sig­keit, Gefühlskälte, Lieblosigkeit, Aus­grenzung und Vereinzelung. Je isolierter du bist, desto sehnlicher dürstest du nach neuer Wir-Erfah­rung, um nicht psychisch vor die Hunde zu gehen. Esoterik bietet hochwillkommene Selbsthilfe gegen Vereinsamung. Die fünf Verlockungen der Esoterikszene Wie mehrere Studien belegen, sind überdurchschnittlich Gebildete be­son­ders anfällig dafür, derartigem Gedankengut zu erliegen. Spricht dieser Befund dafür, dass Esoterik intelligent ist – oder eher dafür, dass Intelligenz nicht vor Unfug schützt, sofern er menschliche Grund­bedürf­nisse befriedigt? Vor allem fünf Fak­to­ren sind es, die der Eso­terikszene Zulauf bescheren: Zu ihr finden in erster Linie - spirituell Hei­matlose, bei denen die christlichen Kirchen an Autorität verloren ha­ben (11); - Orientie­rungslose, die sich nach „Reduktion von Komplexität“ in einer immer unübersichtlicheren Welt sehnen; - von einschneidenden Lebensereig­nis­sen Traumatisierte, die durch Ver­luste, Schicksalsschläge oder schwere Krankheit aus der Bahn geworfen wurden; - Frustrierte, die nicht länger befriedigt und erfüllt, womit sie allzu lange beschäftigt gewesen waren, sei es in der Arbeitswelt oder in der Familie; - und Vereinsamte, die sich nach Gebor­gen­heit in einer Sub­kultur Alles­liebender sehnen. Dass unter Eso­terikern nur erbauliche Botschaften Gehör finden, verrät, welche Nöte sie kompensieren müssen. Polemisch zugespitzt: Wenn “alles Karma” ist, dann gewiss auch das Vorhanden­sein einer Esoterik­szene - und der Umstand, dass man ihr angehört. Welche spirituelle Lek­tion erwächst einem daraus? Drin ist man womöglich, weil man andernfalls seine besonderen Glaubens-, Zugehörig­keits- und Wärmebedürf­nisse nicht so exzessiv ausleben könn­te; weil Verblendung erst auf die Spitze getrieben werden muss, ehe es dem Heimgesuchten wie Schuppen von den Augen fallen kann. Und vielleicht trägt der esoterische Mitläufer ein in früheren Leben angehäuftes Karma ab, in dem er An­de­ren der Guru war. Dass unsere Campteams weitgehend frei von solchen Charakteren sind, ist ein Hauptgrund für den Erfolg ihrer therapeutischen Arbeit. (Harald Wiesendanger) Anmerkungen 1 Wohl als erster verwendete ihn der griechische Arzt und Philosoph Galen von Pergamon im 2. Jahrhundert vor Christus. Im Sinne von „geheim“ benutzte den Begriff esoterikos erstmals der Kirchenvater Clemens von Alexandria (150-215 n. Chr.). 2 Gerd Schwerhoff: „Vom Alltagsver­dacht zur Massenverfolgung. Neuere deutsche Forschungen zum frühneuzeitlichen Hexenwesen“, Geschichte in Wis­sen­schaft und Unterricht 46/1995, S. 359–380. 3 Als „exoterisch“ - „nach außen gerichtet“ - bezeichnete Aristoloteles (384-322 v. Chr.) seine vorbereitenden, für Fachfrem­de und Anfänger bestimmten Kurse. 4 s. dazu die im Anmerkungsteil des Essays „Wie ‚wissenschaftlich’ muss Me­di­zin sein?“ genannten Quellen. 5 Thomas S. Kuhn: The Structure of Scien­tific Revolutions, Chicago 1962; dt.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutio­nen. rankfurt am Main 1967, 2. Aufl. 1976. 6 Nach einem Aphorismus des Philo­so­phen Arthur Schopenhauer. 7 s. Harald Wiesendanger: Heilen ‚Heiler’? Ein Wegweiser für Hilfesuchende, Schönbrunn 4. Aufl. 2011 8 s. IVH-Site so­wie Heilen ‚Heiler’?, a.a.O., S.84 ff. 9 siehe Harald Wiesendanger: Auf der Suche nach Sinn, Schönbrunn 2005, Kap. „Esote­rik – Im Drüben gefischt“, S. 107-138. 10 s. Ernst Topitsch/Kurt Salamun: Ideo­lo­gie - Herrschaft des Vor-Urteils, Mün­chen/Wien 1972. 11 Zu den Hintergründen dieser Abkehr s. H. Wiesendanger: Wie Jesus heilen. Geistiges Heilen: ein Akt christlicher Nächstenliebe. Schönbrunn, 4. Aufl. 2008, S. 9 ff. Dieser Betrag stammt aus dem Buch von Harald Wiesendanger: Auswege – Kranken anders helfen (2015).

  • Missverstandenes Geschenk

    Geistiges Heilen gewinnt zunehmend an Bedeutung, obwohl Kritiker es noch immer als Scharlatanerie brandmarken. Doch die Erfahrung zeigt: Geistiges Heilen ist risikolos, frei von schädlichen Nebenwirkungen und mit anderen Heilverfahren nutzbringend kombinierbar. Neun von zehn Behandelten können Positives berichten, selbst in vermeintlich “hoffnungslosen” Fällen. Warum also begegnet die älteste Heiltradition der Menschheitsgeschichte nach wie vor massiven Widerständen? Was ist von ihr zu halten? Wie viel leistet sie wirklich? In meiner Anthologie Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom “Wunderheilen” zur ganzheitlichen Medizin (1999) gehen Ärzte, Heiler, Naturwissenschaftler, Parapsychologen, Psychotherapeuten und Juristen) auf die wichtigsten Aspekte Geistigen Heilens ein - mit seinen weitreichenden Chancen für das neue Jahrtausend. Das missverstandene Geschenk Angenommen, mit einer fliegenden Untertasse aus einem Hinterstübchen unserer Galaxie käme ein phantastisches Arzneimittel namens "Aga" eingeflogen, das jedes Leiden lindern kann: von Allergien über Rheumatismus bis zu Krebs. Dieses Aga würden die Außerirdischen an einige tausend auserwählte Menschen verteilen, mit dem Auftrag, es an all jene weiterzugeben, bei denen ärztliche Kunst versagt. Wie ein Lauffeuer würde sich die Kunde von diesem neuen Medikament verbreiten. Bald würden Berichte von unfassbaren Wunderheilungen für Schlag­zeilen sorgen. Sie ließen Abermillionen von verzweifelten Kranken aufhorchen, die bislang ausschließlich der Schulmedizin vertraut haben, und ernsthaft erwägen, ob nicht auch sie Aga ausprobieren sollten. Umfragen unter Aga-Benutzern ergäben zwar, dass Aga nicht immer und nicht jedem Kranken rasch und hundertprozentig hilft; immerhin würden sie aber zeigen, dass Aga tatsächlich der großen Mehrheit gut tut und anscheinend frei ist von schädlichen Neben­wirkungen. Doch auch Missbräuche von Aga würden bekannt. Denn etliche Auserwählte vergäßen ihren Heilauftrag und begännen, Aga zu Wucherpreisen zu verkaufen. Sie würden Gutgläubigen Krankheiten einreden, bloß um sie als Käufer zu gewinnen und bei der Stange zu halten; mit Wundergarantien und Drohungen hielten sie Kranke davon ab, zum Arzt zu gehen. Auf dem Esoterik-Markt entstünde ein regelrechter Aga-Kult: Bücher von spiritistischen Medien, die in Trance Kontakt zu den Außerirdischen aufgenommen haben wollen, würden Spitzenplätze in den Bestsellerlisten belegen. Zu horrenden Preisen würden Geräte verkauft, mit denen sich die in Aga steckende Heil­energie angeblich unmittelbar aus dem Kosmos einfangen und in Krankheits­herde hineinleiten lässt. Reißenden Absatz fänden bestimmte Edelsteine, Farb­strahler und Duftwässerchen, deren regelmäßiger Gebrauch die therapeutische Wirkung von Aga vervielfachen können soll. Gerissene Profiteure, die von der Aga-Verteilung ausgeschlossen worden waren, böten "Mega-Aga forte" an: mit der Lüge, dies sei ein noch wirksameres Heilmittel, das die Außerirdischen bei einem unauffälligen weiteren Besuch auf der Erde hinterlassen hätten. Wie Pilze schössen "Aga-Yoga"-Schulen aus dem Boden, die spezielle Atem- und Bewe­gungsmeditationen lehren, mit denen die Aga-Wirkung angeblich potenziert werden kann. Ebenso boomen würden "Agarobic"- und "Aganetik"-Studios. "Aga-Meister", die vom Leiter der außerirdischen Gesandtschaft höchstpersönlich in der geheimen Kunst der Aga-Anwendung unterwiesen und zu ihrer Verbreitung autorisiert worden sein wollen, böten teure "Intensiv-Seminare" an; gelehrigen Schülern würden sie diplomierte Abschlüsse "ersten", "zweiten" und "dritten Grades" in Aussicht stellen. Von solchen Auswüchsen würden sich Skeptiker bestätigt fühlen, die in Aga von vornherein ein betrügerisches Geschäft mit arglosen Notleidenden witterten. Ärztliche Standesvertretungen, Heilpraktikerverbände und die pharmazeutische Industrie, in wachsender Sorge um den Verlust ihrer Kundschaft, würden Staatsanwälte mobilisieren, um mit Aga-Verteilern kurzen Prozess zu machen: wegen Verstoßes gegen das Arzneimittel- und Heilpraktikergesetz, denn Aga wäre kein zugelassenes Medikament, und die Aga-Verteiler selbst würden größtenteils keinem anerkannten Heilberuf angehören. Medizinforscher, die Aga che­misch analysieren, könnten keine bekannten pharmakologischen Inhalts­stoffe feststellen; daraus schlössen sie, bei Aga handle es sich offenkundig um ein reines Placebo, das bloß deswegen wirke, weil irregeführte Konsumenten naiv an seine Wirkung glauben. Da Aga außerirdischen Ursprungs sei, so gäben die Auserwählten zu bedenken, könnten seine Wirkstoffe mit irdischer Mess­technik gar nicht nachweisbar sein. Doch dies würde von wissenschaftlichen Sachverständigen als unverifizierbare Schutzbehauptung abgetan. Zwischen diesen Fronten stünde eine verunsicherte Öffentlichkeit, insbesondere Kranke und ihre Angehörigen. Sollten sie sich auf Aga einlassen, aller Kritik zum Trotz? Oder lassen sie vorsichtshalber die Finger davon, um keinem Scharlatan aufzusitzen - versäumen dadurch aber womöglich ihre letzte Chan­ce? Genauso verunsichert sind Patienten, was Geistiges Heilen anbelangt - und darin besteht nicht die einzige Parallele zur "Aga"-Utopie, wie dieses Buch verdeutlichen soll. Ebenso wie bei Aga, so scheint auch bei Geistigem Heilen das therapeutische Agens nicht bloß ein physikalisch rätselhaftes Etwas zu sein, sondern die Art seiner Anwendung - eine Heilweise, über deren Erfolg solche Fak­toren wie Zuwendung und Geduld, Weisheit und Liebe, persönliches Wachstum und Transformation nicht minder entscheiden wie irgendwelche "Energien" und "Resonanzen", "Ströme" und "Felder" (Kapitel I). Wie bei Aga, so sind auch Ursprung und Wirkungsweise von geistigen Heilkräften bis heute wissenschaftlich ungeklärt; und hier wie dort gibt es Missbräuche und Auswüchse, berechtigte Zweifel und begründete Warnungen. Aber sollte ein erfolgversprechendes Heilmittel bloß deswegen aus dem Verkehr gezogen werden, weil wir es noch nicht recht verstehen? Für Geistiges Heilen spricht immerhin: Die große Mehr­heit der Behandelten ist zufrieden damit, selbst in vermeintlich "hoffnungslosen" Fällen, in denen Schulmediziner bereits Etikettierungen wie "therapieresistent" oder gar "austherapiert" verwenden (Kapitel II). Es wirkt auch unter wissenschaftlichen Testbedingungen, selbst in "Blindstudien", die Placebo-Effekte von vornherein ausschließen (Kapitel III). Seine Anwendung ist risikolos, frei von schädlichen Nebenwirkungen, konkurrenzlos billig - und mit jeder anderen therapeutischen Maßnahme nutzbringend kombinierbar, wie Ärzte (Kapitel IV), Heilpraktiker (Kapitel V) und Psychotherapeuten (Kapitel VI) erleben, sobald sie sich unvoreingenommen darauf einlassen. Religiösen Argumenten (Kapitel VIII) dafür, seine Anwendung einzuschränken oder gar zu verhindern, mangelt es an Überzeugungskraft. Und deshalb wird Geistiges Heilen in der Medizin des dritten Jahrtausends mit Sicherheit eine beachtliche Rolle spielen - vorausgesetzt, die Heilerbewegung selbst entwickelt die Fähigkeit und den Willen zur Selbst­organisation, die nötig sind, um sich gegen mächtige politische Gegenkräfte zu behaupten (Kapitel IX). Kranke, die daraus nicht den Schluss ziehen, dass sie sich auf Geistiges Heilen einlassen sollten, vertun deshalb leichtfertig eine Chance - ebenso wie sie es täten, wenn sie Aga voreilig ausschlagen würden, ohne sein therapeutisches Potential unvoreingenommen zu prüfen. Dass ein Geschenk missverstanden und missbraucht werden kann, ändert nichts an seinem Wert - einerlei, ob es von Außerirdischen stammt, von Gott oder der Macht der menschlichen Psyche. Was heißt es, ein Geistheiler zu sein? Walt Disneys Zeichner boten auf ihre Weise eine Antwort an: Als Donald Duck die Beule auf Tracks Stirn wegzaubern will, treten leuchtende Blitze aus seinen Fingerspitzen aus, die "bsssssss" durch die Kopfhaut dringen - und "schwupp" schwillt die Wölbung ab. Das Comic entspricht einem weitverbreiteten Bild. Ein Heiler, so scheint es, kuriert Kranke, indem er sie "bestrahlt". Das Selbstbild vieler Heiler passt zu diesem Klischee. Die meisten verstehen sich als "Kanal" für eine Energie, die sie aufnehmen und weitergeben. Ent­sprechend umschreiben sie, was sie in Patienten bewirken: Energieströme werden wieder zum freien Fließen gebracht, Ungleichgewichte der Energievertei­lung ausgeglichen, Auren geglättet, Energiezentren ("Chakras") gereinigt, geöffnet und geschlossen. Gewiss, manches spricht für dieses Bild. Heilungen gelingen mitunter selbst dann, wenn der Behandelte nicht einmal ahnt, dass sie stattfinden - und psychologische Erklärungen folglich ausscheiden. In Labortests beeinflussen Heiler auf rätselhafte Weise Tiere und Pflanzen, Pilze und Bakterien, isolierte Zellen und Zellbestandteile, sogar anorganisches Material wie Wasser oder Kristalle. Insofern erscheint Geistheilung als eine Behandlungsform, die wesentlich mit "Ener­gie" zu tun hat. Und doch führt das Bild des "Bestrahlens" alle Beteiligten irre. Wissenschaftler veranlasst es, das Phänomen Geistheilung zu ergründen, indem sie physikalische Messgeräte aufstellen - und zu schließen, das Phänomen existiere nicht, wenn kein Zeiger ausschlägt. Patienten veranlasst es, im Wortsinn patiens zu bleiben (aus dem Lateinischen: "der Erduldende", "der Ertragende") und Geisti­ges Heilen passiv-unbeteiligt über sich ergehen wie jede andere Bestrahlung auch. Und Heiler bringt es in Versuchung, sich in erster Linie als "Energiearbei­ter" zu verstehen - und dabei andere Fähigkeiten zu unterschätzen, die sie nicht minder entwickeln und einbringen müssen, um wirklich helfen zu können. Denn Heiler sind nicht bloß wandelnde Transformatoren für unsichtbare Ener­gie­ströme. Sie bemühen sich, einen Hilfesuchenden heil zu machen. Das schließt ein, ihm Anstöße zu einer persönlichen Entwicklung zu geben, mit der wesentliche Vorbedingungen seines Krankseins verschwinden. Ein Großteil dieser Bedingungen wurzelt in einer unheilen Psyche: in einem unbewältigten Schick­sal etwa, einem ungelösten Konflikt, einengenden Lebensumständen oder mangelndem Selbstwertgefühl. Den fähigsten Heilern gelingt es, mit ihren Klienten zu solchen Wurzeln der Erkrankung vorzustoßen. Das erfordert Weisheit, Geduld, Aufmerksamkeit und liebevolle Zuwendung - lauter Eigenschaften, die Patienten im modernen Medizinbetrieb zunehmend vermissen. Als "spirituelle Psychotherapie" versteht die hochangesehene Heilerin Pamela Sommer-Dickson demgemäß, was sie im Grunde tut - und auch die beiden anderen Autoren dieses Kapitels, die bekannten Schweizer Parapsychologen Professor Alex Schnei­der und Lucius Werthmüller, betonen diesen Aspekt mit Nachdruck. "Heilung entsteht aus Mitgefühl", so erklärte eine der prominentesten Geistheilerinnen Amerikas, Rosalyn Bruyere, einmal. "Mitgefühl ist die aufrichtige Sorge um den Patienten. Es spiegelt den Wunsch, den Patienten von seinen Sorgen zu befreien. Ohne Mitgefühl fehlt dem Heiler der Wille, eine Antwort zu finden, das Problem zu erforschen und dem Patienten in seinem harten Kampf beizustehen." (1) Insofern geht es nicht bloß darum, ein paar tausend obskure Strahlenthera­peuten im öffentlichen Gesundheitswesen unterzubringen. Es geht letztlich um mehr Humanität in der Humanmedizin. (2) Auf sie haben Geistheiler kein Mono­pol. Aber die fähigsten unter ihnen leben sie eindrucksvoll vor. Ihre Erfolge lassen ahnen, was selbst bei vermeintlich "behandlungsresistenten" chronischen Leiden möglich wäre, wenn die Schulmedizin vom somatischen Reparatur­betrieb zur ganzheitlichen Heilkunst zurückfände - und in Geistheilern Partner auf diesem Weg sähe, statt sie mit Comicfiguren aus Entenhausen zu verwechseln. Anmerkungen 1 Rosalyn Bruyere, "Heilung entsteht aus Mitgefühl", Der Heiler 1/1996, S. 29. 2 Siehe H. Wiesendanger: Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis, Anhang. Dieser Text entspricht dem Vorwort und dem ersten Abschnitt von Harald Wiesendanger: Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom “Wunderheilen” zur ganzheitlichen Medizin (1999, überarb. Neuaufl. 2005)

  • Heilen „Heiler“?

    Auf dem alternativen Gesundheitsmarkt boomt Geistiges Heilen mehr denn je. Weit über zehntausend Anbieter werben in Deutschland mittlerweile um notleidende Kundschaft. Doch wie viele halten, was ihr Name verspricht? Mit dem enormen Zuwachs an Quantität, den die Heilerszene dank der Esoterikwelle erlebt, ging ein dramatischer Qualitätsverfall einher. Inzwischen überwiegen aufrichtig bemühte Dilettanten, hervorgebracht und gefördert von geschäftstüchtigen Schulen und Verbänden. Fehlentwicklungen und Missstände prangere ich in der Schrift Heilen ‚Heiler‘? an: einer Bilanz der zwei Jahrzehnte, in denen ich eine aufregende Subkultur aus kritischer Distanz begleitet habe. Wie ergeht es einem esoterisch unvorbelasteten Hilfesuchenden, den verheißungsvolles Medientamtam über wundersame Genesungen ver­anlasst, sich in die Esoterikszene hineinzuwagen, um dort nach sogenannten "Geist­heilern" zu suchen? In welch tragikomische Notlage er dabei heutzutage gerät, führen Analogien mit einem gar nicht so weit hergeholten Gedankenspiel vor Augen. Stellen wir uns jemanden vor, der sich unter dem Eindruck von Karl-May-Lektüre, den Bad Segeberger Festspielen und etlichen Kinofilmen in den Wilden Westen aufmacht, um dort echten Indianern leibhaftig zu begegnen. Dort eingetroffen, wird er von einer Menge Bleichgesichter begrüßt, die auf Indianerschulen gelernt haben, sich wie Indianer zu kleiden und zu sprechen, sich Haut und Haare indianermäßig zu färben usw. Als zahlende Mitglieder von Vereinen für Indianerwesen können sie Diplome als "Anerkannter Indianer" vorweisen, nachdem sie vor Prüfungs­kommissaren, um deren indianische Herkunft nur diese selbst sicher wissen, binnen einer Stunde einen Indianerkodex auswendig aufsagten, die Ewigen Jagdgründe und andere Facetten des indianischen Weltbilds erläuterten sowie ihr Indianersein "demonstrierten", indem sie wie Indianer tanzten, trommelten, Schminke auftrugen, Lagerfeuer entfachten und an einer Friedenspfeife nuckelten. Von solchen karnevalistischen Winnetous ist unser fiktiver Wilder Westen voll. Doch wo stecken die echten Ureinwohner? Von dem Mummenschanz befremdet und angewidert, haben sie sich längst in entlegene Gegenden zurückgezogen, in die keine bequem asphaltierte Straße führt; in Branchenbüchern, in Aus­stellerverzeichnissen, im Internet sucht man sie vergebens, keine Landkarte gibt Aufschluss über ihre Aufenthaltsorte. Der Vergleich hinkt, weil der Wildwesttourist, sobald ihn Zweifel plagen, verkleideten Pseudoindianern auf die Schliche kommen kann, indem er ihnen mit Waschlappen und Seife zuleibe rückt. Pseudoheiler zu entlarven, fällt ungleich schwerer: Wessen therapeutische Taten nicht annähernd halten, was sein Name in Aussicht stellt, der kann sich auf dem Esoterikmarkt, Kreißsaal wie Friedhof ungezählter Universalheilungsphantasien, aus einem schier unerschöpflichen Vor­­rat an Ausflüchten bedienen: Eine göttliche Vorse­hung, das Kar­­ma des Pati­enten, seine mangelnde Offenheit oder eine ausstehende Lektion, die er aus seiner Krankheit erst noch lernen muss, verhindern halt, dass die mächtigen Heil­impulse zu ihm durchdringen. Einmal angeeignet, ist der Heiler­status unan­fecht­bar, weil er in ein ideologisches Überzeugungsgeflecht eingesponnen ist, das ihn gegen Zweifel hermetisch abschottet; er stützt sich auf nicht­­falsifi­zierbare Leerformeln, wie der Wissenschaftsphilosoph Karl Popper gesagt hätte. Heutige Heiler an ihrem Unver­mögen zu messen, gleicht daher dem Be­mü­hen, eine Wolke an die Wand zu nageln. Wie die Heilerszene derart verkommen konnte; wovor Hilfesuchende deswegen auf der Hut sein müssen; wie sie die raren Könner ausfindig machen können: all dies soll mein Buch Heilen ‚Heiler‘? verdeutlichen. Es entstand aus einem Vortrag, den ich im März 2006 in der Stuttgarter Liederhalle hielt. Die Reso­nanz darauf - von frustrierten Patienten, denen erste “Heiler”kontakte die Haare zu Berge stehen ließen, aber auch von erfahrenen älteren Heilern, die sich ihres Berufs­­standes allmählich zu schämen beginnen - hat mich darin bestärkt, daraus ein Buch zu machen. Zum Leidwesen chronisch Kranker ist eine wunderbare Behandlungsform namens “Geistiges Heilen” vor unseren Augen dabei, vor die Hunde zu gehen. Sie stirbt nicht an den Giftpfeilen äußerer Feinde - böswilliger Skeptiker, beton­köpfiger Schul­mediziner, futterneidischer Heilpraktiker -, sondern verfault von innen her. Wer sie retten will, muss sie inzwischen vor deutlich über 95 Prozent ihrer Anwender, und einem Großteil ihrer dubiosen Institutionen, in Schutz nehmen. Einer Geist­heilung bedarf heutzutage zuallererst die Heilerszene selbst. Um nicht nur zu lamentieren, sondern zu handeln, habe ich 2006 die “Inter­nationale Vermittlungsstelle für herausragende Heilkundige” (IVH) ins Leben gerufen. In ihr sehe ich eine vielver­sprechende Chance für die Heilerbewegung, nach Jahrzehnten fataler Fehl­ent­wicklungen gerade noch rechtzeitig die Kurve zu kriegen, ehe sie in der Bedeu­tungs­losigkeit einer neoreligiösen Subkultur versinkt. Geistiges Heilen - eine echte Chance Was ist Geistiges Heilen eigentlich? Jedenfalls eine ziemlich große Familie von merkwürdigen Außenseitertherapien aus allen Kulturkreisen und Epochen. Das Spektrum reicht vom Handauflegen, Gebetsheilen und Exorzismus - also Heil­weisen, die schon Jesus Christus praktizierte - über das Besprechen, das Fern­behandeln und schamanisches Heilen bis hin zu Importen aus Fernost, wie Reiki, bestimmte Qi Gong-Varianten, Prana-Heilen oder Chakra-Therapie. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner ist etwas Geistiges, nämlich eine Intention, die Absicht, einem Anderen zu helfen. Allein eine solche Absicht scheint manchmal tatsächlich auszureichen, um Genesungsprozesse in Gang zu setzen oder zu beschleunigen, auch gegen ärztliche Prognosen. Dabei werden keinerlei physische Hilfsmittel eingesetzt, die nach gegenwärtigem medizinischem Erkennt­nisstand im beobachteten Ausmaß und Tempo wirksam sein könnten. Was heilt, scheint insofern "purer Geist". Dabei sollte das Wort "Geist" in uns keine cartesianischen Reflexe auslösen. Gemeint ist damit nicht ein Gespenst in der Maschine, ein immaterielles Überhirn im Hirn, eine einzigartige Substanz, die in unüberwindlichem Gegensatz zur physischen Welt steht. "Geist" ist hier einfach ein Sammelbegriff für all jene inneren Ereignisse, Vorgänge und Zustände, die uns unkörperlich scheinen: Ge­danken, Vorstellungen, Absichten, Erinnerungen, Empfindungen, Gefühle usw. Was all diese Dinge ihrer Natur nach sind, sollten und können wir offenlassen: Vielleicht kommen wir eines Tages zu dem Schluss, dass sie sich auf bestimmte neuronale Aktivitäten in unseren Gehirnen reduzieren lassen; vielleicht auch auf Vorgänge in feinstofflichen Feldern, die mit unserem Körper aufs engste verbunden sind, solange er lebt - aber irgendwie fortbestehen, wenn er stirbt. Oder vielleicht steht "Geist" einfach für die subjektive Perspektive - für die Art und Weise, wie einem Gehirn bestimmte physiologische Prozesse erscheinen, die seine eigenen sind. Jedenfalls müssen wir uns keineswegs auf einen philosophischen Dualismus festlegen, wenn wir von "Geistigem" Heilen sprechen. Im Gegenteil: Der Geist, der heilt, und die Körper, die er heilt, sind Aspekte der einen Welt. Wäre "der Geist" etwas ganz und gar Außerweltliches, so bliebe rätselhaft, wie er es überhaupt anstellen könnte, in der Welt eine kausale Rolle zu spielen - in sie hineinzuwirken. Das Erfahrungswissen von Jahrtausenden, eine Fülle von beeindruckenden, medizinisch dokumentierten Fallbeispielen, eine zunehmende Zahl von wissenschaftlichen Studien respektabler Qualität legen nahe: Diese sonderbare Heil­weise kann - die Chance auf Heilung, oder zumindest auf Linderung, beträchtlich er­höhen; - das Risiko von Rückfällen senken; - Nebenwirkungen konventioneller Therapien lindern; - die Lebenserwartung erhöhen; - Allgemeinbefinden und Lebensqualität verbessern; - sie ist mit jeder ärztlichen Maßnahme verträglich, - frei von schädlichen Nebenwirkungen, - vergleichsweise preiswert. Wäre “Geistiges Heilen” ein patentierbares Medikament - es hätte daher längst die Zulas­sung. Dass Geistiges Heilen hilft, bestreitet ernstlich niemand mehr, nicht einmal der hartgesottenste Schulmediziner. Strittig ist, warum es hilft. Skeptiker führen “geistige” Behandlungserfolge vorzugsweise auf bekannte psychosomatische Effek­te eines starken Glaubens an Heilung zurück - und werden dem Phänomen da­mit nicht gerecht. Ist Geistiges Heilen tatsächlich bloß ein Placebo, sozusagen ein Schein­medikament ohne wirksame Inhaltsstoffe, das nur dem hilft, der da­ran glaubt: so ähnlich wie eine Zuckerpille oder eine Spritze, die nur Koch­salz­lösung enthält? Im Heileralltag ist das kaum zu entscheiden. Denn hier spielen natürlich immer auch viele psychologische Faktoren mit: die Wahrnehmungen, Überzeugungen und Erwartungen des Patienten; die Suggestionen des Heilers, sein Cha­risma, sein Erscheinungsbild, die Art und Weise, wie er mit dem Patienten kommuniziert, die Umgebung, in der er ihn empfängt. Und mit Sicherheit ist all das der Heilung förderlich - wie übrigens auch in der Praxis von Ärzten und Psycho­therapeuten. Die spannende Frage lautet: Ist das schon alles, was hinter Geistigem Heilen steckt? Wer den Forschungsstand kennt, zögert mit einem Ja; denn dieser lässt vermuten, dass neben psychologischen auch bisher unbekannte physikalische Fak­to­ren mitspielen. Erstens deutet eine wachsende Zahl von Studien darauf hin, dass manche Heiler auch dann Wirkungen erzielen, wenn Patienten gar nicht wissen, ob und wann sie behandelt werden – zum Beispiel bei Angina Pec­to­ris und anderen Herzleiden, bei Schmerzen, bei unerfülltem Kinder­wunsch, bei Aids in fortgeschrittenem Stadium. Darüber hinaus legen Dutzen­de von Labortests nahe, dass manche Heiler auch Tiere und Pflanzen beeinflussen können, Pilze und Bakterien, isolierte Zellen, Enzyme, DNS, ja sogar Kri­stalle, Wasser­proben und anderes anorganisches Material – also Objekte, denen wir schwer­lich zutrauen würden, dass sie für Suggestionen anfällig sind und dazu neigen, auf Placebos hereinzufallen. Auch wenn es einem Teil dieser Stu­dien an methodologischer Qualität mangelt - z.B. fehlende Replikation, fehlende statistische Auswertung, fehlende Rando­misierung, kein Kontroll­grup­pen­vergleich, keine oder bloß teilweise Verblin­dung, Veröffentlichungen ohne peer review -, liefern sie doch vielversprechende erste Anhaltspunkte, die eingehendes Nach­forschen verdient hätten. Keine Frage: Jede einzelne Behauptung der vorherigen Abschnitte bedürfte der eingehenden Dis­kussion, detaillierter Belege und umfangreicher Quellen­angaben. Weil ich mich darum in vielen anderen Büchern bemüht habe, bitte ich um Nachsicht, wenn ich hier vollständig darauf verzichte. Im Folgenden konzentriere ich mich vielmehr auf eine einzige Frage: Gesetzt der Fall, Geistiges Heilen wäre tatsächlich eine echte, effektive Behand­lungsweise: Darf Patienten infolgedessen geraten werden, sich darauf einzulassen? Eine Therapie ist nie besser als ihre Anwender. Mangelt es diesen an Qualität, so bleibt ihr Potential ungenutzt. Eben dies ist beim Geistigen Heilen zunehmend der Fall. Im ganzen Rest meines Buchs geht es darum, Symptome und Ursachen dieses Missstands aufzuzeigen - und darzulegen, was für Hilfe­suchende daraus folgt. Ausgangspunkt ist die Frage: Wie finden Sie einen guten Heiler? Dieser Text enthält die ersten Abschnitte des Vorworts zu Harald Wiesendanger: Heilen ‚Heiler? Ein Wegweiser für Hilfesuchende (2008, 4. Aufl. 2011).

  • Chronisch kranke Kinder verdienen mehr Geist

    Ob Asthma oder Neurodermitis, Allergien oder Rheuma, Diabetes oder Essstörungen: Millionen Kinder sind chronisch krank. Bestürzend viele gelten aus schulmedizinischer Sicht als "therapieresistent", wenn nicht gar als unheilbar. Eröffnet ihnen Geistiges Heilen Auswege? Darum geht es in meinem Buch Geistiges Heilen bei Kindern - Ein Ratgeber für Angehörige. Der Anstoß - Wie sechs Kinder zu diesem Buch beigetragen haben Wer meint, besonders gute Gründe zu haben, nennt sie gerne "gewichtig". Aber wie schwer wiegen sie wirklich? Zumindest bei diesem Buch hier fällt die Antwort leicht. Mein erster Grund, es zu schreiben, wiegt exakt 3120 Gramm. Zumindest tat er das am 29. Juli 1994: So viel brachte nämlich meine Tochter Sarah auf die Waage, als sie um 19.14 Uhr im Kreiskran­ken­haus Eberbach zur Welt kam. Während meine Frau noch in Narkose lag, äugte ich argwöhnisch der Hebamme über die Schulter, während sie das kleine, feuchte Bündel Mensch abtrocknete - viel zu grob, fand ein empfindsamer Papa - und dann, zu meinem Befremden, die winzigen Finger und Zehen abzählte: "Eins, zwei, drei ... zehn! Ja, alles dran!" Auch sonst war alles bestens mit Sarah. Und so ist es bis heute geblieben. Elf Jahre später ist sie ein aufgewecktes, selbstbewusstes Mädchen auf dem Sprung zur Pubertät. Kerngesund. 3800 Gramm: So gewichtig lag, knapp 23 Monate später, Sarahs Schwester Anna auf meiner nackten Brust, auf die sie gleich nach der Entbindung von einer fürsorglichen Kranken­schwester gelegt worden war. Und auch Annas Gesundheit hat seither nicht den geringsten Anlass zur Sorge gegeben. Wie Sarah, so machte auch sie ein paar der üblichen Kinderkrank­heiten durch - von Masern bis Windpocken -, die sie ohne Komplikationen überstand. Ansonsten haben meine Kinder einen Arzt bisher, von ein paar Impfungen abgesehen, nur bei vergleichsweisen Lappalien gesehen: einer Prellung nach einem Treppen­sturz, einem Wespenstich, ein paar hartnäckigen Warzen. Eltern, die so viel Glück hatten, neigen dazu, es als Selbstverständlichkeit zu betrachten, so als hätten sie einen natürlichen Anspruch darauf. Aber auch David hätte mein Kind sein können. Als ich ihn kennenlernte, ein paar Wochen vor Sarahs Geburt, war er zwölf Jahre alt. Zwei Drittel davon hatten ihm ein Martyrium beschert. Denn seit 1986 litt er an Asthma bronchiale in seiner schlimmsten Form: mit anfallsweise wiederkehrenden Erstickungsanfällen aufgrund stark verengter Atemwege. Im selben Jahr hatte bei ihm die gefürchtete Neurodermi­tis eingesetzt, mit quälendem Juckreiz und entstellendem Hautausschlag. Schulmedizinische Maß­nahmen halfen ihm immer nur vorübergehend, ohne ihm mehr als leichte Linderung zu verschaffen. "Bis heute", so schrieb mir seine verzweifelte Mutter damals, "hat sich Davids Zustand nicht verbessert, eher verschlechtert. Er leidet sehr unter der Krankheit, weil er neben den körperlichen Leiden auch in anderen Dingen eingeschränkt wird, wie zum Beispiel beim Vereinssport." David war der jüngste von elf chronisch Kranken, die ich im Sommer 1994, gemeinsam mit einem Heidelberger Arzt für Allgemeinmedizin, von einem Geistheiler acht Wochen lang mittels Handauflegen behandeln ließ. (1) Und er war der erste Patient, bei dem es vor meinen Augen zu einer Spontanremission kam: Von der allerersten Sitzung an - sie dauerte bloß wenige Minuten - war der Junge vollständig symptomfrei. Sieben Medikamente, die er zuvor gleichzeitig wegen seines Asthmas einnehmen musste, konnte er bis zum Ende des Tests, am 5. September 1994, vollständig absetzen. Bereits nach der zweiten Behandlung nahm David wieder am Schulsport teil (und schaffte dort prompt die Note Eins), joggte wieder durch den Wald, spielte Fußball und war körperlich voll belastbar. "Aber auch andere Schulleistungen haben sich enorm verbessert", hielt Davids Schwester am 19. Oktober 1994 in ihrem Tagebuch fest, "weil David viel ausgeglichener und aktiver am Unterricht teilnimmt, wie seine Lehrerin bestä­tigt hat. David kann sich jetzt viel besser konzentrieren, was auch durch die Medika­mente, die er sonst immer einnehmen musste, sehr beeinträchtigt worden war." - "Die klinische Untersuchung der Lungen", so befand der begutachtende Arzt, "ergibt ein klares Atemgeräusch und somit keinen Hinweis auf Spasmen im Lungen- und Bronchialbereich. Auch nach Belastung ist dieses Ergebnis unverändert." Neurodermitische Schübe kehrten im Testzeitraum ebenfalls nicht wieder. Sechseinhalb Jahre später, im Januar 2001, fragte ich nach. Von einem Geist­heiler hatte sich David, inzwischen 19, seither nicht mehr behandeln lassen. Aber auch auf ärztliche Therapien konnte er in all den Jahren, die seither vergangen waren, gänzlich verzichten. Denn nach wie vor, so erklärte David nun, fühle er sich geheilt. Nicht nur bei der Arbeit, auch im Sport sei er "voll belastbar". Vor zwei Jahren habe er sogar problemlos an einem Wettlauf über 7000 Meter teilgenommen. "Und beim Fuß­ball­spielen bin ich inzwischen der letzte, der vom Platz geht. Früher, bevor ich an Ihrem Test teilnahm, schnürte es mir beim Kicken regelrecht die Lungen zu." Lediglich ein Heuschnupfen mache ihm alljährlich im Frühjahr zu schaffen - und aus diesem Grund hat er "ein einziges Mal wieder einen Arzt aufgesucht; das liegt schon drei Jahre zurück". Damit sich aus dieser Allergie nicht wieder Schlim­meres entwickelt, nimmt David "ab und zu vorbeugend ein Medikament namens Fora­dil - das aber bloß sicherheitshalber, ohne akute Beschwerden". Auch Linda hätte meine Tochter sein können: ein sechsjähriges Mädchen, das ich im Oktober 1995 in der Praxis eines Mannheimer Arztes kennenlernte. Dieser hatte Ungewöhnliches vor: Elf chronische Asthmatiker ließ er über einen Zeit­raum von acht Wochen von einem Hand­aufleger behandeln - und gerade bei Linda stellte er daraufhin eine erstaunlich rasche, weitreichende Besserung fest. (Er berichtete darüber in der traditionsreichen medizinischen Fachzeitschrift Erfahrungsheilkunde.) (2) Mit zweieinhalb Jahren hatte sich bei dem bildhübschen blonden Lockenköpfchen ein sogenanntes "Mischasthma" entwickelt, mit beängstigenden Anfällen von Atemnot, die durch zahlreiche Allergene, vor allem Ross­­­haar, ausgelöst wurden, aber auch durch Infekte. "Vor Testbeginn", so berich­­tet der Arzt, war bei Linda "drei- bis viermal pro Woche eine ausgeprägte Bronchospastik" aufgetreten, die jedesmal "einen halben Tag bis zu drei Tagen lang" anhielt. "Seit Beginn der Erkrankung hatte das Kind keine Nacht ohne Hustenanfall durchgeschlafen." Bei jedem Anfall wurde ihr "eine Dreierkombi­na­tion aus Beta-Mimetikum inhalativ und oral, Antihistaminikum und - bei schwerer Spastik - auch Corticoid rectal" verabreicht. Schon von der ersten Testwoche an schlief Linda jede Nacht durch. In der zweiten Woche kam sie in Kontakt mit dem Hauptallergen Rosshaar: Ihre Eltern führten sie in unmittelbare Nähe eines Pferds. Doch weder Dyspnoe noch Bron­chospastik traten noch auf. Nach zwei Testmonaten waren sämtliche asthmatypischen Symptome - Atemnot, quälender Husten­reiz, Herzrasen, Auswurf von zähem Schleim - nahezu vollständig abgeklungen; der Medikamenten­verbrauch verringerte sich entsprechend. Von Mai bis September 1998 führte ich einen weiteren, größer angelegten Test durch, diesmal mit 55 Geistheilern aus sieben Ländern sowie 120 chronisch Kran­ken; zur wissenschaftlichen Beglei­tung stellte ich ein neun­köpfiges Team von Ärzten verschiedener Fach­rich­tun­gen, Heilprakti­kern und Psychologen zusammen. (3) Kein Pati­en­ten­schicksal berührte mich dabei mehr als das der 13jährigen Co­rin­na: eines von Geburt an körperlich und geistig schwerstbehinderten Mädchens. Zur Ver­suchs­person war es mit einer niederschmet­tern­den Befundliste ge­wor­den: "infantile Cere­bral­parese (spasti­scher Typ), Tetrapa­re­se (Läh­mung an allen vier Ex­tre­mitä­ten), Hirn­atro­phie (Schrump­fung), Microcephalie (pathologisch verkleinerter Umfang des Schädels, im Vergleich zu altersentsprechenden Größenverhält­nissen der übrigen Körperteile); Sprachstö­run­gen; ausgeprägte Skoliose (Verkrümmung der Wirbelsäule)". Behandelt wurde sie teils durch Hand­auf­legen, teils durch Fernbehandlungen. Von der ersten Testwoche an fielen der Familie erstaunliche Veränderungen bei dem schwerstbehinderten Mädchen auf: Corinna sei "aufgeschlossener" gewor­den, "macht in der Schule alles besser, ist am Unterricht interessierter und sehr aufmerksam. Sie redet mehr und macht verbale Äußerungen. Die Aus­sprache ist besser geworden", manche Sätze spreche Corinna bereits "laut und deutlich". Insgesamt wirke sie "vitaler" und fröhlicher, zwischendurch sei ihr Gesichtsausdruck "ruhig und strahlend". "Sie zeigt sehr viel mehr Inter­esse für alles, früher wäre es ihr egal gewesen, was ist. Man kann mit ihr sprechen, und sie gibt die passenden Antworten darauf." Zeitgleich mit Fernbehandlungen, von deren Terminen sie nichts wissen konnte, reagierte das schwerstbehinderte Mädchen wiederholt mit "einem mehrmaligen Zucken der Arme und Beine", wie die Angehörigen versicherten. Besonders stark sprach Corinna auf die Bemühungen des Heilers an, wenn sie zu ihm gebracht wurde. Während eines Besuchs bei ihm am 1. September 1998, so berichtete die begleitende Großmutter, "blieb sie etwa zwei Minuten auf ihren Beinchen stehen. So lange hat sie es noch nie ausgehalten." Gegen ihre Krampfbereitschaft musste Corinna seit ihrem ersten Lebensjahr schon 12’000 Tabletten (Phenemaletten) schlucken, wie ihre Oma ausgerechnet hat. Ende Juni 1998, knapp zwei Monate nach Beginn der Geistheilung, konnten die krampfhemmenden Medikamente abgesetzt werden. In einem Kontroll-EEG am 7. August "war nicht mehr Krampfbereit­schaft zu sehen als zu der Zeit, als sie noch Medikamente nehmen musste", wie die Angehörigen berichteten. Seit Jahren verunstalteten großflächige rote Flecken Corinnas Gesicht; der Haut­arzt hatte nichts dagegen tun können. Anfang Juni 1998 traten die gleichen Flecken auch an beiden Händen auf, anfangs hellrot, dann tiefbraun. Bis Anfang August 1998 waren die Handflecken wieder weg - und die Flecken im Gesicht "fast verschwunden". Entsprechend positiv fiel die ärztliche Beurteilung bei Testende aus: "Weitge­hend gebessert: Allgemeinzustand, Wachsamkeit, Kooperationsbereitschaft. Antikonvulsiva konnten abgesetzt werden, seit drei Monaten keine Krampf­anfälle (nach Angaben der Angehörigen)." Oder was hätte es für mich bedeutet, als Vater Tag für Tag hilflos die Leiden des kleinen Jérémie mitzuerleben? Er spielte eine Hauptrolle bei einem "48-Stunden-Test", den ich im November 2001 organisierte, anlässlich des Fünften Welt­kongresses für Geistiges Heilen in Basel: Mehrere besonders erfahrene Hei­ler sollten dabei versuchen, binnen zweier Tage chronisch Kranken zu helfen, die - aus Sicht ihrer Ärzte "therapieresistent" - an Lähmungen und anderen schwe­ren Einschränkungen des Bewegungsapparats, an Atemwegserkrankun­gen oder an Allergien litten. Das Schweizer Fernsehen DRS wollte den Test begleiten - unter der Bedingung, dass als kritischer Beobachter ein vom Sender bestellter Arzt zugelassen wird, Dr. Beat Schaub, ein Internist aus Binningen bei Basel. Dagegen gab es nichts einzuwenden. Zum Testbeginn brachte der Arzt seinen elfjährigen Sohn Jérémie mit. Seit seinem dritten Lebensjahr litt der Junge an einer besonders tückischen Lebensmittelallergie: Marzipan, Nüsse, Scho­kolade, ja selbst Äpfel waren für den aufgeweckten, tapferen Jungen tabu; ein einziger Biss hätte ihn bereits in Lebensgefahr gebracht. "Wissen Sie, was das für ein Kind in seinem Alter bedeutet?", fragte sein Vater. "Zu Kindergeburtstagen musste er seinen eigenen Kuchen mitbringen, und an Süßes war gar nicht zu denken." Ein Köfferchen mit Medikamenten für den Notfall trug Jérémie stets bei sich. Notge­drun­gen lautete für ihn tagein, tagaus die Devise: "Pass auf, was du isst!" Doch "trotz aller Vorsicht gab es zwei, drei Mal kritische Situationen, die eine sofortige Behandlung auf der Notfallstation im Spital erforderten", erinnert sich der Arzt. Während des Basler Kongresses legte ein Heiler dem Jungen ein einziges Mal die Hände auf Brust und Rücken. Dann erklärte er, die Allergie sei "gelöscht". Einfach so. Vor den Augen von über tausend Besuchern nahm Jérémie jetzt einen angebotenen Marzipanriegel, biss hinein, begann zu kauen, schluckte das Nasch­werk hinunter. Nervös griff sein Vater nach einem Notfall-Set, das er vorsorglich ins Kongresszentrum mitgebracht hatte. Aber es erwies sich als überflüssig. Denn nicht die geringsten Probleme traten bei dem Jungen auf: keine Rötung an seinem Hals, kein Jucken an Armen und Beinen, kein Anschwellen des Gesichts, keine tränenden Augen, keine Atemnot, kein Herzrasen, kein Hustenanfall. Jérémie war symptomfrei. Und dabei blieb es bis heute, fünf Jahre später: "Die Allergie ist seither spurlos verschwunden", versichert Dr. Schaub. Jede dieser Begegnungen ging mir ziemlich unter die Haut. Was ich angesichts der betroffenen Kinder zunächst an hilflosem Mitleid, dann an fassungsloser Freude über die unerwarteten Fortschritte empfand, ist mir bis heute gegenwärtig, und das unverdiente Glück, mit derartigen Schicksalen nur außerhalb meiner Familie konfrontiert worden zu sein, macht mich demütig. Eindringlicher als jede wissenschaftliche Studie haben mir diese persönlichen Erfahrungen vor Augen geführt, wie segensreich Geistiges Heilen bei chronisch kranken Kindern wirken kann - auch dann noch, wenn Ärzte mit ihrem schulmedizinischen Latein am Ende sind. Das ist die Botschaft dieses Buchs: Auch in vermeintlich "hoffnungslosen" Fällen besteht für Eltern selten Grund zu resignieren. Geistiges Heilen bietet Chancen - nicht bei jeder Diagnose, nicht immer im erhofften Aus­maß, aber viel häufiger, als Skeptiker wahrhaben wollen. Anmerkungen 1 Siehe www.psi-infos.de, "Geistiges Heilen"/Tests & Experimente. 2 Dr. med. Andreas Wacker, "Geistheilen im Test bei Asthma bronchiale - eine Pilotstudie", Erfahrungsheilkunde 7/1996, S. 428-433. 3 Über diese Studie berichte ich in Fernheilen, Band 2, S. sowie in Heilen ohne Grenzen. Bei diesem Text handelt es sich um die Einführung von Harald Wiesendangers Buch Geistiges Heilen bei Kindern - Ein Ratgeber für Angehörige (2006, 2. Aufl. 2014).

  • Der „Wiedergeborene“ der ARD: gefallen, begraben und zurückgekehrt?

    Hatte die ARD 1992 tatsächlich einen reinkarnierten Panzerkommandanten ausfindig gemacht, der im Zweiten Weltkrieg an der italienischen Front umgekommen war? Nachdem ich die Fernsehredaktion als wissenschaftlicher Berater zu diesem Fall hingeführt hatte, forschte ich ihm weiter nach. Ich befragte den vermeintlich Wiedergeborenen ausgiebig, stellte ihn auf die Probe, besuchte Zeitzeugen seines angeblichen früheren Lebens. Mit jeder weiteren Recherchewoche wuchsen meine Zweifel. Untoter Panzerkommandant? In den Jahren 1991/92 bereitete das Bayerische Fernsehen eine Sendereihe über Psi-Phänomene vor; als wissenschaftlicher Berater versorgte ich es damals mit Themenvorschlägen, Kontakten und Hintergrundinformationen. Für eine Folge über “Wiedergeburt” empfahl ich der Redaktion unter anderem, Deutschlands erstes Hypnose-Fachkrankenhaus aufzusuchen: die Felsenlandklinik im pfälzischen Dahn. Vom damaligen ärztlichen Leiter, Claus H. Bick, wusste ich, dass er Patienten hypnotisch auch zu “früheren Leben“ zurückführte. Daraufhin stattete ein BR-Kamerateam am 9. Februar 1992 der Klinik einen Besuch ab - und filmte ein “Regressionsexperiment” Bicks mit dem damals 29-jährigen Patienten Roland Gerster*. Kurz darauf rief mich der Produktionsleiter Peter Kropf an: In Dahn sei “tatsächlich etwas Sensationelles herauskommen”, so berichtete er mir. Ich staunte. In den Monaten davor hatte ich ihn als eher cool-distanziert gegenüber Psi-Phänomenen erlebt. Was daran “sensationell” schien, konnte ein Jahr später die deutsche Fernsehnation bestaunen: In der ARD-Reihe “PSI”, moderiert von Thomas Hegemann und Gertrud Wirschinger - alias “Penny McLean”, einem untergegangenen Schlagersternchen der siebziger Jahre -, wurde am 2. März 1993 ein mehrminütiger Ausschnitt aus Roland Gersters Rückführung gezeigt. In Hypnose schien sich der Patient an eine Reinkarnation als deutscher Panzerkommandant erinnern, der im Zweiten Weltkrieg umkam. Wie hieß er damals? “M-e-i-s-s-n-e-r”, buchstabiert er langsam. Vorname? “Richard.” Geboren? 1920. Wo? In Hessen. Den dramatischen Höhepunkt der Rückführung gebe ich nun im Wortlaut wieder, ohne Bicks Zwischenfragen und Kommentare: “Vormarsch. Bin im Turm. Kommandant (im Panzer). 24 (Jahre). Fahren, Schnee, durch den Schnee. Wald. Ausgebrannt. Feindpanzer, den soll er abschießen, der Schütze. Er kann´s nicht. Feindpanzer schießt. Explosion. Fall ´raus, ja. Auf den Panzer fall´ ich, auf den Boden. Schmerzen, brennt” (deutet auf den linken Oberschenkel und auf den Bauch). “Splitter, das Bein ist ab. Der GI, groß, korpulent, bullig, Pistole, läuft an mir vorbei und schießt, Genick.” In der “PSI”-Sendung folgte nun ein kurzes Studiointerview mit dem stellvertretenden Leiter der “Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht” (WASt) in Berlin, Herrn Gerhard. Allem Anschein nach bestätigte er Roland Gersters Angaben. Zwar sei er zunächst “einigermaßen verdutzt und überrascht” gewesen und “meinte, man wolle mich auf den Arm nehmen.” Trotzdem notierte er sich die Personalien, die Peter Kropf ihm angab. “Daraufhin habe ich Unterlagen heraussuchen lassen - und zu diesen Angaben einige Akten gefunden.” Der Moderator hakt nach: “Das heißt, es gibt bei Ihnen wirklich einen Herrn Meissner...?” Gerhard bestätigt: “Herr Kropf hatte mir dazu ja noch einige nähere Angaben gegeben, nämlich Geburtsdatum und Geburtsort, und diese stimmen überein.” Moderator: “Also in der Tat, die gibt es bei Ihnen?” Gerhard: “Ja.” Moderator: “Gab es noch weitere Übereinstimmungen?” Erneut stimmt Gerhard zu: “Es gab weitere Übereinstimmungen. Ich habe Herrn Kropf dann noch einmal gesprochen und ihn gefragt, ob er mir bestätigen könnte, dass dieser Herr Meissner irgendwelche Verwundungen aufweisen würde, ohne ihm vorher zu sagen, welche ich in den Akten gefunden habe. Und da bestätigte er mir, er hätte Splitter- bzw. Schußverletzungen an beiden Beinen.” Moderator: “Und das stimmte mit Ihren Akten überein?” Gerhard: “Es stimmte überein. Dieser Richard Meissner, der bei uns verzeichnet ist, war 1941 verwundet worden durch Bombensplitter am linken Oberschenkel und rechten Unterschenkel.” Zehn Tage nach der mitgefilmten Rückführung bestätigte Peter Kropf dem Rückführer Bick schriftlich, das Berliner Zentralarchiv habe ihm “folgende Daten übermittelt: Es gab tatsächlich einen Richard Meissner, der 1921 in Obereisenhausen, Kreis Biedenkopf, in Hessen geboren wurde. Er diente in einer Panzeraufklärungsabteilung der Wehrmacht und wurde ab 29.1.1944 vermisst. Sein letzter Einsatz war bei Belmonte in Italien. Er wurde vermutlich von Amerikanern getötet. Der Soldat wurde bereits 1941 durch Bombensplitter verletzt (linker Ober-, rechter Unterschenkel). Der Vater hieß Heinrich Meissner und lebte damals in Obereisenhausen.” (1) Reinkarnationsbeweis geglückt? Moderator Hegemann fand die anscheinende Bestätigung “verblüffend”. Und TV-Kollegin Penny MacLean beharrte in einer späteren Fernsehdiskussion (2) darauf, es lägen “haargenaue” Übereinstimmungen zwischen “Reinkarniertem” und dem historischen Richard Meissner vor. Genauso sah dies Gersters Rückführer: Als Gast der ARD-Sendung “Fliege” (3) behauptete Claus Bick Ende 1994, Gersters Angaben über die Todesumstände von Meissner seien zweifelsfrei bewiesen; er bezeichnete diesen Fall als bisher einzigartigen Beweis für Reinkarnation: “Es ist übrigens der erste Fall”, so Bick wörtlich, “der in dieser Form dokumentiert so nachzuverfolgen war und so beweisbar war, wie der. Es gibt auch in der Literatur derartige Fälle überhaupt nicht.” Schon in einem 1992, noch vor der “PSI”-Sendung, veröffentlichten Aufsatz hatte Bick, kaum zurückhaltender, dem Fall Gerster “weitgehend belegbare Reinkarnationsphänomene von äußerster Wichtigkeit” attestiert. (4) Seither gilt in der deutschen Esoterikszene der Fall Gerster als “Reinkarnationsbeweis” allererster Güte. Und ebenso selbstsicher tun ihn Skeptiker als unglaubhaft ab - aufgrund vermeintlicher Ungereimtheiten, die in der “PSI”-Sendung stillschweigend übergangen worden seien. Zu den Zweiflern zählt der Lüneburger Studienrat Gerhard Glombik. Argwöhnisch forschte der studierte Theologe, Politikwissenschaftler und Historiker bei der WASt-Dienststelle nach; im Juli 1994 will er vom WASt-Leiter Herrn Gerhard eine schriftliche Erklärung erhalten haben, aufgrund derer er die Identität von Gersters “früherem Selbst” mit dem historischen Richard Meissner “stark bezweifeln” müsse. Sechs Einwände macht er geltend (5): 1. Die Altersangabe ist falsch. Als er im Körper Meissners starb, will Gerster 24 Jahre alt gewesen sein. Richard Meissner jedoch wurde am 12. November 1921 geboren; am 29. Januar 1944, dem Datum seiner Verlustmeldung, war er 22. Mit 24 hätte er schwerlich im Zweiten Weltkrieg umkommen können - der war schon ein Jahr vorher zu Ende. 2. Zwei Ereignisse werden vermengt. An den Beinen verwundet wurde der historische Richard Meissner am 25.11.1941 in Rußland; vermisst gemeldet wurde er am 29.1.1944 bei Belmonte de Castello in Italien. Folglich, so wendet Glombik ein, handle es sich um zwei getrennte Ereignisse an zwei verschiedenen Orten, zwischen denen eine zeitliche Distanz von über zwei Jahren liegt. 3. Umstände und Art von Meissners Tod bleiben in Wahrheit unbestätigt. Den “Reinkarnationserinnerungen” Gersters zufolge wurde Meissner 1944, nach Beschuss durch einen Feindpanzer, von Splittern am Bauch verletzt und sein linkes Bein am Oberschenkel abgetrennt; dann habe ihn ein GI ins Genick geschossen. Gemäß der WASt-Auskunft, die Glombik erhalten haben will, liegen jedoch “über seinen Tod (Genickschuss) keine Erkenntnisse vor. Meissner gilt hier als vermisst”, und ein Aktenvermerk ergänzt: “wahrscheinlich gefangen”. Woher die Version vom Tod durch Genickschuss stamme, sei also offen, schließt der Skeptiker. Fest steht nur, was Meissner drei Jahre zuvor, in Russland nahe Orel widerfahren war: Durch Fliegerbeschuss hatte er leichte Verwundungen am linken Oberschenkel und rechten Unterschenkel. Daraufhin kam er ins Lazarett, von wo er - mit beiden Beinen - nach seiner Genesung 1942 wieder an die Front geschickt wurde. 4. Auch die Angabe des militärischen Rangs stimmt nicht. Laut Gerster war Meissner “Panzerkommandant”. Doch den Akten zufolge stand Meissner 1941 in der 4. Kompanie des Krad-Schützen-Bataillons 40, im Rang eines Schützen; 1944 war er Obergefreiter bei der Panzeraufklärungsabteilung 103. “Nach den hier vorliegenden Unterlagen”, soll Herr Gerhard nachträglich dem Anfrager Glombik erklärt haben, “ist es nicht beweisbar und mehr als unwahrscheinlich, dass Meissner als Obergefreiter Panzerkommandant war”. 5. Die Zuordnung von Gersters “früherem Selbst” zum echten Meissner ist alles andere als eindeutig. In Wahrheit lagen der WASt seinerzeit “Karteimittel usw. über 117 Namensträger vor”, wie Herr Gerhard später gegenüber Glombik klargestellt haben soll. “Diese wurden aufgrund der Angaben des Bayerischen Rundfunks überprüft. Die weitestgehenden Übereinstimmungen ergaben sich zu dem Genannten.” Heißt dies nicht, dass aus 117 Kandidaten derjenige herausgesucht wurde, auf den Gersters Angaben am ehesten passten – weit entfernt von einem Volltreffer? 6. Amerikanischen Soldaten dürfte Richard Meissner gar nicht begegnet sein - somit auch nicht seinem vermeintlichen Mörder. Zum Zeitpunkt seiner Vermisstmeldung am 29. Januar 1944 hielt sich Meissner rund zwei Kilometer südlich von Belmonte auf, wo er in die erste von vier schweren Schlachten um den Klosterberg Monte Cassino verwickelt war. Doch “die einzige amerikanische Einheit, die auf eine Entfernung von ca. 3 km Luftlinie an die Aufklärungsabteilung 103 herangekommen sein könnte, nämlich das 142. Infanterieregiment, startete erst am 30.1.1944 seinen Vorstoß”, will Glombik herausgefunden haben. (6) In jener Gegend, in der sich die deutsche Aufklärungsabteilung 103 aufhielt, seien ihre Gegner vielmehr “französische Einheiten, nämlich Tunesier und Algerier der 3. algerischen Division des Französischen Expeditionskorps” gewesen. An diese gewichtigen Einwände hätte sich eine eingehende Aufarbeitung des Falls anschließen können - und müssen. Stattdessen war die Diskussion kläglicherweise schon wieder beendet, augenscheinlich zur Zufriedenheit aller Beteiligten, und eben dies wirft ein bezeichnendes Licht auf die unsäglichen Grabenkämpfe zwischen Esoterikbeseelten und chronischen Zweiflern im allgemeinen: Ambitionen, die wenigstens entfernt an Forscherdrang erinnern, entwickeln beide in der Regel nur so lange, bis sie ihre Lieblingstheorie “bestätigt” finden. Als Glombik die Fernsehverantwortlichen mit seinen Argumenten konfrontierte, erhielt er von der PSI-Redaktion überhaupt keine Antwort, von der ‘Fliege’-Redaktion bloß ein nichtssagendes Standardschreiben, das ihm für sein Interesse an der Sendung dankte. (7) Andererseits hatte auch der Skeptiker selbst zu gründlicher Recherche keine Lust: “Zu keinem Zeitpunkt”, räumte er mir gegenüber ein, “habe ich Herrn Gerster oder Herrn Bick gekannt. Weder vor noch nach der Fernsehsendung habe ich irgendwelchen Kontakt“ zu den beiden „gehabt. Ich habe auch keine Anfragen an sie gerichtet.” Wieso eigentlich nicht? Im Fernsehen war schließlich bloß ein kümmerlicher Ausschnitt aus einer “Rückführung” mitzuerleben gewesen, die vorher begann und später endete. Könnten in Gerster dabei nicht noch weitere, aufschlussreiche Erinnerungsbilder aufgestiegen sein, die zu überprüfen wären - und seine Glaubwürdigkeit entweder erhöhen oder erschüttern? Hatten Gersters Rückführungserlebnisse womöglich eine Vorgeschichte, die weitere Aufschlüsse geben könnte - spontane Erinnerungen beispielsweise? Und wieso eigentlich gaben sich Überzeugte ebenso wie Skeptiker mit der WASt als einziger Informationsquelle zufrieden? Warum machte sich keiner die Mühe, nach Hinterbliebenen Richard Meissners, nach ehemaligen Freunden, Schul- und Kriegskameraden zu suchen, die bestimmt noch weitaus mehr über Gersters angebliches “früheres Selbst” wussten als die Berliner Archivare? Als ich Gerster persönlich kennenlernte, bot er mir reichlich Gelegenheiten, der Sache endlich auf den Grund zu gehen. Mehrfach suchte ich ihn zu Interviews auf, beschaffte mir historische Fachliteratur, richtete eine erneute Anfrage an die WASt, fahndete nach Angehörigen Richard Meissners und besuchte auch sie. Ein ums andere Mal erlebte ich dabei Überraschungen, die Esoteriker wie Skeptiker veranlassen sollten, den Fall zu überdenken. Tatsächlich widerlegt? Doch zunächst zu den skeptischen “Widerlegungen”: Wie schlüssig sind sie wirklich? Von Erinnerungen an frühere Leben, falls es sie gibt, sollte keine größere Präzision verlangt werden als von Erinnerungen, die sich auf das gegenwärtige Leben beziehen. Haben die meisten von uns denn nicht schon Mühe, selbst einschneidende Ereignisse zeitlich einzuordnen: zum Beispiel spontan das Datum anzugeben, an dem unsere erste Liebe endete; an dem wir unsere erste eigene Wohnung bezogen; an dem wir unsere erste Stelle antraten; an dem wir in einen Unfall verwickelt waren usw. Auch hier plagen uns zunächst oft Unsicherheiten, die wir ausräumen, indem wir die fraglichen Ereignisse in ein Raster weiterer Geschehnisse einzuordnen versuchen, deren Zeitpunkt und Abfolge wir uns schon gewiss sind, oder indem wir Zeugen befragen. Bezogen auf Vorinkarnationen fällt beides schwer. Sich in der Altersangabe um zwei Jahre vertan zu haben, kann Roland Gerster schwerlich angelastet werden. Zwei örtlich und zeitlich getrennte Vorkommnisse miteinander zu verschmelzen, gehört ebenfalls zu jenen Gedächtnisfehlern, die uns bisweilen unterlaufen, wenn wir uns auf unsere Biographie besinnen. Gäste, die wir in der Erinnerung bei unserem letztjährigen Geburtstag sehen, waren in Wahrheit vorletztes Jahr da; Ferienepisoden verschieben wir von einem Urlaubsort zum anderen; wir verwechseln Anlässe von Bekanntschaften usw. Von daher wäre es eher verwunderlich, wenn Reinkarnationserinnerungen frei davon wären, Ereignisse durcheinanderzubringen. Doch zumindest Gersters Erinnerungen an seine Kriegsverletzungen ist dieser Fehler nicht nachzuweisen: Denn in seiner Rückführung schilderte er eben nicht die Wunden am linken Ober- und rechtem Unterschenkel, die er sich 1941 in Rußland zuzog. Er sprach von Splitterverletzungen am Bauch und einem abgetrennten Bein. Damit könnte er recht haben - denn bisher weiß niemand, wie Richard Meissner starb, und bis heute wurde nicht einmal seine Leiche gefunden. Bestätigt sind seine behaupteten Todesumstände bisher nicht, widerlegt aber ebensowenig. Standen im Berliner Zentralarchiv wirklich zunächst 117 Kandidaten zur Auswahl, aus denen derjenige herausgefiltert wurde, auf den Gersters spärliche Angaben am ehesten passten? Dann könnten die wenigen Übereinstimmungen zufällig zustande gekommen sein, in der Tat. Vorsichtshalber fragte ich deswegen sowohl bei WASt in Berlin als auch bei Herrn Glombik nach - und beide hatten für mich Überraschungen parat. Dreimal ersuchte ich den Skeptiker ebenso höflich wie vergeblich, mir eine Kopie der Gerhard-Auskunft zuzusenden; zunächst speiste Glombik mich mit einer sinngemäßen Zusammenfassung ab, danach brach er den Briefkontakt ab, wenngleich ich ihn um Verständnis dafür gebeten hatte, dass ich wegen der Widersprüche in den WASt-Auskünften an ihn und das Bayerische Fernsehen seine “Quelle direkt begutachten und mich nicht auf ein briefliches Konzentrat verlassen will”. (8) Für Glombiks Weigerung, so schrieb ich ihm offen, “fallen mir nur drei Erklärungen ein: Entweder es gab dieses Schreiben nie; oder Sie haben es mittlerweile verlegt oder weggeworfen; oder es stützt Ihre Argumentation nicht in der von Ihnen behaupteten Weise.” Nun richtete ich in Sachen Richard Meissner selbst eine Suchanfrage an die WASt, mit denselben Daten, die Peter Kropf acht Jahre zuvor nach Berlin durchgegeben hatte: Name, Vorname; geboren in Hessen; Jahrgang ca. 1920; Kriegsverletzungen am linken Ober- und rechten Unterschenkel. Zu meinem Erstaunen teilte mir die WASt (9) daraufhin mit, dass “in der Kartei unseres Zentralnachweises kein Namensträger ermittelt werden konnte, auf den Ihre Angaben zutreffen könnten. Für weitere Nachforschungen ist entweder die Kenntnis des genauen Geburtsdatums oder die vollständige Bezeichnung der Einheit erforderlich” - doch beides hatte ja auch Peter Kropf nicht angeben können. Wie war die WASt dann trotzdem fündig geworden? Eine telefonische Nachfrage bei der Sachbearbeiterin ergab, dass meine Namensangabe auf 25 dort aktenkundige Personen paßte - und nicht etwa auf 177, wie von Glombik behauptet. (Vermutlich werden dort 177 Meissners, aber nur 25 Richard Meissners geführt.) Dabei hatte man sich meinetwegen wohl nur die Mühe eines ersten Rechercheschritts von vielen möglichen weiteren gemacht: Man warf einen Blick in die alphabetisch geordnete WASt-Zentralkartei, die über 18 Millionen Karteikarten von Teilnehmern des Zweiten Weltkriegs enthält. Darüber hinaus verwaltet die WASt aber unter anderem noch über 250 Millionen personenbezogene Meldungen in Erkennungsmarkenverzeichnissen, Personalveränderungslisten und Verlustunterlagen der einzelnen Truppenteile der Wehrmacht. In diesen Heuhaufen sucht auch der dienstbeflissenste Beamte nur ungern auf Verdacht nach einer Stecknadel - es sei denn, ihn motiviert eine so brisante Anfrage wie jene des Bayerischen Fernsehens, die der WASt-Leitung die seltene Chance bot, öffentlich auf sich aufmerksam zu machen und etwas fürs Image zu tun. Wohl aus diesem Grund wies Gerhard seine Mitarbeiter an, allen 25 Namenshinweisen nachgehen - und dabei fand sich in der Tat ein Soldat, und nur dieser eine, auf den Gersters wichtigste “Reinkarnationserinnerungen” einigermaßen passten. Dass eine Ernennung Meissners zum Panzerkommandanten nirgendwo in den Akten einen offiziellen Niederschlag gefunden hat, schließt keineswegs aus, dass er in seinen letzten Tagen faktisch in einer solchen Funktion diente. Zu Gersters unveröffentlichten Erinnerungen gehört, “dass unsere Einheit ... Verluste hatte, die nicht schnell genug durch qualifizierte Soldaten ersetzt werden konnten. Daher hatte ich ... die Funktion des Panzerkommandanten für eine dringend benötigte Aufklärungsfahrt zu übernehmen, weil ein feindlicher Angriff gemeldet worden war und unsere militärischen Stellen dringend Einzelheiten über Position, Bewaffnung und Truppenstärke (des Gegners) brauchten.” (10) So könnte es gewesen sein. Historisch äußerst fragwürdig ist die Behauptung, Meissner könne am 29. Januar 1944 überhaupt nicht auf amerikanische GI´s gestoßen sein. Die beiden Quellen, auf die sich Skeptiker Glombik beruft, stammen aus den Jahren 1944 bzw. 1956. Sachbücher neueren Datums hingegen beschreiben übereinstimmend US-Truppenbewegungen im Gebiet von Monte Cassino, die in unmittelbarer Nähe von Meissners Einsatzbereich liegen. Der Historiker Dan Kurzman stellt fest (11), dass “das amerikanische Korps vom 24. Januar bis 12. Februar 1944 die erste Cassino-Schlacht kämpft”. Auch nach Hart (12) “suchte das amerikanische II. Korps” schon Ende Januar 1944 “die Gustav-Linie durch einen nördlichen Angriff auf Cassino zu durchbrechen. Am 24. Januar führte die amerikanische 54. Division den Angriff, mit Hilfe der Franzosen an ihrer Flanke.” “Am 25.1.1944”, so schreiben Zentner/Bedürftig, “gingen die Alliierten zur Daueroffensive über. Vergeblich jedoch versuchte die 34. US-Infanteriedivision, den Monte Cassino im Norden zu umgehen. (13) Eben dort, nördlich von Monte Cassino, liegt das Gebiet, in dem Meissner seit 29.1.1944 vermisst wird. - Auf einer Karte bei Peter Young (14) kennzeichnen zwei parallele Pfeile zwei Angriffe amerikanischer Truppen - offenbar jenes 142. Regiments, das Glombik selbst erwähnt -, die sie von Sant Elia westwärts zum Colle (Berg) Belvedere führten; dort trafen sie vermutlich auf deutsche Truppen, die zwischen dem Monte Cairo und dem Monte Abate ostwärts vorstießen. Am Mittwoch, 26.1.1944, kam es zu “einem deutschen Gegenangriff auf die Höhe 862 und den Berg Colle Abate”, dessen Rückeroberung am 27.1.1944 gelang. “Zwischen den deutschen Verbänden Kesselrings und den Amerikanern des Generals Clark sowie den Franzosen des Gernerals Juin wüteten verbissene Kämpfe.” (15) Am Freitag, dem 28. Januar 1944, “übernimmt die deutsche 90. Panzergrenadier­division den Kampfabschnitt der 44. Infanteriedivision der ‘Hoch- und Deutschmeister’ beiderseits Tarelle bis zum Secco-Tal und somit den gesamten Cassino-Abschnitt” (16). “Bei Sonnenaufgang des 27.1.1944”, heißt es bei Piekalkiewicz weiter (17), “versucht das US-Infanterieregiment 168, den kleinen Brückenkopf, den das US-Infanterieregiment 133 hält, zu verbreitern.” Offenkundig befanden sich also amerikanische Truppen in Meissners letztem Einsatzgebiet. Am Samstag, dem 29. Januar 1944 - mutmaßlich Meissners Todestag -, “rücken, nachdem US-Pioniere die Panzerstraßen im Vorfeld der Stadt Cassino hergerichtet haben, stärkere Panzereinheiten vor. Mit ihrer Unterstützung erreicht die US-Infanterie die Anhöhen 56 und 213. Bei Anbruch der Dunkelheit können beide Hügel erobert werden.” (18) Am Sonntag, dem 30.1.1944, “gelingt es dem US-Infanterieregiment 168, den Rapido zu überschreiten und am Abend das Dorf Cairo zu Füßen des Monte Cairo zu erobern.” (19) Am selben Tag führten amerikanische Panzer einen Angriff westwärts über den Fluß Rapido zum Colle Maiola. (20) Der Feldweg, der von der Ortschaft Cairo nach Süden führt, weist zwei T-förmige Kreuzungen auf; die südlichere von beiden, so glaubt Gerster, ist “wahrscheinlich diejenige, hinter welcher der Abschuß des Panzers erfolgte”. - “Montag, 31. Januar 1944. Aus dem Feldhauptquartier von General Clark: Nach schweren, 24 Stunden dauernden Kämpfen sind amerikanische und französische Truppen im nördlichen Abschnitt von Cassino in die deutsche Verteidigungslinie eingebrochen und haben eine Reihe von Stützpunkten besetzt, (...) kämpften Amerikaner und Franzosen Seite an Seite.” (21) Meissners letzter bekannter Aufenthaltsort lag bei Belmonte di Castello, ca. 8 km nördlich von Monte Cassino und 2 km südlich von Belmonte Castello. Wie soll er dann aber südlich von Cairo mit dem US-Panzer zusammengetroffen sein - fünf Kilometer weiter? Fest steht lediglich die letzte bekannte Position Meissners; und diese hat kein außenstehender Beobachter fortlaufend registriert, sondern wurde von Meissner selbst während seiner Panzerfahrt in regelmäßigen Abständen per Funk gemeldet. Dabei konnte er seinen Standort sicherlich immer nur ungefähr wiedergeben, zumal auf unbekanntem Gebiet. Und selbst wenn sein Panzer nur mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h vorankam, “so könnte er die fünf Kilometer von der letzten bekannten Position - 2 km südlich von Belmonte di Castello - bis zum Zusammentreffen mit dem US-Panzer südlich der Ortschaft Cairo in nur zwanzig Minuten zurückgelegt haben”, folgert Gerster. Der Ort Cairo ist vom letzten bekannten Standort Richard Meissners (2 km südlich von Belmonte) nur etwa 3 km Luftlinie entfernt. Soweit ist Gersters Glaubwürdigkeit also mitnichten erschüttert, wie Skeptiker meinen - deswegen aber noch lange nicht bestätigt, wie Reinkarnationsgläubige flugs unterstellen würden. Denn zwei bisher unveröffentlichte Details seiner “Rückführungen” bei Bick, mit denen er auf den ersten Blick haarsträubend danebenlag, hätte Glombik erst recht frohlocken lassen. Als Einsatzgebiet gab Gerster in Trance nicht etwa Monte Cassino oder wenigstens Italien an - er sprach von der Eifel, dem Westwall, den Ardennen; und er erinnerte sich an den Ortsnamen “Spa”. (22) Auf die Idee, dass er stattdessen an der “Gustav-Linie” gekämpft haben könnte, brachte ihn erst die WASt-Auskunft. Vermutlich schlich sich hier in Gersters “Reinkarnationserinnerungen” ein, was zur Biographie seines eigenen leiblichen Vaters gehörte: Denn dieser war tatsächlich 1944 als Funker bei der Ardennen-Offensive eingesetzt gewesen, und eine der deutschen Angriffswellen dürfte ihn ganz in die Nähe des bekannten belgischen Heilbads Spa geführt haben. Ein Foto hört nicht auf, ein Abbild der Wirklichkeit zu sein, wenn sich herausstellt, dass auf ein paar Quadratmillimeter davon Teile eines zweiten Fotos montiert worden sind; es hört lediglich auf, ein getreues zu sein. Nicht strenger sollten wir mutmaßliche Reinkarnationserinnerungen bewerten, wenn sich herausgestellt hat, dass sie Versatzstücke aufweisen, die nachweislich aus anderen Quellen stammen. Vermutlich sind sämtliche Erinnerungen, die wir an komplexe Vorgänge unserer ferneren Vergangenheit im Kopf haben, durchsetzt von Verzerrungen, phantasievollen Vervollständigungen von Lücken, Weglassungen und Hinzufügungen aus Gedächtnisinhalten, die sich auf andere, aber irgendwie bedeutsame Ereignisse beziehen. Würde eine nach der anderen nach strengsten Maßstäben durchleuchtet, so müsste wohl geschlussfolgert werden, dass kein Mensch auch nur eine einzige Erinnerung hat, da doch alles, was man dafür hält, bei genauerer Betrachtung irgendwelche Fehler aufweist. Selbst wenn Gersters “Erinnerungen an ein früheres Leben” im übrigen echt wären, könnten Eifel, Ardennen und Spa assoziativ ins Spiel gekommen sein und ihm beim Rekonstruieren von Meissners Vergangenheit einen Streich gespielt haben. Gerster “sah” in Trance Ereignisse, deren Schauplatz er nicht lokalisieren konnte; er vermutete den Zweiten Weltkrieg; dieser hatte persönliche Bedeutung für ihn durch den Fronteinsatz seines Vaters; und so könnte er aus dessen Kriegsbiographie die fehlenden Ortsangaben unbewusst übernommen haben, um “seine”, Meissners, eigene Geschichte zu vervollständigen, wo sie Lücken aufwies. So ähnlich funktioniert unser Gedächtnis auch, wenn es innerhalb der Grenzen des jetzigen Lebens zurückgeht. Manche Details aus Gersters Erinnerungsbild, die zunächst unwahrscheinlich anmuten, haben sich im nachhinein bestätigt - und dadurch das Bild als ganzes glaubhafter gemacht. So war sich Gerster von Anfang an sicher, dass Meissners Panzer durch eine verschneite Landschaft rollte. Schnee hundert Kilometer südlich von Rom? Doch mehrere Historiker bestätigen eine ungewöhnliche Wetterlage um jene Zeit. Bei Piekalkiewicz (23) ist ein Foto nachzuschlagen, das deutsche Soldaten im Februar 1944 am Monte Abato “auf dem Marsch durch Schnee” zeigt. Zudem enthalten Gersters Erinnerungen etliche weitere Details, deren Überprüfung zwar noch aussteht; dass sie mit Hilfe von Zeitzeugen eines Tages doch noch gelingt, ist aber keineswegs ausgeschlossen. Dazu zählt der Name des Schützen, der dem Panzerkommandanten Meissner unterstellt war und im entscheidenden Moment versagte (“Das war der Kurt”, ist sich Gerster sicher), aber auch charakteristische Einzelheiten der Landschaft, in der sich der Panzer zuletzt bewegte: Sie dürften nur jemandem bekannt sein, der schon einmal dort war - und Gerster war es nicht, zumindest nicht in diesem Leben. (Seine erste Reise in das Gebiet um Monte Cassino plante er für 2001.) Die vernachlässigte Vorgeschichte der Rückführung Die Rückführungen 1992 legten im übrigen nur nochmals Bilder frei, die Gerster schon viel früher beschäftigt hatten. Schon mindestens zwanzig Jahre vorher, irgendwann zwischen 1969 und 1972 - Gerster war damals sieben bis zehn Jahre alt -, waren sie in ihm hochgestiegen, “zweimal spontan, einmal im Traum”, wie er berichtet. “Beim ersten Mal war ich ins Spiel mit Plastikfiguren versunken, die Soldaten darstellten; zu ihnen stellte ich andere Objekte, die für Panzer standen. In diesem Moment driftete ich dann plötzlich ab und hatte kurz eine Vision.” Die gleichen Bilder, die jetzt bruchstückhaft an seinem inneren Auge vorbeizogen, kehrten später wieder: “Panzer. Abschuss. Falle aus dem Panzer heraus. Liege da. Genickschuss.” Dieses Faktum dürfte für Skeptiker ein gefundenes Fressen sein. Mehr als zwei Jahrzehnte, so mag man argwöhnen, sind für einen neugierigen, aufgeweckten, von seinen eigenen Visionen überwältigten Jungen eine Menge Zeit, sich stapelweise Literatur über die berühmte Schlacht von Monte Cassino zu besorgen, Dokumentarfilme auf sich wirken zu lassen, Kriegsteilnehmern genau zuzuhören - und aus alledem die Bausteine für eine dramatische, detailreiche und denkbar nah an der historischen Wirklichkeit gebaute Fiktion namens “Richard Meissner” zu zimmern, in die er sich so lange hineindachte und einfühlte, bis er sich voll und ganz eins mit ihm wähnte - und in der hypnotischen Rückführung dann auslebte. Unter die Haut gehende Kinofilme wie “Schlachtgewitter am Monte Cassino” (The Story of G.I. Joe), der dem Hauptdarsteller Robert Mitchum seine erste “Oscar”-Nominierung eintrug, könnten Gerster dafür vorzügliche Identifikationsfiguren geboten haben. Doch einem solchen Verdacht mangelt es an Anhaltspunkten. Nach Gersters Aussage fehlte seinen frühen Erinnerungsbildern jeglicher geographische und zeitliche Bezug; er “sah” Szenen von Krieg, Panzer, Soldaten, er spürte die grauenvollen Verletzungen, den tödlichen Schuss - mehr nicht. “Ich hatte ja keine Daten”, versicherte er mir im Interview. “Keine Namen. Keine Orte. Nichts. Nur diese Bilder.” Dass sie aus einem “früheren Leben” stammen könnten, zog er gar nicht erst in Erwägung; sie waren einfach da, sie waren sonderbar, ganz anders als gewöhnliche Phantasien oder Traumbilder, und sie beunruhigten ihn. Mit einer möglichen Vorinkarnation, die bei Monte Cassino endete, begann er sie erst in Verbindung zu bringen und nachzuforschen, nachdem ihm die Hypnoseärzte von Dahn Anstöße dazu gegeben hatten. Allerdings hat Gerster, wie er einräumt, der Themenkomplex “Krieg-Zweiter Weltkrieg-Wehrmacht” schon als Kind besonders fasziniert. “Immer drängte es mich danach, mit meinen Plastikfiguren Kriegsszenen zu spielen.” Wenn er im Fernsehen Ausschnitte aus alten Wochenschauen des Dritten Reichs sah, kam es ihm stets so vor, “dass das Gezeigte noch gar nicht so lange her war” - es war ihm, als habe es sich erst kürzlich zugetragen. Im Technikmuseum von Sinsheim bestieg er einmal einen ausgestellten Panzer und kletterte in den Kommandoturm, woraufhin ihn ein seltsam mulmiges Gefühl beschlich, “eine rätselhafte Beklemmung”. All dies könnten Katalysatoren von Wiedergeburtsphantasien gewesen sein - aber auch Wiedergeburtssymptome. Phantasie? Wichtigtuerei, Betrug? Stutzig macht, dass Gersters Bilder seines Vorlebens “nie in Farbe waren. Da waren nur Grautöne, schwarz-weiß.” Schwarz-weiß sind fast alle Fotos und Dokumentarfilme, die uns aus der Zeit vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs vorliegen. Erhärtet dies nicht den Kryptomnesie-Verdacht? Gestaltete Gerster phantasievoll Eindrücke aus, die er in diesem Leben aufschnappte? Gegen die Phantasie-Hypothese sprechen die inneren Widerstände, die Gerster spürte, wann immer er versuchte, mehr Licht in die vielen dunklen Bereiche von Meissners Biographie zu bringen. Nachdem die Therapie in Dahn abgeschlossen war, bemühte er sich “mindestens zwanzig Mal”, aus seinem Unterbewussten “durch Selbsthypnose und Meditation” weitere Informationen über Meissner hervorzuholen - “aber es klappte nicht”. Solche Hemmnisse kennt freie Phantasie nicht. Noch abwegiger ist ein Betrugsverdacht. Wer betrügt, täuscht vorsätzlich - dafür ist bei Gerster keinerlei Motiv offensichtlich. Wer ein paar Stunden mit ihm verbringt, lernt einen zurückhaltenden, eher schüchternen Mann von überdurchschnittlicher Intelligenz und ausgesprochen analytischem Verstand kennen, der sich als Wirtschaftsingenieur mit Fachhochschulabschluss eine gesicherte Existenz in einem völlig unesoterischen Umfeld aufgebaut hat. Was hätte er davon, ein Lügenmärchen über frühere Leben zurechtzuspinnen? Bis zu jener “Psi”-Sendung hatte er nicht einmal die eigene Mutter eingeweiht - sein Vater war 1988 verstorben -, geschweige denn andere Personen. Vom Fernsehen 1992 schlagartig ins Licht der Öffentlichkeit gerückt, hatte er nur Nachteile. Mit Unverständnis bis hin zur Häme begegneten ihm die meisten Nachbarn und Kollegen, die davon Wind bekommen hatten; zeitweilig musste er sogar um seinen Arbeitsplatz fürchten. Neigt so jemand zu Wichtigtuerei mit Reinkarnation? Beachtung verdienen zwei sonderbare Hautveränderungen bei Gerster. Bei seiner Geburt fielen fünf Leberflecken an seinem linken Oberschenkel auf, angeordnet wie die fünf Augen eines Würfels. Am Genick, leicht rechts oberhalb der Wirbelsäule, zeigten sich mehrere kleine tote Punkte, kreisförmig angeordnet, mit einem Durchmesser von etwa einem Zentimeter. Von Gersters Mutter ließ ich mir Lage und Größe dieser Hautanomalien schriftlich bestätigen und zeichnen (siehe Abb. xx). Während die Leberflecken inzwischen verschwunden sind, sind die Punkte bis heute sichtbar. Könnten die fünf Leberflecken am linken Oberschenkel mit jenen Verletzungen zusammenhängen, die sich Panzerkommandant Meissner zuzog, als die feindliche Granate explodierte? Verweist das merkwürdige Mal in seinem Genick auf den tödlichen Einschuß, mit dem Meissner hingerichtet wurde? Bei Kindern, die sich anscheinend an frühere Leben erinnern, fand der amerikanische Psychiater Ian Stevenson vielfach sonderbare Male an exakt jenen Körperstellen, an denen ihr angebliches “früheres Selbst” eine tödliche Verletzung erlitt; er sieht in ihnen eines der überzeugendsten Indizien für Reinkarnation. (24) Bis hierher könnte es den Anschein haben, als beschränkten sich Gersters “Reinkarnationserinnerungen” ausschließlich auf Meissners letzte Kriegserlebnisse. Diesen gelten sie tatsächlich überwiegend - “zu 90 Prozent”, wie Gerster selbst schätzt, “der ganze Rest blieb irgendwie im Dunkeln”. Darin unterscheiden sie sich nicht von den glaubwürdigsten Fällen aus Stevensons Sammlung; auch sie kreisen vorwiegend um die Todesumstände angeblicher früherer Inkarnationen. Doch etliche Angaben Gersters beziehen sich auch auf Meissners Vorgeschichte, was die “Psi”-Sendung unterschlug. Um herauszufinden, was Gerster über den ausgestrahlten Zusammenschnitt hinaus “erinnert” hatte, bemühte ich mich, an die Tonbandaufzeichnungen der insgesamt drei Rückführungen heranzukommen, die 1992 mit Gerster in Dahn stattgefunden hatten; die Audiocassetten waren noch im Besitz Bicks, der inzwischen nach München umgezogen war. Auch wandte ich mich an den damaligen Produktionsleiter Peter Kropf, um das gesamte gefilmte Material, vor allem das nicht gesendete, sichten zu können; eine Videokopie lagerte tatsächlich jahrelang in Kropfs Privatarchiv, war dort aber leider nicht mehr auffindbar. So blieben als einzige Quellen eine wortwörtliche Transkription von Teilen der Rückführungssitzungen, angefertigt von Gerster selbst; und mündliche Angaben, die mir Gerster im nachhinein darüber machte, woran er sich deutlich “erinnerte”, ehe mit Hilfe der WASt die Identität des historischen Richard Meissner sichergestellt war. Hochpräzise daneben Von diesen Behauptungen waren, was “Psi”-Zuschauer nie erfuhren, gerade die präzisesten falsch: 1. Als Geburtsdatum nannte Gerster den “21. Februar 1920”. Der Meissner, zu dem die Spurensuche bei der WaSt führte, kam aber am 12. November 1921 zur Welt. 2. Gefragt nach dem Tag, an dem er stirbt, nannte Gerster ebenso dezidiert den “18. Dezember 1944”. Zu diesem Zeitpunkt jedoch konnte er an der Gustav-Linie mit Sicherheit noch gar nicht auf amerikanische GI´s getroffen sein. Weil Zeitangaben schon in der Rückschau auf das gegenwärtige Leben notorisch unsicher sind, sollte entsprechenden Fehlern bei “Reinkarnationserinnerungen” allerdings nicht allzu großes Gewicht beigemessen werden. Aber auch mit einer wesentlichen Ortsangabe vertat sich Gerster nachweislich. Zwar gab er richtig an, dass Richard Meissner “in einem kleinen Ort in Mittelhessen” zur Welt kam. Als Geburtsort nannte er allerdings nicht etwa Obereisenhausen, wie die “Psi”-Macher suggerierten, sondern “Friedberg”. Obereisenhausen, mit heute rund 500 Einwohnern, ist seit 1972 Teil der Gemeinde Steffenberg, die im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf, Regierungsbezirk Gießen, liegt. Ebenso daneben lag Gerster anscheinend, als er als Kriegsschauplatz die Ardennen und insbesondere Spa angab. Indes enthalten seine Ortsangaben eine Ungereimtheit, hinter der sich möglicherweise besseres Wissen verbirgt. Auf seiner letzten Panzerfahrt, so berichtet er, habe er an einer T-förmigen Kreuzung ein Hinweisschild “Capella” gesehen, dem er folgte. (Daraus, und aus “Belmonte di Castello”, machte ein anscheinend hörbehinderter “Psi”-Fernsehredakteur dann den angeblichen, von Glombik angezweifelten Todesort “Capello”, von dem Gerster selbst nie gesprochen hatte.) Einen “Capella”-Wegweiser wird ein Soldat aber schwerlich in Belgien vorfinden, wohl aber in Italien. Grundsätzlich sollten sich Reinkarnationsforscher nicht voreilig von geographischen Verwechslungen entmutigen lassen. Immerhin liegt Friedberg nicht allzuweit von Obereisenhausen entfernt, und so könnte der Ortsname in seinen Gedanken, Plänen und Erlebnissen seinerzeit durchaus eine Rolle gespielt haben, die die Verwechslung nachvollziehbar macht. Im übrigen verdient die Leistung, den Geburtsort korrekt in einer bestimmten Region eines bestimmten Bundeslands zu lokalisieren, durchaus Beachtung - hätte Gerster nicht ebensogut auf Oberbayern oder das nördliche Schleswig-Holstein tippen können, wenn bloß herumraten würde? “Bei meinen Erinnerungen überwiegt das emotionale Erleben gegenüber Zahlen und Daten”, schrieb mir Gerster (25) - und so viel sollte ihm zugestanden werden. Was “wusste” Gerster über emotional bedeutsame Ereignisse “seines” Lebens vor dem Krieg? Im Verlauf seiner Rückführungen nannte er zahlreiche weitere Einzelheiten, die niemand der Erwähnung und Überprüfung für wert befunden hatte. 1. Meissners Geburtsort war zugleich der Ort, in dem er zur Schule ging. 2. Die Mutter “hatte schwarzes Haar, mittellang”. 3. An der Dorfstraße stand “ein riesiger Baum, der mich als Kind sehr beeindruckt hat”. 4. Er hatte vier Geschwister. 5. Drei Geschwister waren jünger als er - eines, nämlich ein Bruder, älter. 6. Als Richard neun Jahre alt ist, “verliert der Vater seine Stelle, und wir hungern. Das Geld reicht nicht”. 7. Über die Not der Familie verzweifelt, wird der Vater zum Alkoholiker. 8. Daraufhin kommen die Kinder weg von zu Hause. “Meinen Bruder haben sie zur Tante gebracht.” Richard und die übrigen Geschwister müssen in “Heime”. (“Die Autofahrt mit dem Onkel könnte damit zusammenhängen. Vielleicht hat er mich dorthin gebracht”, mutmaßte Gerster mir gegenüber.) 9. Einmal fuhr Richard als Kind “Richtung Friedrichsberg oder so ähnlich”. (In Trance ‘sah’ er eine solche Aufschrift auf einem Wegweiser.) Dabei saß er in einem “damals seltenen Pkw”. Wer fuhr? Bei unserem ersten Treffen Anfang Oktober 2000 hatte Gerster von einem “Onkel” gesprochen, während er später von “einer Person” sprach, “die mir eher suspekt war”. (26) 10. Richard macht eine Lehre “in der Metallverarbeitung”, als Dreher. (“Da drehen wir Metallteile.”) 11. Mit 15 Jahren arbeitet er in einer Fabrik. 12. Diese Fabrik lag nördlich seines Heimatorts, möglicherweise “im Frankfurter Raum”. 13. Branche: Metallverarbeitung. 14. In dieser Fabrik wurden zunächst Zahnräder hergestellt. 15. Später wurden dort Getriebe für Lastwagen und Panzer produziert. 16. Mit 18 Jahren “miete ich mir ein Zimmerchen”. 17. Kriegseinsätze führen Richard unter anderem auch nach “Mähren, Iglau, Brünn, Olmütz”. Was ist von alledem zu halten? Dass ein Kind dort zur Schule geht, wo es geboren wird, ist eher die Regel als die Ausnahme, erst recht in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, wo beinahe jedes Dorf noch seine eigene Volksschule hatte, in der zumeist mehrere Jahrgänge im selben Klassenzimmer unterrichtet wurden. Insofern wäre ein Treffer bei der ersten Angabe kaum der Rede wert, ebenso bei der zweiten: In den Notzeiten der Weimarer Republik, wie auch in den Kriegswirren, gaben viele Eltern ihre Kinder weg, zu deren eigener Sicherheit oder aus wirtschaftlicher Not. Dass Fabriken ihre Produktion auf Kriegsgerät umstellten (Angabe 15), war im Nazi-Regime nichts Ungewöhnliches. Auch ein hoher Baum an einer Dorfstraße, wenigstens einer (Angabe 3), hat in deutschen Landen nicht gerade Seltenheitswert. Eine deutsche Mutter mit schwarzen Haaren zu haben, kommt des öfteren vor, und mittellange Haarschnitte entsprachen der vorherrschenden Frisurenmode der Weimarer Zeit (Angabe 2). Bemerkenswerter scheint Angabe 9, bezüglich einer nahen Stadt namens “Friedrichsberg oder so ähnlich”: Etwa 30 Kilometer nordöstlich von Steffenberg liegen Frankenberg und Friedrichshausen. Hat Gersters “Reinkarnationserinnerung” hier zwei Ortsnamen zu einem verschmolzen? Um beide Namen zu kennen, genügt freilich ein Blick in jeden Autoatlas. Auf der Suche nach Hinterbliebenen Beachtlich wäre hingegen, wenn sich die übrigen Angaben bestätigen ließen. Dazu machte ich mich auf die Suche nach Hinterbliebenen Richard Meissners, nach Schul- und Kriegskameraden, ehemaligen Nachbarn, Freunden, Arbeitskollegen. Für den Fall, dass ich sie ausfindig machen konnte, erwartete ich zudem weitere Angaben, mit denen ich Gerster anschließend auf die Probe stellen konnte. Wie Gerster glaubhaft versichert, hat er sich selbst niemals um solche Kontakte bemüht: “Die hätten mich wahrscheinlich ja nur ausgelacht, wenn ich mit meiner Reinkarnationsgeschichte angekommen wäre.” Außerdem habe er es nicht übers Herz gebracht, bei Meissners Angehörigen erneut schmerzliche Erinnerungen wachzurufen. (Hätte er entgegen dieser Beteuerungen insgeheim trotzdem dort Erkundigungen eingezogen, so wäre ich bei meinen Recherchen sicherlich auf entsprechende Hinweise gestoßen.) Anfang Oktober 2000 schrieb ich 32 Meissners bzw. Meißners an, von denen ich einen Eintrag im Telefonbuch fand: 12 in Steffenberg - davon 7 im Ortsteil Obereisenhausen - sowie 20 weitere in der Kreisstadt Biedenkopf. Als Anlass meines Briefs gab ich vorsichtshalber keine “Erinnerungen an frühere Leben” an, sondern ein psychologisches Forschungsprojekt, bei dem unter anderem Kriegserinnerungen überprüft würden. (Erst beim persönlichen Kennenlernen erklärte ich, worum es mir ging.) Auf meinen Rundbrief reagierten vier Meissners. Zwei gaben an, den Gesuchten nicht zu kennen. Spannender war ein dritter Brief, abgeschickt vom Ortsgerichtsvorsteher in Obereisenhausen. Er teilte mir mit, dass Richard Meißner “unser Nachbar war. Sein Elternhaus steht noch! Gekannt habe ich ihn nicht. Zur Zeit meiner Geburt war er schon vermisst. Sein Bruder Kurt Meißner lebt noch, als einziger Verwandter! Alle anderen Geschwister und die Eltern sind schon verstorben!” Und ein Anrufer meldete sich: “Richard Meißner war mein Onkel!” Mit ihm verabredete ich mich für den 21. und 22. Oktober 2000 in Obereisenhausen - in der Hoffnung, neben ihm auch Geschwister treffen und befragen zu können, womöglich sogar noch weitere Ortsbewohner, die den Vermißten gekannt hatten. Dort wollte ich Fakten und Bilder sammeln, mit denen ich anschließend Roland Gerster konfrontieren konnte. Dabei war ich nicht in erster Linie auf präzise historische Zeit- und Ortsangaben aus; es ging mir um die emotional bedeutsamsten Besonderheiten in Richards Leben - wenn überhaupt, so dürften sie am ehesten im Reinkarnationsgedächtnis haften geblieben sein. Neben acht Neffen und Nichten Richard Meißners empfingen mich sein noch lebender Bruder Kurt, sein einst bester Freund Heinrich Petri (“wir waren wie Brüder, noch besser - immer zusammen”) und dessen zwei Jahre jüngere Schwester Lina, mit der Richard ebenfalls viel Zeit verbrachte. Insgesamt sieben Stunden standen sie mir für Interviews zur Verfügung - offen, vorbehaltlos und hochmotiviert, mir bei der Aufklärung des Falls behilflich zu sein. Im Anschluss an unsere Gespräche führten sie mich zu Gebäuden und Orten in der Umgebung, die für Richard Meißner von besonderer Bedeutung gewesen waren. Unter anderem zeigten sie mir sein Elternhaus; ein Nachbarhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite, in der sein bester Freund Heinrich Petri und dessen zwei Jahre jüngere Schwester gelebt hatten; die evangelische Dorfkirche, in der Richard konfirmiert worden war; die alte Schule; der Bahnhof im Nachbarort Friedensdorf, von wo aus Richard nach Heimaturlauben stets den Zug zur Kaserne oder an die Front bestiegen hatte; eine Kohlehandlung und eine Käserei daneben, die Richard häufig besuchte und auf die er vom Bahnsteig aus blicken konnte; ein markanter Dorfbrunnen. All diese Gebäude befanden sich noch weitgehend in dem Zustand, in dem Richard sie in Erinnerung behalten haben müsste - abgesehen von neuen Fassadenanstrichen im einen oder anderen Fall. Von all diesen Motiven machte ich über 50 Aufnahmen. Hinzu kamen Fotos aus dem Familienalbum der Meißners; viele Schnappschüsse stammten von Richard selbst, dessen große Leidenschaft das Fotografieren gewesen war. Darüber hinaus überließ mir die Familie vertrauensvoll zur Auswertung mehrere Urkunden – unter anderem Konfirmationsurkunde, Prüfungszeugnis, Gesellenbrief, Kennkarte der Wehrmacht - sowie einen Stapel von drei Dutzend Feldpostbriefen, die Richard ab 1939 nach Hause geschickt hatte; der letzte datiert vom 29. November 1943, also genau zwei Monate vor seiner Verlustmeldung. Wie mir die Meißners bestätigten, hatte nach der “Psi”-Sendung niemand jemals mit ihnen Kontakt aufgenommen und sich nach “Richard Meißner” erkundigt. Eine Zeitlang hätten sie mit dem Gedanken gespielt, sich bei der Fernsehredaktion zu melden, zumal sie im Dorf mehrfach auf die Sendung angesprochen worden waren - es dann aber doch bleiben lassen. Dagegen, Gerster persönlich kennenzulernen, hätten sie nichts einzuwenden, im Gegenteil: Gespannte Neugier und erstaunliche Aufgeschlossenheit waren spürbar. Ich fand nicht die geringsten Anhaltspunkte dafür, dass Gerster während der acht Jahre, die seit der Identifizierung seines mutmaßlichen “früheren Selbst” verstrichen waren, zu irgendeinem Meißner Kontakt aufnahm. (“Hätte er sich bei einem von uns gemeldet, so hätten es am nächsten Tag alle gewusst.”) Und aufs Geratewohl dorthinzufahren und sich umzusehen, ohne Meißners Hinterbliebene ausfindig zu machen und anzusprechen, hätte für ihn wenig Sinn gemacht. Enttäuschend unergiebig Auf den Punkt gebracht: Die Gespräche waren ernüchternd. Nur eines stimmte: Richard hatte tatsächlich vier Geschwister. In allen übrigen aussagekräftigen und überprüfbaren Detailangaben, auf die sich Gerster bezüglich Meißners Obereisenhausener Dasein festgelegt hatte, lag nicht bloß haarscharf daneben, sondern mehr oder minder deutlich. Andererseits waren Gerster die wichtigsten Merkmale und Begebenheiten von Richards Leben entgangen. Richard Meißner kam am 12. November 1921 in Obereisenhausen zur Welt, als Sohn von Heinrich (Jg. 1881) und Anna Meißner (Jg. 1897), geb. Welsch. Er war das älteste - und nicht etwa das zweitälteste - von fünf Geschwistern. Wilhelm, zwei Jahre nach ihm geboren, fiel im Oktober 1942 in Rußland. (Anm.: Richard, der zu dieser Zeit bereits in Italien kämpfte, erfuhr davon spätestens Anfang Dezember 1942. In einem Feldpostbrief vom 1ß.12.1942 wendet sich ein Freund aus seiner Kompanie, Oberleutnant Victor Melzer, an Richards Vater mit einer Beileidsbekundung: “Ihr Herr Sohn ... meldete mir heute, welches Schicksal seinem jüngeren Bruder im Osten ereilte und es ist mir ein aufrichtiges Bedürfnis, nicht nur ihm, sondern auch Ihnen meine tiefempfundene Anteilnahme auszusprechen.”) Von zwei Zwillingsbrüdern, Kurt und Karl - geboren am 20. Mai 1930 -, lebt nur noch Kurt; Karl starb 1988. Anna, 1927 geboren, starb 1956 an den Folgen einer fehldosierten Arztspritze. Heinrich Meißner war Maurer - und zu keiner Zeit arbeitslos. Mit seinem Handwerk bescherte er der Familie zwar keinen Wohlstand, brachte sie aber leidlich durch die allenthalben schweren Weimarer Zeiten; ein festes Netz von Verwandten und Freunden linderte zudem die größte Not. Alkoholprobleme hatten ihm niemals zu schaffen gemacht. Und zu keiner Zeit mussten Richard und seine Geschwister das Elternhaus verlassen, niemals wurden sie aus diesem Grund voneinander getrennt. Nach der Schule in Obereisenhausen, die er mit mittelmäßigen Leistungen durchlief, begann Richard Meißner im August 1936, mit 14 Jahren, eine Schreinerlehre bei der Firma Pfeifer im Nachbardorf Günterod; in der nächstgrößeren Stadt Gladenbach besuchte er nebenbei die Berufsschule. Seine Ausbildung schloss er im April 1940 mit einer “ziemlich gut” bestandenen Gesellenprüfung vor der Tischler-Innung Biedenkopf ab. Ein Vierteljahr lang, bis Anfang August 1940, beschäftigte ihn Schreinermeister Pfeifer noch weiter, dann brach Richards Militärzeit an. Zu seiner Berufswahl hatte Richard vermutlich das Vorbild des Großvaters mütterlicherseits angeregt, eines Schreiners, in dessen Werkstatt Richard früh mithalf. Noch heute sind im Elternhaus ein Bett, ein Schrank und ein Nachttischchen zu besichtigen, die Richard eigenhändig zimmerte. Der Vater betrieb nebenbei eine bescheidene Landwirtschaft mit einem kleinen Getreide- und Kartoffelfeld, ein paar Kühen und Schweinen; hier mußte Richard kräftig mitanpacken, zumal nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, in dem Vater Heinrich an der Westfront kämpfte; erst ein Jahr vor Richards Geburt kehrte er aus der Kriegsgefangenschaft heim. Richards Verhältnis zu beiden Elternteilen wird von allen Zeitzeugen als völlig unbelastet und spannungsfrei geschildert; vor allem der Vater wird als besonders gütig und liebevoll charakterisiert. (Heinrich und Anna Meißner starben kurz hintereinander im November 1973.) Sein Elternhaus hat Richard vor Kriegsausbruch nie längere Zeit verlassen, weder für einen Heimaufenthalt noch für eine Fabrikarbeit, und schon gar nicht in nördlicher Richtung. (Die Ausbildungsorte Günterod und Gladenbach liegen rund 15 km süd- bzw. südwestlich von Obereisenhausen.) Richards Kindheit und Jugendzeit waren hart, ausgefüllt mit Arbeit, fast ohne private Freiräume. Seine ganz große Leidenschaft war das Fotografieren, neben dem Laubsägen und Mundharmonikaspielen, ab und zu Fußball. Die meiste Zeit verbrachte er mit seinem besten Freund Heinrich Petri (Jg. 1922) und dessen zwei Jahre jüngerer Schwester Lina, die beide noch leben. Gemeinsam mit Heinrich ging er heimlich Forellen fischen, sammelte Brennholz für den Winter, spielte ab und zu Fußball mit ihm; gemeinsam nahmen sie an einem Zeltlager im Westerwald teil, gemeinsam gingen sie nach Dillenburg ins Kino; gemeinsam fuhren sie Ski, die Richard selbst gebastelt hatte. Obwohl er bei Kriegsausbruch immerhin schon 18 Jahre alt war, scheint das andere Geschlecht für ihn nie eine bemerkenswerte Rolle gespielt zu haben. (“Dafür war einfach nicht die Zeit da”, bestätigten mir mehrere Zeitzeugen. “Wir waren beide Spätentwickler”, erzählte mir Freund Heinrich Petri, “Mädchen kamen für uns nicht in Frage.”) Seine militärische Grundausbildung erhielt Richard in der Wehrmachtkaserne in Marburg, rund 30 Kilometer östlich seines Heimatorts. Von dort schrieb er öfters nach Hause, mit der dringenden Bitte, ihm “den runden Rührkuchen” und andere Lebensmittel zu schicken, weil er die Verpflegung erbärmlich fand. Daraufhin brachte ihm sein Bruder Kurt regelmäßig Pakete mit essbarem Inhalt nach Marburg, mal mit dem Fahrrad, mal zu Fuß. Dorthin, wie auch zu seinen späteren Fronteinsätzen, fuhr Richard stets mit dem Zug, den er im zehn Kilometer entfernten Friedensdorf bestieg. (Ob Gerster mit “Friedrichsberg oder so ähnlich” diesen Ort gemeint haben könnte, bleibt müßige Spekulation.) Zum Bahnhof kam Richard auf dem Fahrrad, aber bestimmt nie im Auto eines Onkels - niemand in der näheren Verwandtschaft konnte sich einen derartigen Luxusartikel leisten. Im ganzen Dorf besaß nur einer, der mit Abstand Wohlhabendste, einen fahrbaren Untersatz, nämlich einen VW. An eine sonstige bedeutsame Autofahrt mit einer Person, die Richard “suspekt” war, kann sich unter seinen Hinterbliebenen niemand erinnern. Mitte Februar 1942 wurde Richard Meißner von Marburg nach Meiningen in Thüringen versetzt, wo er mindestens bis zum Spätsommer blieb. (Das belegen Feldpostbriefe vom 12.2.1941, dem Tag seines Aufbruchs nach Meiningen, sowie vom 29.8., in dem sich Richard noch aus Meiningen meldet, wo er inzwischen bei einem Bauern einquartiert ist.) Über Richards Kriegseinsätze wissen seine Hinterbliebenen heute nicht viel mehr, als in den erhaltengebliebenen Feldpostbriefen nachzulesen ist - und das ist herzlich wenig. Kein Brief umfasst mehr als zwanzig Zeilen, die in nüchternen, schlichten Worten meist bloß neue Aufenthaltsorte und Einsatzgebiete vermelden, Grüße an diesen und jenen entsenden. Zur Erklärung reicht aber sicherlich nicht aus, dass der Verfasser ein eher unbeholfener, ungeübter Schreiber war. Offenbar wollte er seinen Angehörigen ersparen, was er an Greueln erlebte, und ihnen das Herz nicht schwerer machen, als es ohnehin schon war – wohl deshalb schwieg er sich über Kriegserlebnisse konsequent aus. Bezeichnend dafür ist sein vorletzter Brief vom 24. November 1943: Obwohl bereits seit September entlang der “Gustav-Linie” erbitterte Grabenkämpfe tobten, berichtete Richard über seinen Fronteinsatz nicht mehr, als dass “wir in der Nähe von Rom am blauen Meer liegen (Küstenschutz) ... Bunker gebaut mit sechs Mann, heimelig eingerichtet (...) und hoffen, dass wir das Weihnachtsfest hier feiern können.” Was in Richard wirklich vorging, ließ er nur Anfang 1943 durchblicken, als er in Frankreich stationiert war - denn dort gab es beinahe nichts zu essen, und so flehte Richard seine Eltern wieder und wieder an, ihm Essenspakete zu schicken. “Habe meine Portion für morgen schon heute abend gegessen”, schreibt Richard beispielsweise am 4. Januar 1943, “denn der Hunger treibt uns dazu. Wir hatten gedacht, in Frankreich würde es besser, aber im Gegenteil. Wenn Ihr keine Kilomarken habt, dann tut 100-Gramm-Päckchen schicken, denn die sind hier wieder frei. Am besten etwas gegen den Hunger - so was habe ich in Rußland noch nicht erlebt! Ich glaube, Ihr wißt jetzt, was bei uns los ist, lasst mich nicht so lange warten, denn wir blamieren uns ja bei den Franzosen mit unserem großen Hunger.” Elf Tage später beklagt er, dass es “in Frankreich nicht mal Kartoffel gebt!” (Feldpostbrief vom 15. Januar 1943.) In Italien hingegen war die “Versorgung gut. Haben nun genug zu essen.” (Feldpostbrief vom 19.9.1943.) Hier taucht eben jenes übermächtige Hungermotiv auf, das nach Gerbers Erinnerung für Meißners Leben prägend war - allerdings nicht in den Kriegsjahren, sondern im Elternhaus seiner Kindheit. Vertat sich Gerbers Reinkarnationsgedächtnis lediglich bei der zeitlichen und situativen Zuordnung? In Kampfpausen zwischen Fronteinsätzen sah Richard eine Menge von Europa: In Paris sah und fotografierte er den L´Arc de Triomphe und Schloß Versailles, er stand am Golf von Biskaya, rümpfte im “stinkenden” Neapel die Nase, sah Berlin und Warschau, Reims und Rom. In Russland kam es im März 1941 an einer Brücke über den Dnjepr zu einer bewegenden Zufallsbegegnung: In einer Kolonne nachrückender Soldaten erkannte Richard plötzlich seinen Freund Heinrich wieder. “Wir sprachen eine Stunde miteinander und brieten Eier, ehe wir weitermussten”, erinnert sich Heinrich Petri. Auch er, der zunächst als Fallschirmjäger auf Sizilien im Einsatz gewesen war, hat bei Monte Cassino gekämpft - zur selben Zeit wie Richard, allerdings ohne ihm dort zu begegnen oder auch nur von ihm zu hören. Nach Einzelheiten des Kampfgeschehens dort befragt, wich er immer wieder aus. (“Es war furchtbar. Kann´s nicht erzählen. Abends hatte ich noch zwölf Mann, am nächsten Morgen waren es nur noch vier.”) Die letzte Nachricht, die seine Familie von Richard erhielt, war ein auf 24. November 1943 datierter, fünf Tage später abgestempelter Feldpostbrief. Was ihm in den letzten zwei Monaten vor seinem vermutlichen Tod widerfuhr, bleibt somit im Dunkeln. Im März 1946 reichte Vater Heinrich eine Vermißtmeldung beim Suchdienst des Bayerischen Roten Kreuzes ein. Darauf trägt er, merkwürdigerweise, bei “Letzte Nachricht vom:” den 24.2.1944 ein, nicht den 24.1., und schreibt über den “Letzten bekannten Aufenthalt”: “Vermißt am 29.2.1944 in Italien südlich von Belmonte”, im Widerspruch zu den WASt-Akten. Hätte Richard tatsächlich bis Ende Februar 1944 gelebt, so wäre eine Begegnung mit US-Streitkräften, wie Gerster sie “erinnert”, noch wahrscheinlicher gewesen. Vermutlich hat sich der Vater, innerlich augewühlt, beim Ausfüllen aber einfach vertan. (Im selben Gesuch gibt er für seinen Sohn auch ein falsches Geburtsdatum an, nämlich den 11.12.1921 statt 12.11.) Auf die Probe gestellt Ist Gersters Glaubwürdigkeit nach alledem erschüttert? So rasch sollten Reinkarnationsforscher die Flinte nicht ins Korn werfen. Von allen Gedächtnisleistungen fällt uns aktives, freies Erinnern, ohne jegliche Anhaltspunkte, am allerschwersten; hingegen tun wir uns leichter, wenn wir vorgegebene Informationen oder Bilder von Vergangenem erläutern müssen; am besten schneiden wir ab, wenn wir zwischen mehreren Vorgaben wählen können. Mit Rücksicht darauf stellte ich Daten und Bildmaterial, das ich aus Obereisenhausen mitbrachte, zu einem vierteiligen Test zusammen: - 6 offene Fragen gaben mindestens eine biografische Information vor; - 14 Fragen boten jeweils 10 bis 20 Antwortmöglichkeiten an, von denen 1 bzw. 2 richtig sind; - 12 Fragen bezogen sich jeweils auf ein vorgelegtes Bild, das zu interpretieren war; - Bei 11 weiteren Fragen war jeweils eines unter 10 verschiedenen Bildern auszuwählen. In die ersten drei Teile war mindestens ein misleader eingebaut: eine Frage, die ein fiktives Lebensereignis als real unterstellt. Solche Fragen helfen, die Empfänglichkeit für Suggestionen und die Neigung, über das “frühere Leben” zu phantasieren, einzuschätzen. Bei den Bildertests verwendete ich neben eigenen Aufnahmen, die in und um Obereisenhausen entstanden waren, auch jahrzehntealte Fotos aus Alben der Meißners und meiner eigenen Familie. Diese Aufnahmen hätte Gerster allein schon aufgrund der Papierqualität, der Bildschärfe und des inzwischen unüblichen Kleinstformats identifizieren können - abgesehen davon, daß sie schwarzweiß waren, während die meisten Vergleichsfotos vierfarbig waren. Daher wurden alle Testfotos vorweg eingescannt, in Grautöne konvertiert, nöglichst einander im Format angepasst und dann auf Fotopapier ausgedruckt. Bei jedem Item konnte Gerster auf einer fünfstufigen Skala eine Einschätzung abgeben, wie sicher er sich bei der jeweiligen Angabe fühlte. Sie reichte von 1 = “sehr unsicher” bis 5 = “ganz sicher”. Zusätzlich forderte ich ihn auf, jegliche Gefühle und Intuitionen, die sich während des Aufgabenlösens einstellten, zu protokollieren. Die so entstandenen Testbögen brachte ich Gerster am 4. November 2000 persönlich vorbei - und gab ihm eine Woche Zeit, sie auszufüllen. Da er nach seinem Klinikaufenthalt in Dahn eingehend Selbsthypnose trainiert hatte, schlug ich ihm vor, diese Technik anzuwenden. Strikt untersagt war ihm natürlich, Kontakte zu den Meißners aufzunehmen; diese bat ich sicherheitshalber, vorerst jegliche Auskünfte zu verweigern und mich sofort zu benachrichtigen, falls er sich im Testzeitraum bei ihnen melden würde. Mancher Reinkarnationsgläubige wird diesen Test als unfair abtun wollen: Schließlich bezieht er sich - zwangsläufig, mangels anderer Daten - fast ausschließlich auf Richards Vorkriegsbiographie, während Gersters Erinnerungen vor allem um die letzten Stunden des unglücklichen Frontsoldaten kreisen. Dies stimmt zwar, erübrigt es aber keineswegs, auch die zahlreichen übrigen “Reinkarnationserinnerungen” sorgsam zu überprüfen. Denn diese, so betont Gerster selbst, sind keineswegs weniger klar, präzise und subjektiv gewiß, sondern bloß undramatischer und für sein heutiges Leben, wenn überhaupt, wohl von geringerer Bedeutung als die Kriegseindrücke. Die traumatischen Umstände “seines” Todes an der Gustav-Linie könnten, Wiedergeburt vorausgesetzt, für psychische Probleme verantwortlich sein, derentwegen Gerster 1991 Hilfe in der Hypnoseklinik Hilfe gesucht hatte; hingegen waren Richards Kindheit, Jugend und frühes Erwachsenenalter offenbar weitgehend von Ängsten und Konflikten mit seelischer Langzeitwirkung frei gewesen. Mein Fazit des Tests fällt ernüchternd aus: Soweit Gersters “Reinkarnationserinnerungen” heute noch nachprüfbar sind, erweisen sie sich als beinahe hundertprozentig falsch; soweit sie zutreffen könnten, entziehen sie sich der Überprüfung - vorerst zumindest. Denn bisher kann niemand bestätigen oder widerlegen, was mit Richard Meissner Ende Januar 1944 südlich von Belmonte wirklich geschah. Dazu müssten dortige Zeitzeugen ausfindig gemacht werden: deutsche Kriegskameraden jener letzten Tage. Der Ladeschütze, dessen Versagen Richard Meißner vielleicht das Leben kostete, dürfte den Angriff des amerikanischen Sherman-Panzers, falls er so stattfand, ebensowenig überlebt haben. Vielleicht aber lassen sich noch irgendwo in Deutschland ehemalige Wehrmachtsangehörige ausfindig machen, die Anfang 1944 zu Meißners Kompanie gehörten - und wissen, wann und unter welchen Umständen er zu seiner letzten Erkundungsfahrt im Panzer aufbrach, anschließend Funkkontakt mit ihm hielten, später die Trümmer seines Fahrzeugs fanden. (Meißners Leiche wurde nie gefunden, andernfalls hätte sie in den Wehrmachtsakten Spuren hinterlassen.) In Feldpostbriefen an die Familie Meißner werden vier mögliche Mitkämpfer Richards namentlich genannt: Oberleutnant Victor Melzer (27), Gerd Wagner (28), Gerd Backes (29) sowie ein Namensvetter, Obergefreiter Arno Meißner. (30) Um diese und weitere Zeugen ausfindig zu machen, gab ich ab Ende Oktober 2000 in drei bundesweiten Zeitungen mehrere Wochen lang eine Suchanzeige auf - bisher ohne Ergebnis. Folglich mangelt es Gerbers Todeserinnerungen vorerst an jeglicher Stützung. Für Frühjahr 2001 hatte sich Gerster eine erstmalige Reise nach Süditalien vorgenommen, um dort nach “Bestätigungen” für seine Erinnerungen zu suchen. Doch von Erkundungen vor Ort sollten sich Reinkarnationsforscher zumindest in diesem Fall nicht allzu viel versprechen. Das Gebiet um das Kloster von Monte Cassino kennt Gerster zumindest in groben Zügen bereits aus Dokumentarfilmen und Kriegsliteratur - schon deshalb können ihm Déja-vu´s im voraus garantiert werden. Zudem sind die wenigen Landschaftsmerkmale, die er zurückgeführt deutlich “sah” - T-förmige Kreuzung, Hinweisschild “Capella”, Kapelle mit Friedhof, Hügel - so allgemein, daß sie mit großer Wahrscheinlichkeit überall ausfindig zu machen sind, wo es in Italien hügelig wird. Kleiner Buchstabe, großes Fragezeichen Eine beachtenswerte Kleinigkeit steckt in der Schreibweise des Familiennamens. Als Gerster in Trance angeben sollte, wie er vormals hieß, buchstabierte er ohne das geringste Zögern “M-e-i-s-s-n-e-r”. Seine mutmaßliche Vorinkarnation hingegen schrieb sich zweifelsfrei mit altdeutsch “scharfem” ß, wie wohl die allermeisten seiner Namensvettern zu wilhelminischen und Weimarer Zeiten. Weder Gerster selbst noch irgendwer sonst, der mit der Überprüfung dieses Falls befaßt war, fand diese Abweichung der Rede wert. In sämtlichen mir vorliegenden Aufzeichnungen und Korrespondenzen Gerbers taucht durchgängig die “ss”-Schreibweise auf, ebenso in den Veröffentlichungen seines damaligen Rückführers Bick. TV-Produktionsleiter Kropf hatte bei der Berliner WASt nach einem “Richard Meissner” suchen lassen, und die WASt fahndete offenkundig von vornherein nach Namensträgern in beiden Schreibweisen. Wäre die Berliner Behörde rigider verfahren, so hätte sie Kropf erklären müssen, dass ihr über den Gesuchten keinerlei Daten vorliegen. Denn Großzügigkeit ist hier fehl am Platz. Von seinem allerersten Volksschuljahr an schrieb der Obereisenhausener wohl abertausendfach seinen Namen mit “ß”. Hätte sich diese Gewohnheit während der Rückführung nicht bemerkbar machen müssen, und sei es auch nur durch ein kurzes, unsicheres Innehalten, als er beim Buchstabieren seines einstigen Nachnamens zum vierten Buchstaben gekommen war? Stattdessen gab er selbstsicher Auskunft im Geiste eines erfolgreich rechtschreibreformierten Nachkriegsdeutschen - und auch dies macht stutzig. Und die Moral dieser verwickelten Geschichte? Vermeintliche Erinnerungen Erwachsener an frühere Leben zu überprüfen, erfordert bisweilen eine geradezu kriminalistische Aufklärungsarbeit. Esoteriker wie Skeptiker pflegen sie sich zu ersparen. Stattdessen Vorurteile zu pflegen, ist zweifellos weniger anstrengend. (Harald Wiesendanger) Anmerkungen * Ein Pseudonym, auf Wunsch des Betreffenden. (1) Aus einem Brief Peter Kropfs an Claus Bick vom 19.2.1992. (2) Am 31. Januar 1994 bei 3SAT. (3) Ausgestrahlt am 30. November 1994. (4) Claus H. Bick, “Wissenschaftliche Untersuchung von Reinkarnationsphänomenen”, Raum & Zeit 58/1992, S. 22-26, dort S. 25. (5) Gerhard Glombik, “Neues vom Panzerkommandanten - Kein Beweis für Reinkarnation”, Skeptiker 1/1995, S. 20-21. (6) Als Quellen nennt Glombik eine “Karte der ersten Schlacht vom 17.1.-18.2.1944 um Monte Cassino”, aus Katriel Ben Arie: Die Schlacht bei Monte Cassino, Verlag Rombach: Freiburg 1985, sowie Rudolf Böhmler: Monte Cassino, Verlag Mittler u. Sohn, Frankfurt 1956. (7) Laut einem Brief Glombiks vom 4. Oktober 2000. (8) Aus meinem Brief an Glombik vom 19.10.2000. (9) Schreiben vom 11.10.2000. (10) Brief vom 18.1.2000 an Bick. (11) The Race for Rome, übers. Volker Bradke, Bertelsmann: München 1975, S. 397. (12) History of the Second World War, dt. Econ: Düsseldorf/Wien 1972, S. 659. (13) Zentner/Bedürftig: Das große Lexikon des Zweiten Weltkriegs, S. 392, Punkt 2; siehe auch Piekalkiewicz: Die Schlacht von Monte Cassino, Bergisch Gladbach 1982, S. 101f. (14) Peter Young: Der große Atlas zum II. Weltkrieg, Südwest: München 1973, nach der Lizenzausgabe Weltbild: Augsburg 1998, S. 124. (15) Janusz Piekalkiewicz: Krieg der Panzer. 1939 – 1945 (1989), S. 138. (16) Piekaliewicz, S. 138, vgl. 103; s. auch die Karte bei Young, S. 124 (17) Piekalkiewicz, a.a.O. (18) Piekalkiewicz, a.a.O., S. 104 (19) s. Karte bei Piekalkiewicz, S. 144 (20) s. Karte bei Piekalkiewicz, S. 109 (21) Piekalkiewicz, S. 104 (22) Darüber berichtet Bick in „Wissenschaftliche Untersuchung von Reinkarnationsphänomenen“, a.a.O., S. 26. (23) a.a.O., S. 113 (24) Ian Stevenson: Reincarnation and Biology: Birthmarks (1997); ders.: „Birthmarks and Birth Defects Coresponding to Wounds on Deceased Persons“, Journal of Scientific Exploration 7 (4) 1993, S. 403-410. (25) Brief vom 24.10.2000. (26) Brief vom 24.10.2000. (27) Brief vom 10.12.1942 an den Vater: “Ihr Herr Sohn ist in meiner Kompanie.” (28) Brief vom 2.9.1943 an Richard: “Lag vom 10.9.1942 bis 28.3.1943 in Afrika, dort durch Tiefflieger verwundet, dann auch noch ein Autounfall, Gehirnerschütterung. Sodann Afrika verlassen, vier Wochen im Lazarett in Rosenheim, anschließend 14 Tage Urlaub, dann nach Italien berufen.” (29) Ihn erwähnt Richard im Brief vom 15.9.1943 und fügt hinzu, Backes sei “vor vier Wochen auch hier stationiert gewesen” (30) In einem Brief vom 10.7.1944 bittet Arno die Familie um Richards Adresse. Arno wurde am 14.10.1943 in Italien verwundet, “rechtes Bein am Oberschenkel ist weg”. Titelbild: Tama66/Pixabay

  • Zurück in frühere Leben?

    Umfragen zufolge glaubt im Westen schon mindestens jeder Vierte an die Wiedergeburt. Im Trend dieser Entwicklung liegt die Reinkarnationstherapie: das Heilen durch Erinnerungen an frühere Leben. Wo liegen Möglichkeiten, aber auch Grenzen dieses unkonventionellen Ansatzes? »Glauben Sie, dass Sie früher schon einmal gelebt haben?« So fragten Meinungsforscher des Allensbacher Instituts für Demoskopie Ende 1988 über 2000 repräsentativ ausgewählte Bundesdeutsche über 16 Jahren. Mit »Ja« antworteten 12 Prozent. Das sind hochgerechnet immerhin sechs Millionen Bundesbürger. »Unentschieden« äußerten sich 14 Prozent. Dreiviertel der Befragten verneinten. Wie hätten Sie geantwortet? Zur Mehrheitsmeinung jedenfalls würden Sie sich nicht mehr ohne weiteres bekennen - sobald Sie sich auf eine Rückführung einlassen: ein psychotherapeutisches Verfahren, das in den meisten von Ihnen Bilder wachrufen wird, die Sie als »Erinnerungen an frühere Leben« deuten werden. Und darauf einlassen sollten Sie sich, wenn Ihnen Fragen wie »Woher komme ich?«, »Wozu lebe ich?«, »Was wird aus mir, wenn ich sterbe?« wichtig sind. Wenn Sie die Auskünfte christlicher Theologen unbefriedigt lassen. Wenn Sie aus der Ablehnung, dem Schweigen seitens des akademischen Wissenschaftsbetriebs nicht den voreiligen Schluß ziehen, es gebe über Reinkarnation nichts empirisch Gehaltvolles zu erforschen, sie bleibe reine »Glaubenssache«. Und wenn Sie sich stark genug fühlen, manch verständnisloses Kopfschütteln und mitleidig-spöttisches Lächeln, viele über-hebliche, abfällige Bemerkungen gelassen wegzustecken. Wer zur Quelle will, muß gegen den Strom schwimmen. Immer waren es bisher die »Rückführer« selbst, die in Büchern für diesen Weg warben. Dabei beschränkten sie sich auf ihre eigene Praxis, schönten häufig Abläufe und Ergebnisse, scheuten Vergleiche, verschwiegen Risiken und Gefahren, fertigten berechtigte Einwände allzu rasch ab. Mein Buch Zurück in frühere Leben stellt die »Rückführer«, ihre Methoden, Möglichkeiten und Grenzen erstmals »von außen« vor: als Philosoph und Wissenschafts­journalist habe ich ihnen und ihren Klienten inzwischen über drei Jahre nachgeforscht, aufgeschlossen und skeptisch zugleich. Wie entstand, wie entwickelte sich die gegenwärtige Reinkarnationswelle in der westlichen Welt und speziell in Deutschland? Nach welchen Methoden gehen »Rückführer« vor`? Stehen die einzelnen »Erinnerungen«, die dabei wach werden, beziehungslos nebeneinander - oder weisen sie Gemeinsam­keiten auf, die sich zu einem Grundmuster menschlichen Schicksals zusammenfügen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten drei Kapitel. Was ist von dieser neuen Form von Psychotherapie zu halten? Sie sollten sich darauf einlassen, - weil sich die Erinnerungen, die sie freisetzt, schon vielfach als wahr erwiesen haben. (Kapitel 4) - weil sich inzwischen auch außerhalb von »Rückführungen« die Hinweise darauf häufen, daß wir schon einmal gelebt haben - und daß die Erinnerung daran tief verschüttet in unserem Gedächtnis liegt. (Kapitel 5) - weil allzuoft keine andere Erklärung für das, was im Verlauf von »Rückführungen« geschieht, plausibler ist als die Theorie der Wiedergeburt. (Kapitel 6) - weil die üblichen Einwände, mit denen Naturwissenschaftler und Philoso­phen die bloße Möglichkeit von Wiedergeburt abtun, wenig überzeugen. (Kapitel 7) - weil Rückführungen, aller Kritik zum Trotz, im allgemeinen nicht weniger wirksam sind als anerkannte psychotherapeutische Verfahren. (Kapitel 10) - Dagegen ist gegenüber “Vorausführungen in künftige Leben” Vorsicht angebracht (Kapitel 11). Die Chancen einer »Rückführung« kann indes nur nutzen, wer ihre Grenzen und Gefahren kennt - und damit rechnet (Kapitel 8 und 9). Doch risikolos war noch keine Revolution. Und nichts Geringeres können »Rückführun­gen« anstoßen: den Bruch mit alten Gewohnheiten, Einstellungen, religiösen und moralischen Überzeugungen - durch neue, bewegende, richtungweisende Erlebnisse, die offen machen für ein neues Bild vom Woher, Wozu, Wohin menschlicher Existenz. Im Drüben fischen? Am 3. Juni 1968 trifft sich der 22jährige Psychologiestudent Thorwald Dethlefsen mit zwanzig Bekannten in einer Münchner Privatwohnung, wie jeden Montagabend. Ein bißchen Spaß, Unterhaltung, Abwechslung, »mehr erwarteten wir nicht. Ich konnte nicht ahnen, dass dieser Abend für mich lebensentscheidend werden sollte« - und der bundesdeutschen Nachkriegs­kultur ein Datum setzte, auf welches das überstrapazierte Prädikat »historisch« ausnahmsweise paßt. Wieder einmal steuert Dethlefsen zur vergnügten Runde ein paar Hypnose-Experimente bei: »Ich bat die Anwesenden, die Augen zu schließen, sich völlig zu entspannen und sich nur noch auf meine monotonen Worte zu konzentrieren.« Schon nach wenigen Minuten stellt er fest, dass ein Teilnehmer besonders tief in hypnotischen Schlaf versunken ist: Rudolf T., ein 25jähriger Münch­ner Technik-Student. Mit ihm unternimmt Dethlefsen nun eine »Altersregression« (von lat. regredi: zurückgehen): Er führt ihn in Trance »in frühere Lebensalter zurück«. (1) Zu Rudolfs Schulzeit. Zu seinem sechsten Geburtstag. Schließlich sogar zum Augenblick seiner Geburt. Es klappt vorzüglich. Überdeutlich, in überwältigend eindrucksvollen Bildem, scheint sich Rudolf noch an kleinste Einzelheiten aus früheren Lebens­abschnitten zu erinnern, die er inzwischen längst vergessen zu haben glaubte. Ja, offenbar erlebt er sie nochmals, mitsamt den damaligen Stim­mun­gen und Gefühlen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen. So weit bestätigt Rudolf nur, was Hypnotiseure immer schon an »zurückgeführten« Patienten erlebt haben. Doch jetzt kommt Dethlefsen »ein verrückter Einfall: Muss man die Altersregression denn unbedingt kurz vor dem Geburtsmoment abbrechen?. .. Ich wollte weitergehen. Auf was und wohin ich stoßen würde, wusste ich freilich nicht, aber ich wollte Neuland betreten.« So befiehlt er Rudolf, noch weiter »zurückzugehen« - vor seine Zeugung. Rudolf atmet schwer. Während ihn die Anwesenden gebannt anstarren, beginnt er zu sprechen, stockend, mit gepresster Stimme: »Ja, ich bin in einem Keller” - in »Wissembourg, Frankreich«, »Rue de Connetable«. Wann? »1870«, während des »Kriegs gegen die Preußen«. »Guy Lafarge« heiße er, sei »18 Jahre alt«. Dethlefsen kann es kaum fassen: »Ich sprach nicht mehr mit dem Menschen, der vor mir saß, nämlich Herrn T., . . . sondem mit einein Augenzeugen des Deutsch-Französischen Krieges!« Aus der Trance zurückgeholt, kann sich Rudolf an nichts erinnem. Eine Woche später, am 10. Juni 1968, wiederholt Dethlefsen das Experi­ment mit seinem Kommilitonen im Nebenraum eines Münchner Hotels, diesmal gut vorbereitet und nach einem genauen Fragekatalog. Ein Tonband läuft mit. Vor sieben anwesenden Zeugen erwacht im hypnotisierten Rudolf emeut »Guy Lafarge«. Bis in kleinste Details schildert er, wie sein einstiges Leben verlief - bis er im Februar 1880 starb. Dieser ersten, sauber dokumentierten »Rückführung in frühere Leben« ließ Dethlefsen in den Jahren darauf einige Tausend weitere folgen. Die meisten verliefen ähnlich erfolgreich, manche noch spektakulärer. »Neuland« betrat Dethlefsen freilich keineswegs. Schon um die Jahr­hundert­wende hatte Baron Albert Rochas d'Aiglun (1837-1914), ein französischer Offizier und langjähriger Präsident des militärischen Poly­technikums von Paris, mit insgesamt 19 Versuchspersonen hypnotische »Rückführungen« untemommen - in bis zu zehn »frühere Leben«. (2) Als Sigmund Freud, der Vater der Psychoanalyse, Ende des vorigen Jahr­hunderts Hypnose zur »Altersregression« einzusetzen begann - als »Königsweg«, um an traumatische, ins Unbewußte verdrängte Vergangen­heiten seiner Patienten heranzukommen -, schien es nur noch eine Frage der Zeit, wann Psychologen und Psychotherapeuten in Rochas' Fußstapfen auf Vergangenheiten vor Zeugung und Geburt stoßen würden: Warum sollten sie auf der Zeitachse nicht einfach unbegrenzt weiter zurückschreiten, statt bei unbewältigten Erlebnissen des jetzigen Lebens stehenzubleiben? Während Freud die Psychologie zu revolutionieren begann, schien er der wissenschaftlichen Rehabilitierung der uralten Lehre von der Wiedergeburt ungewollt den Weg zu bahnen. Die Geschichte nahm indes einen anderen Verlauf. Schon bald wandte sich Freud wieder von der Hypnose ab und zog Verfahren der »freien Asso­ziation« vor. Denn nicht alle Patienten erwiesen sich als hypnotisierbar, nur die wenigsten erreichten tiefste Trance. Vor allem, so entdeckte Freud rasch, macht Hypnose Menschen für Suggestionen hochgradig empfänglich und lädt sie zu Phantastereien ein, die sie für echt halten - entscheidende Hemmnisse auf dem Weg, die wahren Ursprünge ihrer Krankengeschichte ans Licht zu bringen. Freuds Bann trug der Hypnoregression jahrzehntelang eine demütigende Abwertung zu seichtem Hokuspokus ein, für Wissenschaftler und therapeutisch ernsthaft Arbeitende nicht weiter diskussionswürdig. Nur eine Handvoll Außenseiter praktizierte sie unbeirrbar weiter, belächelt von »aufgeklärten« Kollegen. Die entscheidende Wende, welche die »Reinkamationswelle« in der westlichen Welt anstieß, trat, lange vor Dethlefsens »Entdeckung«, Anfang der fünfziger Jahre in den USA ein. Das zweifelhafte Verdienst, »frühere Leben« aus dem okkulten Abseits in einen Brennpunkt öffentlicher Neugier gerückt zu haben, gebührt Lafayette Ronald Hubbard, dem umstrittenen Begründer der »Scientology« (von lat. scire: wissen, logos: Lehre), der die Idee der Wiedergeburt bei kritischen Zeitgenossen unverdient in Verruf gebracht und irrationale Abwehrhaltungen heraufbeschworen hat. Während des Zweiten Weltkriegs hatte er noch, pseudonym und erfolglos, eine Fortset­zungs­reihe mit Science Fictions für ein Groschenblatt verfasst, ehe ihm dann 1950 der große Wurf gelang: mit Dianetik. Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit. (3) In Millionenauflage verbreitete Hubbard darin sein Credo: Jedes menschliche Gebrechen, ja jegliche Unvollkommenheit rühre von »Engrammen« her (von griech. en = hinein, gramma = Inschrift), hartnäckigen Gedächtnisspuren, die schmerzliche Erfahrungen aus früheren Leben unbewusst im Datenspeicher unserer Seele hinterlassen haben. Erst Hubbards »Dianetik« (von griech. dia: durch, nous: Verstand, Seele, Denken) versetze den Menschen in die Lage, diese Engramme zu löschen, indem er sich ihnen stellt und sie »durchdringt«. Weil jeder von uns solche hinderlichen Vorprogrammierungen loszuwerden hat, stehen wir alle auf der Stufe von »Pre-Clears«, Läuterungskandidaten. Dianetisch befreit, verwandeln wir uns in »Clears«: frei von sämtlichen Neurosen, vor Gesundheit strotzend, mit grenzenloser Energie, einem fotografisch genauen Gedächtnis, messerscharfem Intellekt und phantastischen übersinnlichen Fähigkeiten. In seinem Abriß der History of Man (4), »einem kaltblütigen Tatsachenbericht über die vergangenen 60 Billionen Jahre«, bettete Hubbard seine »Clearing«-Theorie dann 1952 in eine kühne kosmologische Vision ein: In jedem von uns stecke ein »Thetan« (von Theta, dem griechischen Symbol für »Gedanke« oder »Geist«): ein unsterbliches, allmächtiges, allwissendes We-sen, das am Anfang des Universums, Göttern gleich, Materie und Energie, Raum und Zeit schuf, in die es dann leichtfertigerweise allmählich mehr und mehr versank - bis es vergaß, woher es kam und was es in Wirklichkeit ist. Zu diesem Wissen will uns die »Scientology» zurückführen. Obwohl die »dianetische» Läuterung bis heute kein einziges Exemplar dieser »Clear«-Spezies produziert hat, fand sie prominente, vor allem zahlungskräftige Anhänger, darunter den Ölkönig Don Purcell, der Hubbard ein prunkvolles Hauptquartier in Wichita (Kansas) einrichtete. Von hier aus verbreitete er, bar aller Geldsorgen, äußerst werbewirksam die Karikatur einer Welt­anschauung, die bis heute mit dem Original verwechselt wird. Reinkarnation war in aller Munde - als seichte Pop-Esoterik ohne die Spur eines Beweises. Genau diesen Beweis schien das Jahr 1956 zu bringen, just als Hubbards Stern in Amerika bereits im Sinken war und der oberste Dianetiker nach England übersiedelte. Den Anstoß dazu gab ausgerechnet ein Laie: der Amerikaner Morey Bernstein, Börsenmakler und Freizeit-Hypnotiseur, mit seinem Bestseller The Search for Bridey Murphy. (5) In sechs Sitzungen, so berichtete Bemstein, habe ihm Virginia Tighe, eine 1923 in Iowa geborene Hausfrau, eröffnet: Sie habe schon einmal, von 1798 bis 1864, als Bridey Murphy in Belfast (Irland) gelebt. Mit starkem irischen Akzent schilderte sie in minutiösen Einzelheiten die Stationen ihres »früheren Lebens«: Ihre Eltem, Kathleen und Duncan Murphy, hätten in einem Bauernhaus in der Nähe von Cork gewohnt; ihr Vater sei Jurist gewesen, ebenso wie ihr späterer Ehemann, Brian MacCarthy, der an der Queen's University unterrichtete und für den Belfaster »Newsletter« schrieb. Er war 19, sie 17, als sie ihn kennenlernte. Drei Jahre später hätten sie geheiratet und ein Häuschen in Belfast bezogen, hinter einem Anwesen, das MacCarthys Großmutter gehörte. Die Ehe schien freudlos, eintönig, ganz und gar durchschnittlich, wie Brideys Leben überhaupt wenig Höhepunkte und Abwechslung kannte; es erschöpfte sich in Alltäglichkeiten. So wusste die Hypnotisierte stundenlang nur Bagatellen zu schildem wie die, daß sie oft das Lieblingsessen ihres Mannes zubereitet habe, Rindfleisch mit Zwiebeln. Wie Bemstein auf Tonband festhielt, erinnerte sich Bridey auch, wie sie eines Tages zu Hause die Treppe hinunterstürzte, wobei sie sich die Hüfte brach. Von da an fühlte sie sich »wie eine Last«. Derart niedergeschlagen, »verwelkte ich irgendwie«. Eines Sonntags, während MacCarthy in der Kirche war, starb Bridey, 65 Jahre alt. Das völlig undramatische, geradezu unscheinbare Leben Brideys, dazu die Fülle überzeugender, präziser Angaben ließen selbst Skeptiker aufhorchen. Wissenschaftler und Journalisten reisten nach Irland, um »Brideys« Angaben an Ort und Stelle zu überprüfen. Sie fanden etliche Ungereimt­heiten und offenkundige Fehler, stöberten allerdings auch etliche atemberaubende Übereinstimmungen auf. Trotzdem unterstellten hartnäckige Kritiker Bernstein Betrug oder mutmaßten, irgendwie könne sich die Haus­frau das nötige Wissen angelesen oder sonstwie verschafft haben. Der öffentlichen »Bridey-Murphy«-Begeisterung tat dies keinen Abbruch. Für die Lehre von der Wiedergeburt bedeuteten Bernsteins Enthüllungen nicht weniger als der Klopfgeist der Geschwister Fox für den Spiritismus, Sputnik für die Raumfahrt oder Tschernobyl für die friedliche Nutzung der Kernenergie: Schlagartig geriet sie in einen Brennpunkt öffentlicher Neu­gier. Bernsteins Buch zählt zu den meistverkauften der neueren Literatur­geschichte überhaupt; auf Parties kostümierten sich Menschen als ihre angebliche frühere Inkarnation und sangen Bridey-Murphy-Lieder. »Zurückgeführte« Prominente bezeugten öffentlich ihre past lives: darunter der Schauspieler Glenn Ford, die Sängerin Diane Solomon, die Autorin Taylor Caldwell, der Hollywood-Star Shirley MacLaine. Presse, Funk und Fernsehen stürzten sich begierig auf das spektakuläre Thema. Professionelle »Rückführer«, die meisten mit hypnotischer Vorbildung, fanden nun ein breites öffentliches Forum. Fälle wie »Bridey Murphy«, so erfuhr man jetzt, hatte es immer schon gegeben. Allein der Engländer Arnall Bloxham aus Cardiff - er starb 1980 - konnte mit einer Sammlung von 400 Tonbandaufzeichnungen aufwarten, in denen er zwanzig Jahre lang festgehalten hatte, was ihm Patienten im Verlauf hypnotischer Regressionen über vermeintliche »frühere Leben« schilderten. (6) (Zusammen mit seiner Frau Dulcie gründete Bloxham das »Britische Institut für Reinkarnationsforschung«.) Ähnliche Beobachtungen machten seit den fünfziger Jahren englische und amerikanische Psychologen wie Joe Keeton, Henry Blythe, Derek Crüssell, Edith Fiore, Dick Sutphen, Morris Netherton und Helen Wambach: In Trance »zurückgeführt«, schildern zahlreiche Klienten in allen Einzelheiten vormalige Existenzen, oft in weit zurückliegenden Zeiten an entfemten Orten, fast immer begleitet von heftigen Gefüh­len, dramatischen Verhaltensänderungen und einer vollständigen Identifi­ka­tion mit dem »einstigen Selbst«. Gelegentlich passen sich sogar Körper­funktionen dem berichteten Schicksal an, so als wollten sie stumm seine Echtheit bezeugen: So bildeten sich an den Füßen einer »zurückgeführten« Frau 24 Stunden lang große Brandblasen, nachdem sie sich Jahrhunderte zuvor in eine Feuersbrunst hineinrennen »sah«, um ihr Baby vor den Flammen zu retten. (7) Das Atemberaubende daran war: Rückführungen können heilen. Selbst schwerste seelische und körperliche Leiden klingen ab oder verschwinden ganz, sobald die »Erinnerungen« an ihre Ursprünge in früheren Leben dem Wachbewußtsein eingegliedert werden. · »Bisher fürchtete ich mich vor Wasser«, berichtet ein Patient Helen Wambachs, »aber seit ich erlebt habe, wie ich in einem vergangenen Leben ertrunken bin, fürchte ich es nicht mehr.« (8) · »Ich hatte Angst vor Pferden«, bekennt ein anderer, »und wußte nicht, warum. Jetzt, da ich weiß, daß ich in jenem Leben im 18. Jahrhundert von einem Pferd getreten und getötet worden bin, verstehe ich es besser.« (9) · Edith Fiore schildert den Fall einer frigiden Frau, die an Migräne litt: Im vergangenen Leben war sie mit einem Knüppel angegriffen, auf den Kopf geschlagen und vergewaltigt worden. · Ein übergewichtiger Mann mit einer Allergie gegen Hühnerfedern sei im früheren Leben Matrose gewesen; als die Schiffsbesatzung auf einer langen Reise Hunger litt, stahl er ein Huhn, das den Offizieren gehörte, und verspeiste es, wofür er hart bestraft wurde. · Sexuelle Unverträglichkeit zwischen zwei Eheleuten »klärte« Dick Sutphen »auf«: Jahrhunderte zuvor hatte der Mann dieselbe Frau geschändet und auch ihren Tod verursacht. Aus diesem Datenschatz schöpft die »Reinkarnationstherapie« ihre Grundannahme: In seelischen Problemen unseres gegenwärtigen Lebens können frühere Verkörperungen (»Inkarnationen«) traumatische Spuren hinterlassen haben. Insbesondere unbewältigte Extremerfahrungen von schwerer Krankheit und tragischem Verlust, von Kriegsgreueln, Zwang, Gefangenschaft und Folter, vor allem vom eigenen Tod »nehmen« wir »mit«. Sie lösen sich auf, sobald ihre Wurzeln rückschauend aufgedeckt, nachempfunden und bewußt aufgearbeitet werden. Irrationale Ängste und Schuld­gefühle, Hemmungen und Entscheidungsschwäche verschwinden, das Selbst­vertrauen wächst. Phobien und chronische Schmerzen, Depressionen und Fixierungen, Allergien und Übergewicht, Epilepsie und Alkoholismus, vorzeitige Ejakulation, Impotenz und Frigidität sollen so bereits hunderttausendfach erfolgreich behandelt worden sein. Die Erfolgschroniken der »Reinkarnationstherapie« füllen inzwischen Regalwände; ihre Heilungs­quote siedelt sie durchweg oberhalb der 80-Prozent-Marke an. Bald nach seinem »Schlüsselexperiment« vom Juni 1968 entdeckte auch Dethlefsen die heilsame Wirkung von Reinkarnationserinnerungen: »Da gab es für mich keine Zweifel mehr.« Inzwischen Diplom-Psychologe, sattelte er auf Esoterik um. In seinem 1973 gegründeten »Institut für außer­ordentliche Psychologie« in der Münchner Ainmillerstraße praktizierte und lehrte er seither Reinkarnationstherapie. Mit mehreren Büchern, auf ausgedehnten Vortragsreisen, Kongress- und Medienauftritten, verhalf der glänzende Rhetoriker dieser neuen Form der »Selbsterkenntnis und Heilung« in Deutschland zum Durchbruchl0, ehe er sich in den neunziger Jahren ganz aus der Szene zurückzog. Nachahmer fanden sich rasch. »Du kannst in wenigen Sitzungen Deine Probleme an der Wurzel auflösen«, lauten etwa die Versprechen. (11) Und weiter: »Für diese Therapie brauchst Du nicht an frühere Leben zu glauben. Statt dessen wirst Du Dich erinnern. An allen Schmerz, an allen Hass, an alle Schuld, die Du durch Jahrtausende gesammelt hast. Du wirst Dich davon lösen und verabschieden, und es wird Dich nicht mehr als Angst, Depression, Einsamkeit, Erfolglosigkeit, Hoffnungslosigkeit verfolgen.« Damit rennen sie offene Türen ein. Auf einer neuen Welle von Psi-Begeisterung und Jenseits-Sehnsucht machen nicht mehr nur die »etablierten« okkulten Zünfte wie Sterndeuter, Hellseher und Geistheiler, Wahrsager und Kartenleger, Pendler und Rutengänger Kasse wie nie zuvor; wiedergeburtsgläubige Gemeinschaften wie Theosophen, Anthroposophen, der deutsche »Scientology«-Ableger (mit Hauptquartier in Hamburg), christliche Sekten wie das »Universelle Leben« (Würzburg) oder die »Christengemein­schaft« (Stuttgart) in der Nachfolge des Pfarrers Emil Bock (1895-1959) fanden und besetzten Marktlücken. Acht deutsche Großverlage haben mittlerweile spezielle Esoterik-Buchreihen eingerichtet, schon huldigen über zehn Prozent der Produktionen deutscher Buchverlage dem »Neuen Denken«. Mit atemberaubenden Erfolgsbilanzen und erschüttemden Fallschilderungen verdienen die schreibgewandtesten »Rückführer« mit - und treiben nebenbei Public Relations in eigener Sache. (12) Die Okkultismuswelle trägt ihnen andächtige Leser zu - und gutgläubige Kundschaft. Was mystische Zirkel einst wie einen geheimen Schatz hüteten, ist gesellschaftsfähig geworden; davon profitieren sie. Inzwischen glauben 93 Prozent der Bundesdeutschen, daß es »Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, denen die herkömmlichen Wissenschaften nicht beikommen«; dies fanden De-moskopen der Dortmunder »Gesellschaft für Sozialforschung« (»Forsa«) heraus, als sie im April 1986 tausend repräsentativ Ausgewählte über ihre Einstellung zum Übersinnlichen befragten. 45 Prozent wollen schon einmal Erlebnisse gehabt haben, »die sich mit dem Verständ nicht erklären lassen«. Mindestens jeder sechste Westdeutsche (13), nach manchen Umfragen sogar jeder vierte (14), glaubt an Reinkamation - Protestanten, Männer und Alte kaum weniger als Katholiken (15), Frauen (16) und Junge. (17) Damit liegt die frühere Bundesrepublik durchaus im Durchschnitt westlicher Industrie­nationen. (18) Ein gewaltiges Potential, aus dem gewiefte Okkultprofis reichlich schöpfen können. Sensationslüsteme Medien arbeiten ihnen zu. Öffentlich-rechtliche An­stalten strahlten ebenso wie das Privatfernsehen Femsehsendungen zu diesem spektakulären Thema aus, und auch der Boulevardpresse war es allemal eine Titelstory wert, solange der Stoff noch nicht als “ausgelutscht” galt. (19) Deutschland auf der Tour de Trance. Bei solch massenhafter Neugier durfte das Spektakel der Rückführung unmöglich bloß einer neurotischen Minderheit vorbehalten bleiben. Braucht nicht jeder stets und überall ein wenig Selbstfindung? Zur Reinkamations­therapie sei »grundsätzlich jeder geeignet«, zerstreut eine Hochglanz- Präsentationsmappe des Münchner »Kensho-Instituts für Esoterische Lehren« letzte Bedenken, »egal ob jung oder alt, ob krank oder gesund, ob hoffnungslos oder der Erleuchtung nahe«; denn sind nicht psychotherapeutische Maßnahmen gerade dann »besonders wertvoll und fruchtbar«, »wenn der Betreffende, der ‘Gesunde’« (in Anführungszeichen! ) »sie noch gar nicht braucht«? Folgerichtig bot Esotera, die traditionsreiche »Zeitschrift für neue Dimensionen des Bewußtseins«, schon mehrfach "allen spirituell Interessierten« unter den »geehrten Lesern und lieben Freunden« ein Wochenend-Seminar über »Reinkarnation und Schicksal - Bewußter leben lernen« an; im idyllischen Schwarzwaldstädtchen Todtmoos sollten »Sie die Freuen, Leiden, Aufgaben und Chancen Ihrer Lebensgeschichte erkennen, um das weitere Leben bewußter zu gestalten«. - »Haben Sie Interesse an einer Rückführung?« erkundigte sich das Journal für die Frau im Juni 1988 bei seinen 440.000 Lesem; »gegen einen adressierten Freiumschlag« »schicken wir Ihnen geme eine Adressenliste von Instituten und Therapeuten, die Rückführungen machen«. (Zuvor hatte die Redaktion zwei Reporterinnen auf den Rückwärtstrip geschickt.) Solch kostenlose Werbung belebt ein Geschäft, das ohnehin floriert: Leute wie dich und mich im Auge, verdienen immer mehr »Therapeuten«, mit oder ohne Anführungszeichen, hauptberuflich an der Reisebegleitang wandernder Seelen. Wie viele es sind, weiß niemand genau; Schätzungen von Insidem schwanken zwischen 300 und mehreren Tausend. Wenigstens ebensoviele, vor allem Psychoanalytiker und Hypnosefachleute, kassieren für Reinkarnationstherapie nebenbei. Eine Münchner »Gesellschaft für Reinkarnationstherapie und esoterische Psychologie«, von Dethlefsen Anfang der achtziger Jahre ins Leben gerufen, versuchte jahrelang, die Verstreuten zu sammeln und zu organisieren - mit mäßigem Erfolg allerdings: Nicht einmal zwei Dutzend Mitglieder waren Ende der achtziger Jahre eingeschrieben, bald darauf löste sie sich auf. Seit 1988 machte ihr der Darmstädter Helmut Kritzinger mit einem »Berufs­verband deutscher Lebensberater e.V. « Konkurrenz. Die Szene ist schillernd, wie alles, was derzeit auf den enger werdenden New-Age-Markt drängt. Sie reicht vom eigens ausgebildeten »Reinkarnationstherapeuten«, mit dreijährigem berufsbegleitendem Studium bei Dethlefsen, über den Diplom-Psychologen mit zehnsemestrigem Hochschulstudium und therapeutischer Zusatzausbildung bis hin zu wiedergeburtsgläubigen Sektierern wie den »Scientologists«. Schon deuten aufgeschlossene Astrologen aus »Karma-« und »Regressions-Horoskopen« Schicksalslinien aus vergangenen Leben heraus. Mit dem Pendel wollen Radiästheten neuerdings metaphysische Altlasten ebenso zuverlässig aufspüren wie Wasseradern und andere »Störzonen«. Vereinzelt tummeln sich auch schon Handleser und Kartenleger, Akupunkteure und Akupresseure, Numerologen und »Hellsichtige« auf der Szene, die Gutgläubigen notfalls auch am Telefon enthüllen, was sie aus früheren Jahrhunderten »mitgenommen« haben. Noch nicht einmal mitgerechnet ist eine wachsende Zahl von gelegentlichen Wiedergeburtshelfern nach Feierabend, die sich nach einem Femkursus in Hypnose, einem Wochenend-»Intensiv«seminar schon zutrauen, neugierige Mitmenschen zu Rückführungen auf die Wohn­zimmer­couch zu legen. Manche »Rückführer« fühlten sich nach eingehenden Literaturstudien dazu berufen; einige überzeugten eigene Therapieerlebnisse; andere brachten ausgedehnte Selbstfindungstrips nach Fernost darauf. Vielen gaben erschüttemde persönliche »Reinkarnationserlebnisse« den entscheidenden Anstoß: »Immer eindringlicher und plastischer« drängte sich Petra Peick seit März 1975 »das Erlebnis auf, Esther zu sein«: (20) ein kleines Juden­mädchen aus Berlin, dessen kurzes Leben »in der Gaskammer eines Konzentrationslagers« endete. Während Ingrid Vallieres als Zwanzigjährige nach einem Unfall »mit lebensgefährlichen Verbrennungen in einem Krankenhaus lag, drängte sich mir der Gedanke auf: >Das hast du schon einmal erlebt. > . . . Die begleitenden Schmerzen und das verblassende Bewusstsein bis zum Austritt aus dem Körper erinnerten mich an ein Verbranntwerden auf dem Scheiterhaufen sowie an das Eingeschlossen­werden in einem brennenden, schmelzenden Maschinenraum.« (21) Der Ausstieg der Wormserin Evelyn Stübbe aus der Geschäftsführung des väterlichen Holz-Import/Export-Betriebs in ein eigenes »Institut für angewandte Tiefenpsychologie und Reinkarnationsforschung« begann, als sie auf Rückführungsseminaren in Kitzbühel und im Bayrischen Wald schlagartig zwei jahrzehntelange Leiden loswurde: Ihre schweren Nierenkoliken wurzelten offenbar in einer Inkamation, in der sie sich in eiskaltem Flußwasser unterkühlte; ihre heftigen Unterleibsbeschwerden gingen wohl auf eine Abtreibung im 18. Jahrhundert zurück, an der Evelyn Stübbe, damals Fran­zösin und Mutter von vier Kindern, qualvoll verblutet war. (22) Solch autobiographischem Striptease folgen aufgeschlossene Klienten mit großen Augen, ahnen ähnliche Schicksale - und investieren scharenweise in Enthüllungen. Die Besten sind ausgebucht; teilweise muss mit Wartezeiten von Wochen, wenn nicht gar Monaten für einen Therapieplatz gerechnet werden. Ziemlich gleichmäßig verteilen sich »Rückführer« auf zwei weltanschauliche Lager: Die einen sind von der Wiedergeburtslehre fest überzeugt, betten »Rückführungen« in sie ein und betrachten eine Bekehrung als Voraussetzung, Indiz oder zwangsläufige Folge ihres Therapieerfolgs. Pragmatikern dagegen ist die Wahrheitsfrage einerlei; sie setzen »frühere Leben« als »Projektionsflächen« ein, auf denen sich unbewusste Antriebe, Konflikte und Traumata besonders deutlich abbilden, ähnlich wie im Rollenspiel, beim Ausdrucksmalen oder in Rorschach-Tests mit mehrdeutigen Tintenklecks-Mustern. Die einen beschränken Rückführungen strikt auf klinische Anwendungen - die anderen finden, daß jedermann daraus lernen, spirituell wachsen und reifen kann und sollte. So oder so liegen die Preise mindestens auf dem Niveau herkömmlicher Psychotherapien - in der Regel bei 35 bis 60 Euro pro »Stunde« (gleich 45 effektive Behandlungsminuten, plus eine Viertelstunde Verschnaufpause für den Therapeuten). Nur in ausgesprochenen »Sozialfällen« lassen Großzügige auch niedrigere Sätze mit sich aushandeln. Manche »Rückführungen« werden einfach bis zum »Erfolg« getrieben, enden dann manchmal schon nach der zweiten, dritten Stunde, nachdem der Klient in sich etwas aufsteigen erlebt, was er als »Reinkamations­erinnerung« akzeptieren kann - und bezahlen will; anspruchsvollere Therapeuten machen den Kauf eines ganzen Therapiepakets von zehn bis dreißig Sitzungen zur Vorbedingung. Die einen verlegen sich ausschließlich auf »Reinkarnation«, davon überzeugt, daß herkömmliche Therapieformen dadurch mehr als gleichwertig ersetzt werden - und sich erübrigen; andere bieten sie zusätzlich an, im Rahmen von oder im Anschluß an eine klassische Psychoanalyse, Hypnosetherapie, Rebirthing, Gestalttherapie, Psycho­drama, pränatale Therapie, Imaginationstherapien oder andere Verfahren. Eines freilich verbindet fast alle: Statt sich bloß mit seelisch Gestörten abzugeben, halten sie sich nach allen Seiten offen. So locken die verschiedensten Angebote - von fünftägigen »Intensivseminaren« für »geisteswissenschaftlich interessierte Personen« (450 Euro Gebühren) über ein zehntägiges spezielles »Reinkarnations-Erfolgs-Kompaktprogramm für Führungs­kräfte« in »25 Stunden Einzelberatung« (stündlich 60 Euro) (23) bis zu sich allgemein an »suchende Menschen« überhaupt wendenden »Rückführun­gen« (24) in zwei Tagen (von 10 - 17.30 Uhr, »incl. Pausen«), mittels derer »wir uns frei durch Zeit und Raum bewegen«. Das sei »keineswegs schwierig«, beschwichtigt den Verzagten ein Vordruck: »Jeder kann die Rückführung erlernen und nach einiger Übung sicher anwenden« - durch Selbsthypnose und gelenkte Träume, Meditation und ein Dutzend weiterer Verfahren, Kontakte zu einem »geistigen Führer« eingeschlossen. Jeder Neugierige erhält vom »Institut für ganzheitliche Lebensführung« auf Anfrage eine Liste von nicht weniger als 20 »Vorteilen der Reinkarnationstherapie«, die klarmacht, dass uns schlechterdings nichts umtreiben kann, wofür sie nicht nütze wäre: Vergangenheit bewältigen; Zukunft sinnvoller gestalten; Grund und Ursache von Ängsten, Sehnsüchten und Vorlieben erkennen, von Krank­heiten und angeborenen Schwächen; »hochgeladene Komplexe auflösen, die freigewordene Energie für sich nutzen«; schmerzliche Erfahrungen bewältigen; »mein wahres Wesen erkennen, vollkommener werden«. Rund 500 Teilnehmer, »so fünf bis sechs pro Arbeitswoche«, will Institutsleiter Helmut Whitey-Kritzinger, »Diplom-Lebensberater«, binnen vier Jahren auf die Zeitreise zurück geschickt haben - »mit 80prozentiger Erfolgsquote«. Ab Juni 1987 bildet er »Reinkamationslehrer« aus - für 450 Euro,-- »plus 40 Euro Diplom-Gebühren« urkundlich zertifiziert, versteht sich: »Selbst ein Berufsberater vom Arbeitsamt hat sich dafür schon angemeldet«. So unterschiedlich wie die Angebote sind auch die Preise: Denselben Titel besorgt eeine über drei Privatadressen in Herne, Nidda und Hemau verstreute »Akademie für Esoterik e.V.« an zwei Wochenenden für 210 Euro. (25) Mathias Wendel, ein Diplom-Physiker, den es nach kurzer Lehrertätigkeit und Heilpraktikerstudium 1978 zu Dethlefsen zog, bis er sich 1987 in München eine eigene Praxis einrichtete, sieht die »optimale Dauer eines Therapie­abschnitts« in »vier Wochen. Das sind bei täglich zweistündigen Sitzungen an fünf Tagen der Woche insgesamt 40 Stunden« - zu rund 2500 Euro -, ein Viertel davon fällig im voraus. (»Ratenzahlungen sind in Ausnahmefällen möglich.«) »Nach ca. einem Jahr empfiehlt sich eine weitere Vertiefung von zwei bis drei Therapiewochen.« Wenn Lieben kriseln, hat der gebürtige Pforzheimer auch eine »Paar-Therapie«, 90 Euro pro Stunde, im Angebot: wofür allerdings »eine mindestens zweiwöchige Einzeltherapie« unabdingbare Voraussetzung sei. (26) Ständig erweitert sich das Angebot. Was rückwärts nicht klappt, kann vorwärts nicht schiefgehen: Nach diesem Motto werden neuerdings auch »Vor­aus­führungen« in die eigene Zukunft angeboten. (27) Auch »Selbstrückführungen« daheim, nach mehrwöchigem Fernlehrgang in »Autohypnose«, werden vermehrt in Aussicht gestellt. Stark im Kommen ist ein esoterischer Ferntourismus zu recht stolzen Preisen: In La Matanza etwa, einem malerischen Dorf auf der kanarischen Insel Teneriffa, bietet ein Gästehaus »in gepflegter Atmosphäre, ruhiger Lage und verschiedenen Kochfomlen« »laufend Tageskurse, Wochenendseminare und Vorträge« unter anderem über Reinkarnation an. (28) Der Frankfurter Karl Everding lädt hin und wieder zu »Reinkarnations-Seminaren« in die Toscana, Anfang 1989 sogar zu einem zehntägigen »Reinkarnations- und Transformations-Seminar« nach Bombay, Indien. (29) Der letzte Schrei: Auf die Technomanie westlicher Sinnsucher zugeschnitten, drängen neuerdings verstärkt instrumentelle Rückstiegshilfen auf den Markt: von der Suggestionskassette für den eigenen Rekorder über dubiose »Osiris-Tropfen« (30) bis hin zu brandneuen Mind Machines, die über Elektro­den, aufgesetzte Kopihörer und Spezialbrillen das Gehim mit raffinierten elektrischen, akustischen oder optischen Reizen bombardieren - Rückwärts­trips aus der Steckdose. (31) Stand die Reinkarnationstherapie anfänglich weit im Abseits anerkannter Behandlungsmethoden, greifen mittlerweile selbst »klassische« Verfahren sie zögernd auf. Nicht von ungefähr fanden zahlreiche ihrer Vertreter nach psychoanalytischer Vorbildung zu ihr: Patienten eine frühere Existenz nacherleben zu lassen und sich davon eine heilende Wirkung zu versprechen, knüpft scheinbar nahtlos an Freuds Ansatz an, die Wurzel aller psychischen Übel in unaufgearbeitet verdrängten Konflikten früher Tage zu sehen und auf die reinigende Kraft ihres Bewusstmachens zu setzen. Wie neuerdings Leonard Orr, Begründer des »Rebirthing«, so hatte der abtrünnige Freu­dianer Otto Rank schon 1929 die primäre Ursache psychischer Störungen vor Freuds erste konfliktträchtige Phase, die »orale«, verlegt: ins »Geburts­trauma«, den Schock der plötzlichen, unerfreulichen Trennung vom Mutter­leib. Schon suchen Therapeuten die Pränatalphase nach prägenden Ur­erfahrungen ab. Den Rückwärtsdrang der »Analyse« treibt die Reinkarna­tions­therapie da nur konsequent auf die Spitze: »Hinter« dem Empfängnis­zeitpunkt dehnt sich für sie ein schier grenzenloses Betätigungsfeld. Zwar hielt Freud selbst den Unsterblichkeitsglauben für einen Mythos - doch wer weiß, wieviel von diesem Dogma übriggeblieben wäre, wenn Freud eines vergönnt gewesen wäre: »Wenn ich mein Leben noch einmal zu leben hätte, würde ich mich der Psi-Forschung« (psychical research) »widmen statt der Psychoanalyse«, bekannte er 1921 dem amerikanischen Psychologen Hereward Carrington in einem Brief. (32) Wie sein Biograph Ernest Jones berichtet, hat dieses Thema Freud »wahrhaft gequält«, »ihn zutiefst bestürzt und verwirrt«. Wie er die Psychoanalyse um die Idee einer wandernden Seele hätte erweitern können, führte der amerikanische Psychologe Herbert Fingarette schon 1962 vor. (33) Zumindest in der Analytischen Psychologie des Schweizers Carl Gustav Jung (1875-1961) verästelte sich die analytische Bewegung in eine Richtung; die für eine den physischen Tod überdauernde Seele durchaus Platz fand. In einem Kommentar zu einem alten chinesischen Text34 sieht Jung die Frage, »was letztlich mit dem (vom Körper) losgelösten Bewusstsein geschieht«, zwar »hoffnungslos die Grenzen der wissenschaftlichen Kompetenz (eines Psychologen) überschreiten«. (35) Dessen ungeachtet befinde sich die An­nahme, dieses Bewußtsein existiere zeitlos, »mit dem religiösen Denken aller Zeiten und mit dem der überwältigenden Mehrheit der Menschheit in Harmonie... Jemand, der nicht in dieser Richtung denkt, steht außerhalb der menschlichen Ordnung und leidet deshalb an einer Störung seines psychischen Rüstzeugs. Als Arzt gebe ich mir die größte Mühe, soweit es in meiner Macht steht, einen Glauben an Unsterblichkeit zu stärken, besonders in meinen älteren Patienten, denen sich solche Fragen drohend nähern.« Jung selbst scheint eine anhaltende Ahnung bewegt zu haben, er habe in früheren Jahrhunderten schon einmal gelebt - und daß er wiedergeboren werden mußte wegen seines »unstillbaren Dranges nach Verstehen«; nach längerer Zeit der Ruhe werde er zurückkehren, um sein Werk fortzusetzen. Wie er in seinen Erinnerungen, Träumen, Gedanken durchblicken lässt, will er in höherem Alter sogar unmittelbare Beweise für Reinkarnation erhalten haben: in einer Serie von Träumen, die ihm Wiedergeburten eines verstorbenen Bekannten darzustellen schienen. (36) (Tritt Jung derzeit posthum den Beweis dafür an - im österreichischen Seewalchen am Attersee? Dort lebt die Sensitive Mirabelle Coudris, die seit 1985 in Trance Durchgaben von einerjenseitigen Wesenheit erhalten will, die sich »C.G. Jung« nennt. Daß sie »Kanal« für Jung sein könnte, nach der Qualität der Botschaften zu urteilen, wollen selbst intime Kenner von Jungs Werk nicht ausschließen.) (37) Auch zur »Logotherapie«, dem von Viktor Frankl propagierten »Heilen durch Sinn«, bestehen naheliegende Anknüpfungspunkte. Denn was verbindet die verschiedenen Leben, wenn nicht ein übergreifendes letztes Ent­wick­lungs­ziel? Wozu immer wiederkehren, wenn nicht, um Unvollendetes fortzusetzen und Versäumtes nachzuholen? Die Reinkarnationsidee füllt mühelos jenes »existentielle Vakuum«, das, so Frankl, der Niedergang des Christentums und die Frustration über die säkularen Ersatzgötter der westlichen Leistungs- und Konsumgesellschaft aufrissen. Vor allem aber lässt sie sich mittragen von der humanistischen Bewegung, jener »Dritten Kraft« neben analytischen und behavioristischen Ansätzen, die seit einem halben Jahrhundert von Amerika aus die Psychotherapie weltweit bereichert hat. Uns alle, nicht nur den vermeintlich »Kranken«, betrachtet sie als »unvollständige« Wesen, die ihre »Ganzheit« erst noch finden und dazu lernen müssen, ihrem natürlichen Drang nach Wachstum und Selbstverwirklichung nachzugeben. »Über die Möglichkeit der Reinkarna-tion nachzudenken, die ich in der Vergangenheit für einen lächerlichen Aberglauben gehalten hatte«, sah sich etwa Carl Rogers »gezwungen«, unter dem Eindruck von paranormalen Erlebnissen enger Freunde. (38) Abraham Maslow, Großvater des »Neuen Humanismus«, gilt nicht zufällig zugleich als Mitbegründer der »transpersonalen Bewegung«, die vom kalifornischen Therapiezentrum Esalen aus die westliche Welt für fernöstliche Bewusstseinserweiterung aufschließen will. Reinkarnationserlebnisse gelten »Transpersonalisten« als Türöffner zu »höheren« Einsichten. Über die Ein­heit von Denken und Fühlen, von Verstand und Intuition, von Geist und Körper, Ich und Welt hinaus sollen sie »eins« werden helfen mit früheren Existenzen, letztlich mit dem Kosmos, aus dem jedes inkarnierte Einzel-Ich hervorging und in den es zurückkehren wird. Ihre Botschaft heißt: Werde »ganz«, indem Du mit Deinen früheren Selbsten zu jener personalen Einheit verschmilzt, die Du unbewusst von je her warst; werde »ganz«, indem Du Deine Einheit mit dem kosmischen Bewußtsein intuitiv erkennst; verwirkliche Dich, indem Du tust, was Dich dieser Einheit näherbringt. Seit 1984 hat sich die »Intemational Transpersonal Association« (ITA) in Freiburg eine Filiale geschaffen, die auch bei uns eifrig für diesen Ansatz wirbt: die »Deut­sche Transpersonale Gesellschaft«. Je aufgeschlossener die akademische Psychologie solche Anstöße von prominenter Seite aufgreift, sich mit Evidenzen, Methoden und Erklärungen von Reinkamationstheorien zu befassen, desto nachhaltiger wird ihr Fach davon berührt werden. Liegt in »Rückführungen« nur ein Funken Wahrheit, so folgt daraus Atemberaubendes für gängige Theorien über das menschliche Gedächtnis, über Ich und Selbstbewußtsein, über grundlegende Emo­tionen, Motivationen und ihre Ursprünge; für die Intelligenz- und Bega­bungs­forschung; für die Anlage-Umwelt-Kontroverse, wie überhaupt für alle Bereiche der Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie; für Psychiatrie und Psychosomatik, insbesondere in der Ätiologie, Diagnostik und Therapie einiger der widerspenstigsten klinischen Fallsyndrome. Die Idee der Reinkarnation fasziniert mittlerweile Intellektuelle und breite Bevölkerungsschichten gleichermaßen, weil damit anscheinend alles auf einmal zu haben ist: · Sie gibt ein packendes »letztes« Erkenntnis- und Handlungsziel vor, an dem sich auf der Suche nach Orientierung und Sinn mühelos das ganze Leben ausrichten lässt. · Sie gewährt eine tröstliche, »jenseitige« Zuflucht, seitdem das krisengeschüttelte, apokalyptische Diesseits so viel an Lebensqualität verloren hat. · Dem westlichen Kopfmenschen verspricht sie Erlösung von seiner lebens­feindlich verengten Rationalität. »Des wissenschaftlichen Spezia­listen­tums und des Intellektualismus überdrüssig«, sah schon C.G. Jung, »will man von Wahrheit hören, die nicht enger macht, sondern weiter, die nicht verdunkelt, sondern erleuchtet, die nicht an einem abläuft wie Wasser, sondem ergreifend bis ins Mark der Knochen dringt«. · Gegen den vielbeklagten Verfall der öffentlichen Moral in westlichen Industriegesellschaften verspricht sie eine umfassende ethische Erneuerung: mit dem unausweichlichen Gesetz des »Karmas«, das Schuld sühnt und Verdienste belohnt - über den Tod hinaus. Dem Glaubenshungrigen bietet sie einen Religionsersatz für ein in Ritualen und Dogmen erstarrtes Christentum - sofern sie ihn nicht gar zu einem jahrtausendelang wegtheologisierten Glaubenskern zurückführt, auf jeden Fall zu einem einleuchtenderen: Sind Seelenwanderungen schwerer nachzuvollziehen als die »Auferstehung des Fleisches«? Der evangelische Theologe Adolf Köberle steht längst nicht mehr allein mit seiner Ansicht: »Wenn Gott Herr ist über alle Elemente im Himmel und auf Erden, wenn er in seiner Freiheit Verstorbene beauftragen kann, Lebenden in Stunden der Gefahr Wink, Weisung und Warnung zu geben, ... dann wollen wir es nicht von vornherein ausschließen, daß der Herr des Alls auch ein verstorbenes Leben zu neuem Anfang auf die Erde senden kann.« (39) Tut die Bibel, wörtlich genommen, wirklich definitiv als Humbug ab, woran auf diesem Planeten zwei Milliarden Menschen glauben? · Die Idee der Wiedergeburt trifft sich mit uralter fernöstlicher Weisheit. Nicht von ungefähr fanden einige der erfolgreichsten bundesdeutschen »Rückführer« ihre wahre Berufung auf ausgedehnten Selbstfindungstrips nach Indien, Japan oder den Zwergstaaten im Himalaya, auf dem »Dach der Welt«. · Sie passt, wie die Wendezeit und Das Tao der Physik des Heisenberg-Schülers und New-Age-Propheten Fritjof Capra nahelegen, womöglich sogar zur »Neuen Physik«, die das Universum holistischer und vergeistigter auffaßt, als sich Descartes und Newton träumen ließen. Kurzum: Die Wiedergeburtslehre verspricht, der Glaubenskern einer »postmaterialistischen Gesellschaft« zu werden, eine kulturübergreifende Einheitsreligion, die irgendwie alles mit allem in Einklang bringt: Religion und Wissenschaft, Mystik und Aufklärung, Ost und West - gerade noch rechtzeitig zum Aufbruch ins »New Age«. Einen »Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit« nannte Nietzsche »die Lehre von der Wiedergeburt« - eine Aussicht, die fasziniert. Dieser Text entspricht dem Vorwort und Kapitel 1 von Harald Wiesendanger: Zurück in frühere Leben – Möglichkeiten der Reinkarnationstherapie (1991, 2. Aufl. 2003) Anmerkungen 1 Dethlefsen schildert diese Rückführung in: Das Leben nach dem Leben. Gespräche mit Wiedergeborenen, Goldmann: München, 5. Aufl. 1986, S. 9 ff. 2 Albert de Rochas, Die aufeinanderfolgenden Leben. Gibt es eine Wiedergeburt?, Baum­gartner: Warpke-Billerbeck o.J. (Or.: Les vies successives, Paris 1924). 3 L. Ron Hubbard, Dianetics: The Modern Science Of Mental Health, The Church of Scientology: Los Angeles 1950. Selbst einen Rezensenten der New York Times packte das Dianetik- Fieber: »Die Geschichte ist zu einem Wettlauf zwischen der Dianetik und dem Untergang geworden«, so schwante ihm. »Die Dianetik wird ihn gewinnen, wenn genügend Menschen ihr folgen.« (Zit. im Anhang von: L. Ron Hubbard, Haben Sie vor diesem Leben gelebt? Eine wissenschaftliche Untersuchung, Scientology Publica­tions Organization: Kopenhagen 1979, S. 391 [Or.: Have You Lived Before This Life?, 25. Aufl. 1978].) 4 L. Ron Hubbard, History of Man, The Church of Scientology: Los Angeles 1952. Nach wie vor eine der glänzendsten Kritiken der Dianetik: Christopher Evans, Kulte des Irrationalen, Rowohlt: Reinbek 1979, S. 17-244. 5 Morey Bernstein, The Search for Bridey Murphy (1956); dt.: Protokoll einer Wiedergeburt, Droemer Knaur: München 1984. 6 Erst in den späten siebziger Jahren wurde Bloxhams Dokumentation allgemein bekannt; Jeffrey Iverson, Fernsehproduzent beim Privatsender »Cardiff TV«, stellte sie in einer aufsehenerregenden Sendung »The Bloxham Tapes« vor, die die BBC am 19. Dezember 1976 ausstrahlte. Ein Jahr später erschien Iversons Buch darüber: More Lives Than One? The Evidence of the Remarkable Bloxham Tapes, Warner Books: New York 1977; dt.: Leben wir öfter als einmal? Die Tonbandprotokolle des Hypnose-Therapeuten Arnall Bloxham, Hirthammer: München 1977. 7 Rhea Powers, Reinkarnation - oder die Illusion der persönlichen Identität, Ch. Falk: Planegg 1989, S. 89. 8 Helen S. Wambach, Seelenwanderung. Wiedergeburt durch Hypnose; Goldmann: München, 2. Aufl. 1984, S. 214 (Or.: Reliving Past Lives, Harper & Row: New York 1984.) 9 Milan Ryzl führt diesen und die beiden folgenden Fälle an in: Der Tod und was danach kommt. Das Weiterleben aus der Sicht der Parapsychologie, Goldmann: München 1983, S. 158. 10 Sein Erstlingswerk Das Leben nach dem Leben schaffte sechsstellige Auflagen. Zwei Jahre später folgte ihm ein weiterer Bestseller: Das Erlebnis der Wiedergeburt. Schon der Untertitel verhieß »Heilung durch Reinkarnation« (Goldmann: München, 2. Aufl. 1984). 11 Spirituelles Adreßbuch 86/87, Param: Clausthal-Zellerfeld 1985, S. 189 f. 12 Da läßt die Hamburger Diplom-Psychologin Petra Angelika Peick, selbsternannte »Dozentin für Esoterische Psychologie«, nochmals Revue passieren, wie ihre junge Klientin Gerika bei ihr »das Menschsein durch viele Wiedergeburten verstehen lernte«. (Wiedergeburt - Eine Reise in frühere Erdenleben, Hermann Bauer: Freiburg 1987.) Die frühere Übersetzerin Ingrid Vallieres, seit 1977 Leiterin eines Stuttgarter »Instituts für Reinkarnationstherapie«, verdeutlicht »Konsequenzen und Reichweite« dieser Psychotechnik. (Praxis der Reinkarnationstherapie. Konsequenzen und Reichweite, Hannemann: Steimbke 1987.) Der Nürnberger Therapeut Peter Thienel führt vor, wie er binnen zehn Jahren in seinem »Institut für Hypnoseforschung« »über 800 Klienten« »ihre früheren Existenzen in das Bewußtsein zurückgerufen« hat. (Seelenwanderung. Das Geheimnis der Wiedergeburt in unserem Leben - Forschungen und Erfahrungen, Goldmann: München 1988.) Der Freiburger »Kosmobiologe« Baldur Ebertin erläutert an einem Dutzend »Zurückgeführter« sein »Modell des Reinkarnationsbewußtseins«. (Reinkarnation und neues Bewußtsein, Hermann Bauer: Freiburg 1987.) Auf über 400 Buchseiten dokumenti ert der Heilpraktiker Werner Meinhold, wie er einem jungen Mann drei Jahre lang in Hypnose seinen »Wiederverkörperungsweg durch die Jahrtausende« finden half. (Der Wiederverkörperungsweg eines Menschen durch die Jahrtausende. Reinkarnationserfahrung in Hypnose, Aurum: Freiburg 1989.) Für »Wiedergeburt als Erfahrung« wirbt der »diplomierte Regressions- und Reinkarnations-Analytiker« Bruno Meier aus dem schweizerischen Herznach. (Heilung durch Wiedergeburt, Zytglogge: Bern 1988.) 13 Institut für Demoskopie Allensbach, »Haben Sie früher schon einmal gelebt?«, in: Allensbacher Berichte, 3/1989 (4 S.). 14 Dies stellte das angesehene Gallup-Institut (Princeton, USA) in einer 1969 veröffentlichten Umfrage unter zwölf westlichen Industrienationen fest; zit. bei Sylvia Cranston/Carey Williams, Wiedergeburt. Ein neuer Horizont in Wissenschaft, Religion und Gesellschaft, Hirthammer: München 1989, S. 28. 15 George Gallup jr., Adventures in lmmortality, McGraw Hill: New York 1982; vgl. Erich Fromm, Zen Buddhism and Psychoanalysis, Harper & Row 1960, S. 85 f. Im Dezember 1985 befaßte sich die katholische Bischofssynode in Rom mit einer Statistik, derzufolge sich 23 Prozent der Katholiken, 21 Prozent der Protestanten und 12 Prozent der Atheisten zu einem Glauben an Wiedergeburt bekennen: K. Hoheisel, »Glaube an die Seelenwanderung im frühen Christentum?«, in: Materialdienst der EZW (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Stuttgart), 7/1986, S. 188-196, dort S. 188. 16 Gallup, Adventures ..., a.a.0. 17 Ebda. 18 A.a.0. (Anm. 14) 19 3,15 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten im Februar 1986, wie sechs Jenseits-»Experten« die Frage »Viele Male auf Erden?« in der ZDF-Reihe »5 nach 10« drehten und wendeten - eine Einschaltquote von zehn Prozent, die diese Serie zuvor überhaupt nur einmal erreicht hatte: bei einem Fußball-Thema. Eine vorangehende »Dokumentation« über Wiedergeburt erzielte gar eine Sehbeteiligung von 5,24 Millionen (16 Prozent). In den »Unglaublichen Geschichten« des bekehrten RTL-Moderators Rainer Holbe durfte Paul Benard, ein Landarzt in der Lüneburger Heide, am 20. September 1986 drei Patientinnen in Hypnose »zurückversetzen« - darunter eine Arzthelferin zu ihrem Todestag im Dresdener Bombenhagel 1945. Ein »Großes Experiment: Vier Frauen in Hypnose« hob Springers »Bild der Frau« Anfang Juli 1987 gar auf die Titelseite: »Ich habe schon mal gelebt«, noch vor »Frisuren für die Gartenparty«, der »neuen Stretch-Mode« und »Rezepten mit Kartiffeln«. (»Marianne G. zum Hypnotiseur: >Vor 2035 Jahren war ich Cäsars Geliebte...<.«) 20 Peick, Wiedergeburt, a.a.0. S. 11. 21 Vallieres, Praxis der Reinkarnationstherapie, a.a.0., S. 9 f. 22 Diese Auskünfte erhielt ich von Frau Stübbe während eines Besuchs in Worms am 27. Juli 1988. 23 Aus Ingrid Vallieres' Veranstaltungsprogramm des Instituts für Reinkarnations­therapie 1987. 24 Die folgenden Zitate entnehme ich Handzetteln, die ich von einem Reinkarnationsseminar bei Helmut Kritzinger im Frühjahr 1987 mitbrachte, sowie einem längeren Telefonat. 25 Aus: Akademie für Esoterik e.V., Seminare und Ausbildungen 1988. 26 Aus: Mathias Wendel, Der Weg zum Herzen. Fragen und Antworten zur Reinkarnations-Therapie, Selbstverlag: München o. J. (um 1988). 27 Zu »Vorausführungen« in künftige Leben vgl. Kap.11. 28 Anzeige in Esotera 1/1989, S. 108. 29 Aus einem Werbezettel Everdings (1988). 30 Benjour Christianson/Fritz Guggisberg, »Osiris Aktivum-Tropfen. Elektro­physikalisch behandeltes Wasser«, in: Lichtquell, 173 / 21.9.1988, S. 3-14. 31 Vgl. dazu Michael Hutchinson, Megabrain. Geist und Maschine, Sphinx: Basel 1989; Lutz Berger/Werner Pieper (Hrsg.), Brain Tech. Mind Machines und neues Bewußtsein, Pieper's Medienexperimente: Löhrbach 1989. 32 Diesen Brief zitiert Ernest Jones in seiner dreibändigen Biographie Das Leben und Werk von Sigmund Freud, Hans Huber: Bern 1982, in einem Kapitel über »Okkultis­mus«. 33 Herbert Fingarette, The Self in Transformation, Basic Books: New York 1962, S. 171-237. 34 Das Geheimnis der Goldenen Blüte, aus dem Chinesischen übersetzt von R. Wilhelm, mit einem Kommentar von C.G. Jung, München, Neuaufl. 1965. 35 Carl Gustav Jung, »Studien über alchemistische Vorstellungen«, in: Bd. 13 der Gesammelten Werke, Rascher: Zürich 1958, S. 54. 36 Carl Gustav Jung, Erinnerungen, Träume, Gedanken. Aufgezeichnet und hrsg. von Aniela Jaffe, Rascher: Zürich/Stuttgart 1962, S. 295, 320,321,324. 37 Siehe dazu: Harald Wiesendanger, Die Jagd nach Psi. Über neue Phänomene an den Grenzen unseres Wissens, Aurum: Freiburg 1989, Kap. »Trance-Dialog mit >C.G. Jung<«, S. 201-207. 38 Carl Rogers, »Some New Directions: A Personal View«, in: Thomas Hanna (Hrsg.), Explorers of Humankind, Harper & Row: San Francisco 1979. 39 Zit. in: Faszination des Unfaßbaren, Das Beste: Stuttgart 1983, S. 156.

  • Nur eine Frage der Zeit - Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis

    Humanmedizin muss humaner werden, energetisch und ganzheitlich, um effektiver zu sein. Geistiges Heilen kann dazu beitragen. Denkanstöße dazu sollen von meiner Anthologie Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis ausgehen. Darin berichten Ärzte verschiedener Fachrichtungen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Geistigem Heilen – zur Ermutigung von Standeskollegen, von Krankenkassen, von Gesundheitspolitikern, von Patienten. Wem unklar ist, wozu Geistiges Heilen ins Gesundheitswesen integriert werden muss, der sollte einmal mit Jost Kundert sprechen - denn sprechen kann er inzwischen wieder. Im Jahr 2000 hingegen, als er ins Kantonsspital Glarus eingeliefert wurde, hatte der Bauer aus dem Glarner Land seine Stimme verloren, und laufen konnte er auch nicht mehr. Ein Vierteljahr lang fand kein Arzt die Ursache dafür, keiner wuss­te dem Mann zu helfen. Doch in der Klinik traf Kundert auf eine Geistheilerin, die dort seit Jahren mithelfen darf. Sie "sah" ihn von einer weißen Wolke umgeben - und er erinnerte sich an einen geplatzten Sack Düngemittel. Zwei Stunden später, nach einer einzigen Sitzung, war der Landwirt vollständig geheilt. Dutzende Fälle dieser Art haben Professor Dr. Kaspar Rhyner, damals Chef­arzt der Inneren Abteilung des Kantonsspitals Glarus, nach Jahren distanzierten Beobachtens mittlerweile veranlasst, auf die Zusammen­arbeit mit der Heilerin Alena Jöstl zu schwören - auch vor laufender Kamera. Dass sein mutiges öffentliches Bekennt­nis zwar schon wiederholt ein gefundenes Fressen für das journalistische Boulevard und TV-Infotainment hergab, bisher aber in keiner ärztlichen Fachzeitschrift nach­klang, geschweige denn Gesundheitspolitiker hellhörig werden ließ, ist ebenso bedauerlich wie merkwürdig. Was Geistheiler bisweilen zustande bringen: muss es denn nicht jeden Mediziner faszinieren, dem das Wohlergehen von Patienten wichtiger ist als die Lebensdauer von vorherrschenden universitären Lehrmeinungen? Insofern führt an der Annäherung beider Seiten nichts vorbei. Um sie einzuleiten, brauchen wir Ärzte, die aufgeschlossen zur Kennt­nis nehmen, was an wissenschaftlichen Untersuchungen über die Effekte Geistigen Heilens mittlerweile vorliegt (1), auch wenn sie noch in keinem akademischen Lehrbuch stehen, und im Lichte dieser Befunde eigene Vorurteile überdenken. Wir brauchen Ärzte, deren Neugier durch solche Resultate beflügelt wird und sie zu eigenen Nachforschungen anregt. In diesem Geist entstand in Berlin schon kurz nach dem Ersten Weltkrieg eine "Ärztliche Gesellschaft für parapsychologische For­schung", die Heilmagnetismus, hellsichtige Diagnostik und viele andere medizinisch bedeutsame Psi-Phänomene experimentell zu ergründen versuchte. (Dreieinhalb Jahre widmete sie allein der Untersuchung eines Mediums, das imstande schien, Krankheitszustände auf außersinn­lichem Wege zu erkennen. (2) Wo gibt es bei uns heute vergleichbare Initiativen? Ein Lob des Pragmatismus Wo solche Untersuchungen an Grenzen stoßen, dürfen Ärzte allerdings nicht stehenbleiben. Denn Medizin muss keineswegs zwangsläufig dort enden, wo der Boden "harter" Wissenschaft verlassen wird. Dass ärztliche Heilkunst sich auf Tätigkeiten zu beschränken hat, die durch experimentelle Studien nach physikalischem Vorbild abgedeckt sind, und nur dann ihr höchstes Niveau erreicht, wenn sie sich strikt innerhalb eines von Naturwissenschaftlern vorgegebenen Rahmens bewegt, ist ein fatales Vorurteil. Es entsteht, wenn Mittel und Zweck verwechselt werden. Lautet das oberste Ziel der Medizin denn nicht, Leiden vorzubeugen, zu lindern und zu beseitigen? Dazu kann Wissenschaft nur als Instrument dienen. Sobald die Befriedigung ihrer Ansprüche zum wichtigsten Maßstab für ärztliches Tun gerät, wird der individuelle Patient in seiner Notlage sekundär - und zum Mittel für abstrakte Forschungsziele degradiert. Alles zu versuchen und nichts zu versäumen, was einem Kranken helfen könnte: Diese Pflicht allein obliegt Ärzten. Insofern muss ihr Berufsethos pragmatisch sein, in erster Linie an voraussichtlichem Nutzen ausgerichtet. Um diesen Nutzen abzuschätzen, ist wissenschaftliche Forschung ein unentbehrliches Instrument, aber beileibe nicht das einzige. Erfahrung ist ein weiteres, deshalb verdient auch sie Respekt. Schmackhaft und gesund gekocht wird auf der Erde nicht erst, seit es die moderne Ernährungswissenschaft gibt. Nachdem Johannes Kepler um 1620 die günstigsten Maße für Weinfässer berechnet hatte, mußte er feststellen, daß solche Behältnisse längst von Winzern verwendet wurden. Als Sadi Carnot 1824 seine Theorie der Dampfmaschine entwickelte, waren seine Vorschläge zur Konstruktionsverbesserung längst Maschi­nen­baupraxis. Dass eine pyramidenförmige Anordnung die dichteste Packung von Sphären im dreidimensionalen Raum ist, konnte erst im Herbst 1998 mathematisch bewiesen werden - eine platzsparende Ein­sicht, die den Orangenstapeln an Obstständen, der Lagerung von Kanonen­kugeln in Wehrtürmen freilich immer schon anzusehen war. Haben Mediziner aus solchen Beispielen nicht abzuleiten, dass Intuition und Erfahrungswissen, handwerkliches und künstlerisches Vermögen dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand mitunter weit vorauseilen? Dass eine vermeintlich "unwissenschaftliche" Behandlungsmethode, wie sie Geistheiler einsetzen, segensreich wirken kann, lehrt das in allen Kulturkreisen der Erde seit Jahrtausenden angesammelte heilkundliche Wissen; die oft jahrzehntelangen Erfahrungen der fähigsten Geistheiler; die glaubwürdigen Berichte Abertausender von Patienten; und nicht zuletzt die Beobachtungen vieler Ärzte, die getreu einem Leitspruch des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein verfahren: "Denk nicht, sondern schau!" Erfahrung geringzuschätzen, scheint berechtigt, solange eine Person auf ihren Körper und der Körper auf eine biochemische Maschine reduziert wird. Als solche lässt sie sich erforschen und manipulieren wie jeder andere Mechanismus auch. Doch immer mehr Ärzten schwant, welch verhängnisvollen Irrweg die Wegbereiter der neuzeitlichen Medizin einschlugen, als sie begannen, sich einseitig an ein mechanistisches Menschenbild zu klammern, das eine Transformation von Heilkunde in Humanphysik nahelegte. Medizin war und ist primär keine Naturwissenschaft, ebensowenig wie sich ärztliche Heilkunst in Medizintechnik erschöpft; denn ihr Gegenstand, der Mensch, ist mehr als ein Mechanismus. Er entzieht sich Modellen, Untersuchungen und Eingriffen, wie sie bei Robotern angemessen wären. Wenn bei einem Roboter ein Defekt auftritt, dann deshalb, weil gewisse Teile versagen - und diese können repariert oder ausgewechselt werden. Aber um zu verstehen, warum ein Mensch erkrankt, genügt es nicht herauszufinden, welche Funktionen beeinträchtigt, welche Organe geschädigt sind. Er muss als Ganzes betrachtet und verstanden werden, als einmalige Ein­heit von Physis und Psyche, in besonderen Lebensumständen, mit einer einmaligen Geschichte. Und nur als Ganzheit ist er auch zu heilen. Ein solcher Ansatz verbindet die meisten natur- und erfahrungsheilkundlichen Therapierichtungen. Und je mehr Ärzte sich für sie öffnen, desto mehr verbreitet sich unter ihnen eine Denkweise, die sie Geistigem Heilen näherbringt. Der Trend in dieser Richtung ist unübersehbar: Strenge "Schulmediziner" befinden sich in Wahrheit innerhalb der deutschen Ärzteschaft bereits in der Minderheit. (3) 95 Prozent aller niedergelassenen Allgemeinärzte wenden bereits sogenannte "alternative" Verfahren an: im Durchschnitt vier. Das Spektrum reicht von Homöopathie über Neuraltherapie und Akupunktur bis zu anthroposophischen Heilmethoden. Drei von vier Ärzten arbeiten mit solchen Verfahren bereits seit mindestens zwei Jahren, knapp die Hälfte sogar schon seit über fünf Jahren. Nur 41 Prozent bezeichnen sich selbst noch als reine "Schulmediziner". 48 Prozent sehen sich eher als "Schul­mediziner mit alternativer Tendenz", acht Prozent sogar als ausgesprochene "alternative Mediziner". Mehr als die Hälfte erachtet Kritik an der Schulmedizin für notwendig, weitere 43 Prozent halten sie zumindest im Einzelfall für angebracht. Drei von vier Ärzten bemängeln, ihre Ausbildung sei einseitig naturwissenschaftlich ausgerichtet gewesen. 83 Prozent meinen, bei der Fortbildung durch die Ärztekammern kämen alternative Behandlungsmethoden zu kurz. (4) Mehr Humanität in der Humanmedizin Die Motive für diese bemerkenswerte Entwicklung liegen einerseits in einem pragmatischen Abschied von szientistischen Dogmen, im Interesse der Patienten, andererseits in einer wachsenden Unzufrieden­heit der Ärzte mit ihrer eigenen Berufsrolle. Diese Unzufriedenheit hat vor allem zwei Ursachen: die Übergewichtung des Medikaments - und die zunehmende Industrialisierung ärztlicher Tätigkeit. Beides ist Geistigem Heilen fremd, wie überhaupt allen Ansätzen ganzheitlicher Medizin. Die pharmazeutische Revolution ist dabei, aus Heilkundigen zunehmend Aussteller von Arzneimittelgutscheinen zu machen. Mit ihren dreieinhalb Millionen Rezepten pro Werktag bewegen Deutschlands 300’000 praktizierende Ärzte einen jährlichen Medikamentenberg in private Hausapotheken, dessen Wert dem Jahresumsatz der Deutschen Bundesbahn entspricht. Über 21 Milliarden Euro werden pro Jahr für Tabletten, Pillen, Zäpfchen, Tinkturen und Salben in der Bundesrepublik allein zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ausgegeben. (5) Damit die Verschreibungswut nicht erlahmt, hat die Pillenbranche ein klebriges Netz von Vergünstigungen für Wohlverhalten und Marken­treue ausgeworfen - und ein flächendeckendes Heer von über 15.000 Pharmareferenten rekrutiert, deren Tüchtigste Ministergehälter dafür ein­­streichen, vor den Sprechzimmern beharrlich Schlange zu stehen. (6) Zwar zog nicht nur die Industrie, sondern auch die Ärzteschaft daraus immensen Profit; denn "nicht zuletzt das Medikament hat es ermöglicht", wie der Medizinsoziologe Professor Christian von Ferber feststellt, "in die Arbeitsstunde eines Arztes eine früher unvorstellbare Anzahl von Patienten einzubringen." (7) Doch auf der Strecke blieb dabei, was den Arzt vom Pharmatechniker unterscheidet und für Patienten unentbehrlich macht: die zeitaufwendige, liebevolle Wegbegleitung eines Notleidenden, aus der das notwendige Vertrauen erwächst - die Humanität in der Humanmedizin. Nicht minder frustriert immer mehr Ärzte, dass sich die moderne Medizin in diesem Jahrhundert zunehmend von der Heilkunst zur Industrie entwickelt hat, die mit immer höherem Technikeinsatz und Materialverbrauch das Produkt "Symptomfreiheit" zu erzeugen versucht - und dabei immer häufiger an ihre Grenzen stößt. Ein modernes Krankenhaus ähnelt heute eher einer Fabrikanlage, die sich von Großbetrieben der Gebrauchsgüterindustrie nur noch im Erzeugnis, nicht aber grundsätzlich in der Arbeitsorganisation unterscheidet. In dieser Produktionsmaschine wird der Arzt zum kleinen, fremdgetriebenen Rädchen mit begrenzter Funktion; häufiger ist er mit der Kontrolle technischer Abläufe befasst als mit den Menschen, an denen sie sich vollziehen. Flieht er davor in eine eigene Kassenpraxis, so muss er nicht mehr nur seine Sprechstundenhilfen, sondern vor allem seine Maschi­nen ernähren. Der Zwang, immer teurere Geräte zu amortisieren, um nicht zuviel Kundschaft an den niedergelassenen Kollegen von nebenan zu verlieren, wird zum nervenaufreibenden Kostenjoch - und handlungsleitend für Diagnostik und Therapie. Solche Verhältnisse begünstigen einen Typ von Arzt, der die Befindlichkeit seiner Patienten aus der Quersumme von Vitaldaten, Laborwerten und digitalen Indizes abliest - und alles durch das Raster fallen lässt, was sich nicht als messbare, in Zahlen darstellbare Abweichung von der Datennorm festzumachen ist. Nichts verstört einen solchen Arzttypus mehr als der Aspekt eines Leidens, den er nur im Gesicht seines Patienten erkennt, nicht aber auf dem Computermonitor wiederfindet. Auf der Strecke bleibt dabei ausgerechnet jene Tätigkeit, die sich als einzige nicht industrialisieren und an Automaten delegieren lässt: das geduldige, einfühlsame, anteilnehmende Gespräch mit dem Kranken. Mit der Stoppuhr stellte der Ham­burger Mediziner Dr. Stephan Ahrens in drei Praxen von Kollegen fest, dass die "vom chronisch kranken Patienten dominierte Gesprächsphase durchschnittlich 0,11 Minuten" betrug - sieben Sekunden. (8) Nur 28 Prozent der Ärzte gehen auf die Anliegen, die ihre Patienten zu schildern versuchen, überhaupt ein - und unterbrechen nach durchschnittlich 23 Sekunden. (9) Doch nicht alles, was zählt, lässt sich zählen. Immer mehr Ärzte sträuben sich gegen diese Selbstentfremdung, organisieren ihre Praxen neu, nehmen dafür auch Einkommenseinbußen in Kauf - und rücken den Kranken wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Wer den Mut dazu aufbringt, riskiert zwar, an erheblich weniger Patienten zu verdienen; dafür wächst aber seine Berufszufriedenheit, und seine Klientel erweist sich im allgemeinen als weitaus praxistreuer, kooperativer und leichter behandelbar. Dieser Trend macht Hoffnung. Sobald ein Arzt seine Berufsauffassung - und entsprechend auch sein Praxisangebot - zu ganzheitlichen An­sätzen hin erweitert, findet er eine Fülle von Berührungspunkten mit der Arbeitsweise Geistiger Heiler; er entdeckt verwandte Ziele und komplementäre Vorgehensweisen; und er anerkennt, in welchen Hinsichten sich viele Geistheiler vorbildlich verhalten: in der Geduld, der Einfühlsam­keit, der liebevollen Anteilnahme, auch der Weisheit, in der ein Großteil von ihnen auf Hilfesuchende eingeht, auf ihr Schicksal, ihre Sorgen, ihre Lebensumstände. Viele Patienten fühlen sich von ihren Heilern als Ein­heit von Körper, Geist und Seele behandelt. Mit einem Wort: mitmenschlich. Mag sein, dass darauf ein erheblicher Prozentsatz der Erfolge beruht, die Geistiges Heilen erzielt. Aber selbst wenn es ausschließlich auf diesem psychologischen Wege helfen würde - könnte es damit die ärztliche Praxis nicht bereichern? Liebe als ärztliche Grundhaltung predigt nicht nur, sondern praktiziert der amerikanische Arzt Dr. Norman Shealy, ein früherer Neuro­chirurg, in seinem Zentrum zur Schmerzrehabilitation in La Crosse, Wisconsin, schon seit den siebziger Jahren - in Zusammenarbeit mit Geist­heilern. Sein Durchschnittspatient, so weist eine Vierjahres­statistik aus, hat vier Operationen hinter sich, ist seit über sechs Jahren Invalide, hat für seine medizinische Betreuung bisher zwischen 50’000 und 70’000 Dollar aufgewendet, nimmt bis zu vierzehn verschiedene Medikamente gleichzeitig ein. Shealy setzt autogene Visualisierungen, gelenkte Imaginationen, Biofeedback-Techniken und Meditations­übungen ein - doch hinter all seinen Hilfsangeboten steht "etwas, das ich als 'Liebesenergie' bezeichne. Dabei beschäftigen wir uns auch mit dem Ehepartner, den Kindern und allen anderen Personen der häuslichen Umgebung, um den Lebensentwurf zu ersetzen, der die Krankheit in erster Linie ausgelöst hat." Achtzig Prozent seiner Patienten verlassen die Klinik nach durchschnittlich zwölf Tagen erheblich gebessert. (10) "Liebesenergie", so verstanden, kann ein Arzt sicherlich auch ohne den Beistand eines Geistheilers in seine Praxis einfließen lassen, sofern er sich Zeit dafür nimmt. Aber der Einsatz von "Energie" ist vielleicht mehr als bloß eine Metapher - sie könnte eine noch unerforschte physikalische Realität bezeichnen. Geistheilern gelingt es möglicherweise, zu ihr vorzudringen - und eine heilsame Kraft zu entfesseln, die dort ihre Quelle hat. Die Offenheit gegenüber Geistigem Heilen wächst Freilich ist es vom natur- und erfahrungsheilkundlich arbeitenden, von holistischen Idealen beseelten Arzt bis zum überzeugten Befür­worter von Handauflegen und Gesundbeten, Besprechen oder Fern­behandeln immer noch ein großer Schritt. Doch immerhin beginnt die Einheitsfront von Kritikern, die Geistiges Heilen als okkulten Humbug abtun, innerhalb der Ärzteschaft mehr und mehr zu bröckeln. Auch Vorurteile haben sprichwörtlich kurze Beine. Dass Ärzte nichts vom Geistheilen halten, ist eines, das schon beinahe auf den Hinter­backen daherkommt - allen Dementis von Ärztekammern zum Trotz. Welch erstaunliche Aufgeschlossenheit vor allem unter niedergelassenen Ärzten um sich greift, belegt die Studie einer Arbeitsgruppe der Abteilung für Theoretische Medizin der Universität Osnabrück. (11) Nicht nur befürworten demnach 73 Prozent aller hausärztlich tätigen Mediziner (Allgemeinmediziner, praktische Ärzte und Ärzte für Innere Medizin) alternative Heilmethoden - immerhin jeder Vierte von ihnen steht Geistigem Heilen "positiv" gegenüber (25,8 Prozent); unter den weiblichen Ärzten sind es sogar 59 Prozent. Fast jeder Zweite (49,2 Prozent) könnte sich "Geistiges Heilen als sinnvolle Therapie bei chronischen Erkrankungen" vorstellen; speziell bei psychischen Erkrankungen halten sogar 77 Prozent der Ärzte Geistiges Heilen für empfehlenswert. Drei von fünf Ärzten hätten sich gewünscht, während ihrer Ausbildung mehr darüber zu erfahren. (12) Gewiss bilden jene Ärzte, die Geistiges Heilen ablehnen, nach wie vor eine deutliche Mehrheit - doch lässt die Osnabrücker Studie ahnen, wie leicht diese Abwehrfront bröckeln kann. Denn die Gründe der Nicht­akzeptanz sind dürftig: Jeder dritte befragte Arzt räumt freimütig ein "Informationsdefizit" ein - dem lässt sich abhelfen. Ein weiteres Drittel der negativ eingestellten Ärzte argumentiert mit "Unwissenschaftlich­keit" und dem "Placebo-Effekt" - beidem entziehen neuere Forschungen den Boden. (13) 31 Prozent wittern "Scharlatanerie"; dabei sorgen sie sich um eine Randerscheinung, die statistisch kaum ins Gewicht fällt - und sich in ihren eigenen Berufsreihen nicht minder stellt. (14) Und dass Geistiges Heilen "gefährlich" sei, wie 26 Prozent argwöhnen, bleibt ein Gerücht ohne wissenschaftliche Grundlage. (15) Im anhaltenden Boom, den Geistiges Heilen und seine Anwender erleben, sehen immer mehr Ärzte eher eine Mahnung als eine Bedrohung - unter ihnen der österreichische Medizinhistoriker Professor Dr. Hans Bankl, Leiter eines Pathologischen Instituts in einem Großkrankenhaus: "Die Ärzte werden wachgerüttelt, ihre Bemühungen um den Patienten als lebendes Individuum zu verstärken." Die zunehmende Zahl von Geistheilern deutet er als "ein Zeichen für eine schlechter werdende medizinische Versorgung. Die Ärzte müssen versuchen, es besser zu machen. Das ist schwer, denn worauf es ankommt, ist: anhören, mitfühlen, miteinander reden, persönlich etwas tun, nachfragen, stets bereit sein ... und all die anderen zeitraubenden, aber schließlich ärztlichen Aufgaben." Dazu müssen Schulmediziner durchaus nicht zu esoterisierenden Nebelwerfern konvertieren: “Ich bin durch und durch Schul­mediziner”, stellt der Osnabrücker Internist Professor Dr. med. Winfried Hardinghaus klar, Ärztlicher Leiter des Krankenhausverbun­des St. Georgsstift. “Aber für manche Heilungen haben wir einfach keine Erklärung. (...) Die oft plötzliche Genesung anscheinend unheilbar kranker Menschen ist noch viel zu wenig erforscht.” Der Schulmedizin würde beileibe “kein Zacken aus der Krone brechen, wenn sie angesichts vieler unerklärlicher Genesungen anerkennen würde, wie wichtig der ganz­heitliche Blick auf die Patienten für die Therapie ist”. Aus vermeint­lichen Heil“wundern” sei immerhin zu lernen, dass Arzt und Pati­ent auch auf spiritueller Ebene zusammenkommen - “auf der Suche nach dem letzten Geborgen­sein, nach dem großen Ganzen, nach dem Schöpfer.” (16) Aus diesem Blickwinkel machen sich Ärzte immer häufiger für Geistiges Heilen stark, nachdem sie oft jahrelang kritisch mitverfolgten, wie gut es Patienten tut (17) - so auch die 17 Mitautoren dieses Buchs, die beileibe nicht alleine stehen. "Ich habe eine Reihe erstaunlicher Heilun­gen erlebt, die schulmedizinisch nicht erklärbar waren", räumt etwa der Allgemeinmediziner Dr. Klaus Döhner aus Midlum, Kreis Cuxhaven, ein. Als er nach dem Zweiten Weltkrieg dort seine Praxis eröffnete, muss­te er es schnell als "völlig zwecklos" erkennen, Patienten, die an Handaufleger, Gesund­beter und Fernheiler glaubten, davon abzubringen. "Im Gegenteil. Ich habe mir über deren Behandlungsmethoden berichten lassen, um mir ein eigenes Urteil bilden zu können." Dabei habe er feststellen müssen, dass manche Geistheiler "zum Beispiel Haut­erkrankungen, Wund- und Gürtelrosen, selbst von Bakterien und Pilzen verursachten Leiden" in Einzelfällen verblüffend rasch beikamen, nachdem schulmedizinische Maßnahmen versagt hatten. "Nach langjährigen und sehr kritischen Beobachtungen muss ich das zugeben." (18) Ein Jahr lang verfolgte der Schweizer Mediziner Dr. M. B. - er will anonym bleiben - neugierig, was die Geistheilerin Emma Zoller aus Zürich zustande brachte: eine gelernte Krankenschwester, aus einer Familie stammend, die bereits in der siebten Generation geachtete Heiler hervorgebracht hat. "Ihre Behandlung", so fasste der Arzt am Ende des Beob­achtungszeitraums zusammen, "waren oft weitaus erfolgreicher als ärztlicherseits. Selbst in Fällen, bei denen die Schulmedizin keine Lösungen wusste, behandelte sie noch mit Erfolg. Ich kann sie meinen Berufskollegen nur wärmstens empfehlen." Einen Antrag Emma Zollers auf Kassenzulassung unterstützte er vorbehaltlos mit einem Gutachten, in dem er "ihrer Arbeit hohe Qualität und Seriosität" zusprach. (19) Als wertvolle Ergänzung beispielsweise in der Krebsnachsorge wird Geistiges Heilen von dem niedergelassenen Allgemeinmediziner Reinald Specker hochgeschätzt. In Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, betreibt er eine onkologische Schwerpunktpraxis, in der ständig 30 bis 50 Krebskranke betreut werden. "Von einer ganzen Reihe meiner Patienten", so berichtet der Arzt im Fachblatt Medical Tribune (20), "ist mir bekannt, dass sie sich zusätzlich von einem Geistheiler behandeln lassen. Ich unterstütze sie dabei! Natürlich hinterfrage ich, wieviel Geld verlangt wird, ob es Hinweise auf sektenmäßiges Verhalten gibt und ob ihnen die Behandlung Besserung bringt. Wenn dies alles gegeben ist, habe ich keine Bedenken, sie darin zu unterstützen." Denn Geistiges Heilen passe gut zu einer "aktiven Nachbehandlung", bei der auch andere erfahrungsheilkundliche Verfahren eine größere Rolle spielen müssten, "auch wenn deren Wirksamkeit (noch) nicht nachgewiesen werden konnte. Und selbst wenn - wie mir viele eingefleischte Schulmediziner mit Sicherheit vorwerfen werden - alles nur Placebo-Effekt und Suggestion sein sollte, so freue ich mich mit meinen Patienten, dass diese ‚Placebos' so gut wirken und ich so suggestibel bin. Schade, dass es viele der Kollegen, die dies mir vorwerfen, nicht sind. Aber vielleicht lässt sich ja daran arbeiten." Anmerkungen 1 Daniel Benor, “Geistiges Heilen erforschen - ein Überblick”, in Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom “Wunderheilen zur ganzheitlichen Medizin, Harald Wiesendanger (Hrsg.), Kösel: München 1999, S. 89-127; ders.: Healing Research, Vol. I-II, Helix: München 1991 ff.; Harald Wiesendanger: Das Große Buch vom Geistigen Heilen - Möglichkeiten, Grenzen, Gefahren, Lea Verlag: 4. Aufl. Schön­brunn 2003, Kap. IV.; ders.: Geistheiler - Der Ratgeber, Lea Verlag: 2. Aufl. Schön­brunn 2000, Kap. 1: “Die Statistik des ‘Wunders’”; ders.: Fernheilen, Band 1. 2 Siehe Fanny Moser: Der Okkultismus, Bd. 2, München 1935, S. 585-606 ("Die ärztlichen Medien"), ib. S. 586 ff. 3 Jüngste Studien hierüber faßt zusammen: Walter Andritzky, "Unkonventio­nelle Heilweisen in der ärztlichen Praxis", Zeitschrift für Allgemeinmedizin 74/1998, S. 608-614. 4 Gunter Haag u.a., "Unkonventionelle medizinische Verfahren. Verbreitung bei niedergelassenen Ärzten - Ergebnis einer Fragebogen­umfrage", Zeitschrift für Allgemeinmedizin 68/1992, S. 1184-1187. Eine neuere Studie des Sozialmediziners Dr. Horst Haltenhof von der Universität Marburg stelle ich vor in H. Wiesen­danger, "Jeder zweite Arzt heilt ‚alternativ'", Der Heiler 1/1996, S. 35. In den benachbarten Niederlanden überweisen neun von zehn Allgemeinärzten ihre Patienten an Alternativtherapeuten (G. J. Visser / L. Peters, "Alternative medicine and general practitioners in the Netherlands: towards acceptance and integration", Family Practitioners 7/1990, S. 227-233); ebenso verfahren immerhin schon 59 Prozent ihrer britischen Kollegen (E. Anderson / P. Anderson, "General practitioners and alternative medicine", Journal of the Royal College of General Practitioners 37/1987, S. 52-55.) 5 HP-Heilkunde 11/2002, S. 4: “Pharma-Produzenten: Klagen auf hohem Niveau”, S. 4. 6 Harald Wiesendanger, "Eine Frage der Moral", Der Heiler 3/1997, S. 5. 7 Zit. nach Hans Halter: Vorsicht, Arzt! Krise der modernen Medizin, Reinbek 1981, S. 219. 8 a.a.O., S. 219 (s. Anm. 3) 9 Gesundheit 5/2000, zit. nach Pulsar 5/2000, S. 28: “Ärzte sind schlechte Zuhörer”. 10 Zit. nach George W. Meek: Heiler und der Heil-Prozess, München 1980, S. 264 f. 11 H. Wiesendanger, "Erstaunlich aufgeschlossen: Was Ärzte von geistigem Heilen halten", Der Heiler 3/1997, S. 33. 12 Noch erheblich aufgeschlossener gegenüber Geistigem Heilen äußern sich Ärzte in Großbritannien, wie eine Umfrage unter 594 Allgemeinpraktikern belegt: D. E. King / J. Sobal / J. Haggerty u. a., "Experiences and attitudes about faith healing among family practitioners", Journal of Family Practitioners 35/1994, S. 158-162. 13 Zum Vorwurf der "Unwissenschaftlichkeit" vgl. Harald Wiesendanger: Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S: 259-303 ("Geistheilung im Zerrspiegel der Wissenschaft"). Zur Dürftigkeit des Placebo-Arguments siehe Harald Wiesendanger, "Geistheilung: bloß ein Placebo?", Erfahrungsheilkunde 1/1998, S. 9-12, sowie in ders.: Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom “Wunderheilen zur ganzheitlichen Medizin, a.a.O.: “Nur ein Placebo? Auseinandersetzung mit einem dürftigen Argument, S. 203-214. 14 Zum Vorwurf der "Scharlatanerie" siehe Harald Wiesendanger, "Von Mücken und Elefanten", Der Heiler 1/1998, S. 5; ders.: Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., Kap. 41; ders.: Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S. 306-307. 15 H. Wiesendanger: Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S. 384-387. 16 Dr. med. Hans Bankl: Der Pathologe weiß alles ... aber zu spät. Heitere und ernsthafte Geschichten aus der Medizin, Wien 1997, ib. S. 105-107. W. Hardinghaus zit. nach Ärztliche Praxis - das Online-Magazin für Arzt und Patient, 18.12.2002 (“Ärzte, nehmt endlich die Wunder ernst!”) 17 Siehe z.B. die Beiträge von Dr. med. Pierre Bovet, Dr. med. György Irmey und Dr. med. Barbara Schliecker in Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom “Wunderheilen” zur ganzheitlichen Medizin, hrsg. v. Harald Wiesendanger, Kösel: München 1999. 18 In einem Interview mit der in Bremerhaven erscheinenden Nordsee-Zeitung, 23.1.1992: "Heiler - sind sie Helfer oder Scharlatane?" 19 H. Wiesendanger, "Dickes Lob für Zürcher Heilerin von mehreren Ärzten", Der Heiler 1/1998, S. 9. 20 Medical Tribune Nr. 25 / 20.6.1997; Der Heiler 3/1997: "Krebsmediziner verteidigt Geistheilung". Mit diesem Text beginnt das Vorwort von Harald Wiesendangers Anthologie Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis – Damit die Humanmedizin humaner wird (2003, 5. Aufl. 2005).

  • Was hat die Kirche gegen Geistiges Heilen?

    Wie einst Jesus, so nehmen sich Geistheiler heutzutage Kranker an: Sie legen ihre Hände auf, sprechen Fürbitten, exorzieren manchmal. Erfüllen sie damit nicht den Heilungsauftrag des Gottessohns? Sollte ihnen daher nicht die Unterstützung der Kirchen in ihrem Bemühen um gesellschaftliche Anerkennung, um Integration ins Gesundheitswesen sicher sein? Sollten sie nicht in Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen mithelfen dürfen, Leid zu lindern? Aber gerade Vertreter der großen christlichen Kirchen begegnen Heilern mit kaum geringerem Argwohn als Schulmediziner. Je höhere Würdenträger in der Kirchenhierarchie sich dazu äußern, desto größeres Unbehagen wird spürbar. Woher rührt diese Abwehrhaltung? Ein Gedankenexperiment: Am beginnenden dritten Jahrtausend nach Chri­stus macht am Bodensee ein bärtiger Langmähniger Anfang dreißig von sich reden, der ohne festen Wohnsitz barfuß von Ort zu Ort zieht, gemeinsam mit einem Dutzend devoter Anhänger, die ebenso verwahrlost daherkommen wie er. Ihnen folgt ein von Tag zu Tag anschwellender Tross emsig stenografierender, knipsender, filmender Journalisten. Wo immer der Landstreicher Rast macht, nimmt er sich Schwerkranker an, die von der Schulmedizin als "behandlungsresistent", als "austherapiert" beiseite geschoben worden sind - und heilt sie. Ohne Sprit­zen, ohne Tabletten, ohne irgendwelche sonstigen Mittel und Maßnahmen, die nach gegenwärtigem medizinischem Erkenntnisstand im beobachteten Ausmaß und Tempo wirksam sein könnten. In Radolfzell befreit er einen Verzweifelten, der vor ihm auf die Knie fällt, im Nu von einer hochinfektiösen Hautkrankheit - einfach indem er die Hand ausstreckt, den Patienten berührt und sagt: "Ich will es - werde rein!" In Konstanz sucht er eine Frau auf, die mit lebensbedrohlich hohem Fieber im Bett liegt, berührt bloß ihre Hand - und prompt sinkt ihre Körper­temperatur auf Normalniveau. Nach einem illegalen Grenzübertritt - einen Pass besitzt der Bärtige nicht - hilft er am anderen Seeufer, in Kreuzlingen, zwei psychisch Schwerstkranken, denen Schizophrenie diagnostiziert worden ist: In beiden will er Opfer einer Besessenheit erkannt haben, woraufhin er ihre angeblichen Dämonen in eine unweit grasende Schweine­herde "austreibt" - mit der verblüffenden Folge, dass im selben Moment sämtliche psychiatrischen Sym­pto­me verschwinden, während sich die unglückseligen Schweine wie toll in den Bodensee stürzen und jämmerlich grunzend ersaufen. Zu einem Quer­schnitt­gelähmten, dem er auf der Haupt­straße von Rorschach begegnet, sagt er schlicht: "Steh auf, nimm deinen Roll­stuhl und geh nach Hause!" Und tatsächlich: Der Mann steht auf und geht heim. Auf dem Bregenzer Hauptfriedhof reanimiert der Wundertäter den Leichnam eines kleinen Mädchens, das in der dortigen Kapelle aufgebahrt ist. Auf dem Weg dorthin tritt eine Frau, die schon seit zwölf Jahren an Blutungen leidet, von hinten an ihn heran, berührt den Saum seines Gewands - und ist von Stund an geheilt. In Lindau legt er sanft seine Finger auf die Augen zweier Blinden, die daraufhin ihre volle Sehkraft erlangen. An der Uferpromenade von Friedrichs­hafen gräbt der Langhaarige zwei Klum­pen Erde aus, lässt Spucke darauftropfen und drückt sie einem weiteren Blinden auf die Augenlider; im nächsten Moment ertönt ein lauter Jubelschrei: "Mein Gott, ich kann endlich sehen!" In Meersburg gibt er einem von Geburt an Stum­men die Stimme zurück. Würde ein solcher Mensch unter uns weilen: Er wäre einer von mittlerweile über zehntausend Geistheilern, die sich im deutschsprachigen Raum um Pati­enten kümmern, deren Ärzte mit ihrem Latein am Ende sind. Da er weder eine Approbation zum Arzt noch einen Heilpraktikerschein vorweisen könnte, geriete er rasch in Konflikt mit dem Rechtsstaat; obendrein würde ihm angelastet, dass er Heilkunde ohne festen Wohnsitz, im Umherziehen betreibt, mitunter nichtzugelassene Arzneimittel verwendet und eine Ge­wer­be­anmeldung unterließ. Die mehreren tausend Euro, zu denen ihn ein Ge­richt wegen solcher fortgesetzter Ordnungswidrigkeiten verdonnern würde, könn­te er nicht zahlen, denn er behandelt prinzipiell gratis. ("Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben", so könnte ihn die Deutsche Presse-Agen­tur zitieren.) Und so säße er, als besonders hartnäckiger Wiederholungstäter, vermutlich längst hinter Schloss und Riegel. (1) Ebenso erginge es seinen Anhängern, sobald sie sich, unter Berufung auf seinen Auftrag, paramedizinischer Therapie zu befleißigen begännen. Wie würden Vertreter der christlichen Kirchen zu diesem Fall Stellung nehmen? Wie reagierten sie insbesondere, wenn der Wanderprediger versichern würde, er sei der wiedergekehrte Sohn Gottes - und seine Jünger die rechtmäßigen Verkünder Seiner Botschaft? Sie hätten, gelinde gesagt, ein Problem. Heilte der historische Jesus nicht, auf geistigem Weg, Blinde und Lahme, Aussätzige und Besessene? (2), ja "alle Krank­heiten und Leiden"? (Mt. 4,23) Mindestens vierzig Stellen in den Evangelien kün­den davon, und bis heute werden sie von 71 Prozent der Bundesbürger für glaub­haft erachtet; immerhin 33 Prozent trauen Jesus nach wie vor sogar zu, Tote auferweckt zu haben. (3) Manchmal soll dem Gottessohn dazu ein einziges Wort oder ein knapper Befehl genügt haben, wie bei Matthäus 9,6: "Steh auf, nimm deine Tragbahre und geh!", oder bei Markus 7,13: "Er sprach zu dem Taub­stummen: Effata, das heißt: Öffne dich!" Ein andermal "berührte er ihre Hand, und das Fieber wich" (Mt. 8, 13). Hin und wieder verband er eine heilende Geste mit beschwö­ren­den Worten. ("Jesus streckte die Hand aus und sprach: Ich will, sei rein", Mt. 8, 3.) Oder er sprach ein Gebet. Oder er ließ Leidende sein Gewand be­rüh­ren. Oder er gab ihnen eingespeichelte Erde (Joh. 9,1-12). Sogar Fern­heilun­gen sind überliefert (Mk. 7,29 f.). Solche Krankenheilungen setzte Jesus zweifellos nicht bloß beiläufig als spektakuläre Zauberkunststücke ein, welche die tumben Massen auf ihn neugierig machen sollten (4) - sie waren essentieller Bestandteil seiner Botschaft. In seiner anscheinend grenzenlosen Macht zu heilen wollte er Zeugnis dafür ablegen, wessen Sohn er war und wer ihm beistand; er wollte sichtbare Zeichen setzen, die seine Verkündigung untermauerten: Das Gottesreich kommt nicht erst am fernen Ende aller Tage, es "ist nahe" (Mt. 10, 7). (»Wenn ich mit dem Finger Gottes die bösen Geister austreibe, dann ist das Reich Gottes zu euch gekommen«, zitiert ihn Lukas 11,20.) In der Möglichkeit, im Vertrauen auf Ihn selbst von vermeintlich ausweglosem Leid frei zu werden, sollte die Allmacht tiefer Religiosität offenbar werden: "Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt" (Mk. 9, 23). Die Heilungen Jesu waren Lektionen, wie sie überzeugender nicht ausfallen konnten. Entsprechend große Bedeutung maß Jesus dem Heilungsauftrag bei, als er seine Jünger aussandte - mit der Vollmacht, nicht nur das Wort Gottes zu verkün­den, sondern therapeutisch aktiv zu werden, um "alle Krankheiten und Leiden zu heilen" (Mt. 10,1): "Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus!" (Mt. 10, 5; ähnlich zitiert ihn das Lukas-Evange­lium 10,9.) Die ersten christlichen Wanderprediger hielten sich konsequent daran5 - und darauf beruhte ein Großteil des Erfolgs ihrer Mission. Sich Kranker anzunehmen und ihr Leid durch Gebete, Salbungen und Handauflegen zu lindern, gehörte in den urchristlichen Gemeinden lange Zeit zum selbstverständlichen Alltag. Pflege­dienst war Gottesdienst. Treffen Geistheiler insofern nicht ein zentrales christliches Anliegen? Sollte ihnen daher nicht die Unterstützung der Kirchen in ihrem Bemühen um gesellschaftliche Anerkennung, um Integration ins Gesundheitswesen sicher sein? Soll­ten sie in Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen nicht mithelfen dürfen, Leid zu lindern? Kein Heiler ist so vermessen, sich als Sohn Gottes auszugeben. Doch die meisten fühlen sich immerhin als Seine Kinder; die Energien, die sie vermitteln, führen sie auf einen göttlichen Ursprung zurück. Viele sind praktizierende, tiefgläubige Christen, die sich wie einst Jesus als Werkzeug des Allerhöchsten sehen - als "Kanal" für eine übermenschliche Kraft, die durch sie wirkt. Auf dieselbe Kraft beruft sich seit den sechziger Jahren eine innerkirchliche Bewegung, die weltweit bereits über dreißig Millionen Christen erfasst haben soll: die "Charismatische Erneuerung". (6) Heilungswunder spielen in ihr eine Schlüs­­sel­rolle: keineswegs als magisch beizubringende Glaubensprodukte, wohl aber als freie Zuwendungen Gottes, mit denen er uns seine Macht erweist - weshalb christliche Evangelisation und Mission sie nicht ausklammern dürfen. Die bedeutendsten Wegbereiter dieser Bewegung, die Ame­ri­kaner Agnes Sanford, Francis MacNutt und John Wimber, ziehen mit bewe­genden Heilungsevents oft mehrere tausend Gläubige in ihren Bann. Auch im deutschsprachigen Raum folgt ihrem Beispiel eine wachsende Zahl von Pfarrern, innerhalb der großen Glau­­bensgemeinschaften wie am freikirchlich-evangelistischen Rand; die Reso­nanz auf ihre "Heilungsgottesdienste" und "Ge­bets­nächte" übertrifft ihre kühnsten Erwartungen. (7) Sobald Heilung im Namen des Vaters angeboten wird, verwan­deln sich gähnend leere, leblose Gottes­häuser, in denen jedes dezente Hüsteln peinlich widerhallt, ziemlich zuverlässig in rappelvolle Stätten inniger Begegnung, in einer unter die Haut gehenden Atmosphäre, die vor Bewegtheit und Ergriffenheit, vor Hingabe und Be-Geist-erung geradezu vibriert. (8) “Dein Hauptkennzeichen ist Erbarmungslosigkeit”, war Gott von dem Freiburger Psy­choanalytiker Tilmann Moser 1976 in einer seinerzeit heißdiskutierten Generalabrechnung vorgehalten worden (9) - doch in der Heilung, oder auch nur in der Lin­de­rung, begegnen Schwerkranke einem barmherzigen Gott, der solche Vor­hal­tun­­gen Lügen straft. Aber gerade von Vertretern der großen christlichen Amtskirchen werden solche Strömungen mit kaum geringerem Argwohn verfolgt als von seiten weiter Kreise der Ärzteschaft. Allenfalls werden sie geduldet, selten sogar ermutigt - doch je höhere Würdenträger in der Kirchenhierarchie sich dazu äußern, desto größeres Unbehagen wird spürbar. In der protestantischen Kirche etwa spukt weithin noch immer der Ungeist jenes Verwaltungsakts, mit dem Pfarrer Blum­hardt 1846 die Hände gebunden wurden, die er bis dahin Tausenden von Kran­ken segensreich aufgelegt hatte. Und wann hat in jüngerer Zeit ein Bischof seine Stimme erhoben, um auf das Vorbild Jesu Christi und seiner Apostel hinzuweisen, wenn mit einem Geistheiler vor einer weltlichen Strafkammer wieder einmal kurzer Prozess gemacht wurde? Wer widersprach dem Vatikan, als dieser dem Erzbischof von Sambia, Emmanuel Milingo, 1991 strikt untersagte, in Rom und anderen Städten öffentliche "Heilungsmessen" abzuhalten? (10) "Ich lege die Hän­de auf und bete", hatte Milingo seine unkonventionellen Messfeiern verteidigt. "Alles andere ist Gottes Verdienst." Damit fiel er beim Vatikan in Ungnade: "Der Glaube beruht nicht auf derartigen mehr oder weniger aufsehenerregenden und magischen Mirakelveranstaltungen", ereiferte sich Antonio Silvestrelli, Prä­lat für Glaubens- und Moralfragen im Vatikan, in einer geharnischten Presse­erklärung. Aber standen "Mirakelveranstaltungen" einst nicht dutzendfach auch auf Jesu Tourneeplan, als er predigend durch Galiläa zog? Wäre der Nazarener heute unter uns - auch er könnte schwerlich mit kirchlichem Segen rechnen, falls er sich Kranker ebenso annähme wie einst. Der päpstliche Bannstrahl, der Emma­nuel Milingo ereilte, träfe auch ihn. Über acht Hemmschwellen hinweg Was hat die Kirche gegen solche Mirakel? Die Gründe dafür sind vielschichtig, und binnen zweier Jahrtausende haben sie sich zu einem gordischen Knoten verwurstelt. 1 Im Laufe der Kirchengeschichte trat Verkündigung und Bekehrung immer mehr in den Vordergrund der christlichen Mission, das Wort wog mehr als das Werk, Seelenheil mehr als Leibeswohl. Die Jünger Jesu waren vornehmlich einfache Menschen, Zöllner und Fischer vom See Genezareth, und auch ihre ersten Anhänger kamen in der Mehrzahl aus dem Kreis der Armen und Bedrückten. (Lukas war allerdings Arzt.) Es überwogen Handwerker, Frei­gelassene und Sklaven - Leute, die nicht viel Worte machten, sondern die Taten grenzenloser Nächstenliebe und unbedingten Gottvertrauens für sich selber sprechen ließen. Unter ihren Nachfolgern hingegen dominieren wortgewandte, hochgebildete Kirchenfunktionäre, beraten und gestützt von grübelfaltigen Theo­­logen, deren Gelehrsamkeit Mühe hat, zwischen zwei Buchdeckel zu passen - gedankenschwere Großhirnrindler, die mit Latein, Altgriechisch und Hebrä­­isch erheblich weniger Mühe haben als mit der Sprache des Herzens. Unter ihrer Deutungshoheit erreichte religiöser Glaube seine reifste, vollendetste Form erst, wenn er sich als Conclusio aus einem mindestens quadratkilometergroßen Geflecht von Argumentationsfäden ergab; Glaube war somit nicht mehr in erster Linie eine mit gewissen Praktiken, Einstellungen, Emotionen und Er­fah­rungen verbundene Lebensform, sondern die kognitive Leistung eines akademisch geschärften Verstandes. Der Schwerpunkt christlichen Glaubens verlagerte sich aus Hand und Herz in den Kopf, und damit auch weg von der heilenden Hand. 2 Hinzu kommt ein ungebrochener Hang, die Heilige Schrift zu "entmythologisieren". In ihm wirkt bis heute ein Rechtfertigungszwang weiter, an dem die Kirche seit der Aufklärung schwer trägt: Konfrontiert mit den Erkenntnis­an­sprü­chen und -zuwächsen der modernen Naturwissenschaften, schien es einer immer größeren Zahl von Theologen eine arge Zumutung für die kritische Vernunft, die biblischen Wunderberichte weiterhin wörtlich zu nehmen. Ob auferweckte Tote oder Schwebeschritte über Seen, selbstbrennende Büsche oder Zeichen an der Wand: Alles scheinbar "Übernatürliche" wurde zu Gleichnissen umgedeutet, auf bloß "symbolische" Schilderungen zurückgeführt. Seither sollen mit Blinden Uneinsichtige gemeint sein, Aussätzige erscheinen mit den Flecken der Sünde behaftet, und Gichtbrüchige gelten als Menschen, die nicht mehr auf dem rechten Pfad der sittlichen Gebote zu wandeln vermögen. Soweit die biblischen Heilungsberichte Tatsachen widerspiegeln, schildern sie angeblich bloße "Placebo-Reaktionen". (11) Aber die Religion braucht das Wunder - “des Glaubens liebstes Kind”, wie Goethes Faust wusste -, und wo sie es zur bloßen Allegorie verkümmern lässt, vernichtet sie es gründlicher, als die Naturwissen­schaft je zuwege brächte. 3 Haben die Kirchen, wie in Aesops Fabel vom Fuchs, Trauben für sauer erklärt, weil sie zu hoch hängen? Oder, psychoanalytisch tiefgeschürft: Ist hier ein Defizit rationalisiert, ein peinliches Manko bemäntelt worden? Hätte es, beispielsweise, in der evangelischen Kirche vor anderthalb Jahrhunderten nicht bloß einen handauflegenden Pfarrer Blumhardt (12) gegeben, sondern tausende - wäre es dann zu jenem kirchlichen Verwaltungsakt gekommen, mit dem 1846 spirituelles Heilen rigoros untersagt wurde? (13) Jesus war Verkünder und Heiler in Personalunion, seine zwölf Apostel waren es und mindestens 72 weitere (Lukas 10), die er aussandte, um "alle Krankheiten zu heilen"; welchen Sinn hätte es gemacht, seinen Jüngern einen Auftrag mitzugeben, den zu erfüllen sie überfordert hätte? Wer aus dem Neuen Testament nicht Schlüsselgeschehnisse wegradiert, die uns mehrere Evangelisten übereinstimmend überliefert haben, kommt schwer­lich um die Einschätzung herum: Jede Person, jede Gruppe, jede Institu­tion, die sich in die Nachfolge Christi stellt, kann sich das Bemühen um Heilung auch von körperlichen Leiden und Gebrechen nicht ersparen. Um es mit einem meiner Koautoren, dem evangelischen Theologen Prof. Manfred Josut­tis zu sagen: "Kann man im Namen Jesu agieren, ohne an seiner Kraft zu partizipieren? Was für ein Reich wird realisiert, das nur in Worten beschworen, aber nicht mehr in Taten vergegenwärtigt wird?" Wird nicht "die Vergegenwärti­gung des Reiches Gottes einseitig verfolgt, wenn man sie auf die verbale Ansage beschränkt"? Doch wann hat sich zuletzt ein Heiliger Vater als Heilender Vater hervor­getan - und wenn ausnahmsweise doch, zeugte das Ergebnis seiner Bemühungen dann zuverlässig von gottgegebener “charismatischer” Kraft? (14) Pius XII., Papst zwischen 1939 und 1958, soll sich wiederholt an Fern-Exorzismen versucht haben, um Adolf Hitler von seinen mut­maßlichen Dämonen zu befreien (15); ob andern­falls zwölf statt sechs Millio­nen Juden unter dem Naziregime ihr Leben hätten lassen müssen, bleibt eine ebenso müßige wie geschmacklose Spekula­tion. Pius IX., Papst von 1846 bis 1878, müh­te sich, jenen Satan zu auszutreiben, der die italienischen Truppen 1870 gegen den Kir­chen­staat führte. (16) (Als das misslang, gab der Heilige Vater den Schieß­befehl, ehe er kapitulierte und sich in den Vatikan z­urück­zog.) Während Jesus seine Wunder innerhalb eines winzigen geographischen Dreiecks tat, das in vier bis fünf Stunden umwandert werden kann (17), ließ sich Papst Johannes Paul II. zuallerletzt nachsagen, dass er während seines 26jährigen Pontifikats auf einer Reisestrecke, die zuletzt der 3,23fachen Entfernung der Erde vom Mond entsprach (18), zuhauf mirakulöse “Zeichen” gesetzt habe. Und wievielen Bischö­fen, wievielen Kardi­nälen konnten in neuerer Zeit Heil­fähig­keiten attestiert werden? Wie­viele Pfarrer sind dadurch aufgefallen? Vom 9. Jahrhundert an hatte die Wei­he zum Exorzisten eine von vier Stufen gebildet, die jeder angehende Priester zu beschreiten hatte; später jedoch setzte die Kirche nur noch wenige Kandidaten offiziell als hauptamtliche Austreiber ein, und seit 1972, auf ein Dekret von Papst Paul VI. hin (19), werden katholische Priester nur noch bei beson­deren, äußerst raren Anlässen in bischöflichem Auftrag bestellt, nach bürokratisch aufwendiger Untersuchung je­des Ein­zel­falls. (20) Uneinge­schränkt segensreich, über jede Kritik erhaben scheint ihr Wir­ken keineswegs. (21) Vom Ende des 16. Jahr­hunderts bis 2004 sind in der katholischen Kirche 725 Menschen zu Heiligen, 2357 zu Seligen gekürt worden (22), wozu sie unter anderem “Wunderheilungen” zu vollbringen hatten; die imposante Statistik relativiert sich freilich, wenn sie ins Verhältnis zum gewaltigen Zeit- und Raum­segment gesetzt wird, auf das sich die mutmaßlichen Wundertaten verteilen. Ein Beweis, dass das Heilungscharisma kirchen­intern eher vorkommt als außerhalb, ist auf diese Weise nicht zu erbringen. Der in beiden großen Kirchen verbreitete Standpunkt, bei der Gabe des Hei­lens handle es sich eben um ein "nicht verfügbares" Charisma, dessen Zuteil­werden unergründlicher göttlicher Gnade unterliege, wirft in diesem Zusam­men­hang mehr heikle Fra­gen auf, als er löst: Wieso stattet Gott nicht gerade jene bevorzugt damit aus, die ihn hier auf Erden vertreten? Wieso gewährt er sie dem esoterisch Umnebelten von nebenan allem Anschein nach eher als seinem frommen Boden­personal? Die vielbeschworene “Krise der Kirche” gäbe es nicht, wenn sich ihr historischer Anspruch, als “Gemeinschaft der Heiligen” eine “originale Setzung Gottes” zu sein (23), im Walten charismatischer Kräfte exklusiv einlösen würde. Dass davon keine Rede sein kann, lieferte von je her Munition für Ketzer, die eben diesen Anspruch radikal in Frage stellen - und Kirche zumindest in ihrer institutionalisierten, von bürokratischen Abläufen, Befehlshierar­chien und Vollmachten kraft Amtes geprägten Organi­sa­tionsform jegliche Legi­ti­m­ation absprechen, sich in die Nachfolge Jesu zu stellen. (24) “Jesus wollte das ‘Reich Gottes’, gekommen ist die Kirche”, wie der französische Freigeist Alfred Loisy (1857-1940) das Dilemma zuspitzte. Derart befeuerte Kirchenaversionen verfehlen aber insofern ihr Ziel, als da­bei ein logischer Grundzug des Charisma-Begriffs verkannt wird. Wie alle Begabun­gen, so sind Charismen Dispositionen: Eigen­schaften, die ihr Träger unabhängig davon aufweisen kann, wie oft er sie in Hand­lun­gen manifestiert. Ihr Besitz mag “nicht verfügbar” sein - aber ist es auch ihre Anwendung? Was "nicht verfügbar" ist, kann sich niemand aneignen, wie sehr er sich auch bemüht. Aber wenngleich einem Großteil heutiger Geistheiler ihre Fähigkeit an­schei­nend eher schicksalshaft zuteil wurde (25) - zumindest manche lernten offenbar, mit ihr therapeutisch effizient umzugehen, bewunderte Vorbilder nachahmend oder Kurse absolvierend; zu ihnen zählen auch drei Pfarrer, die im vorliegenden Buch über ihren Werde­gang zum Heiler berichten. (26) Indes denkt keiner von ihnen im entferntesten daran zu be­haup­ten, mit der Bezahlung von Kurs­gebühren habe er eine göttliche Gnaden­gabe käuflich erworben. Eine be­son­dere Begabung zu heilen hat vermut­lich je­der von ihnen schon mitgebracht; eine förmliche Aus­bildung half ihnen jedoch, diese Disposition in sich zu entdecken, zu ihr zu stehen, sie zu entfalten, ähnlich wie oftmals erst eine Gesangs­ausbildung aus einer guten Stimme eine formt, die auch die verschnörkeltste Opernarie virtuos be­wäl­tigt. Wer sich nicht ins Wasser traut, wird niemals herausfinden, ob er schwimmen kann. Doch was man nicht zu können meint, überlässt man gerne Anderen - und so empfanden es die christlichen Kirchen historisch eher als Erleichterung denn als Zumutung, als die moderne Medizin sich anschickte, ein Behandlungsmonopol zu beanspruchen. Seither haben sich Geistlichkeit und Ärzteschaft in einer mehr oder minder reibungslosen Arbeitsteilung arrangiert, die vermeintlich beiden nützt und keinem weh tut, weil sie dem Anderen großzügig sein Revier belässt, sich dafür aber Einmischungen in innere Angelegenheiten verbittet: die einen sorgen für Heilung, die anderen für Heil. Doch eben diese Demarkationslinien verschwimmen neuerdings zunehmend, aufgrund der wachsenden Einsicht in Grenzen der Medizin, die vermutlich nicht bloß historisch zufällig sind - d.h. durch noch wirksamere Medikamente, noch präzisere Instrumente, noch ausgefeiltere Technik auf kurz oder lang überschritten werden -, sondern grundsätzlicher Art sein könnten, von einer einseitig mechanistisch-materialistischen Aus­richtung herrührend. Immer mehr Ärzte öffnen sich für eine Zusammenarbeit mit Heilern, lassen sie in Praxen und Kliniken mitarbeiten, werden sogar selber zu Heilern, aus der Erfahrung, dass sie vermeintlich "Austherapierten" auf diese Weise selbst dann noch helfen können, wenn sie mit ihrem schulmedizinischen Latein am Ende sind. (27) Warum sollten Pfarrer zu dieser tatkräftigen Form von Nächstenliebe weniger geeignet und berufen sein als Medicusse? Ein ermutigendes, zugleich aber irreführendes Beispiel dafür bietet das heilsame Wirken des Kapuzinermönchs Francesco Forgione (1887-1968), des ersten stigmatisierten Priesters in der Geschichte der katholischen Kirche. Als "Pater Pio" linderte und heilte der Bauernsohn, der seit 1918 die fünf Wundmale Christi auf seinem Körper trug, von den vierziger Jahren an bis zu seinem Tode das Lei­den Abertausender von Pilgern, teils durch Handauflegen, teils durch bloßes Wort. Seine "Wunderheilungen" wurden in kirchlichem Auftrag von Ärzten über­prüft und als "medizinisch unerklärlich" testiert. 1999 wurde er selig-, drei Jahre später heiliggesprochen. Der Fall Pio macht einerseits Mut, weil er zeigt, dass scheinbar medizinisch "unmögliche" Therapieerfolge auf Wegen, die schon Jesus beschritt, auch zwei Jahrtausende später leibhaftig manifest werden können, in einer Deutlichkeit, der auch der Argwöhnischste die Anerkennung kaum versagen kann. Irre führt der Fall Pio andererseits insofern, als er in seiner dramatischen Einmaligkeit den Eindruck verstärkt, die Gabe des Heilens stelle ein außerordentlich rares, von Gott nur ausnahmsweise verliehenes Charisma dar, sozusagen die Blaue Mauritius des irdischen Gesundheitswesens; und ehe man befugt sei, von seinem Vorliegen auszugehen, müsse eine vielköpfige Ärzte­kom­mis­sion zuallererst jahrelang Aktenberge durchwühlen. (28) (Nach diesem Maß­stab käme Jesus nicht einmal für eine Seligsprechung in Betracht, denn die biblischen Belege für seine Heilungen verfehlen samt und sonders Mindest­stan­dards sauberer medizinischer Dokumentation.) Fürwahr, kein einziger unter Deutschlands Heilern trägt Stigmata, wohl keiner erreicht Pios Frömmigkeit und asketische Selbst­kasteiung, Hingebung und Entrücktheit; und nicht einmal eine Handvoll stand bislang in eingehenden medizinischen Studien auf dem Prüf­stand. Doch dass mehr als eine Handvoll unter ihnen den vermeintlich "Be­handlungsresistenten", den Aussortierten des herkömmlichen Medizinbetriebs, entgegen ärztlichen Prognosen erfreulich oft zu helfen vermag, kann schwerlich bezweifeln, wer die Erfahrungsberichte von Patienten, aber auch den inzwischen erreichten For­schungs­stand auf sich wirken lässt. (29) Beides deutet darauf hin, dass Träger des Heilungscharismas hier­­­zulande zumindest in die Hunderte gehen - und dass eine Lebensführung, die Strenggläubige pikiert, durchaus kein Hindernis darstellen muss. Die er­heb­lichen, mitunter bestürzenden Qualitäts­unter­schiede zwischen Heilern deuten außerdem darauf hin, dass "Heilkraft" kein Etwas ist, das jemand entweder hat oder nicht, gleich einem Präsent vom Weihnachtsmann - sondern eine Bega­bung, die wie jede andere in unterschiedlichstem Maße angelegt und ausgeprägt sein kann. Aber auch weit unterhalb der Vollendung bringen Geistheiler vielfach etwas zuwege, was kranken Kirchen­mitgliedern zumindest Linderung verschaffen und dadurch ihr Gottvertrauen stärken kann. 4 Bei etlichen Kirchenvertretern herrscht ein fatalistisches Krankheitsver­ständnis vor, das den Urchristen noch weitgehend fremd war, aber spätestens in der Zeit der verheerenden Seuchen, die Europa im Mittelalter heimsuchten, die Oberhand gewann. Unter den Händen Jesu und seiner Apostel schien noch jedes Leid zu weichen; doch den Wellen von Cholera, Typhus und vor allem von Pest, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ganze Städte und Landstriche entvölkerten, fühlte sich das christliche Abendland trotz aller Glaubenskraft wehrlos ausgeliefert. Kein Geistlicher, ja nicht einmal der Papst vermochte sie zu bannen. Inbrünstige Gebete von Abermillionen blieben unerhört. Was blieb ihnen anderes übrig, als sich mit dem Unabwendbaren abzufinden? Trost schöpften sie aus dem Gedanken, dass Krankheit die Zuchtrute Gottes sei - die gerechte Strafe für offenbare oder heimliche Sünde. Vielleicht steckt auch eine “Prüfung” dahinter. So oder so scheint sich in gesundheitlichen Nöten der Wille eines göttlichen Gerichts auszudrücken. "Wunderheiler", die darauf aus sind, sie zu beenden, freveln somit, weil sie den Vollzug des Urteils zu vereiteln versuchen; derselbe Tadel trifft den Kranken, der glaubensschwach ihre theologisch suspekten Dienste sucht. Krankheit als Lektion: Statt nach "Wundern" Ausschau zu halten, sollten Betroffene eher lernen, sich in ihr Schicksal zu fügen - und seinen tieferen Sinn zu erkennen. In der Weigerung mancher christlich-fundamentalistischer Gruppierungen, medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen - so als wären nicht auch Ärzte Kinder Gottes -, steigert sich diese Einstellung zu einem oft lebensgefährlichen Exzess. Die Bibeltreue solcher Medicophobie darf bezweifelt werden. Konfrontiert mit Krankheit, Schmerz und Leid, erwies sich Jesus durchweg eher als Aktivist denn als Fatalist. Als ein Gelähmter zu ihm gebracht wurde (Mt. 9,1-8) - forderte ihn der Gottessohn dann auf, seine Reglosigkeit in eine wertvolle Prüfung umzudeuten? Als der Synagogenvorsteher ihn anflehte, seine Tochter wiederzubeleben (Mt. 9,18 ff.) - belehrte ihn Jesus daraufhin, mit dem Tod müsse man sich halt abfinden, was ein Leichtes sei, weil sich tröstlicherweise ja gleich anschließend die Pforten des Himmels öffnen? Als eine Frau an ihn herantrat, die seit zwölf Jahren an Blutungen litt (Mt. 9,20-22) - beschied er ihr, sie möge weiterbluten, auch da­mit setze ihr der Himm­li­sche Vater gewiss ein bedeutungsschwangeres Zeichen? Als ein Aussätziger (Mt. 8, 1-4), ein Hydrops-Geplagter ("Wasser­süchtiger", Lk. 14,1-6) und zwei Blinde sein Erbarmen erflehten (Mt. 9,27-31) - beließ es Jesus dann bei der Verheißung, das wahre Heil, auf das es letztlich ankomme, sei auch ihnen ge­wiss, weshalb sie ihre Malaise tapfer ertragen und begreifen lernen sollten, was Gott ihnen damit sagen will? Nie war irdische Not für den Nazarener etwas un­ab­änderlich Hinzunehmendes - "alles ist möglich dem, der da glaubt" (Mk. 9,23). 5 Hinzu kommt, dass sich Geistiges Heilen nicht konfessionell vereinnahmen lässt. Zwar haben alle christlichen Heiligen und Seligen, ehe sie kirchenamtlich zu solchen befördert werden konnten, mindestens eine wohldokumentierte "Wunderheilung" bewerkstelligt; doch nicht minder glaubwürdige Mirakel brach­­­ten auch herausragende Gestalten anderer Religionen zuwege. Zwar ­herrscht zumindest in der westlichen Welt unter praktizierenden Heilern nach wie vor ein christliches Glaubensbekenntnis vor - doch arbeiten ihre Kollegen aus anderen Kulturkreisen allem Anschein nach keineswegs therapeutisch uneffektiver. Zwar berufen sich die meisten Heiler auf Ihn als Kraftquelle - doch dabei haben pantheistisch-animistische, um eine "universelle Energie" kreisende Gottesbilder, die dem Christentum fremd sind, dem personalen "Vater im Himmel" längst den Rang abgelaufen; es überwiegen synkretistische Weltbilder Marke Eigenbau, in denen Versatzstücke aus mehreren Glaubensrichtungen hem­­mungslos vermischt werden mit Deutungsangeboten esoterischer Traditio­nen sowie Anleihen bei parapsychologischer Forschung, die üblicherweise überstrapazieren, was die Datenlage hergibt. Zwar waren an den überzeugendsten wissenschaftlichen Studien, die für geistige Heileffekte sprechen (30), katholische und protestantische Gebetsheiler beteiligt - aber auch Baptisten und Moravianer, "Qi"- und "Prana"-Vermittler, Schamanen und buddhistische Mönche. Zwar profitieren gläubige Patienten von Geistigem Heilen eher - doch woran sie glauben, scheint mehreren psychologischen Studien zufolge zweitrangig. (31) Allem An­schein nach recherchiert der Herrgott nicht erst in Mitgliederverzeichnissen, ehe er Charismen verteilt. Ist das etwa ein Grund zur Enttäuschung? “Gott ist nicht das Privateigentum der Kirche, er ist überhaupt niemandes Privateigen­tum”, stellt Johann Baptist Merz klar, Fundamentaltheologe an der Universität Mün­ster. “Er will nur ‘mein’ Gott sein, wenn er auch ‘dein’ Gott sein kann, nur ‘unser’ Gott, wenn er auch der Gott der Anderen sein kann, der Gott schließlich aller Menschen.” (32) Geistheilungen geschehen innerhalb wie außerhalb der Kirchen, und das verträgt sich nicht mit dem Sonderstatus, den jede von ihnen für sich beansprucht. Zudem stünde die besondere Kompetenz und Autorität der Kirchen, über Geistiges Heilen zu befinden, von vornherein in Zwei­fel: Mit Bedingungen und Wirkungen dieser Therapieform befassen sich seit Jahrzehn­ten Parapsycho­logen, Mediziner, Biologen, Biophysiker und Chemiker in For­schungs­instituten rund um den Globus - fernab von theologischen Fakultäten, Akademien und Bischofssitzen. Die Chancen, sie von dort wieder zurückzuholen, stehen schlecht: Denn auch wenn die physikalischen Gesetzmäßigkeiten, die den Erfolgen Geistigen Heilens zugrunde liegen, noch weitgehend im Dunkeln liegen - es besteht kein Grund zu der Annahme, dies sei für alle Zeiten unabänderlich, weil notwendigerweise so, wie manche Theologen mutmaßen. Zweifel sind angebracht, ob es sich beim "Wundercharisma (um) eine spontan auftretende Macht" handelt, die "sich nicht technisch ausnutzen (lässt), da sie nicht berechenbar auftritt. (...) Ihr liegen auch keine noch unerkannten Naturgesetze zugrunde, vielmehr scheint hier ein Spiel­raum der 'Natur' sich zu öffnen, der nicht durch Naturgesetze im üblichen Sinne determiniert wird." (So argumentierten unlängst Prof. Gerd Theißen und Annet­te Merz vom Theologischen Seminar der Universität Heidelberg.) (33) So ähnlich hätten griechische Gelehrte zu Zeiten Homers wohl auf die Prognose reagiert, Zeus´ Donnerkeile wären irgendwann auf elektrostatische Entladungen in der Atmosphäre zurückzuführen. (34) Aber muss Geistiges Heilen denn "übernatürlich" sein, ehe es Gottes Wirken zugeschrieben werden darf? Muss es zuerst a priori dem Zuständigkeitsbereich von Naturwissenschaftlern entrissen werden, bevor sich religiöser Glaube daran nähren kann? Wenn Er Schöpfer der Natur ist - zeugt die vermeintliche "Wunderheilung" nicht gerade, indem sie deren Geset­zen folgt und sich daraus ergibt, von seiner unfassbaren Größe? 6 Für weiteres Unbehagen sorgt die Befürchtung, mit Geistigem Heilen in Gottes­häusern handle man sich womöglich ein Trojanisches Pferd ein, dem ein Ungetüm namens Esoterik entsteigt: eine von vielen diffusen Ängsten, die etliche Kirchenvertreter chronisch umtreiben und in den polemischen Rundum­schlägen manches übereifrigen kirchlichen "Sektenbeauftragten" gipfeln. (35) Ihre Pauschalität befremdet. Denn "die" Esoterik gibt es nicht; das unbedachte Etikett klebt auf einem wirren Sammelsurium von Denkrichtungen und Praktiken aus vielerlei Kulturen und Epochen, die vor allem eines verbindet: Jahrhundertelang war es gefährlich, sich öffentlich zu ihnen zu bekennen oder auch nur für Tole­ranz ihnen gegenüber einzutreten - weshalb ihre Anhänger gut daran taten, sie "esoterisch", im Wortsinn "insgeheim", zu betreiben. Wie der evangelische Theo­loge Prof. Manfred Josuttis zurecht hervorhebt, sammelten sich im "Okkulten", Verborgenen, unter anderem auch "spirituelle Methoden, die in der kirchlichen Vergangenheit durchaus praktiziert, aber im Zuge der permanenten Anpassung an die jeweiligen Modernismen verstoßen worden sind" (36) - beispielsweise das Geistige Heilen. Und auch "den" Heiler gibt es nicht (37), ebensowenig wie "den" Arzt oder "den" Pfarrer. Unter Heilern habe ich Gottesfürchtige und Atheisten kennengelernt, Aske­ten und Lebenskünstler, Schweiger und Schwätzer, Liebevolle und Tech­nokraten, Altruisten und Egomanen - ein denkbar breites Spektrum von Persön­lichkeitstypen, wie man sie in jeder größeren sozialen Gruppe antrifft. Es reicht von der wahrlich durchgeknallten Eso-Tussie, die ihre letzten 28 Inkarnationen in- und auswendig kennt, ihren Speisezettel akribisch auspendelt, ihre Tiefkühl­truhe gegen eine Pyramide eintauscht, mit Außerirdischen Zwiesprache hält und nie versäumt, ihrem Blumenwasser Reiki zu geben, bis hin zur mustergültig frommen Gebetsheilerin, die zwar der Kirche, keineswegs aber dem Herrgott der Christenheit den Rücken gekehrt hat. Wer die Szene fair bewerten will, muss zuallererst unterscheiden lernen. Ein beträchtlicher Teil der Heiler hegt und lebt eine Gesinnung, die ihn für christliche Seelsorger durchaus zu akzeptablen Part­nern macht. Aber wie steht es mit jenen Heilern, die sich vom einen oder anderen christlichen Glaubensgrundsatz verabschiedet haben? Gegenfrage: Kann es wirklich in Seinem Sinne sein, Leidenden Hilfe vorzuenthalten - und ihnen auszureden, Hilfe zu suchen -, sofern sie von Anders- und Ungläubigen kommt? Auch wenn die religiösen Überzeugungen vieler Heiler teilweise in krassem Widerspruch dazu stehen, was Christen glauben - tun es auch ihre Taten und der Geist der Huma­nität, in dem sie vollbracht werden? Entsetztes Befremden darüber, was in den mental osterweiterten Köpfen mancher Heiler vorgeht, verstellt zudem den Blick darauf, in wievielen Hinsichten sie gleichwohl mehrheitlich dem Christen­tum zumindest nahestehen: - Kaum einer von ihnen gibt vor, aus eigener Kraft heilen zu können. Die meisten sehen sich keineswegs als Magier, wie ihnen esoterikkritische Theologen gebetsmühlenhaft unterstellen, sondern als "Kanal" für eine höhere Quelle, aus der sie schöpfen. (38) - Weder ist der typische Heiler ein gottloser Geselle, noch entspricht seine Vorstellung von Gott jener Karikatur, die ihm von kirchlicher Seite oft angedichtet wird: so als handle es sich um eine kalte “Energie”, die seelenlos das All durchwabert und strukturiert. Ein typischer Vertreter dieser verbreiteten Form von übler Nach­rede, der Dogmatik-Professor Medard Kehl von der Philoso­phisch-Theo­lo­gischen Hoch­schule St. Georgen in Frankfurt, meint das “Spezifi­kum des christlichen Glau­bens gegenüber New Age” ausgemacht zu haben: “Der Kosmos, das Universum gewinnt für uns erst dadurch ein ‘ansprechendes’ und bergendes Gesicht, wenn aus seiner Mitte uns eine Hand entgegenkommt, die uns einlädt und zu sich zieht, ein Du, dessen Zuneigung zu uns den ganzen Kosmos erst liebenswürdig macht.” (39) Wie jede halbwegs repräsentative Umfra­ge unter Heilern ergeben würde, setzt mindestens eine Dreiviertelmehrheit Gott vielmehr gleich mit allumfassender Liebe in ihrer reinsten, vollkommensten Form - ohne ihr allerdings zuzutrauen, dass sie uns hin und wieder eine Kopf­vorderseite zu­kehrt und Gliedmaßen entgegenstreckt. Hallt in Kehls Beschwö­rung eines höchsten Wesens mit Gesicht und Hand nicht jene naive Anthro­pozentrik vom “Vater im Himmel” wieder, die mit der biblischen Mahnung “Du sollst dir kein Bildnis machen” unvereinbar ist? Wer aber vom Gott der Christen­heit den Wust von Projektionen subtrahiert, in denen Menschen ihn sich anzugleichen, zu vermenscheln versuchten, der ist von jenem höchsten Wesen, von dem sich die meisten Heiler geführt wähnen, keineswegs mehr un­überbrückbar weit entfernt. Die "Lebenskraft", die sie aus ihm schöpfen und in den therapeutischen Prozess einbringen, "gehört für ein theologisches Weltbild zur guten Ausstattung der Schöp­­fung Gottes", wie zumindest mein Mitautor Manfred Josuttis anerkennt. - Kaum ein Heiler "will" bestimmte Therapieziele erreichen; die meisten überlassen es einer höheren Macht, ob und wie sie Heilung schenken will. ("Sein Wille geschehe"). - Kaum einer verspricht, wozu vermutlich nur Jesus jemals imstande war: jede Krankheit sofort zu heilen, und zwar vollständig. Omnipotenzgehabe ist den meisten Geistheilern fremd; in aller Regel kennen sie ihre Grenzen und be­nen­nen sie gegenüber Hilfesuchenden freimütig. - Keine Behandlungsmethode ist unter Geistheilern verbreiteter als Hand­auflegen und Fürbitte, zwei Heilweisen mit einer jahrtausendealten christlichen Tradition - auch wenn allein das Handauflegen mittlerweile in mehreren Dut­zend Varianten praktiziert wird und sich Fürbitten nicht immer an Gottvater richten, sondern oftmals eher an eine unpersönliche, das Universum durchdringende Kraftquelle, der allerdings göttliche Attribute zugeschrieben werden. (40) - Viele Geistheiler sehen in bedingungsloser Liebe das entscheidende therapeutische Agens. (41) - Ein Geistheiler behandelt nicht Krankheiten, sondern Kranke. Ihnen hilft er, Sinn im Schicksal zu finden - Symptome als Signale, das Leid als Chance zu be­greifen. - Krankheit wird von Heilern nicht als unglücklicher Zufall betrachtet, der vom Lebensweg abbringt, sondern als Teil dieses Wegs, mit der Chance, innerlich zu wachsen und zu reifen. Während Ärzte Ursachen diagnostizieren, sind viele Heiler darauf aus, Gründe aufzuzeigen. Statt eine Erkrankung nur zu erklä­ren, wollen sie verstehen lassen, wozu sie auftrat, wieso gerade jetzt, weshalb ausgerechnet bei diesem Menschen; der Betroffene soll einen tieferen Sinn darin er­ken­nen. - Unter wahrer Heilung verstehen die meisten Heiler weitaus mehr, als Sym­ptome zu beseitigen und zugrundeliegende Defekte zu beheben: Sie erfasst den Patienten als ganze Person, die rundum heil werden soll; wiederhergestellt werden sollen dabei nicht in erster Linie normgerechte Vitaldaten, Laborwerte und digitale Indizes, sondern eine aus dem Gleichgewicht geratene Einheit von Kör­per, Geist und Seele. Dies kann gegebenenfalls einschließen, sich unkuriert mit einem unabänderlichen Schicksal auszusöhnen - mit Jesus den Weg erlösenden Leidens zu gehen (Mk. 8,34; 2. Kor. 4,7-11; Kor. 1,24; Hebr. 5,8), wie mancher christliche Theologe sagen würde -, statt voller Verbitterung damit zu hadern und daran zu verzweifeln. - Als Ziel wahrer Heilung, aber auch als Voraussetzung dafür, überhaupt heilen zu können, betonen viele Geistheiler Spiritualität: das Bewusstsein der Gött­lichkeit der gesamten Schöpfung - und eine Lebensweise, die dieser Einsicht entspricht. (42) - In Geldangelegenheiten verfahren immer noch zahlreiche Geistheiler nach dem Gebot Jesu: "Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben" (Mt. 10,8). Diese Merkmale allein machen aus einem fernöstlich angehauchten Hand­aufleger zwar noch keinen Christen; doch erleichtern sie es Christen nicht, guten Gewissens auf Heiler zuzugehen, um sie in den Dienst an Leidenden einzubeziehen? Eine echte "Kultur des Miteinander trotz verschiedener Einstellungen und Ansichten", wie sie Dr. Wolfgang Habbel, aber auch allen übrigen Mit­autoren meines Buchs Wie Jesus heilen am Herzen liegt, lässt kaum eine andere Wahl. "Es ist nicht einzusehen", betont Prof. Dr. Theo Sundermeier in seinem Beitrag, "warum (...) kulturgeprägte Heilungsmethoden nicht angewandt werden können, wenn sie sich be­währt haben und dem christlichen Glauben nicht widersprechen. (...) Christliche Engherzigkeit ist fehl am Platz, wenn es um die Heilung und das Leben von Men­schen geht. (...) Weisheit und das Wissen um Krankheit und Hei­lung ist nicht auf Christen beschränkt. (...) Es ist dringend an der Zeit, dass die Gemein­den die Charismen ihrer Mitglieder entdecken und ihnen Raum geben." Wer Heilern einen innerkirchlichen Rahmen bietet, in dem sie segensreich wirken können, schafft dadurch nicht zwangsläufig eine Werbeplatt­form für Welt­bilder, die den Kirchen ein Graus sind. "Auch medizinisch unerklärliche Heilun­gen", so wird im Lexikon der Sekten, Sondergruppen und Weltanschauungen (43) zu­recht betont, "eignen sich nicht dazu, die Wahrheit einer Glaubenslehre oder Welt­anschauung zu begründen". Dass Geistheilungen stattfinden, steht auf dem inzwischen erreichten Forschungsstand (44) außer Frage - doch warum sie geschehen, weiß vorerst niemand, und vorentschieden werden muss diese Frage ebensowenig, wie unsereins erst zu kapieren hat, wie ein Computer funktioniert, bevor er ihn nutzen kann. (45) Wie die christlichen Kirchen, statt ab- und auszugrenzen, mit außerkirchlicher Geistheilerei ebenso souverän wie bibelkonform umgehen könnten, ist im Mar­kus-Evangelium nachzulesen (Mk. 9, 38-40); der Ratschlag stammt von Jesus persönlich.46 "Meister", so soll sich einst Johannes beschwert haben, "wir haben gesehen, wie jemand in deinem Namen Dämonen austrieb; und wir versuchten, ihn daran zu hindern, weil er uns nicht nachfolgt." Darauf erwiderte Jesus: "Hin­dert ihn nicht! Keiner, der in meinem Namen Wunder tut, kann so leicht schlecht von mir reden. Denn wer nicht gegen uns ist, der ist für uns", und erklärte Gegner Christi kommen unter Heilern nicht erheblich häufiger vor als Geld­fälscher in der Europäischen Zentralbank. 7 Ein weiteres, immer noch mächtiges Motiv, auf Distanz zu Geistheilern zu gehen, steckt im Hang orthodoxer Kirchenkreise, alles Wundersame zu verteufeln. Kündigt die Heilige Schrift nicht für die befürchtete "Endzeit" "Zeichen und Wunder" an (2. Thess. 2,9), durch welche die Gläubigen verführt werden sollen, von Gott abzufallen (Mt. 24)? Der Teufel kann sich "verstellen in einen Engel des Lichts", warnt die Bibel. So könne es geschehen, dass eine Bewegung den Namen Gottes rühme und doch einen "fremden Geist", ein "fremdes Feuer" in sich trage (3. Mose 10).47 Also beweisen Wunder gar nichts, auch keine Heil­wunder. Denn "der Geist aus dem Abgrund" wirkt ebenfalls Wunder (Offen­barung 13,13). Wen solche apokalyptischen Ängste plagen, der ist leicht versucht, in Geistheilern arglose oder gar vorsätzliche Vollzugsgehilfen teuf­lischer Verführungskünste zu sehen - sozusagen die therapeutische Vorhut der civitas diaboli, des Reichs Satans, der Leiber kuriert, um Seelen zu fangen. Dass derselbe Generalverdacht der Schulmedizin erspart bleibt, nimmt Wunder; die manchmal geradezu teuflischen Risiken und Nebenwirkungen, mit denen ihr Einsatz verbunden sein kann - bis hin zum schlimmstmöglichen Kollateral­schaden des tödlichen Kunstfehlers -, stellen schließlich mühelos in den Schatt­en, was die geballte "kosmische Energie" von tausend Reiki-Meistern schlimmstenfalls an­richten könnte. "Wann folgt die Ursache der Wirkung? Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten hergeht" - ein solcher Witz lässt sich über Geist­heiler schwerlich reißen. Unter ihnen gute und böse auseinanderzuhalten, sollten die Kirchen jedenfalls nicht wiederauferstandenen Hexenjägern überlassen, die hochtourig im Leerlauf die permanente Entscheidungsschlacht gegen den Anti­christ inszenieren - und vor lauter Weihrauch und Schwefel vergessen haben, wie frische Luft riecht. Diese hätten vermutlich nicht einmal vor Jesus selbst, wenn er unter uns wäre, Halt gemacht - wie einst jene Pharisäer, von denen der Evangelist Matthäus be­richtet (9, 32-34): Nachdem Jesus einen Stummen wieder zum Sprechen ge­bracht hatte, argwöhnten sie, er habe "die Dämo­nen mit Hilfe des Anführers der Dämonen ausgetrieben." Tatsächlich muss­te sich schon Jesus des Vorwurfs erwehren, er triebe die Dämonen durch Beelzebul aus, seine Heilungs­­praxis beruhe also auf einem Teufelspakt (Lk. 11, 18 f.) - insofern befinden sich heutige Geistheiler in bester Gesell­schaft. Wer in der aufgelegten Heilerhand die Pranke Satans durchschimmern sieht, könnte ihn ebensogut mittels allem und jeglichem nach uns grabschen wähnen, was uns in dieser Welt gut, edel, rein und göttlich vorkommt, es vielleicht aber bloß zu sein scheint. Tragen nicht womöglich sogar die orthodoxen Schimpf­tiraden gegen "dämonische" Geistheilerei die Handschrift des Bösen - der es Schwer­­kranken nicht gönnen mag, in liebevoller Begegnung Hilfe zu finden; der höllischen Spaß daran hat, sie weiterleiden zu sehen; der chronisch übereifrige Apokalyptiker dafür einspannt, ihnen ihre vielleicht letzte Chance auszureden? Wie gottesnah kommt die Anmaßung des selbstherrlichen Universaldurch­blickers daher, dessen Ego davon lebt, mehr zu wissen als der ahnungslose, para­medizinisch verblendete Rest der Menschheit - der wahrhaft Hellsichtige unter lauter Blinden, der Geheimnisträger inmitten von Ahnungslosen? Sofern der Schein stets trügt, zumal in "Endzeiten", so trügt er mit Sicherheit auch den, der ihn zuverlässig zu durchschauen meint. 8 Hinter dem Horror diaboli, ebenso wie hinter Esoterophobie, versteckt sich bei Kirchenvertretern nach meinen Eindrücken häufig ein weiteres, besonders schwer einzugestehendes Motiv: die Angst vor Nähe. Um Hand aufzulegen, muss der Heiler Distanz überwinden, dem Bedürftigen nahekommen, den Frem­­den wahrhaftig und nicht nur in Lippenbekenntnissen zum Nächsten machen - körperlich und emotional. Im übrigen wird, über das Behandlungs­ritual hinaus, in den meisten Heilerpraxen auch anderweitig reichlich Nähe hergestellt: Ein ums andere Mal werden Hände ergriffen, beruhigend gehalten, aufmunternd getätschelt, manchmal sogar sanft gestreichelt; ab und zu kommt es zu innigen Umarmungen; Blicke voller Vertrauen, die Helfer und Hilfesuchende füreinander öffnen, werden gewechselt - und ausgehalten. Solche Formen der Inti­mität können befremden. Generationen von Priesterseminaristen haben sie weitgehend verlernt - verkopft, entemotionalisiert von Professoren, die sie zu ihrer Berufung hin vorzugsweise den vermeintlichen Königsweg der reinen Ver­nunft beschreiten ließen. Dieser Ausbildungsweg prägt, begünstigt und ermutigt Charaktere, die eher zusammenzucken als lächeln, wenn sie angefasst werden, und jede Berührung als peinlichen Angriff auf ihre Intimsphäre empfinden. Und so kennzeichnet Abstand den Gottesdienst von heute: der Pfarrer fast immer meterweit weg von seiner Gemeinde, die Gemeindemitglieder kontaktfrei nebeneinander stehend, kniend, sitzend - und verlegen um Verzeihung bittend, wenn versehentlich eine Schulter die andere touchiert. Eine meiner Mit­autorinnen, Pfarrerin Esther Suter, begegnete dieser Art der Beklemmung in kirchlichen Kreisen mehr als einmal, als sie auf ihrem Entwicklungsweg daranging, "die rein verbale Ebene des Predigens zu verlassen. Die Angst vor Berüh­rung, auch als Segenshandlung, kam indirekt zum Ausdruck durch die Angst vor Magie. (...) Ist es letztlich eine Angst, Kontrolle abzugeben?" Das richtige Rezept dagegen bringt mein Mitautor Hendrik Herr auf den Punkt: "Wenn unsere Hand aber in Gottes Hand liegt, dann gibt es keinen Grund, vor der Berüh­rung des Anderen zurückzuschrecken, egal, wie ansteckend, bedrohlich oder unansehnlich die Situation sein mag." Ist Nähe nicht eine natürliche Aus­drucks­form jener Liebe, die in ihrer reinsten Form zu den Wesensmerkmalen Gottes gehört? Aus all diesen Gründen können immer mehr Christen über die reflexhaften Abwehrreaktionen gewisser kirchlicher Kreise nur fassungslos den Kopf schütteln. Sie denken nicht daran, sich bange machen zu lassen. Denn oftmals erleben sie Geistiges Heilen als praktisches Beispiel selbstloser Nächstenliebe und Güte, Mitleid und Barmherzigkeit - von Rachmones, wie sie der Wiener Theologe Adolf Holl in seinem Essay allen helfenden Berufen ans Herz legt -, vollbracht von Mitmenschen, deren tiefe Frömmigkeit und Demut manchem Priester alle Ehre machen würde. In Abgrenzung von den Ausgrenzern Eine wachsende Zahl von Christen - einfache Laien, aber auch Pfarrer und Theologen - weigert sich, sich für Abgrenzungsgefechte einspannen zu lassen. Immer mehr Gläubige lassen sich, wenn sie vermeintlich unheilbar erkranken, guten Gewissens auf Geistheiler ein - und erleben dort mitunter mehr liebevolle Zuwendung, als ihnen je in ihren Gemeinden zuteil wurde; indem sie das "Wunder" der Heilung am eigenen Leib erfahren, finden viele zu tiefem Glauben zurück. Immer mehr Religionswissenschaftler sperren sich dagegen, Geistiges Heilen in Bausch und Bogen zu dämonisieren, gewichten Jesu Heilungsauftrag neu, würdigen den Nazarener als begnadeten Therapeuten; gegenüber der Eso­te­rik­szene, in der sich die meisten Heiler bewegen, plädieren sie wie Manfred Josuttis dafür, sich einer "polemischen Pose" zu enthalten, "einseitige Verketze­rungen und pauschale Verfemungen durch klärende Wahrnehmungen abzulösen". (48) Und immer mehr Pfarrer öffnen, mit oder ohne den formellen Segen höherer Instanzen der Klerikalbürokratie, undogmatisch ihre Gotteshäuser für Heiler und Heilzeremonien, beziehen Handauflegen in Gemeindearbeit, Kran­kenhausseelsorge und Altenpflege ein. "Kommt zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen!": Dieses Jesus-Wort stand als Motto auf Handzetteln, mit denen Hansruedi Felix auf jene aufsehenerregenden Veranstaltungen aufmerksam machte, die er seit September 1995 - damals noch Pfarrer in Basel - in der reformierten Offenen Kirche Elisa­bethen anbot. Angekündigt wurde "Segnung und Handauflegung zur seelischen und körperlichen Unterstützung und ganzheitlichen Genesung durch HeilerIn­nen, die sich als VermittlerInnen der göttlichen Kraft verstehen und notleidenden Menschen durch Handauflegung Hilfe anbieten. Keine Voranmel­dung." Um wöchentlich 30 bis 60 Hilfesuchende kümmerten sich, an jedem Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, jeweils vier von insgesamt neun Heilerinnen. Viele, die kamen, erfuhren Linderung - doch "Wunderheilungen" fanden nicht statt, wie Pfarrer Felix einräumt; wären sie geschehen, so hätte er über sie möglichst Stillschwei­gen bewahrt; denn traditionelle Wallfahrtsreklame ist ihm ein Greuel. Er wollte "zur Versöhnung zwischen Kirche und Heilungsbewegung beitragen", nichts weiter. In den Heilerinnen sieht der Geistliche Werkzeuge Gottes: "Auch ein Arzt kann nicht heilen. Er kann mit seinem wissenschaftlichen Instru­men­tarium lediglich dahingehend wirken, dass die Heilungskräfte im Patienten aktiv werden. Dasselbe tut die Heilerin auf ganz anderem Weg." Alle drei Mona­te gestaltete Pfarrer Felix, gemeinsam mit seinen handauflegenden Helferinnen, eine liturgische Heilungsfeier mit musikalischer Umrahmung, einem Bibeltext mit Ansprache, einer Segnung mit Öl und dem Angebot der Handauflegung. Seine Nachfolgerin im Pfarramt führt diese Tradition bis heute fort. Wie Hansruedi Felix, so schlug auch der Pastorin Renate Ebeling geharnischte interne Kritik entgegen, nachdem sie Anfang 1997 in der St. Nikolai-Kirche in Kiel erstmals zu einem zweistündigen "Heilungsgottesdienst" eingeladen hatte. Rund 300 Menschen waren gekommen, überwiegend Kranke. Lange Warte­schlangen bildeten sich vor dem Altar, an dem die Genesungswünsche mit Hand­auf­legen, Bittgebeten und einer Salbung bestärkt wurden. "Die Heilige Schrift trägt uns solches Tun auf", beharrte die Geistliche, die auch im Klinikum der Christian-Albrechts-Universität von Kiel tätig ist. "Vorwürfe, das sei okkult oder esoterisch, erweisen sich im Blick auf die biblischen Belege als haltlos." Als exponierte Einzelgänger lassen sich Geistliche wie Hansruedi Felix und Renate Ebeling nicht länger abtun. Denn für ihre mutigen Vorstöße ernten sie inzwischen schon weit über ihre Gemeinden hinaus wachsende Sympathien, Ermutigung und Zuspruch; im selben Maße wird das Murren über die dogmatische Unbeweglichkeit von Kirchenoberen vernehmlicher. In Abwandlung eines Lichtenberg-Aphorismus: In der Kirche gärt es. Ob es Wein oder Essig werden wird, ist indes ungewiss. (49) Gegen vielerlei Vorbehalte, die diesen Gärungsprozess beeinträchtigen, geht das vorliegende Buch an - mit Beiträgen von mehreren Heilern, die ihren Dienst an Kranken als praktiziertes Christentum verstehen: medizinische Laien wie Beatrice Anderegg, Gertrud Emde, Thomas Köb, Margarete Rauer und Pamela Sommer-Dickson; staatlich zugelassene Heilpraktiker wie Ute Sautter; Ärzte wie Wolf-S. Schriewersmann. Bestärkt fühlen sie sich von querdenkenden Religions­wissenschaftlern wie Adolf Holl, Walter Hollenweger, Manfred Josuttis und Theo Sundermeier, die ihre Bibel wohl kaum schlechter kennen als mancher mitunter unchristlich polemische Kritiker unter ihren Fakultätskolle­gen; von aufgeschlossenen Priestern wie Hans­ruedi Felix, Otto K. Fischer, Wolfgang Habbel, Gerhard Maier und Fritz Christian Schneider, die es nicht verdient haben, als unbedachte Türöffner für heidnische Subversion beargwöhnt zu werden. Ebenfalls in dieser Anthologie vertreten sind geistheilende Pfarrer wie Roman Grüter, Daniel Hari und Esther R. Suter, die in Wort und Tat schwerlich den Eindruck machen, als hätten sie sich insgeheim mit Satan verbündet. Einen engagierten Fürsprecher haben sie in Pfr. Jürgen Fliege, Moderator der erfolgreichen werktäglichen ARD-Talkshow, die seinen Namen trägt. Neben Katho­liken und Protestanten verdienen aber auch rand- und außenständige Glau­bens­gemeinschaften wie Christian Science Gehör, die hier von Klaus-Hendrik Herr, dem Leiter ihres Deutschland-Komitees für Ver­öffentlichungen, vertreten wird. Warum, so fragen meine Mitautoren, tun sich große Teile der Kirchen nach wie vor schwer mit dem Phänomen "Geistiges Heilen" - je weiter oben in der Ämterhierarchie, desto ausgeprägter? Was muss geschehen, damit es im Christentum wieder eine bedeutendere Rolle spielt? Welche Gründe erschweren eine Annäherung? Wie stichhaltig sind die Argu­mente dagegen? Denkanstöße zu mehr Offenheit sollen von dieser Anthologie ausgehen - auf dass wir dem geistheilenden Wanderprediger vom Bodensee, falls er denn eines Tages käme, nicht womöglich bitter Unrecht tun. Am Ende eines Monopols Nicht nur theologische, auch strategische Erwägungen sprechen dafür, sich für Geistiges Heilen zu öffnen. Zwar gibt es in Deutschland immer noch 26,5 Millionen Katholiken und 26,2 Millionen Protestanten: eine absolute Bevölke­rungs­mehrheit, zu der noch 1,5 Millionen Christlich-Orthodoxe, 382'000 Neu­apostoliker, 164'000 Zeugen Jehovas und mehrere zehntausend Mitglieder christ­­licher Splittergruppen kommen. (50) Doch sprechen diese Zahlen nicht eher für die Zählebigkeit von Traditionen als für die Christlichkeit der hiesigen Bevöl­ke­rung? Nur noch jeder vierte Deutsche betet täglich, 27 Prozent tun es nie. Vor vierzig Jahren besuchten noch 73 Prozent regelmäßig den Gottesdienst - heute tun es nur noch zehn Prozent der Katholiken und vier Prozent der Protestan­ten. (51) In der nachlassenden Bedeutung von Gebet und Kirchgang spiegelt sich der Niedergang praktizierten Christentums allgemein. Zwar gehören nach wie vor vier von fünf Westdeutschen einer der beiden großen christlichen Kirchen an. Aber diese Mitgliedschaft verkommt zunehmend zur Formsache; immer seltener, immer schwächer prägt sie den Alltag. Nur noch 56 Prozent erklären, an den biblischen Gott zu glauben. Andere grundlegende christliche Be­kennt­nisse - etwa der Glaube an Jesus als den von Gott gesandten Erlöser, an Himmel und Hölle, die Auferstehung der Toten und das Jüngste Gericht - finden schon keine Mehrheiten mehr. Zwei Drittel erklären die Religion für "ziemlich" oder "völlig unwichtig" in ihrem Leben. (52) Sich öffentlich zu seinem Christsein zu bekennen, gilt inzwischen weithin als eher peinlich; schon warnen Leitfäden guten Beneh­­mens davor, den Glauben überhaupt noch zum Gesprächsthema zu machen. Die größte Pilgerfahrt der Christenheit, die am erlösenden Ende von Karol Wojtilas qualvollem Leiden und Sterben Anfang April 2005 in Gang kam, widerlegt nicht den ernüchternden Befund, sondern passt zu ihm. Die verkümmerte Form von Frömmigkeit, die sieben Millionen gen Rom ziehen und Milliarden Trauer-TV marathongucken ließ, lebt weniger aus täglich gelebtem Glauben, sondern entzündet sich zunehmend an der unerhörten Begebenheit, an außeralltäglichem Spektakel. Von Medien eine kurze Weile entfacht, reißt sie ebenso kurz­zeitig mit, wenn Terroristen vollbesetzte Passagier­flug­zeuge in Wolken­kratzer rasen lassen oder eine Monsterwelle 300’000 Men­schen in den Tod reißt. Je stärker sich der Alltag säkularisiert, desto wichtiger werden religiöse Riten, wenn er ins Wanken gerät, wenn das Unerhörte nach Formen der Bewältigung sucht. Mit Rechristianisierung hat das herzlich wenig zu tun. Mehr noch als der christliche Glaube befinden sich die Institutionen, die ihn tragen, in der Krise. Als unlängst die Unternehmensbera­tung McKin­sey in ihrer großangelegten Online-Erhebung Perspektive Deutschland nach der Glaub­würdigkeit deutscher Institutionen fragte, landeten die Kirchen weit abgeschlagen hinter dem ADAC, Greenpeace oder der Bundeswehr; magere 17 Prozent gaben an, der evangelischen Kirche uneingeschränkt zu vertrauen, bei der katho­­li­schen Kirche waren es gar nur noch elf Prozent (53) - niederschmetternd für eine Einrichtung, die buchstäblich von ihrer Glaubwürdigkeit lebt. Gotteshäuser, in denen zwischen ein paar wenigen hohen Feiertagen gähnende Leere herrscht, werden reihenweise geschlossen, müssen vermietet werden, stehen zum Ver­kauf. Aus Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden werden Kreuze verbannt, der Religionsunterricht zunehmend zur inter- und überkonfessionellen Werteerziehung; ein dramatisch sinkendes Kirchensteueraufkommen zwingt zu Einschnitten und Einschränkungen, die vor kurzem noch undenkbar waren. 130’000 Menschen treten pro Jahr aus der Kirche aus, die meisten mit einem Seuf­zer der Erleichterung, der Umarmung durch einen schwerfälligen, dogmenstarren Koloss entkommen zu sein, der nahe daran ist, wie einst die Dino­saurier unter dem eigenen Gewicht zusammenzubrechen. Große Teile unserer Gesell­schaft sind offenkundig dabei, Abschied von Gott und seinem Bodenpersonal zu nehmen, nicht im Groll, sondern eher mit Gleichmut. An der Schwelle zum dritten Jahr­tausend leben wir in einem heidnischen Land mit christlichen Rest­bestän­den, wie der katholische Theologe Karl Rahner schon 1984 illusionslos befand. (54) "Die Nachchristlichkeit unserer Weltlage", urteilte der Karlsruher Phi­losoph Peter Slo­ter­dijk zwei Jahr­zehnte später, "ist eine historische Gegeben­heit". (55) In ihrem Angesicht wirken viele Kirchenrepräsentanten schreckensstarr und verzagt - so als hülfe, inmitten der Ruinen einstiger Macht, nur noch Psalm 69: “Rette mich, Gott, die Wasser reichen mir bis an die Kehle. Eingesunken bin ich in tiefem Schlamm, es findet mein Fuß keinen Grund. Ich kam in die Tiefen der Wasser, die Fluten strömen über mich.” Unter den zahlreichen Diagnosen für diesen kläglichen Niedergang, die auf kirchlichen Tagungen ratlos übereinandergetürmt werden, scheint mir zu­min­dest eine ins Schwarze zu treffen: Noch immer wollen Kirchenobere nicht wahrhaben - geschweige denn sich darauf einstellen -, dass sie ihr Sinngebungs­monopol unwiderbringlich eingebüßt haben, zumindest in der Ersten Welt. Mit ihrem Dienstleistungsangebot in Sachen seelischer Erbauung, Gemeinschafts­erfah­rung und Ritualversorgung, der Vermittlung von Werten und Vorbildern bewegt sich die Kirche, ob sie will oder nicht, inzwischen auf einem heiß umkämpften Markt, auf dem sie als ein Anbieter unter anderen wahrgenommen - und einem nüchternen Leistungsvergleich unter­­zogen wird. Den Mühseligen und Beladenen, unter ihnen mehr als zwanzig Mil­lionen chronisch Kranke allein in Deutschland (56), bietet sie in erster Linie erbauliche Worte, während Geistheiler mit warmherzigen Taten aufwarten. Unerträglich findet diesen Notstand Pfarrer Jürgen Fliege: “Was ist eine Religion wert, die sich um den Leib und seine Qual herumdrückt und auf ein ewiges Später verweist? Ich antworte: Nichts!” Empa­thie und Ausstrahlung vieler Kir­chen­­männer, vom Pfarramt bis zum Kardinals­sitz, werden zudem häufig als unter­entwickelt empfunden - die Heilerszene hingegen kann mit einer ganzen Reihe von charismatischen Persönlichkeiten aufwarten, deren Wärme, Weis­heit und Heilbegabung Menschen in ihren Bann ziehen. Immer mehr gesund­­­­heitlich Angeschlagene wollen ihr Leid nicht bloß religiös gedeutet, sondern tatkräftig gelindert wissen. Weitaus verbreiteter als das Bedürfnis nach tiefschürfenden Gedanken ist der Hunger nach ergreifenden Empfindungen und Emo­tionen - Geistiges Heilen bietet sie. "Erst kribbelte es intensiv, dann wurde mir plötzlich ganz heiß", "Es war so, als stünde ich unter Strom", "Es durchzuckte mich wie ein Blitz", "Es fühlte sich so an, als wogten unsichtbare Wellen durch mich hindurch", "Ich vibrierte am ganzen Körper": In solche Worte fassen viele Patienten, was ihnen bei Geistheilern bisweilen widerfährt, während sie behandelt werden. Sie schildern außergewöhnliche, nie zuvor erlebte Empfindungen von Wärme oder Kälte, von Schwere, von einem Kribbeln oder Pulsieren, von einem Durch­strömt­werden oder dem sanften Druck einer unsichtbaren Kraft, wie mehrere Umfragen seit den sechziger Jahren ergaben. (57) Um mit dem großen Schwei­zer Psychoana­ly­tiker Carl Gustav Jung zu sprechen: "Des Intellektualismus überdrüssig, will man von Wahrheit hören, die nicht enger macht, sondern weiter, die nicht verdunkelt, sondern erleuchtet, die nicht an einem abläuft wie Wasser, sondern ergreifend bis ins Mark der Knochen dringt." (58) All das kann Geistiges Heilen bieten. Es in den Gemeindealltag einzubeziehen, wäre deshalb klug. Ungute Gefühle, sich damit dem Zeit­geist anzubiedern, werden von mehreren Autoren dieser Anthologie besänftigt: Die Reform, für die sie plädieren, führt die Kirche keineswegs von ihren Wurzeln fort, sondern schnur­stracks zu ihnen zurück (59) - im Gegensatz zu mancherlei sonstigen, eher peinlichen Verrenkungen, um die Leute “dort abzuholen”, wo sie in Kirchenkrei­sen bevorzugt vermutet werden. Kuriositäten wie Motorrad-Gottesdienste für Biker (“Mogo”), “Berg-Gottesdienste” (“Dem Himmel so nah”), die Aktion “Va­ter­unser per SMS”, Raver-, Inlineskater-und Fußball-Messen, “Lappen-Gottes­dienste” für Führerscheinneulinge, ein bißchen Gitar­ren­zupf und geschlagzeugtes Dschingderassabäng neben dem Altar stehen nicht für Maßschneiderei, sondern für Beliebigkeit von der Stange, der Kurt Tucholsky schon 1930 die richtige Diagnose stellte: “Was an der Haltung beider Landes­kirchen auffällt, ist ihre heraushängende Zunge. Atemlos jappend laufen sie hinter der Zeit her, auf dass ihnen niemand entwische.” Statt in derlei PR-beraterinspirierte Hektik zu verfallen, könnten sich die Kirchen konsequent auf den Heilungsauftrag Jesu zurück­zubesinnen - und ein Gutteil ihrer Daseins­ängste würden sich verflüchtigen. Eine Annäherung käme freilich nicht allein den christlichen Kirchen zugute, sondern durchaus auch der Heiler­bewegung. Kein Religionsstifter hat die bedingungslose Liebe für den Nächsten jemals so nachdrücklich in den Mittelpunkt seiner Botschaft gestellt wie Jesus. Und gerade sie gerät allzuvielen Geistheilern von heute zunehmend aus dem Blick. Je größere Bedeutung esoterischen Techniken zum "Kanalisieren" mysteriöser "Energien", zum Glätten von Auren, zum Manipulieren von Chak­ras und anderen Sonderausstattungen "feinstofflicher" Körper beigemessen wird, desto mehr scheint sich die Kunst des Geistheilens darin zu erschöpfen, eine Energietechnik besonderer Art perfekt zu beherrschen und lehrbuchkonform zur Anwendung zu bringen. In den Hintergrund rücken dabei liebevolle, selbstlose Zuwendung, herzliche Anteilnahme, einfühlsames Verstehen, geduldiges Begleiten. Und auch andere unsympathische Begleiterscheinungen des Heilerbooms - die Kommerzialisierung der Szene, ihr Starkult, Eitelkeit und Macht­­gier, Scheinheiligkeit und Egozentrismus, die sanfte Diktatur selbsternannter “Erleuchteter”, der klägliche Niedergang von Demut und Bescheiden­heit - sind unvereinbar mit jenem Geist, in dem Jesus den Dienst am leidenden Nächsten beispielhaft vorlebte; mit seiner Hilfe wären sie durchaus exorzierbar. Die Chancen dafür standen allerdings noch nie schlechter als heute. Denn in den zurückliegenden vierzig Jahren hat sich das Heilerwesen, unter dem Ein­fluss der "Esoterikwelle", dramatisch gewandelt. Zuvor waren in Deutschland vermutlich nur wenige hundert Geistheiler tätig, neben Besprechern und ein paar Exorzisten vor allem christliche Handaufleger und Gebetsheiler. (60) Wenn sie fernbehandelten, dann zumeist, indem sie für Kranke eine Fürbitte an Gott richteten. (61) Es überwogen schlichte, bodenständige Gemüter mit geringer Bildung aus mittleren und unteren sozialen Schichten, die meist zurückgezogen in ländlicher Gegend wirkten und vornehmlich aus innerer Berufung halfen. Vollprofis fanden sich kaum darunter: Die meisten übten Geistiges Heilen nebenbei aus, an Feierabenden und Wochenenden - nicht in regelrechten "Praxen", sondern in Wohn­zimmern und Küchen; ihren Lebensunterhalt sicherten sie anderweitig. Kommerziell insofern nicht von Heilerhonoraren abhängig, arbeiteten sie vorwiegend unentgeltlich, allenfalls Spenden wurden angenommen. Da Geisthei­lung selten ein Geschäft war, wurde kaum je Werbung dafür getrieben; ihren Heiler fanden Hilfesuchende überwiegend durch Mundpropaganda, auf Emp­feh­lung von Verwandten und Kollegen, Freunden und Bekannten. Unter solchen Umständen hielten sich Heiler nur, wenn sie in bemerkenswert vielen Fällen tat­sächlich etwas therapeutisch Außergewöhnliches, aus ärztlicher Sicht Unerwar­te­tes zustande brachten; andernfalls blieben ihre Stuben leer. (Kein Markt selektiert härter als einer, der auf mündlich kolportierten "Geheimtipps" beruht, in denen Konsumenten ihre persönlichen Erfahrungen mit gewissen Produkten weitergeben.) Daher überwogen Heiler mit jahre-, oft jahrzehntelanger Erfah­rung. Ihre Heilbegabung hatte sich fast immer schon in der Kindheit oder Jugend gezeigt. Keiner hatte zuvor eine regelrechte "Schule" durchlaufen, denn es gab keine. Die typische Heilerkarriere begann vielmehr in einer privaten, mehr oder minder intensiven Zweierbeziehung mit einem erfahrenen, bewunderten Vorbild - etwa der Mutter, dem Großvater, dem Nachbarn, dem Bekann­ten -, das begabte Nacheiferer meist über einen längeren Zeitraum beaufsichtigte und anleitete; oder Heilerfähigkeiten stellten sich unvermittelt ein: etwa nach Eingebungen in Träumen, unter dem Eindruck einer Vision, von einer inneren Stimme angesprochen, auf dem Höhepunkt einer lebensbedrohlichen Erkran­kung oder nach einem schweren Unfall; oder sie kamen bei zufälligem Aus­probieren zum Vorschein. Der traditionelle Heiler ging weitgehend intuitiv vor: Wie von selbst fanden seine Hände jene Stellen, auf die sie aufgelegt werden mussten. Er diagnostizierte nicht eigentlich; er "spürte" irgendwie, wo "etwas nicht in Ordnung" war. Um das, was er tat, machte er wenig Worte. Dazu fehlte ihm das Vokabular. Wenn er erklären sollte, wie und warum er heilen kann, trug er keine ausgefeilte Theorie vor. Seine Kraft und Zuversicht schöpfte er aus Gott - traditionelle Heiler aus unserem Kulturkreis waren durchweg tiefgläubige, praktizierende Christen -, dessen unergründlicher Ratschluss ausgerechnet ihn berufen hatte. Doch dieser Heilertypus ist im Aussterben begriffen. (62) Seit den sechziger Jah­ren, als die "Esoterikwelle" über die alternative Gesundheitskultur des Westens hereinzubrechen begann, ist die Zahl der haupt- oder nebenberuflichen Geist­heiler in Deutschland zwar auf weit über 10'000 angeschwollen - diejenigen eingerechnet, die zumindest eine Heilerausbildung wie z.B. einen der zwei ersten Reiki-Grade absolviert haben, sogar auf mehrere Hunderttausend. Doch deutlich über neunzig Prozent dieser Heiler verkörpern inzwischen, auf einem zunehmend kommerzialisierten Markt, einen radikal anderen Therapeutentyp. Überdurchschnittlich viele relativ junge Leute sind darunter, aus der Alters­klasse zwischen zwanzig und vierzig, entlassen oder ausgestiegen aus bisherigen Berufen und kaputten Beziehungen - Unausgefüllte, Vereinsamte und Frust­rierte, von Selbstzweifeln und Sinnkrisen Geschüttelte, neuen Halt, Orientierung und Einkommen Suchende. Ihre Berufung entdeckten sie in Begegnungen mit Astrologen, "Hellsichtigen", Medien, "spirituellen Weisheitslehrern", Bhagwans oder anderen respektierten Autoritäten der Esoterikszene, in Kursen und Work­shops, an Messeständen, in Literaturstudien, auf ausgedehnten Selbstfindungs­trips zu den süßlich durchräucherten Szenetempeln im Großstadtdschungel oder zu Ashrams und anderen exotischen Retreats in der Dritten Welt. Traditio­nel­len Heilern wurde ihre Fähigkeit zuteil - esoterische erlernen sie, ähnlich wie die Kunst des Deutens von Horoskopen, Handlinien oder Tarotkarten. Um ihre Ausbildung kümmern sich hierzulande inzwischen mehrere hundert private Schulen, zumeist Ein-Mann/Frau-"Institute"; weil angeblich "in uns allen ein Heiler steckt", befördern sie jedermann, der die verlangten Gebühren bezahlt, im Schnelldurchlauf zu "Heilern" - manchmal schon an einem einzigen Wochenende, zumeist nach höchstens einem Dutzend Kurstagen. (Unrühmlich hervorgetan haben sich dabei auch Heiltraditionen, in denen sich einzelne Mitautoren dieser Anthologie zuhause fühlen, insbesondere Reiki (63), aber auch "Meister" Dangs Human Universal Energy (64) und die "Bioenergetische Medita­ti­on" (65).) Das befremdet Christen, die in der Fähigkeit zu heilen ein Charisma sehen, das "nicht verfügbar", sondern der Gnade Gottes überlassen ist. (Diesen Aspekt betont Dr. Wolfgang Habbel am Ende seines Beitrags.) "Der Film", meinte Alfred Hitchcock einmal, "ist vielleicht die einzige Branche, in der sich mancher als Meister fühlt, bevor seine Lehrzeit überhaupt begonnen hat." Mit der westlichen Heilerszene war er offensichtlich nicht vertraut. (66) Derart "ausgebildet", bemühen sich immer mehr Absolventen gleich an­schließend darum, auf der Geistheilerei eine neue berufliche Existenz aufbauen; das erfordert feste Honorarsätze - deren mitterweile branchenübliche, durch Verbands”richtlinien” abgesegnete Höhe schon manchen niedergelassenen Arzt oder Psychotherapeuten vor Neid erblassen lässt - und eine Eigenvermarktung, die hinlänglich viele Kunden lockt. Und so schaltet der neue Heilertypus vielversprechende Inserate, lässt imposante Visitenkarten, Flyer und Imagebroschü­ren drucken, präsentiert sich auf Esote­rik­messen und im Internet, biedert sich Journalisten an. Und er legt Wert auf Ver­mittlungsdienste, werbeträchtige Titel und Diplome. Die sind mittlerweile leicht zu ergattern, zumindest für Zahlungs­willige: Die meisten Heilerschulen bieten ihren Absolventen solchen Service, ebenso wie die Info-Dienste und Prüfungs­kommissionen etlicher Heiler­vereine (67) ihren zahlenden Mitgliedern - eine Hand wäscht die andere. In Erman­ge­lung wissenschaftlich abgesicherter Testmethoden, ob einer wirklich heilen kann (68), erwächst daraus die Gefahr eines monströsen, flächendeckenden Etiket­ten­schwindels, den ein paar Insider durchschauen mögen, aber wohl kaum der typische Hilfesuchende, und auch nicht jeder kooperationswillige Pfarrer. Das Risiko, an unerfahrene, mäßig begabte, sich selbst überschätzende Möchtegerns zu geraten, war für Menschen, die sich auf Geistiges Heilen einlassen möchten, noch nie größer als heute - die Chance, Könner anzutreffen, entsprechend gering. Inzwischen überwiegen aufrichtig bemüh­te Dilettanten, die ein warmherzig pulsierendes Beinahenichts mit spiritualistischen Girlanden umkränzen. Ausgesprochen tragisch ist diese Fehlentwicklung nicht nur für den Kranken, der Hilfe sucht, sondern letztlich auch für das Geistige Heilen als Therapieform: Einerseits fanden Anwender noch nie eine liberalere Rechtslage vor69; noch nie zeigten sich mehr Ärzte bereit, Heiler in ihre Praxen und Kliniken einzubeziehen, und sich ihre Vorgehensweisen zu eigen zu machen (70); noch nie richteten mehr Wissenschaftler Forschungsprojekte darauf (71); noch nie waren Massen­medien eher bereit, dafür Druckseiten und Sendeplätze freizuräumen. Dass ausgerechnet jetzt das unzweifelhafte Potential Geistigen Heilens von einer unheiligen Allianz aus esoterischen Nebelwerfern und geschäftstüchtigen Cleverles, Wichtigtuern und Wirrköpfen, Anfängern und Beihelfern verschüttet wird, ist traurig - und für Hilfesuchende fatal. Einer Geistheilung bedarf seit längerem zuallererst die Heilerszene selbst. Was also tun? Auch in noch so schwerer Krankheit dürfen Patienten nicht aufhören, mündige Bürger zu sein. Informationen, die nirgendwo bequem vorsortiert abzuholen sind, müssen sie wohl oder übel selbst zusammentragen und bewerten, im Vertrauen auf die eigene Kritikfähigkeit und Menschenkenntnis. Gleiches gilt für Kirchenvertreter auf der Suche nach Heilern, deren Befähigung und Gesinnung, Motivation und Charakter über Zweifel erhaben sind. (In dieselbe Klemme geraten aufgeschlossene Ärzte, wenn sie in der Heilerszene nach vertrauenswürdigen Mitarbeitern Ausschau halten.) (72) Im Laufe von rund fünfzehn Jahren, in denen ich beobachtend und forschend die sogenannte "spirituelle" Gesundheitsszene des deutschsprachigen Raums durchstreift habe, lernte ich weit über tausend Heiler kennen. Wieviele könnte ich guten Gewissens an kirchliche Einrichtungen weiterempfehlen? Nicht einmal jeden Hundertsten. Dieser Text entspricht der Einführung zu Harald Wiesendanger: Wie Jesus heilen. Geistiges Heilen: ein Akt christlicher Nächstenliebe (2004, 4. überarb. u. aktual. Aufl. 2008): „Geistiges Heilen und Kirche: Plädoyer für eine Annäherung, die beiden nützt“, S. 9-30. Anmerkungen 1 Siehe in meinem Buch Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom "Wunderheilen" zur ganzheitlichen Medizin, Kösel: München 1999, den Beitrag "Jesus hinter Gitter? Wenn der Gottessohn zwei Jahrtausende später gelebt hätte - Protokoll einer fiktiven Ge­richts­verhandlung", S. 340-347. 2 Jesus´ bevorzugte geistige Heilweisen - Handauflegen, Gebetsheilen und Exor­zis­mus - stelle ich vor in Das Große Buch vom Geistigen Heilen - Möglichkeiten, Grenzen, Gefahren, Lea Verlag: 4. Aufl. 2003, S. 23 ff., 84 ff., 147 ff. 3 Nach einer Repräsentativumfrage des EMNID-Instituts im Frühjahr 1999 unter 2000 Erwachsenen; siehe Der Spiegel 21/1999, S. 222. 4 Als wohlbedachte Tricksereien sind die Heilwunder Jesu und seiner Jünger z.B. von Karl Friedrich Bahrdt (1741-1792) zurechtgedeutet worden, dem enfant terrible der deutschen Aufklärungstheologie: »Um etwas auszurichten, müssen sie (Jesus und seine Jünger) sich dem Aberglauben des Volkes akkommodieren und ihre Weis­heit unter dem Mantel der Torheit an die Leute bringen, ob die Menge, durch den Schein getäuscht, sich der Vernunftoffenbarung öffnen möchte und nach einiger Zeit imstande wäre, sich vom Aberglauben zu emanzipieren. Jesus sieht sich also genö­tigt, in der Rolle des erwarteten Volksmessias aufzutreten und sich zu entschließen, mit Wundern und Täuschungen zu operieren." Zit. nach Albert Schweitzer: Geschichte der Leben-Jesu-Forschung (1906), 6. Aufl. Tübingen 1951, S. 40 f. 5 Paulus etwa spricht in Röm. 15,19 und 2. Kor. 12,12 unmissverständlich von den "Zeichen und Wundern", die er wirkte, und nennt sie recht grundsätzlich "Zeichen des Apostels" (2. Kor. 12, 12) 6 "Charisma", im modernen Sprachgebrauch schlicht "außergewöhnliche Aus­strahlung", bedeutet im theologischen Sinn "Gnadengabe" und meint eine gottgegebene Fähigkeit. Derartige Begabungen, zu denen auch das Heilen von Kranken zählt, werden im Neuen Testament an mehreren Stellen aufgelistet (1. Kor. 12; 8-10, 28-30; Röm. 12, 7-8; 1. Kor. 13, 1-3; 1. Petr. 4, 10-11. 7 Siehe Süddeutsche Zeitung, 5. April 1989; Mittelbayrische Zeitung, 8. April 1989. 8 Zur "Charismatischen Erneuerung" siehe Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S. 72, 86, 348 9 Tilmann Moser: Gottesvergiftung, Suhrkamp: Frankfurt a. M. 1976 10 Einen Eindruck davon vermitteln in diesem Buch die Beiträge von Pfr. Daniel Hari, Pfr. Hansruedi Felix, Pfr. Fritz Christian Schneider und Pfr. Esther R. Suter. 11 In "Placebo-Reaktoren" werden Geheilte umgedeutet z.B. von Carl Ludwig Paul Trüb: Heilige und Krankheit, Stuttgart 1978, S. 183. 12 Johann Christoph Blumhardt (1805-1880) sah sich als Pfarrer in Möttlingen bei Calw 1842/43 in furchtbare Kämpfe mit dämonischen Mächten verwickelt, über die er 1844 auf Verlangen seiner kirchlichen Behörde in der »Krankheitsgeschichte der Gottliebin Dittus« ausführlich berichtete. Im Anschluss an die Heilung dieses jungen Mädchens erlebte Blumhardt in seiner Gemeinde eine gewaltige Buß- und Er­weckungs­­­bewegung: Weitere wundersame Heilungen folgten, auch sonstige Gebete wurden er­hört. Bei staatlichen, aber auch bei kirchlichen Behörden stieß Blumhardt damit auf Un­verständnis. Das Ministerium verbot ihm im Januar 1844, »Heilungen in das Ge­biet des Seelsorgers hinüberzuziehen, statt auf den Arzt zu weisen«. Das Ober­kon­sistorium verlangte von ihm, seine Tätigkeit auf Trost und Erbauung zu be­schrän­ken und sich jedes Einflusses auf leibliche Genesung zu enthalten. Um sich den Kranken und Angefochtenen ganz und unbehindert widmen zu können, entschloss sich Blumhardt daraufhin, sein Pfarramt aufzugeben. Ab 1852 wirkte er im Schwefelbad Boll als Seelsorger und Hausvater einer großen Gemeinde von Kranken und Leidenden aus aller Welt, die bei ihm Hilfe und Heilung an Leib und Seele suchten.) 13 Zu Blumhardt siehe R. Kaufmann: Das Übersinnliche als Ärgernis, Düsseldorf/ Köln 1970; E. Michaelis, "Der Heilungs- und Dämonenkampf J. Chr. Blumhardts", in W. Bitter (Hrsg.): Magie und Wunder in der Heilkunde, Stuttgart 1959, S. 57-75. 14 Ziemlich singulär in der jüngeren Kirchengeschichte steht eine medizinisch ungeklärte Genesung da, die Papst Johannes XXIII. (1881-1963) zugeschrieben wird: Er soll einmal eine italienische Ordensschwester von einem Magendurchbruch ge­heilt haben. Mit der Anerkennung dieses “Wunders” Anfang 2000 war die letzte Hür­de für die Seligsprechung von Johannes XXIII. genommen. (Nach Süddeutsche Zei­tung, 28.1.2000; Nr. 22: “Vatikan erkennt Wunder von Johannes XXIII. an”) Papst Jo­han­nes Paul II. soll 1982 eine Frau von Besessenheit kuriert haben, indem er einen Tag lang für sie betete und eine Messe für sie las. (Nach SZ Magazin Nr. 13, 1.4.1999, S. 17. 15 Siehe Der Spiegel vom 4. Juni 2001 (“Der Exorzist. Wie Papst Pius Hitler den Teu­fel austreiben wollte”), einen Bericht in der Turiner Tageszeitung La Stampa aufgreifend; vgl. Rheinische Post vom 4.6.2001, Hamburger Abendblatt vom 16.9.2004 16 Siehe Hamburger Abendblatt vom 16. September 2004. 17 Unter Jesusforschern herrscht inzwischen weitgehend Einigkeit darüber, dass Jesus durch eine vergleichsweise winzige Teilregion Galiläas zog, ein geographisches Drei­eck am See Genezareth, markiert durch die Orte Kapernaum, Bethsaida und Cho­­ra­­zim. Siehe Cay Rademacher, “Wer war Jesus?”, Geo 1/2004, S. 134-162, ib. 151 18 Vorgerechnet von einem Redakteur der Süddeutschen Zeitung, Nr. 241, 16.10.2004, S. 1 19 Apostolisches Schreiben Ministeria quaedam, 15. August 1972 20 Dagegen wird angehenden Priestern in den Traditionalistengemeinschaften, z.B. der Bruderschaft St. Pius X. des 1991 verstorbenen Erzbischofs Marcel Lefebvre, nach wie vor mit den Niederen Weihen auch jene zum Exorzisten gespendet. Die Ost­kirche lässt auch “charismatisch begabte” Laien exorzieren; siehe Adolf Rodewijk: Dämonische Besessenheit. Tatsachen und Deutungen, Augsburg 1988, S. 12. 21 Den Exorzis­mus als Variante Geistigen Heilens diskutiere ich in Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S. 147-163. Auf heftige Kritik stieß in Deutschland insbesondere der Fall der Anneliese Michel, einer Studentin aus der hessischen Kleinstadt Klingenberg: Vom September 1968 an, damals sechzehnjährig, entwickelte sie dramatische Symptome einer “Beses­sen­heit”, an denen sie 1976 starb; zwei katholische Priester, die Annelieses vermeintlichen Dämonen in bischöflichem Auf­trag beizukommen versucht hatten, wurden 1978 zu sechs Monaten Gefängnis auf Bewährung verurteilt - wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung. Siehe Das Große Buch vom Geistigen Heilen. a.a.O., S. 147, Abschnitt “Der Leidensweg der Anneliese Michel”) 22 siehe die Statistiken bei http://mitglied.lycos.de/spyraMD/aktuellkanon.html (Stand: 18.10.2004) und die dort zitierten Quellen. Allein ins Pontifikat von Johannes Paul II. fielen 478 Heilig- und 1346 Seligsprechungen: einsamer Rekord in der Kirchen­historie. 23 Stichwort “Kirche” in Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Bd. 13, Mannheim/ Wien/Zürich 1975, korr. Nachdruck 1980, S. 697 24 “Woher bezieht die Kirche ihre Autorität, wenn Jesus sie nicht gründen wollte, ja, ihm allein der Gedanke an eine Kirche fremd sein musste?”, so fragte der streitbare Verleger Rudolf Augstein in seinem Pamphlet Jesus Menschensohn von 1972 (erweiterte und überarbeitete Neuausgabe Hamburg 1999); siehe R. Augstein, “Ein Mensch namens Jesus”, Der Spiegel 21/1999, S. 216-231, dort S. 229. Auch habe Jesus “weder selbst Sünden vergeben, noch hat er eine Vollmacht erteilt, dies zu tun. Paulus jedenfalls weiß von dieser mächtigsten Waffe der jungen christlichen Kirche noch nichts. Und Jesus hat seinen Jüngern auch nicht das Kommen und den Beistand des Heiligen Geistes versprochen. Er wusste von ihm nichts und auch nicht, dass er selbst und dieser Geist zu Bestandteilen einer Dreiergottheit erklärt würden”, ebda. S. 227. 25 Die Vielfalt der Wege, Geistheiler zu werden, zeichne ich nach in Geistheiler - Der Ratgeber. Was Hilfesuchende wissen sollten: Ehrliche Antworten auf 51 spannende Fragen, Lea Verlag: Schönbrunn, 3. Aufl. 2004, Kap. 34: "Wem die Götter Flügel schenken - Inwieweit ist Geistiges Heilen erlernbar?" sowie in Fernheilen, Band 3: Was Patienten bewegt: Antworten, Tipps und Warnungen, Lea Verlag: Schönbrunn 2004, Kap. "In den Fußstapfen der Könner - Ist Fernheilen erlernbar?", S. 125 ff. 26 Siehe die Beiträge von Pfr. Roman Grüter, Pfr. Daniel Hari, Pfr. Esther Suter. 27 Siebzehn solcher Ärzte outen sich in meiner Anthologie Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis, Lea Verlag: Schönbrunn, 4. erw. Aufl. 2004 28 Die Anerkennungskriterien, die der Vatikan z.B. an "Heil"wunder in Wallfahrts­orten wie Lourdes anlegt, kritisiere ich in Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., Kap. 1 ("Die Sta­tistik des Wunders"). 29 Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., Kap. 1 30 Siehe H. Wiesendanger: Fernheilen, Band 2: Fallbeispiele, Forschungen, Einwände, Erklärungen, Lea Verlag: Schönbrunn 2004 31 Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, Kap 7: "Die Bedingungen - Wovon Erfolge abhängen" sowie Kap. 13: "Inwieweit Glaube wichtig ist". 32 Johann Baptist Merz, “Kein Leid, das uns nicht angeht”, Süddeutsche Zeitung Nr. 225, 28.9.2004, S. 17 33 G. Theißen/A, Merz: Der historische Jesus - Ein Lehrbuch, Göttingen 1996, S. 282. 34 Wenn eine kürzlich erschienene Sammlung theologischer Aufsätze an die "Ener­getische Medizin" bereits im Buchtitel die Frage stellt: "Gibt es heute nur physikalische Wirkprinzipien?" (P. Heusser (Hg.): ‚Energetische Medizin': gibt es heute nur phy­si­ka­lische Wirkprinzipien?, Bern 1998), so lautet die nüchterne, naheliegende Ant­wort: Ja, nicht erst heute, immer schon; es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir sie vollumfänglich begreifen - wozu wir vielleicht erst den Begriff des "Physikalischen" von seiner materialistisch-mechanistischen Erblast befreien, aber auch herkömmliche "Energie"-Konzepte hinter uns lassen müssen. "Wunder", so schwante schon Kirchen­vater Augu­stinus, "geschehen nicht in Widerspruch zur Natur, sondern nur im Wider­spruch zu dem, was wir von der Natur wissen". Das ist kein Szientismus, sondern die Konsequenz aus dem gescheiterten philosophischen Projekt, dem Begriff des "Nicht­physischen" Sinn zu geben. Siehe H. Wiesendanger: Mit Leib und Seele - Ursprung, Entwicklung und Auflösung eines philosophischen Problems, Bern/Frankfurt 1987. 35 Die "Angst vor der Esoterik" zählt David Jordahl zu den "zehn Ängsten der Kirche", siehe sein Buch Die zehn Ängste der Kirche, Stuttgart 1978, S. 107 ff. 36 Siehe Manfred Josuttis ´Beitrag "Eso­terik in pastoraltheologischer Sicht" in dieser Anthologie. 37 Siehe Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S. 21 f., und H. Wiesendanger: Geistiges Heilen bei Krebs - Ein unkonventioneller Ausweg, Lea Verlag: Schönbrunn 2004, S. 132; http://www.psi-infos.de, Rubrik "Geistiges Heilen"/Die häufigsten Fragen. 38 Siehe Fernheilen, Band 1: Die Vielfalt der Methoden, Kapitel "Die Selbst­strahler", a.a.O. 39 Medard Kehl: New Age oder neuer Bund? Christen im Gespräch mit Wendezeit, Esoterik und Okkultismus, Mainz 1988, S. 13 40 Siehe Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., Kap. 1, sowie Fernheilen, a.a.O., Band 1 und 2. 41 Siehe dazu die Beiträge von Gertrud Emde, Dr. med. Wolf-S. Schriewersmann und Pamela Sommer-Dickson sowie Fernheilen, Band 1, Kap. "Die Liebenden". 42 Mit dem Wort "Spiritualität" ist das französische spiritualité eingedeutscht worden; dieses wiederum lässt sich auf das lateinische spiritualitas zurückführen, das erstmals im fünften Jahrhundert nach Christus auftaucht. ("Bemühe dich", so mahnte damals der englische Mönch und Kirchenschriftsteller Pelagius, "dass du in der Spiritualität (spiritualitas) voranschreitest.") Mit spiritualitas wurde "pneumatikós" (geistig) übersetzt, das in der griechischen Fassung des Neuen Testaments auftaucht. Wäh­rend der Begriff der Spiritualität zunächst konfessionell vereinnahmt wurde, um ein christliches "Leben aus dem Geist" (Karl Rahner) zu kennzeichnen, und vielfach schlicht mit tiefer "Frömmigkeit" gleichgesetzt wurde, steht er neuerdings eher für eine Grundhaltung, in der sich jede Religion auf eigene Weise ausprägen kann. Was Heiler meinen, wenn sie heute von "Spiritualität" sprechen, hat die Herausgeberin des Phoenix Magazins (3/2001), Mar-Isis Ghida Ferreira, recht zutreffend zusammengefasst: "Spi­ritualität ist nicht mit Esoterik im landläufigen Sinn zu verwechseln und besteht nicht aus bestimmten Handlungen, wie etwa Meditieren oder Kartenlegen. Spiritualität ist eine geistige Haltung, ist das Bewusstsein der Göttlichkeit aller Lebe­wesen; sie schöpft aus dem Respekt gegenüber dem Platz, der jedem Lebewesen innerhalb des Ganzen zusteht; sie sucht daher eine friedliche Koexistenz aller Wesen, welche dem Einzelnen - ob schwarz oder weiß, ob Mensch, Tier, oder Pflanze - er­mög­licht, in Würde und Selbstachtung sein persönliches Potential im Dienst des Gan­zen auszudrücken und auszuleben. Schon gar nicht ist Spiritualität alltagsfern oder gar weltfremd. Im Gegenteil: Echte Spiritualität äußert sich in einer konkret gelebten, verwirklichten geistigen Haltung der Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit aller Geschöpfe (...)" 43 Hans Gasper u.a. (Hrsg.): Lexikon der Sekten, Sondergruppen und Weltanschau­ungen. Fakten, Hintergründe, Klärungen, Freiburg/Basel/Wien, 2. Aufl. 1990, S. 1127 44 Siehe Fernheilen, Bd. 2: Fallbeispiele, Forschungen, Erklärungen, Einwände, sowie Das Große Buch vom Geistigen Heilen, ib. Kap. IV. 45 s. Fernheilen, Bd. 2, Kap. 12, S. 282 ff. 46 Mit dieser Form fundamentalistischen Eiferertums konfrontiert werde ich in unerbittlicher Regelmäßigkeit alle zwei Jahre, anlässlich der “Weltkongresse für Gei­sti­ges Heilen” im Rahmen der “Basler Psi-Tage”, die ich gemeinsam mit Schweizer Kolle­gen organisiere (siehe www.psi-tage.ch und www.psi-infos.de, Rubrik “Event”). Wann immer dort der Themenkreis “Geistiges Heilen/Kirche/religiöser Glaube” auf dem Programm steht, fahren gewisse Kirchenkreise reaktionsschnell schwerstes Ge­schütz auf. Einen Eindruck davon vermittelte z.B. der Kirchenbote, in acht Schweizer Kan­tonen das ofizielle Organ der Evangelisch-reformierten Kirche, im November 2003 auf seiner Leserbriefseite; mehrere Verfasser verstiegen sich dort unter der redak­­tionellen, gleichwohl mit der Grammatik auf Kriegsfuß stehenden Überschrift “Psi und Christentum ist unvereinbar” zu dem Vorwurf: Bei unserem Kongress werde aus “dubiosen Quellen heidnischer Götter geschöpft” und Praktiken eine Büh­ne verschafft, die zweifelsohne eine “von Satan autorisierte Quacksalberei” darstellen. Mehrere Pfarrer und Theologen, die bei unserer Veranstaltung referierten, muss­ten sich vorhalten lassen, sich “jedem Zeitgeist gleichförmig anzupassen”, womit sie ihren Glauben “zu einer verschmutzten und kraftlosen Quelle” machen. 47 Den Hinweis auf diese Bibelstelle verdanke ich Prof. Walter J. Hollenweger, siehe sein Beitrag in dieser Anthologie. 48 So äußert sich Prof. Manfred Josuttis in seinem Essay über "Esoterik in pastoraltheologischer Sicht". 49 Der österreichische Schriftsteller und Physiker Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) schrieb dies einst über das Frankreich der Revolution von 1789. 50 Nach Focus 16/2004, S. 131 51 Nach einer vom Nachrichtenmagazin Focus in Auftrag gegebenen Repräsen­tativ­umfrage unter 1002 Bundesbürgern Anfang 2004, zit. in Focus 16/2004. 52 Nach einer Emnid-Umfrage im Sommer 1992, veröffentlicht in Der Spiegel 25/ 1992, S. 36-57 53 Nach Die Zeit Nr. 1/22.12.2003, S. 34 54 Zit. nach Der Spiegel 25/1992, S. 44 55 Zit. nach Focus 16/2004, S. 131 56 s. H. Wiesendanger: Fernheilen, Band 1, Kap. "Das Ausmaß des Elends" 57 Siehe H. Wiesendanger: Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., Kap. 9: "Wie sich Geist anfühlt", S. 77-82 58 Zit. in H. Wiesendanger (Hg.): Wiedergeburt - Herausforderung für das westliche Denken, Frankfurt/Main 1991, S. 11 59 Rührt der beträchtliche Zulauf, den die "Charismatische Erneuerung" erlebt, nicht vor allem von dem unguten Gefühl eines "schmerzlichen Abstands unserer gegen­­wärtigen Kirche von der des Neuen Testaments" her, wie es einer ihrer Spre­cher, der Geistliche Wolfram Kopfermann, auf den Punkt brachte? (In seinem Aufsatz "Charisma und Kirche", Erneuerung in Kirche und Gesellschaft 9/1981.) "Erwartung und Erfahrung von Krankenheilung durch Gebet", so beklagte er, "sind bei uns günstigenfalls Ausnahme, kaum Bestandteil normalen kirchlichen Lebens. Dabei wird doch das Klima von Gruppen und Gemeinden positiv verändert, wenn Offenheit für Gebetsheilung besteht! (...) Eine vom Neuen Testament ausgehende ‚Theologie der Hei­lung' entdeckt neue Perspektiven auch für Zweierbeziehungen, Familien, gesellschaftliche Zusammenhänge. Wo wir die urchristliche Geisterfahrung neu unter uns geschehen lassen, entdecken wir auch den ‚heilenden Christus' für unsere Gegen­wart." 60 Dem Handauflegen, Gebetsheilen und Besprechen widme ich jeweils ein Kapi­tel im Großen Buch vom Geistigen Heilen - Möglichkeiten, Grenzen, Gefahren, Lea Verlag: Schönbrunn, 4. Aufl. 2003, siehe S. 23 ff., 84 ff., 189 ff. 61 Siehe Fernheilen, Band 1: Die Vielfalt der Methoden, Kapitel über das Fern­heilen durch Gebet. 62 Am Beispiel des "geistigen" Fernbehandelns belege ich den bestürzenden Quali­tätsverlust in Fernheilen - Neue Hoffnung für chronisch Kranke, Lea Verlag: Schönbrunn 2004, Band 1: Die Vielfalt der Methoden. 63 Siehe Fernheilen, Band 1, S. 117-139, Kapitel "Die Graduierten - Fern-Reiki nach Mikao Usui", sowie Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., S.43-49, Ab­schnitt "Reiki". 64 Siehe Fernheilen, Band 1, S. 157-163, Kapitel "Die Einminütigen - ‚Spiri­tual Human Yoga' nach Meister Dang". 65 Siehe Fernheilen, Band 1, S. 217-222, Kapitel "Die Philippi-nos - Bioenerge­tische Meditation nach Viktor Philippi". 66 Auswüchse und Hintergründe des Ausbildungs- und Diplomierungsbooms in der westlichen Heilerszene beleuchte ich in Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., Kap. 31 ("Lieber zum ‚geprüften' Heiler?") und Kap. 34 ("Wem die Götter Flügel schenken - Inwieweit ist Geistiges Heilen erlernbar?") 67 Mit dem unrühmlichen Beitrag, den etliche Heilerverbände zum schleichenden Qualitätsverfall Geistigen Heilens und der Irreführung seiner Klientel leisten, ihren Beweggründen und Folgen setze ich mich auseinander in Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., Kap. 32: "Vereinsmeier auf dem Vormarsch - Sind Verbandsmitglieder die besseren Heiler?", S. 261-268; siehe auch zwei Essays zu diesem Thema auf meinen Inter­netseiten www.psi-infos.de, Rubrik "Geistiges Heilen", Teil "Tipps und Warnungen". Dass ich dieser Fehlentwicklung selber, in bester Absicht, mit der Gründung einer Dachorganisation für Heilerverbände Vorschub geleistet habe, berührt mich im nachhinein aufs Peinlichste. (Siehe H. Wiesendanger (Hrsg.): Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom "Wunderheilen" zur ganzheitlichen Medizin, München 1999, S. 381 ff.) 68 Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, a.a.O., S. 249 ff. 69 In einem bahnbrechenden Urteil vom 2. März 2004 befreite das Bundesverfas­sungs­gericht in Karlsruhe, zum Entsetzen der Interessenvertretungen etablierter Heil­­berufe, geistig Heilende in Deutschland von dem Zwang, eine Heilpraktiker­prü­fung beim zuständigen Gesundheitsamt abzulegen. Seither bleiben Geistheiler unbehelligt, wenn sie ihr Tun als religiöses Ritual zur Anregung der Selbstheilungskräfte verstehen, keine Diagnosen stellen und ihre Klienten darauf hinweisen, dass Geisti­ges Heilen ärztliche Maßnahmen nicht ersetzen kann. (Siehe im Internet www.psi-infos.de, Rub­rik "News 1/2004".) Zweifel daran, ob die juristische Knebelung von Hei­lern mittels des "Heilpraktikergesetzes" (HPG) jemals mit verfassungsmäßig garan­­tierten Grund­rechten vereinbar war, hatte ich schon 1994 im Großen Buch vom Geisti­gen Heilen angemeldet (a.a.O., S. 305-319), ebenso wie 1999 in Geistiges Heilen für eine neue Zeit - Vom "Wunderheilen" zur ganzheitlichen Medizin, a.a.O., S. 309-347. 70 Siehe Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis - Damit die Humanmedizin humaner wird, Schönbrunn: Lea Verlag 2003, 4. erweiterte Aufl. 2004 71 Zum Forschungsstand s. Fernheilen, Band 2: Fallbeispiele, Forschungen, Erklärungen, Einwände, a.a.O., Band 2 sowie Das Große Buch vom Geistigen Heilen, a.a.O., Kap. “Im (Zerr-)Spiegel der Wissenschaft” 72 Siehe Geistiges Heilen in der ärztlichen Praxis, a.a.O., S. 37-41 (Vorwort)

  • Wovon „Behandlungsresistente“ träumen

    Fernheilen: bloß Hokuspokus? Der weitaus anrüchigsten Variante des ohnehin umstrittenen Geistigen Heilens habe ich eine dreibändige Analyse gewidmet, ausgehend von verblüffenden Fallbeispielen und weithin unbekannten Forschungsergebnissen. Sie soll chronisch Kranke ermutigen, zugleich aber vor überzogenen Hoffnungen bewahren. "Die moderne Medizin hat so enorme Fortschritte gemacht, dass es praktisch überhaupt keinen gesunden Menschen mehr gibt", lästerte Aldous Huxley einmal. Die beißende Ironie des amerikanischen Schrift­stellers, der uns eine beklemmend "Schöne neue Welt" ausmalte, kommt der bitteren Wahrheit bestürzend nahe: Wie Statistiken aus Gesundheits­behörden und Hochschulinstituten, Ärztevereinigungen und Patientenverbänden belegen, ist chronische Krankheit kein Ausnahmefall, sondern ein Schicksal, das Abermillionen Menschen heimsucht: allein in Deutschland über 20 Millionen, mehr als ein Viertel der Gesamt­bevölke­rung. Dabei müssen Betroffene allzu oft mit mehr als einer Diagnose leben: Einem Großteil machen zugleich zwei, drei und mehr Leiden zu schaffen. Den meisten von ihnen kann die konventionelle Medizin wenig bis keine Hoffnung auf Heilung machen. Stattdessen doktert sie an Betrof­fenen überaus kostenintensiv und fast immer langwierig herum, Mittel und Maßnahmen einsetzend, die häufig mit unangenehmen Begleit­erscheinungen und gefährlichen Langzeitwirkungen verbunden sind, Symptome nur zeitweise zudecken oder dämpfen, Ver­schlimmerungen bestenfalls hinauszögern, Schübe seltener machen. Oder chronisch Kran­ke werden, am Ende ärztlichen Lateins, mit einem achselzuckenden "Wir können nichts mehr für Sie tun" als "behandlungsresistent" aussortiert, als "austherapiert" entlassen, fallengelassen, sich selbst überlassen. Dieses Elend erzeugt zwei Patiententypen. Die einen denken nicht daran, sich unterkriegen zu lassen. Jetzt erst recht, sagen sie trotzig. Und sie kämpfen weiter, büffeln sich durch Stapel von Ratgeber-Literatur jeglicher Qualitätsgrade, durchwühlen Zeit­schriften nach brandneuen Geheim­tipps, lauschen TV-gekürten Gesundheitsexperten, klicken sich nächtelang durchs Internet, decken hartnäckig jede greifbare Bera­tungs­s­telle mit Anfragen ein. Unverdrossen probieren sie dieses und jenes, rennen von einem Arzt zum nächsten, wagen sich früher oder später auch in den Dschungel der alternativen Therapieszene, immer auf der Jagd nach dem letzten Strohhalm, der nicht reißt. Die anderen fühlen sich ohnmächtig und alleingelassen. Im Gefühl, aufgegeben worden zu sein, geben sie sich schließlich selber auf. Sie resignieren, verharren zunehmend in Angst und Depression, warten nur noch apathisch den nächsten Schub, die weitere Verschlimmerung, den vermeintlich unabwendbaren Verfall ab. Dabei verbindet sie alle der gleiche Traum - einen, den mir eine rheumakranke 67-jährige aus Dortmund kürzlich in bewegenden Worten ausgemalt hat: "Wissen Sie, über zwanzig Jahre lang habe ich nie den Kopf hängen lassen, sondern versucht, tapfer zu sein, weiterzukämpfen. Aber nun bin ich mit meiner Kraft am Ende. Ich mag mich nicht ein weiteres Mal aufraffen, zu noch einem Arzt, in noch eine Klinik, mit noch mehr Stunden in überfüllten Wartezimmern, und zum hundertsten Mal meine Krankengeschichte herunterbeten, insgeheim schon voller Ahnung, dass es ja eh nichts mehr nützt. Ich mag überhaupt nichts mehr tun müssen, mag nirgendwo mehr hin. Ich wünschte, ich müsste einfach nur die Augen schließen, abwarten - und dann geschähe irgendwie ein Wunder mit mir, das mich endlich erlöst und mir ein neues Leben schenkt." Um nichts Geringeres als die Aussicht auf ein solches Wunder geht es in meinem Buch. Fernbehandeln mit der Kraft des Geistes: Diese jahrtausendealte Heilweise macht, im Lichte jüngster Forschungsergebnisse, plötzlich wieder von sich reden. Dass sie wirkt, glaubt inzwischen jeder fünfte Deutsche. Millionen von Schwerkranken könnte sie eine neue Perspektive eröffnen - und die Medizin des dritten Jahr­tausends in einem Maße revolutionieren, wie es bisher nur Bakteriologie und Neurologie, Chirurgie und Genetik gelang. Eine Dreiviertelmehrheit der über zehntausend Geistheiler, die mittlerweile im deutschsprachigen Raum praktizieren, bietet Fernbehandlungen verschiedenster Art an - über zwei Dutzend Vorgehensweisen stellt Band 1 meiner Buchreihe Fernheilen vor. Die meisten Heiler versichern aus Erfahrung, solches Therapieren auf Distanz sei min­­de­stens ebenso wirksam wie das Handauflegen und andere Behand­lungs­methoden, bei denen Heiler und Patient zusammenkommen. Wie soll das gehen?, sträubt sich der analytische Verstand. Denn von allen geistigen Heilweisen ist das Fern­behandeln, das anscheinende Vermitteln von “heilenden Energien” über beliebige Entfernungen hinweg, zweifellos die fragwürdigste und mysteriöseste. Dass Geistiges Heilen in persönlichem Kontakt mit Patienten hilfreich ist, belegen mittlerweile zahlreiche Studien. Aber ist nicht unfassbar, wie Heilung gelingen soll, wenn ein Kranker von seinem Therapeuten kilometerweit entfernt ist, ihm vielleicht niemals begegnete - und womöglich nicht einmal weiß, dass auf Distanz mit ihm gearbeitet wird? Wie soll ein Heiler das Geringste zustandebringen, wenn ihm von einem Hilfesuchenden nicht mehr vorliegt als der Name und ein Porträtfoto? In das physikalische Weltbild, das ebenso wie unsereins auch die meisten Ärzte bis heute prägt, passen keine bewusst gelenkten “Heilkräfte”, die zielgenau, selbst zu anderen Konti­nenten hin, einen bestimmten Empfänger erreichen, ohne sich dabei im geringsten abzuschwächen. Konfrontiert mit einem neuen Phänomen, darf unsere erste Frage jedoch niemals lauten: "Wie soll es das überhaupt geben können?", sondern "Gibt es das wirklich?" Beobachten und messen, testen und experimentieren wir besser zuallererst, ehe wir nach Erklärungen zu suchen beginnen - oder Erklä­run­gen für überflüssig erachten. Gerade in den Naturwissenschaften vollzog sich Erkenntnisfortschritt oft erst, als genügend Forscher bereit waren, ein Faktum zunächst einmal empirisch zu sichern - und erst dann daran gingen, es theoretisch einzuordnen. Und die Fakten sprechen für sich. Für dieses Buch habe ich einige der eindrucksvollsten Belege für die Wirksamkeit des Fernheilens zusammengetragen, auf die ich in den vergangenen fünfzehn Jahren gestoßen bin. Teils handelt es sich dabei um überzeugend dokumentierte Einzel­fälle (Band 2, Kap. 1 und 3), teils stammen sie aus zwei wissenschaftlichen Studien mit zusammengerechnet rund 500 Heilern und 520 Pati­enten, an denen ich beteiligt war, und Dutzenden weiterer Studien aus dem In- und Ausland (Band 2, Kap. 2 und 6). Wie stichhaltig ist die vielfältige Kritik, die gegen das Fernheilen vorgebracht wird? Ist da blinder “Zufall” am Werk? Finden “Spontan­remis­sionen” statt? Ist es bloß der starke Glaube der Patienten, der Berge versetzen kann? In den Kapiteln 3 und 5 des zweiten Bands setze ich mich mit den gängigsten Einwänden auseinander. Wie sich dabei herausstellen wird, verfehlen sie allesamt ihr Ziel. Denn geistige Fernwirkungen zeigen sich - in gut dokumentierten Einzelfällen (Bd. 2, Kap. 1 und 4), aber auch in hochwertigen klinischen Studien (Bd. 2, Kap. 6) bei Menschen, die gar nicht wissen, dass ihnen von fern zu helfen versucht wird: zum Bei­spiel bei Bewusstlosen, Säuglingen und Kleinkindern, ebenso bei Pati­enten, die absichtlich im Ungewissen darüber gehalten werden, ob eine Be­hand­­­lung überhaupt stattfindet - darunter koronar Herzkranke, ungewollt kinderlose Frauen, Aids-Betroffene im fortgeschrittensten Stadium; - in experimentellen Studien mit gesunden Versuchspersonen, deren Organismus messbar reagiert, wenn sie unwissentlich fernbehandelt werden (Bd. 2, Kap. 7): Atmung, Blutdruck und Muskelspannung, Haut­wider­stand und -temperatur, elektrische Gehirnaktivität und andere physiologische Vor­gänge verändern sich daraufhin; - bei Lebewesen und Objekten, denen wir schwerlich zutrauen würden, auf Placebos hereinzufallen (Bd. 2, Kap. 8): bei Tieren und Pflanzen, Pilzen und Bakterien, isolierten Zellen, Enzymen und DNS, ja sogar bei Wasser­proben und anderem anorganischen Material. Zwei der bestbestätigten Phänomene aus dem Forschungsbereich der Para­psychologie, nämlich Telepathie und Psychokinese, liefern weitere Anhaltspunkte dafür, dass Fernheilen möglich ist (Bd. 2, Kap. 10). Kurzum: Gerade nach jenen “wissenschaftlichen” Maßstäben, die einzuhalten Kritiker unentwegt einfordern, spricht inzwischen viel dafür, dass geistiges Behandeln auf Distanz tatsächlich eine wirksame Thera­pieform darstellt (Bd. 2, Kap. 9). (Auf einem anderen Blatt steht, wie zweckmäßig diese Maß­stäbe überhaupt sind, s. Bd. 2, Kap. 11). Dass diese verblüffenden Fakten in der akademischen Fachwelt, den Spitzen des Gesundheitswesens und einer breiten Öffentlichkeit nicht schon längst eingehend diskutiert und Konsequenzen erwogen werden, ist angesichts ihrer ungeheuren Bedeutung ein handfester Skandal. Ihnen pauschal die Anerkennung zu verweigern, zeugt von einer klaffenden Bildungslücke, was den inzwischen erreichten Forschungsstand anbelangt. Auch wenn nur ein einziges der Indizien, die dieses Buch zusammenträgt, einer kritischen Überprüfung standhielte, würde es geradezu nach einer Erklärung schreien. Wie ist Fernheilen überhaupt möglich? Kapitel 12 des zweiten Bands präsentiert eine Reihe von Theorien, die Licht ins Dunkel dieses Mysteriums zu bringen versuchen. Je mehr sich die Anhaltspunkte dafür verdichten, dass Fernheilen möglich ist, desto drängender stellt sich die Frage, was dies für die Medizin der Zukunft bedeutet. Darauf gehe ich im abschließenden Kapitel 13 von Band 2 ein. Die Möglichkeit von Fernheilungen wirft eine Fülle von kniffligen Fragen auf, mit denen sich verunsicherte Patienten beinahe täglich an mich wenden. Welche Schlüsse sollten Schwerkranke ziehen? Wenn sie ernsthaft erwägen, sich aufs Fernheilen einzulassen - wie kommen sie darum herum, Zeit und Geld zu vergeuden, zuviel zu erhoffen, an Scharlatane zu geraten? Wie finden sie zu fähigen, seriösen Helfern? Im dritten Band gehe ich auf die häufigsten Anliegen und Befürchtungen ein, die Hilfesuchende seit Jahren an mich herantragen, und lege ihnen vielerlei Tipps und Warnungen ans Herz, die sie beherzigen sollten, um mit fernwirkenden "Wunder­heilern" kein blaues Wunder zu erleben. Wie bei allen Befähigungen, so gilt auch für Geistiges Heilen: Wenige Aus­nahme­könner ragen aus reichlich Mittelmaß und Nieten heraus. (1) Nie war diese Einschränkung nötiger als heute, wie ich in Band 3 erläutere. Denn seit den sechziger Jahren, als die Esoterikwelle über den Westen hereinbrach und rasch auch das alternative Gesund­heits­wesen erfasste, hat sich die Heilerszene tiefgreifend gewandelt. Wie im ersten Band, einem Überblick über die enorme Vielfalt von Fernheilschulen, deutlich wird, überwiegen inzwischen miserabel ausgebildete, unerfahrene, sich selbst überschätzende Möchtegerns, die mit Schwarmgeisterei wettzumachen versuchen, was ihnen an therapeutischem Können abgeht. Bei diesem Text handelt es sich um die Einführung zu Band 1 von Harald Wiesendanger: Fernheilen – Neue Hoffnung für chronisch Kranke (2004): „Die Vielfalt der Methoden“. Band 1 führt in die Vielfalt der Fernheilmethoden ein, hinterfragt die Erfolgsversprechen ihrer Anwender - und sucht nach der Einheit in der Vielfalt. Band 2 schildert überzeugende Fälle von erfolgreichen Fernbehandlungen, stellt wissenschaftliche Studien vor, sucht nach Erklärungen, setzt sich mit Einwänden von Skeptikern auseinander. Band 3 geht auf die drängendsten Fragen ein, die Patienten bewegen, wenn sie unschlüssig sind, ob sie sich auf diese mysteriöse Heilweise einlassen sollen. Mit vielen Tipps und Warnungen, die Hilfesuchenden Enttäuschungen ersparen sollen. Anmerkung (1) Die Grenzen des Fernheilens zeigten sich in der EU-geförderten Fernheilstudie EUHEALS (2001-2004), an der ich mitwirkte; sie bezog 400 CFS-/MCS-Patienten und 400 Heiler aus 21 Ländern ein, siehe http://psi-infos.de/Geistiges_Heilen/FORSCHUNG/PILOTSTUDIEN/EUHEALS_Geistiges_Heilen_-_Eur/euheals_geistiges_heilen_-_europaweiter_fernheil-test_cfs_mcs.html sowie H. Bösch, H. Wiesendanger, H. Walach: Mental healing practice in Europe - a multinational sample, Focus on Alternative and Complementary Therapies 8(4):483-484, Dezember 2010, DOI:10.1111/j.2042-7166.2003.tb03980.x H. Walach, H. Bösch, E. Haraldsson, H. Tomasson, A. Marx, H. Wiesendanger, G. Lewith, E. Haraldson, H. Tomason: Efficacy of distant healing - A proposal for a four-armed randomized study (EUHEALS), Forschende Komplementärmedizin, Juni 2002; 9(3):168-76, doi: 10.1159/000064267. Harald Wiesendanger, Lucius Werthmüller, Katja Reuter, Harald Walach, Lucius Werthmüller: Chronically Ill Patients Treated by Spiritual Healing Improve in Quality of Life: Results of a Randomized Waiting-List Controlled Study, Journal of Alternative and Complementary Medicine, März 2001, 7(1):45-51, DOI:10.1089/107555301300004529 Harald Walach, Holger Bosch, George Lewith, Alain Nordmann, Johannes Naumann, Barbara Schwarzer, Erlendur Haraldsson, Helgi Tomasson, Harald Wiesendanger, Philip Prescott, Heiner Bucher: Efficacy of distant healing in patients with Chronic Fatigue Syndrome: a randomised controlled partially blinded trial (EUHEALS), Psychotherapy and Psychosomatics. 77/2008, pp. 158-166. 0033-3190, https://doi.org/10.1159/000116609 , http://nectar.northampton.ac.uk/1563/

  • Ein Wiedergeborener auf Spurensuche

    Im Jahre 2000 versuchte mich ein Familienvater davon zu überzeugen, woran er selbst felsenfest glaubte: Er sei ein wiedergeborener Bahnarbeiter aus Nebraska, der um 1910 tödlich verunglückte. Seine vermeintlichen Reinkarnationserinnerungen waren verblüffend detailreich, viele fand er bei aufwändigen Nachforschungen „bestätigt“. Trotzdem blieb ich skeptisch. Wie bei allen „früheren Leben“, die mir Erwachsene in den vergangenen Jahrzehnten offenbarten, so vermisste ich auch in seinem Fall zwingende Beweise. Es geschah an einem späten Samstagnachmittag im Jahre 1961, als Hans Fandel* im Garten arbeitete. Plötzlich setzte Regen ein. In Gummistiefeln, an denen reichlich feuchte Erde klebte, rutschte er auf den nassen Steinplatten aus. Dabei verdrehte er sich das Knie. Ein herbeigerufener Arzt setzte ihm eine schmerzstillende Spritze und drückte ihm Butazolidin in die Hand, einen Schmerzstiller und Entzündungshemmer. Bis zum nächsten Morgen, nach einer unruhigen Nacht mit höllischen Knieschmerzen, hatte Fandel ein paar Tabletten davon geschluckt. Kurz darauf brach er am Eingang zum Badezimmer bewusstlos zusammen - und durchlebte eine jener “außerkörperlichen Erfahrungen”, wie sie von Menschen in Todesnähe häufig berichtet werden: “Plötzlich fühlte ich mich ohne Gewicht, ohne Schmerzen, in einem unbeschreiblich leichten Zustand - ein wahrhaft himmlisches Gefühl. Wie später die Astronauten, so schwebte ich frei im Raum. Unter mir konnte ich die Erde mit ihrer blauweißen Aura sehen”. Unvermittelt wähnte er sich in ein “außergewöhnlich helles, warmes Licht” getaucht, zu dem er sich unwiderstehlich hingezogen fühlte. Aus ihm vernahm er “Stimmen wie von Menschen”, “dann wieder Gesang, wunderbar ruhig, glasklar, erhebend wie Partien aus Händels ‘Messias’.” Von dieser “unbeschreiblich tröstlichen Harmonie” fühlte er sich “regelrecht eingehüllt und unsäglich glücklich”. Aus dieser Glückseligkeit riss Fandel eine Dusche kalten Wassers, das seine Frau geistesgegenwärtig über seinen reglos am Boden liegenden Körper goss, um ihn zu reanimieren. Von jenem Moment an, so bekennt der Vater dreier Kinder, habe er jahrelang seinen Tod herbeigewünscht, getrieben von einer “dauernden inneren Sehnsucht nach diesem paradiesischen Zustand, den ich erlebt hatte”. Je präziser, desto echter? Fandels „Erinnerungen“ Just zu jener Zeit setzte eine Serie von sonderbaren, äußerst lebhaften Träumen ein: “Nacht für Nacht träumte ich erstaunliche Erlebnisse.” Allem Anschein nach bezogen sie sich auf Ereignisse vor seinem jetzigen Leben; dabei waren sie “sehr präzise”, so dass sie Hans Fandel “eine zeitliche und räumliche Zuordnung ermöglichten”. Er "sah" sich als norddeutschen Bauern, der Mitte des 19. Jahrhunderts mit seiner Frau und drei Kindern in die Vereinigten Staaten auswandert; in Bremen besteigen die Emigranten ein Schiff namens "Garton", das sie nach New York bringt. In seiner zweiten Heimat stirbt der Familienvater bei einem Unfall in einem Eisenbahndepot in Omaha, Nebraska. Für Hans Fandel, Jahrgang 1932, einen Konstrukteur von Medizintechnik aus einem Vorort von Winterthur, steht Wiedergeburt inzwischen "völlig außer Zweifel". An Orte und Daten herausragender Ereignisse seines Vorlebens hat er verblüffend genaue "Erinnerungen". Und "weil ich als technisch ausgebildeter Mensch immer nach Beweisstücken suche", stellt der Schweizer Konstrukteur und Erfinder seit Jahren akribische Nachforschungen in deutschen und amerikanischen Quellen an. Unter anderem beschaffte er sich Geburts-, Heirats- und Einwanderungsdokumente, forschte in Kirchenarchiven und Akten von US-Eisenbahngesellschaften, bereiste mehrere mutmaßliche Aufenthaltsorte seiner Vorinkarnation, an der Ostsee, in Thüringen, in Oberbayern. Und tatsächlich: Schwarz auf weiß weist eine Passagierliste des New Yorker Hafens aus, dass am 1. Juni 1854 in Bremen an Bord eines Schiffes namens "Garton" ein damals 38-jähriger deutscher Bauer ging, dessen Familienname verblüffenderweise sogar mit dem von Hans Fandel identisch war: Johannes Gottlieb Fandel junior**, zusammen mit seiner sechs Jahre jüngeren Frau Dorothee sowie den Kindern Christiana (9), Daniel (7) und Adolph (4). Auch die Todesumstände seines "früheren Selbst" konnte Fandel derart präzise beschreiben und zeichnen, daß bei der US-Eisenbahngesellschaft Union Pacific recht schnell Dokumente aufzufinden waren, die bestätigen: In einem Lok-Depot in Omaha, Nebraska, war es seinerzeit tatsächlich zu einem Unfall jener Art gekommen, wie ihn Fandel "erinnert". Unsere Begegnung im Jahr 2000 So jedenfalls lautete Hans Fandels Geschichte, wie sie sich mir anfänglich darbot - aufgrund eines Briefs mit ein paar Aktenkopien, die ich von Fandel, nachdem er durch Presseberichte auf meine Veröffentlichungen zum Thema Reinkarnation aufmerksam geworden war, im Februar 2000 erhalten hatte. Ein erstes längeres Telefonat mit ihm kurz darauf deutete darauf hin, dass hier ein seltener, besonders spektakulärer Fall von “bestätigten” Reinkarnationserinnerungen vorlag. Die Esoterikszene würde ihn unbesehen als “Beweis für Wiedergeburt” feiern, sobald sie davon Wind bekäme. Im selben Telefonat kündigte mir Fandel die Zusendung eines dicken Stapels von “Beweismaterial” an, das er mittlerweile zusammengetragen hatte: akribische Aufzeichnungen seiner Reinkarnationsträume und ihrer Verifizierung, zusammen mit zahlreichen aufschlussreichen Dokumenten über sein “früheres Selbst”. Neugierig arbeitete ich mich durch die rund hundert Seiten, korrespondierte und telefonierte daraufhin mehrfach mit Hans Fandel; schließlich suchte ich ihn am 16. Oktober 2000 an seinem Wohnort auf. Je hartnäckiger ich nachfragte, desto illusionsloser wurde mein Bild von diesem Fall. Heute halte ich ihn für ein eindrückliches Lehrstück zur Entwicklungspsychologie „wiedergeborener Ichs“: An ihm zeigt sich, wie seelische Ausnahmezustände, soziale Verstärkung, Wunschdenken, selektive Wahrnehmung, rekonstruktive Erinnerung und Kurzschlüsse auf raffinierte, nur mühsam nachvollziehbare Weise zusammenwirken können, um vermeintliche Evidenzen für Wiedergeburt zu erzeugen und Betroffene, während sie “Nachforschungen” anstellen, schließlich von ihrer Triftigkeit zu überzeugen. Daher lohnt es sich, Fandels Fall unter die Lupe zu nehmen. Stutzig machte mich zunächst, dass der erste vermeintliche Reinkarnationstraum, den Fandel einer ausführlichen schriftlichen Aufzeichnung für wert befand, nicht weniger als 21 Jahre nach seinem Nahtodeserlebnis auftrat, nämlich 1982. Jenes Erlebnis selbst, so stellte sich bald heraus, hatte in Wahrheit keinerlei Rückblicke auf Vorleben enthalten; ebensowenig waren ihm derartige Rückblicke unmittelbar nachgefolgt. Was sollte es dann überhaupt mit seinen viel späteren Reinkarnationsträumen zu tun haben? Vielleicht löste es, in seiner nachhaltigen Eindrücklichkeit, eine radikale Veränderung von Fandels Blickwinkel auf “letzte Dinge” aus - und machte ihn geneigt, künftigen Erlebnissen, um sich herum wie in sich selbst, eine esoterische Deutung zu geben. Einschneidend genug war es dazu jedenfalls gewesen. Fandels mysteriöse Schiffsfahrt In jenem Traum von 1982 reiste Fandel auf stürmischer See auf einem “zur Vorderseite hin flachen Schiff, ähnlich einem Rhein-Transportschiff”, das aus Amsterdam kam. “Es mochte so gegen 22 Uhr gewesen sein.” Ein Uniformierter erklärte ihm, infolge des Sturms könne man nicht in Hamburg landen, weshalb man nach Lübeck weiterfahre, und steckte ihm einen Zettel mit der Adresse einer Unterkunft in Lübeck zu, in der man “auch nach Mitternacht noch ein Zimmer finden kann”. Ansonsten blieb Fandel von der unruhigen Schiffspassage nur noch im Gedächtnis, dass er sich über viele “große, lange, viereckige Gegenstände” wunderte, die “auf dem flachen Schiffsdeck festgezurrt waren”. Sie sahen wie Baumstämme aus - aber “wären sie nicht geschützter, wenn sie ungehobelt transportiert würden?”, so fragte er sich. Nach der Ankunft im Hafen “machte ich mich auf die Suche nach der auf dem Zettel notierten Unterkunft. Es war sehr dunkel. Um die Straßennamen an den Hausfassaden besser lesen zu können, musste ich immer wieder stehenbleiben und warten, bis das Mondlicht zwischen den Wolken durchbrach und die Straßenschilder erhellte”. Nach einem längeren, beschwerlichen Fußmarsch auf Kopfsteinpflaster erreichte er schließlich “ein Haus, dessen ungewöhnliche Fassade mit hohem Giebel gegen das Wasser schaute”. Eine ältere Frau öffnete: “Sind sie verheiratet?” Er bejahte. Erst jetzt realisierte er, dass er in weiblicher Begleitung war - “mit hohen Schnürstiefeln und einem Taftrock, der laut raschelte” -, offenbar seiner Ehefrau. Die Alte führte die beiden, ein Windlicht voraustragend, eine Wendeltreppe hinauf in ein großes Zimmer im obersten Stockwerk. Am folgenden Tag weckte ihn grelles Sonnenlicht. Er trat an ein großes, dreiflügliges Fenster, von wo aus sich ihm “eine prächtige Aussicht” bot: Vor ihm erstreckte sich der Hafen; er blickte “direkt auf eine gegenüberliegende Halbinsel”, mit “großen Beigen Rundholz vor den dortigen Holzschuppen”. In der Ferne “waren auffällig viele Kirchtürme mit spitzen Dächern” zu sehen. “Der Hausfassade entlang segelten Möwen”, Brotkrumen aufschnappend, die ihnen von Bewohnern der unteren Etagen zugeworfen wurden. Als er sich im Zimmer umsah, erkannte er d eutlich ein besonders großes, hohes Bett, das “an allen vier Ecken Türmchen trug”, welche jeweils “aus drei nach oben kleiner werdenden Kugeln bestanden”. Eine “schön gehäkelte Decke” lag darauf. Gleich nach dem Aufwachen fertigte Hans Fandel eine Strichzeichnung des Zimmers mit Aussicht an: Seiner Frau nannte er “die Straßennamen, die ich noch so in Erinnerung hatte”, nämlich drei: “Fischergrube”, “Beckergrube” und “Engelsgrube”. (Dies bestätigte mir Fandels Ehefrau im Gespräch vom 16. Oktober 2000.) Vor allem den Namen “Engelsgrube” empfand Fandel “nach dem Aufwachen als ganz lustig”, wie er sich erinnert: “Hatte man die Straße so genannt, weil Seeleute dort von ‘gefallenen Engeln’, nämlich Prostituierten, abgefangen worden sind?” Woher nahm Fandel die Gewissheit, dass dieser Traum mehr als ein Phantasieprodukt war, sondern Erlebnisse aus einem “früheren Leben” wiedergab? Ihn beeindruckte - eine “derartige Intensität”, die ihn “gleichzeitig erschreckte und ratlos machte”. - die Detailschärfe der Traumbilder, insbesondere hinsichtlich der Straßennamen, die er wiedergeben konnte. - sonderbare körperliche Empfindungen. Im Traum war Fandel, auf der Suche nach dem Seemannsheim, stundenlang auf kopfsteingepflasterten Gassen gelaufen. “Am Morgen danach war ich sehr müde, wie nach einer Bergwanderung, und spürte auch das gleiche Ziehen in den Waden.” Aber erleben nicht die meisten von uns Träume jeder erdenklichen Intensität und Detailliertheit, ohne uns je genötigt zu sehen, daraus esoterische Schlüsse zu ziehen? Und weil sich ein träumendes Gehirn nicht von der Physiologie des übrigen Körpers abkoppelt, verwundert es nicht weiter, dass nach dem Aufwachen manchmal Empfindungen nachwirken, die zu Trauminhalten passen. (Aus einem Wüstentraum können wir durchaus mit trockener Kehle aufschrecken.) Was veranlasste Hans Fandel, diesen drei Merkmalen ausgerechnet in seinem “Lübeck-Traum” besondere Bedeutung beizumessen? Erste „Bestätigungen“ machen Fandel sicher Mehrere Traumdetails schienen sich im nachhinein zu bestätigen. a) Zwei Jahre später, bei einem Kuraufenthalt auf Ischia 1984, begegnete er beim Baden am Thermalbecken zwei Damen, die gerade über ihre Heimatstadt Hamburg sprachen. “Da kam mir plötzlich eine Idee. Auf die Rückseite eines leeren Gemüsekartons, der von einem Haufen am Rande des Schwimmbeckens stammte, zeichnete ich meine Erinnerungen“ - an die Aussicht vom Traumzimmer aus – „und fragte sie, ob sie sagen könnten, wo der Ort sei. Beide erkannten sofort die Untertrave in Lübeck. Ein Irrtum sei absolut ausgeschlossen.” Ein paar Tage später wiederholte Fandel den Test bei einem Büronachbarn und dessen Frau, die in Lübeck aufgewachsen waren. Unabhängig voneinander identifizierten beide den Aussichtspunkt spontan als das Seemannsheim an der Untertrave in Lübeck. b) Im März 1985 reiste Fandel voller Neugier nach Lübeck, wo er die gut erhaltene, immer noch kopfsteingepflasterte Altstadt durchwanderte. Vieles kam ihm vertraut vor, obwohl er nie zuvor dort gewesen war. c) Zuallererst suchte er an der Untertrave nach dem Seemannsheim, in dem ihn sein Traum hatte übernachten lassen - und fand es tatsächlich. “Im dritten Stock entsprach der Blick aus dem Fenster in etwa meiner Zeichnung.” d) Bei einem anschließenden Besuch im Lübecker Rathaus fiel ihm ein Bild einer Kogge auf - des berühmten Handelsschiffs der Hanse, eines 1356 förmlich besiegelten Zusammenschlusses mehrerer Hafenstädte an Nord- und Ostsee. Dieses Schiff, so erläuterte ihm ein Reiseführer, sei zwischen 1680 und 1730 zum Transport von holländischem Sandstein für die Lübecker Sakralbauten eingesetzt worden, vor allem ab Amsterdam. “Endlich wusste ich, was es mit den viereckigen ‘Baumstämmen’ auf sich hatte. Das waren also Sandsteinquader.” Die Schiffe hätten “hin und wieder auch Passagiere mitgenommen”, so erfuhr er. d) Auf einem alten Stadtplan fand Fandel die Namen vieler Lübecker Straßen und Gassen wieder, die er im Traum durchschritten hatte. (Viele heißen noch heute so wie im Mittelalter.) Eine “Engelsgrube”, “Fischergrube” und “Beckergrube” gab es tätsächlich - allesamt in unmittelbarer Nähe der Untertrave. Wer vom Hafen aus zum Seemannsheim wollte, musste sie passieren. Verkannte Ungereimtheiten Etliche Ungereimtheiten hätten Fandel von vornherein davor bewahren können, den Traum für bare Münze zu nehmen, für ein getreues Abbild historischer Ereignisse. Wenn ein von Amsterdam kommendes Schiff kurz vor seinem Bestimmungsort Hamburg in einen Sturm gerät: Fährt es irrwitzigerweise dann weiter nach Lübeck? Der Nord-Ostsee-Kanal, der die Elbbucht mit der Kieler Förde verbindet, besteht erst seit 1919. Der Kapitän hätte also um Dänemark herumfahren müssen, um nach Lübeck zu gelangen. Im Traum hingegen verstrichen von der Mitteilung des Kapitäns, man fahre nach Lübeck weiter (“so gegen 22 Uhr”), bis zur nächtlichen Ankunft in Lübeck nur wenige Stunden. Wer jemals leibhaftig eine Schiffspassage Hamburg-Lübeck mitmachte, kann schwerlich annehmen, beide Städte wären einander unmittelbar benachbart. Eher spiegelt eine solche Annahme die mangelhaften Geographiekenntnisse von jemandem wieder, der die beiden Städte nur aus der Ferne kennt - so ähnlich wie bei einem japanischen Touristen, für den Schloss Neuschwanstein gleich hinter dem Eiffelturm liegt, ehe er dort war. Wenn Fandel tatsächlich Passagier einer Kogge war - nur so kann er sich die mittransportierten Sandsteinquader erklären, die er zunächst mit gehobelten Baumstämmen verwechselt hatte -, so reiste er jedenfalls nicht auf einem Schiff, das “zur Vorderseite hin flach war, ähnlich einem Rhein-Transportschiff”. Zum charakteristischen Aussehen der Kogge gehörten hohe, runde Bordwände und ein kurzer, gedrungener Zuschnitt. Sandsteintransporte mit Koggen fanden in der Zeit zwischen 1680 und 1730 statt, wie Fandel erfahren haben will, als er durchs Lübecker Rathaus geführt wurde. Sollte er bei einem solchen Transport wirklich dabeigewesen sein, so jedenfalls nicht in einem Leben, das er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Amerika verbrachte. Nach anderen Quellen verkehrte die Kogge vornehmlich im 13. bis 15. Jahrhundert; in dieser Zeit entwickelte sie sich zum beherrschenden Handelsschiffstyp Nord- und Westeuropas. Mit Beginn des 15. Jahrhunderts jedoch wurde sie von der geräumigeren Hulk abgelöst, später durch die Karavelle. Dann aber kann Hans Fandel, wenn er in einem früheren Leben Koggenpassagier gewesen wäre, erst recht nicht in derselben Inkarnation 1854 nach Amerika ausgewandert sein. (1) Als Fandel nachts beim Seemannsheim anlangte, fiel ihm dessen “ungewöhnliche Fassade mit hohem Giebel” auf. Ein solches Erscheinungsbild wäre für die Lübecker Altstadt gewiss nichts Ungewöhnliches; die Außenfassade des Hauses freilich, die Fandel als seine einstige Unterkunft wiedererkannt haben will, sieht heute ganz anders aus. Die geträumte Ausstattung von Fandels Lübecker Zimmer, besonders seines Betts, mutet für ein Seemannsheim, zumal im 17. oder 18. Jahrhundert, allzu komfortabel an. Hübsch verzierte Bettpfosten, eine “schön gehäkelte” Decke entsprechen eher der schlichten Gemütlichkeit einer Alpenpension. Die geträumte Aussicht zweifelsfrei der Lübecker Untertrave zuzuordnen, dürfte nicht jedem so leicht fallen wie anscheinend den drei Ortskundigen, denen Fandel testweise seine Zeichnung vorlegte. In Städten an Nord- und Ostsee dürfte es Hunderte von Ausblicken geben, die nicht schlechter “passen”. Zu einer traditionsreichen Hansestadt gehört ein Seemannsheim ebenso wie eine Hafenspelunke, eine Kaimauer oder ein Lagerhaus. Entsprechend fündig wird man garantiert, auch ohne wegweisenden Wahrtraum. Aber wie steht es mit den “erinnerten” Straßennamen, den Déjà-vu-Erlebnissen von Hans Fandel beim Gang durch Lübeck? Lübeck, mit seiner vom Krieg weitgehend verschont gebliebenen Altstadt, zählt unbestritten zu den schönsten Deutschlands; nicht von ungefähr wird es von der UNESCO als “Weltkulturdenkmal” eingestuft. Unzählige Dokumentarfilme und Reportagen in Reiseteilen von Zeitungen, Bildbände und Zeitschriftenartikel, Postkarten und Plakate sind ihm gewidmet worden. Ist auszuschließen, dass Fandel wenigstens eine dieser Quellen zugänglich war - woraufhin er im Traum daraus schöpfte? Liegt also Kryptomnesie vor: die überraschende Wiederkehr vergessener oder verdrängter Erinnerungen aus diesem Leben? (2) Die gleichen Fragen hätte sich Hans Fandel, einst ein bodenständiger, nüchterner Klardenker, vor 1961 vermutlich selber gestellt. Aber seit seiner “Nahtodeserfahrung”, einem der einschneidendsten Ereignisse seines Lebens, mochte er nichts Wundersames mehr ausschließen - und darin bestärkten ihn spätere Begegnungen mit zahlreichen Personen, die er als glaubhaft empfand. Ein Arbeitskollege im Konstrukteursbüro überraschte ihn mit einer eigenen “Erinnerung” an ein früheres Leben als Soldat, der vor 150 bis 200 Jahren in einem polnischen Kloster gesundgepflegt wurde. Ein katholischer Pastor, den Fandel im Lübecker Seemannsheim traf, verblüffte ihn mit einem persönlichen Bekenntnis zur Wiedergeburt. 1985 nahm Fandel an einem dreitägigen Seminar über Reinkarnation teil, das der Schweizer Esoterikpapst Hans-Dieter Leuenberger abhielt. Dem Zürcher Lebensberater Alexander Gosztonyi, einem in Schweizer Esoterikkreisen hochgeachteten Reinkarnationsverfechter (3), reichte Fandel einen dicken Aktenordner zur Begutachtung ein; von dort erhielt er die lobende Rückmeldung, die Unterlagen seien “sehr interessant”, sowie die Empfehlung, durch eine “Rückführung” die Erinnerungen weiter zu “klären”; Gosztonyi könne sich vorstellen, “dass ein Buch zu einem großen Erfolg führen könnte”. (4) Auch “viele Fachbücher und Sendungen halfen mir weiter”, wie Fandel bekennt - weiter auf dem Weg zum überzeugten Reinkarnationsgläubigen, bei dem sich die Erfahrung der Überzeugung zu fügen hat. Gedächtnisspuren eines Vorlebens in Amerika Aber wie kommt Hans Fandel auf sein “deutsch-amerikanisches” Vorleben? Ob der Lübeck-Traum überhaupt etwas damit zu tun hat, blieb offen. Das erste “Indiz” hielt Fandel im September 1996 schriftlich fest; es betrifft einen weit zurückliegenden Vorfall aus dem Jahre 1951, dem er anscheinend erst jetzt Bedeutung beimaß. Damals besuchte er in der Gewerbeschule einen Englischkurs. Sein Lehrer war nach einem längeren USA-Aufenthalt gerade wieder in den Schuldienst zurückgekehrt. Er verteilte in der Klasse einen mitgebrachten Stapel Zeitungen. Daraus musste jeder Schüler einen kleinen Abschnitt laut vorlesen. Fandels Versuche sollen den Lehrer völlig verblüfft haben: Er habe “stilreinen Nebraska-Dialekt” gesprochen, “vor allem bei den Wortendungen” - ob er Verwandte dort habe oder dort schon längere Zeit verbracht habe? “Dieser Vorfall”, erklärt Hans Fandel, “hat in mir die Vermutung geweckt, dass ich einmal in Nebraska gewesen sein müsste.” Fortan hoffte er, “Zusammenhänge zu finden in Bezug auf eine beweisbare Existenz meiner Person mit den Stationen Amsterdam, Lübeck, USA”. Nebenbei bemerkt: Als ich Hans Fandel besuchte, ließ ich ihn zur Probe einen englischen Zeitungstext vorlesen; weder mir noch meiner Begleiterin fiel auf, dass seine Aussprache von der eines anderen Schweizers nennenswert abwich. Außer einer helvetischen Dialektfärbung hörten wir nichts Auffälliges heraus. Unter dem Eindruck seines Lübecker Traums maß Fandel nun Träumen allgemein allergrößte Bedeutung bei: Jeder von ihnen stand nunmehr im Verdacht, Spuren von Reinkarnationserinnerungen zu enthalten - erst recht dann, wenn in sie Bezüge zu Amerika, vor allem zu Nebraska, hineinzudeuten waren. Und solche Träume ließen nicht lange auf sich warten. In einem ersten "amerikanischen Traum" ist Fandel als Beifahrer in einem alten Auto auf einer steilen Bergstraße unterwegs. Schließlich parkt er auf einem gekiesten Platz. Hundert Meter entfernt stehen, in leichter Hanglage, drei alte Blockhäuser. Gleich neben dem Eingang des vorderen Hauses hängt eine rechteckige Gedenktafel aus Bronze, auf der in Englisch zu lesen steht, die drei Häuser seien der Rest einer ehemaligen Auswanderersiedlung. (“Nach dem Aufwachen”, versichert Fandel, “konnte ich meiner Frau den Text Wort für Wort rezitieren. Hingegen war ich mir bei der unten angebrachten Jahreszahl nicht mehr im Klaren; die ersten beiden Ziffern waren 18, die letzten zwei waren mir nicht mehr präsent”.) Hinter dem Haus, an dem ein Bach vorbeifließt, ist ein großes, unterschlächtiges Wasserrad angebracht. Zunächst wundert sich Fandel im Traum, wie ein solch kleines Rinnsal imstande sein könne, das große Wasserrad anzutreiben. Doch dann erblickte er weiter hinten im Tal eine Bogenstaumauer. Für Fandel enthielt dieser Traum zwei entscheidende Hinweise. Bei dem Auto, in dem er saß, “musste” es sich um einen Ford gehandelt haben - “gut erkennbar an der schräggestellten Scheibe vorne, die als Regenabweiser gute Dienste geleistet hat”. - Bogenstaumauern sind in Europa erst ab 1920 gebaut worden. Doch offenbar spielte der Traum in den USA, wie die Häuserarchitektur, der Autotyp und die Gedenktafel vermuten ließen. Und dort entstanden bereits ab 1850 zahlreiche Bogenstaumauern - dreizehn allein in Nebraska, wie Fandel. im Eidgenössischen Amt für Wasserbau in Zürich recherchierte. Und nach dem Staunen seines Gewerbeschullehrers über seinen “Nebraska-Dialekt” konnte der Traum nur von einem früheren Leben in diesem US-Bundesstaat handeln. In einem zweiten Traum befindet sich Fandel in einem großen Lokomotivdepot. Dort stehen mehrere Dampfloks mit markanten Stoßstangen, aufgereiht auf kurzen Gleisstücken. (Auch hiervon fertigte Fandel eine Zeichnung an: Mehrere Arbeiter, darunter auch Fandel, sind dort mit Wartungs- und Reparaturarbeiten beschäftigt. Dabei prägt er sich vor allem die Konstruktion von Kurbellagern ein: “Vor einer imposanten Maschine waren Holzböcke aufgestellt. Zwei Arbeiter hoben eine Kurbel von den Achsen, trugen sie auf die Holzböcke und legten sie so darauf, daß die Bohrungen nach oben zeigten. Diese wurden unten verschlossen. Dann traten zwei andere Arbeiter hinzu und ließen aus einer kleinen Gußpfanne flüssiges Material in die Bohrungen laufen.” Nun besteigt Fandel eine stark verschmutzte Lok, um sie zu säubern. Dabei gleitet seine rechte Hand an einem Klumpen Schmierfett ab, das an der blanken Röhre klebt. Er verliert den Halt und stürzt zu Boden. Im selben Moment, als er unten aufschlägt, endet der Traum abrupt. Hatte Fandel hier die Todesumstände seines früheren Selbst geträumt? Ihn plagten keine Zweifel daran, zumal er nach diesem Traum an rätselhaften, heftigen Kopfschmerzen litt, die mehrere Tage anhielten. Hatte die “Reinkarnationserinnerung” den Schmerz der tödlichen Verletzung von damals zurückgeholt? Klar war für Fandel darüber hinaus, dass auch dieser Traum in den USA spielte. Dafür sprachen typische Einzelheiten der Lokomotive: das als “Kuhfänger” bekannte Gitter davor, der konische Kamin, die viereckige Lampe vor dem Kamin. Wann? Im 19. Jahrhundert. Denn im Traum hatte Fandel einen Arbeitsvorgang beobachtet, bei dem es sich anscheinend um die Konstruktion von Kurbellagern handelte. (Erst um die Jahrhundertwende wurden sie von Kugellagern abgelöst. Vorher mussten die Lagerstellen mit Weißmetall - einer Mischung von Zinn, Blei, Kupfer und Zink - ausgegossen werden.) Wo? Wiederum suchte Fandel von vornherein nur in Nebraska. Dort wurde er fündig: In Omaha hatte die Union Pacific-Eisenbahngesellschaft am 10. Mai 1869 ein Depot eröffnet, das 1910 wieder abgebrochen wurde. In einem Internet-Bildarchiv stieß er auf mehrere Außenaufnahmen eben dieses Depots - und war sich “sicher, dass verschiedenste Baumerkmale mit meiner Rückerinnerung übereinstimmen”. Aber könnte jenes Depot nicht überall in den Vereinigten Staaten gestanden haben, wo sich das Schienennetz ausbreitete? Abgesehen von der wiederum vorschnellen Einengung der Suche auf Nebraska machte mich ein weiteres Detail stutzig: Wer eine Erfahrung macht - sei es in wacher Wahrnehmung oder im Traum -, muss nicht zwangsläufig die richtigen Worte dafür haben. (Befände ich mich in einem Lokdepot, wäre ich schwerlich imstande, Arbeiten an Kurbellagern und Kugellagern auseinanderzuhalten.) Die Begriffe jedoch, die Fandel in der Schilderung seines Lokdepot-Traums verwandte, zeugten in dieser Hinsicht von beträchtlichem Expertenwissen. Hatte er sich früher schon einmal eingehender mit dem Eisenbahnwesen befasst? (Zumindest in seiner Generation war für mindestens jedes zweite Kind Lokführer noch der Traumberuf.) “Ich habe zwar Freude an Eisenbahnen, bin aber kein Fan”, erklärte mir Fandel daraufhin. “Als Bub hatte ich eine Aufzieh-Eisenbahn.” Aus seinem dritten “amerikanischen Traum” erwachte Fandel am Morgen des 16. August 1996: Ein Bauer führt ihn in einen verlassenen Schuppen. Dort zeigt er ihm einen alten, von Spinnweben überzogenen Pferdewagen mit Speichenrädern, einer riesigen Ladebrücke und Kutscherbock. “Auf beiden Seiten der Ladefläche waren Deckel eingelassen. Durch Zug an einem Strick ließ sich jeder Deckel hochklappen, so daß er eine Rückenlehne bildete, und einen eingelassenen Sitz hochziehen. Mitfahrer konnten so Platz nehmen, statt in unbequemer Stellung lange Fahrten machen zu müssen; benötigte der Bauer diese Zusatzsitze nicht, so konnte er die gesamte Laderfläche wieder belegen. Der Mechanismus und die Konstruktion faszinierten mich.” Fandel hielt sie in einer Zeichnung fest: Dass auch dieser Traum in den USA spielte, schien Fandel klar, als er unter einem Stapel alter Säcke, die auf der Ladefläche des Pferdewagens lagen, eine vergraute Ledertasche fand. Darin fand er zehn Goldmünzen, “mit einem Durchmesser von ungefähr 8 bis 10 Zentimetern und etwa 5 Millimeter dick. Auf der Oberseite konnte ich einen Adler mit ausgebreiteten Flügeln erkennen. An weitere Aufschriften kann ich mich nicht erinnern.” Bei einem Münzhändler in Winterthur blätterte Fandel daraufhin neugierig in Bildkatalogen amerikanischer Goldmünzen, sogenannter “Eagles”. Alle waren aber deutlich kleiner als geträumt, nämlich mit etwa 6 Zentimetern Durchmesser. Daraufhin äußerte Fandel, er habe aber schon viel größere gesehen - woraufhin der Numismatiker meinte: Was Fandel offensichtlich in den Händen gehabt habe, sei eine Münze, die in den USA noch vor der offiziellen Münzprägung um 1731 hergestellt worden war; sie werde als “Kolonialgold” bezeichnet. “Meine Erinnerung”, schloß Fandel daraus, “hat mich also auch diesmal nicht getäuscht.” Sein vierter “amerikanischer” Traum führte ihn 1998 in ein Backsteingebäude, in dem lange Arbeitstische aufgestellt waren. Alle paar Meter war eine senkrecht stehende Achse montiert. Darauf konnten die Naben von Wagenrädern gesteckt werden. Ein Vorarbeiter, der Deutsch sprach und aus der Schweiz stammte - genauer gesagt, aus dem Berner Oberland -, erklärte Fandel, was er zu tun hatte. “Ich musste die Enden der Wagenradspeichen in Heißleim tauchen, der in großen Kübeln kochte und einen unangenehmen Geruch verbreitete. Mit kräftigen Hammerschlägen wurden die Speichenenden dann in die Nabe getrieben. Waren alle Speichen montiert, klopfte man gebogene Radsegmente auf die Speichenenden.” Der Traum endet mit einem Gespräch, in dem Fandel den Vorarbeiter fragt, ob es möglich sei, sich über den Sonntag Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden. Obwohl in diesem Traum jeder Amerika-Bezug fehlt, wurde er von Hans Fandel entsprechend gedeutet. Im August 1999 folgte ein fünfter “amerikanischer” Traum: “In stockdunkler Nacht stand ich auf freiem Feld am Rande eines Bahngeleises. Keine Bahnschranke, kein Feldweg führte über die Geleise. Von weit her hörte ich das Herannahen eines Zuges. (...) Es waren rund 25 Wagen, offenbar leer.” Fandel “erkannte” den Lokomotivtyp sofort: Er schien ihm identisch mit jenem, an dem er im Depot gearbeitet hatte und abgestürzt war. “Dieser Traum”, notiert Fandel, “ist nichts anderes als ein Erinnerungsfetzen aus einem Vorleben. Scheinbar hat diese Erinnerung keinen besonderen Zweck. Für mich ist sie aber ein kleiner Mosaikstein in einem Bild, das seinen Zweck vielleicht erst später offenbart.” Gehörten all diese Träume denn zu ein und demselben Mosaik? Bezogen sie sich auf ein Leben im 19. Jahrhundert in Nebraska? War dieses Leben sein eigenes? All dies waren von Anfang an die fragwürdigen, von den angestellten Nachforschungen nicht annähernd gedeckten Voraussetzungen Fandels auf seiner Identitätssuche. Zum Beispiel: Falls “er” tatsächlich in jenem Lok-Depot von Omaha, das er auf Fotos “wiedererkannt” haben will, tödlich verunglückte, so muss sich der Unfall vor 1910 zugetragen haben; in jenem Jahr nämlich wurde das Depot abgerissen und seither nicht wieder aufgebaut. In einem Ford andererseits, wie er im “Staumauer-Traum” vorkam, kann Fandel frühestens 1908 gefahren sein - erst dann lief die Massenproduktion des berühmten Modells T an. Dann aber kann das Auto nicht “alt” gewesen sein, wie er im “Staumauer-Traum” erlebte, sondern eher nagelneu. Sicherlich dürfen wir Hans Fandels Träumen nicht schon deshalb jegliche paranormalen Anteile absprechen, weil uns Inkonsistenzen auffallen. Auch bei Träumen, die offenkundig reale Geschehnisse nachvollziehen, kommen regel­mäßig Verzerrungen und Auslassungen, zeitliche Dehnungen und Verdichtungen vor. Eben dieser Umstand sollte Fandel und andere Wiedergeburtsgläubige davor bewahren, vermeintliche Reinkarnationsträume bis ins kleinste Detail als getreue innere Abbilder realer Geschehnisse anzusehen. Wer war Fandels „früheres Selbst“? Welche Vorgeschichte hatte Fandels “früheres Selbst”? Im vierten Traum verstand es Deutsch - also musste es wohl aus dem deutschen Sprachraum eingewandert sein. Aber woher? Die Suche erleichtert hätte es Hans Fandel, wenn zumindest in einem der Träume “sein” früherer Name gefallen wäre. Daran hatte er aber keinerlei Erinnerung. Trotzdem ist er sich sicher, dass er damals genauso hieß wie heute. Wie kommt er darauf? Dazu verleitete ihn Ahnenforschung, mit der er Ende 1996 begann - und ein Aha-Erlebnis nach dem anderen provozierte. Mit Hilfe der Mormonen-Gesellschaft in Zürich, die an ihrem Hauptsitz in Utah Milliarden Personendaten gespeichert hat, fand Hans Fandel zunächst heraus, dass die Fandels überwiegend aus Thüringen stammten. Als Herkunftsorte wurden immer wieder Orte wie Gneus, Großbockedra, Kahla genannt. Noch im Dezember 1996 erhielt Fandel von der Stadtverwaltung Stadtroda die Mitteilung, im Jahre 1854 seien 42 Personen aus den genannten Dörfern ausgewandert. Waren etwa auch Fandels darunter? In der Tat. Das Thüringische Staatsarchiv Altenburg bescheinigte am 30.12.1997: Im Februar 1854 waren “Johann Gottlieb Fandel jun., 38 J., mit Frau Dorothee, 32 J., und Christiane, 8 J., Daniel, 6 J., und Adolph, 3 3/4 Jahre, von Großbockedra” ausgewandert. Aber wohin waren sie ausgewandert? “Nach Amerika”, stand schwarz auf weiß in einer Amtlichen Bekanntmachung des “Herzoglich-Sachsen-Altenburgischen Amts- und Nachrichtenblatts” No. 18 vom 11.2.1854, S. 185, von der das Thüringische Staatsarchiv Fandel eine Kopie zusandte. Wie kamen die Fandels nach Amerika? Unermüdlich recherchierte Hans Fandel weiter - und machte 1998 mit Hilfe der Universität Oldenburg tatsächlich eine Passagierliste ausfindig, auf der die Namen des Ehepaars Johann Gottlieb und Dorothee Fandel sowie seiner drei Kinder auftauchen. Sie stammt aus dem Jahre 1854, wurde im Hafen von New York aufgestellt und führt alle 456 Passagiere der “Garton” auf - unter ihnen die fünf Fandels. Allerdings kann es sich bei diesen Fandels nur um Namensvettern gehandelt haben, keinesfalls um genetische Vorfahren. Hans Fandels eigener Stammbaum führt nämlich ins Allgäu, in die Nähe von Kempten: Dort, in einem Dorf namens Wiggensbach, lebten seine Ahnen über vier Generationen, ehe sein Großvater um 1900 in die Schweiz übersiedelte. Also, folgert Hans Fandel zurecht, “können meine Reinkarnationsträume nicht genetisch bedingt sein”. In jüngster Zeit konzentriert sich Fandel mehr und mehr darauf, nach Spuren zu fahnden, die Johann Gottlieb Fandel nach seiner Ankunft im New Yorker Hafen hinterließ. Dabei hofft er, in Nebraska fündig zu werden - und herauszufinden, ob Johann Gottlieb Fandel zumindest in ein paar Ereignisse jener Art verwickelt gewesen war, um die seine Träume kreisten - vor allem, ob er unter den geträumten Umständen tödlich verunglückte. Wie Hans Fandel inzwischen recherchierte, leben heute allein in Omaha, Nebraska, 15 Familien und Einzelpersonen, die den Namen “Fandel” tragen. Könnte es nicht sein, daß einer von ihnen von Johann Gottlieb Fandel abstammt - und weiterhelfen kann? Selbst wenn Hans Fandel derart fündig würde, ist wenig wahrscheinlich, dass auf Johann Gottlieb Fandel passt, was die “amerikanischen” Träume beinhalten. In jenen Träumen lebte und starb ein Bahnarbeiter. Johann Gottlieb Fandel hingegen war in seiner alten Heimat Bauer gewesen, wie die meisten deutschen Emigranten jener Zeit, “und es war nur natürlich, dass sie nach ihrer Ankunft in Amerika ihren alten Beruf wieder aufnahmen”, zumal dort nach der Indianervertreibung Land im Überfluss vorhanden war - auch und gerade in Nebraska mit seinen 200.000 Quadratkilometern fruchtbaren Bodens. (Noch 1846 hatten auf dem erst acht Jahre später festgelegten Territorium Nebraskas nahezu ausschließlich Omahas, Otoes, Poncas, Pawnees und Sioux gelebt.) (5) Welchen Grund sollte es für Johann Gottlieb Fandel gegeben haben, sich bei der Union Pacific als Bahnarbeiter zu verdingen, anstatt gemeinsam mit seiner Frau und den drei Kindern eine Farm zu bewirtschaften? Überhaupt fällt auf, dass die Familie in sämtlichen “amerikanischen” Träumen keinerlei Rolle spielt; in ihnen agiert einer, der Single sein könnte. Daran lassen sich trefflich die kühnsten Spekulationen anknüpfen: Kam die Familie womöglich kurz nach der Einwanderung bei einem Überfall rachsüchtiger Indianer, oder weißer Banditen, um? Wurde dabei vielleicht die Farm abgefackelt, woraufhin Johann Gottlieb Fandel beschloß, woanders ganz neu anzufangen, statt auf den rauchenden Trümmern einen zweiten Anlauf als landwirtschaftender, einsamer Witwer zu wagen? Oder wurde die Existenzgrundlage der Familie durch jene Heuschreckenplage biblischen Ausmaßes vernichtet, die Nebraska 1874 heimsuchte - woraufhin sie ihren Hof aufgab und das Familienoberhaupt bei der Bahn Zuflucht suchte? Wo nichts gewiss ist, darf alles gemutmaßt und geglaubt werden. Gesetzt der Fall jedoch, es fände sich zu guter letzt ein Johann Gottlieb Fandel, von dem sich bestätigen würde, dass er einst in all jene Vorfälle involviert war, von denen Hans Fandel so lebhaft träumte: Wäre damit “bewiesen”, dass Hans Fandel und Johann Gottlieb Fandel ein und dasselbe Ich in verschiedenen Körpern sind - dass Johann Gottlieb Fandel in Hans Fandel reinkarnierte? Auch dann würden andere Erklärungen - etwa durch verschiedene Formen außersinnlicher Wahrnehmung - unwiderlegt bleiben. (6) Doch die Chancen, dass Hans Fandel auf seiner Suche überhaupt so weit kommt, stehen schlecht. Dass es in seinen “amerikanischen” Träumen ausgerechnet um Episoden aus dem Vorleben eines Namensvetters in Nebraska gehen sollte, ist eine ziemlich aus der Luft gegriffene Hypothese, die sich auf ein einziges Faktum stützt: Irgendein Fandel emigrierte, urkundlich zweifelsfrei belegt, Mitte des 19. Jahrhunderts nach Amerika, und bis heute finden sich in Nebraska mindestens ein, zwei Dutzend Personen, die “Fandel” heißen. Aber zog es Johann Gottlieb Fandel mit den Seinen überhaupt nach Nebraska? Mitte Juli 2000 machte Hans Fandel eine frustrierende Entdeckung: In Dokumenten einer Volkszählung von 1856 machte er Johann Gottlieb Fandel, zusammen mit einem Kind, ausfindig - leider nicht in Nebraska, sondern in Dakota. Und ohne die Voraussetzung der Namensgleichheit verschwindet die Stecknadel vollends in einem interkontinentalen Heuhaufen. Im vorigen Jahrhundert, vor allem nach 1840, wanderten Hunderttausende von männlichen, deutschsprachigen Europäern in die Vereinigten Staaten aus: Schätzungen zufolge 800.000 in jedem der darauffolgenden sechs Dekaden. Im Jahre 1900 registrierte die zwölfte US-Volkszählung 2.663.418 gebürtige Deutsche. Schon 1909 lebten zwölf Millionen Deutschstämmige und deren Nachkommen in den Vereinigten Staaten. (7) Auf welchen passen alle oder wenigstens ein paar von Fandels “Reinkarnationsträumen”? Selbst wenn sich irgendein Hans Müller/John Miller oder Wilhelm Schmidt/William Smith ausfindig machen ließe, könnten Übereinstimmungen zwischen dessen Biographie und Fandels Traumdetails rein zufällig zustandegekommen sein - wobei die Zufallswahrscheinlichkeit wächst, je mehr deutschstämmige Amerikaner als potentielle “frühere Ichs” in Frage kommen. Aber auch wenn Fandels “amerikanische” Träume reine Phantasieprodukte wären, ist durchaus nachvollziehbar, wie er dazu kommt, sie für mehr zu halten. Wie Umfragen wiederholt zeigten, sind Träume, denen Menschen eine paranormale Deutung geben, fast immer außergewöhnlich lebhaft, intensiv und “hartnäckig” - sie haften besonders lange in der Erinnerung, beschäftigen und “verfolgen” den Betreffenden meist noch tagelang. Insofern unterscheiden sie sich von gewöhnlichen Traumbildern - und erscheinen als etwas ganz Besonderes. (8) Sind sie dies nicht auch, wenn man bedenkt, wie seltsam oft in Fandels Träumen “amerikanische” Motive auftauchten? Aber “Häufigkeit” ist ein relativer Begriff. Bei durchschnittlich drei bis sechs Träumen, die jeder von uns Nacht für Nacht durchlebt, hat Fandel allein in den vergangenen fünf Jahren rund fünf- bis zehntausendmal geträumt, wovon ihm bestimmt mehrere hundert kurz nach dem Aufwachen noch präsent waren. Obgleich darunter möglicherweise nicht weniger Flug- als US-Träume waren, sah sich Fandel jedoch nie veranlasst, eine Vorinkarnation als Pilot in Erwägung zu ziehen. Offenbar selektierte er Traumerinnerungen von vornherein danach, ob sie zur Nebraska-Vermutung passten oder nicht. Zu bedenken ist außerdem, dass sich unsere Traumwelten durchaus nicht abgeschottet davon entfalten, was wir erleben und denken, wollen und fühlen, bevor und nachdem wir in sie eintauchen. In unseren Träumen verarbeiten wir häufig “Tagesreste”; wen tagsüber Gedanken an ein mögliches früheres Leben in Amerika umtreiben, der erhöht die Chance, daß daraus in den folgenden Nächten Traumstoff wird. Zudem fühlte sich Fandel “zu Amerika schon als Kind hingezogen”, wie er einräumt. (9) “Ich kann mich noch erinnern, daß ich in der fünften Klasse einmal eine umfangreiche Liste schrieb, was für Werkzeuge ich mitnehmen müßte, um mir eine erste Unterkunft zu bauen. Diesen Gedanken habe ich aber recht schnell wieder verworfen, denn ich sah ein, dass das Gewicht viel zu groß wäre, und dass ich sowieso nichts mitnehmen müsste, weil alles Werkzeug in den USA vorhanden wäre.” Hat Fandels Affinität zu Amerika, die ebensogut von Büchern und Filmen herrühren könnte, Reinkarnationsphantasien miterzeugt? Oder klingt in dieser Affinität wahrhaftig ein früheres Leben nach, wie Esoteriker mutmaßen würden? Im Zweifelsfall, lehrte schon der Philosoph Occam, sollten wir der ontologisch sparsameren Hypothese stets den Vorzug geben. Wie moderne Gedächtnisforschung ferner zeigt, ist Erinnern keineswegs ein getreu abbildender Vorgang, sondern in höchstem Maße rekonstruktiv. Was wir erlebt haben, ordnen, benennen und deuten wir fortwährend neu, wann immer wir uns darauf besinnen. Für Geträumtes gilt dies noch mehr als für Wahrgenommenes. Denn typischerweise sind Trauminhalte bruchstückhaft, zusammenhanglos - sie müssen aufeinander bezogen und aneinandergereiht werden, ehe daraus eine Geschichte entsteht, die Sinn macht. Hans Fandel wäre der erste, der dagegen gefeit bliebe. Die Gefahr, dass Erlebtes rekonstruktiv verzerrt wird, wächst mit der Zeit, die zwischen Erlebnis und Erinnerung verstreicht. Und zwischen Fandels “amerikanischen” Träumen und ihrer Niederschrift liegen teilweise immerhin mehrere Jahre. Am ehesten erinnern wir uns an Träume, die unmittelbar vor dem Aufwachen auftraten. “Aufwachen” wird dabei oft als abrupt einsetzendes Ereignis missverstanden. Zumindest wenn wir nicht durch äußere Umstände plötzlich aus dem Schlaf gerissen werden, durchlaufen wir dabei einen allmählichen Prozess mit fließenden Übergängen zwischen mehreren Dämmerzuständen, ehe wir ganz wach sind. In dieser Übergangsphase, unmittelbar bevor das volle Tagesbewusstsein zurückkehrt, treten manchmal Halbschlafhalluzinationen auf, die von Schlafforschern als “hypnopompe Bilder” bezeichnet werden. Da sie in größerer Nähe zum Tagesbewusstsein auftreten, werden ihre Inhalte vermutlich noch stärker als Nachtträume von diesem mitkreiert und geprägt. Ein Geist, der tagsüber obsessiv um Wiedergeburt, Amerika und Eisenbahn kreist, will Hypnopompes mitgestalten, das dazu passt. Am Ende kondensiert eine riesige Wolke Esoterik zu einem Tröpfchen Psychologie. (Harald Wiesendanger) Anmerkungen * ein Pseudonym ** entsprechend angepasstes Pseudonym (1) Meyers Enzyklopädisches Lexikon, Band 14, Mannheim 1975, korrigierter Nachdruck 1980, S. 25. (2) Näheres zum Phänomen der Kryptomnesie in Harald Wiesendanger: Zurück in frühere Leben - Möglichkeiten und Grenzen der Reinkarnationstherapie (München 1991, erw. Neuaufl. 2003). (3) Alexander Gosztonyi: Die Welt der Reinkarnationslehre, Aitrang 1999. (4) Zit. aus einem Brief von Hans Fandel, 26.9.2000. (5) John P. Sutton, “Nebraska”, in: Catholic Encyclopedia, Vol. X, 1911. (6) Siehe Harald Wiesendanger: Zurück in frühere Leben, Kap. 6, “Wiedergeburt - was sonst?” (7) Francis M. Schirp, “Germans in the United States”, The Catholic Encyclopedia, Vol. VI, 1909. (8) Siehe Robert L. Van de Castle, “Sleep and Dreams”, in: Handbook of Parapsychology, hrsg. v. Benjamin B. Wolman, Jefferson, N.C. 1977, S. 473-499, dort ib. S. 481. (9) Zit. aus einem Brief von Hans Fandel, 26.9.2000. Titelbild: Gerd Altmann/Pixabay

  • Der Bellarmin-Komplex

    Paranormale Fähigkeiten “gehören lediglich dem Glauben oder Aberglauben an”, befand der Bundesgerichtshof (BGH) 1978. Dem höchstrichterlichen Urteil schließt sich bis heute beinahe alles an, was in unserem Staat Rang und Namen hat: Spitzenpolitiker und hochrangige Kirchenvertreter, der sogenannte “seriöse” Teil der Tagespresse ebenso wie die Meinungsmacher bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Von Wissenschaftlern “aufgeklärt”, wittern sie hinter Übersinnlichem samt und sonders Betrug und Selbstbetrug, Sinnestäuschungen und Denkfehler: eine große Koalition der Ahnungslosen, die mit Macht, Arroganz und Rhetorik wettzumachen sucht, was ihren Argumenten an Stichhaltigkeit fehlt. Was alle Kulturen seit Jahrtausenden kennen und über ein Jahrhundert parapsychologische Forschung weitgehend bestätigt hat - blindwütige Skeptizisten tun es ab, im Ungeist einer Pseudo-Wissenschaftlichkeit, die aufhört, sich selbst zu hinterfragen. Da schildern Kinder, die dem Tod nahe sind, übereinstimmend Visionen vom Jenseits. Einem Züricher Psychiater geben Patienten Rätsel auf, die eher besessen als “psychotisch” scheinen. Im Traum sieht eine Medizinstudentin eine der folgenschwersten Brückeneinstürze in der Geschichte Amerikas voraus. Während einer Séance in Italien begegnet eine Frau ihrem verstorbenen Vater, dem großen italienischen Arzt und Parapsychologen Gastone de Boni - unter Umständen, die allen gängigen Erklärungsversuchen spiritistischer Erlebnisse spotten. Allein anhand von Geburtsdaten errechnen deutsche Kosmobiologen ein erhöhtes Risiko für Eltern, ein mongoloides Kind zu zeugen. So und ähnlich hat sich unlängst eine andere, höhere Wirklichkeit offenbart, die das naturwissenschaftliche Weltbild von heute sprengt. Einige ihrer deutlichsten Spuren aus jüngster Zeit sichert mein Buch Die Jagd nach Psi - und untersucht, wie sich Menschen verändern, die auf sie gestoßen sind. An zwei Dutzend Beispielen verfolgt es Wege und Irrwege der Jagd nach dem Übersinnlichen. Am Fall der gegenwärtig aufgeregt diskutierten “Okkultismus-Welle” unter Jugendlichen zeigt es Chancen und Gefahren des Psi-Booms auf. „Die Ansicht, die Erde sei nicht das Zentrum des Alls und drehe sich sogar einmal im Tag um sich selbst, ist philosophisch falsch und zum mindesten ein Irrglaube.“ Edikt der Heiligen Römischen Inquisition vom 5. März 1616 gegen die kopernikanische Astronomie Im September 1975 verschwindet die 24jährige Hausfrau Leni Hof spurlos. Sie wird nie gefunden. Trotzdem verurteilt das Landgericht Heilbronn zwei Jahre später den Arbeiter Kurt Seifert, 33, zu 14 Jahren Freiheitsstrafe: Er habe die Vermisste umgebracht und ihre Leiche beseitigt. Seifert beteuert seine Unschuld - aber wie soll er sie beweisen? Im Laufe des Prozesses beantragt sein Anwalt, die Hellseherin Käthe Niessen hinzuzuziehen: Sie verfüge über die “hochentwickelte Gabe der Telepathie und des Hellsehens”. Damit könne sie wichtige Anhaltspunkte liefern, ob die Vermisste noch lebt und wo sie sich aufhält; oder, falls sie tatsächlich schon tot ist, wo sich ihre Leiche befindet - und dass nicht Seifert es war, der sie umgebracht hat. Weil die Heilbronner Richter ablehnen, geht der Mordverdächtige in Revision. Erstmals in der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe über Paranormales zu befinden - und tut es kurzerhand ab. “Die hier in Rede stehenden Kräfte”, so meint der BGH-Strafsenat in seinem Urteil vom 21. Februar 1978 zu wissen (AZ 1 StR 624/77), seien als “Beweismittel völlig ungeeignet”; vielmehr “gehören sie lediglich dem Glauben oder Aberglauben, der Vorstellung oder dem Wahne an”. Deshalb erübrige es sich auch, einen Parapsychologen wie Professor Hans Bender von der Universität Freiburg als Sachverständigen zu laden: Was er vorzutragen hätte, zähle ohnehin nicht zu den “gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen”. (1) Dem höchstrichterlichen Glaubensbekenntnis, das eine ähnliche Entscheidung des Reichsgerichts vom 21. Juni 1900 bestätigt (RGSt 33, 321), schließt sich bis heute beinahe alles an, was in unserem Staat Rang und Namen hat. Da warnen Spitzenpolitiker wie Nordrhein-Westfalens Kultusminister Hans Schwier öffentlich vor der “neuen Droge” Okkultismus , die insbesondere Jugendliche zu Opfern eines “massiven Kampfs gegen die Vernunft” mache. (2) (Siehe dazu mein Buch In Teufels Küche.) Um dagegenzuhalten, beruft die bayerische Landesregierung im September 1988 den ersten staatlichen “Okkultismus-Beauftragten”. Überaus gelegen kommt das den Amtskirchen, die sich um ihr Alleinvermittlungsrecht zwischen Diesseits und Jenseits sorgen: “Angebliche” paranormale Erfahrungen während okkulter Praktiken sind für Kirchenobere wie den Bischof von Trier, Josef Spital, schlicht “Dummheit und Aberglaube”. (3) Spezielle “Beauftragte für Sekten- und Weltanschauungsfragen” beider großer Konfessionen warnen öffentlich vor einem “Selbstmord des rationalen Denkens”, vor Geister”wahn” und “religiösem Analphabetismus”. Selbst seriöse Tageszeitungen erklären Psi-Gläubige pauschal zu “Verführten” und “Süchtigen”, unter denen eine “Epidemie grassiert”; kommentarlos übernehmen und drucken sie Meinungen selbsternannter “Experten”, “gewissenlose Okkultverbrecher” zögen die Beschäftigung mit Übernatürlichem “wieder zur Volksseuche groß”. (4) Wissenschaftler, die hinter Übersinnlichem samt und sonders Betrug oder Sinnestäuschung, seelische Defekte, geistige Kurz-Schlüsse oder physikalische Ursachen wähnen, erhalten bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten großzügige Sendezeiten, bei Gerichtsverfahren ein Gutachtermonopol - und vorderste Plätze bei Fachtagungen und öffentlichen Anhörungen. Es ist eine große Koalition der Ahnungslosen, die wieder einmal mit Macht, Arroganz und Rhetorik wttzumachen sucht, was ihren Argumenten an Stichhaltigkeit fehlt. Paranormalen Erlebnissen und Fähigkeiten klebt sie flugs das Etikett “okkultistisch” oder “spiritistisch” an, um sie in Bausch und Bogen als unbeweisbaren Humbug, als “faulen Zauber” abzutun. Differenzieren liegt ihr nicht; wer dies einklagt, den trifft prompt die Unterstellung, er brauche schleunigst Nachhilfeunterricht in wissenschaftlicher Methodologie und rationalem Argumentieren. Daß seit über hundert Jahren ein eigenständiger Forschungszweig, die Parapsychologie, solche Phänomene empirisch untersucht und teilweise erhärtet, nimmt sie kaum zur Kenntnis. Ein “Bellarmin-Komplex” hält sie zusammen: die gleichen Motive, Werthaltungen und emotional besetzten Vor-Urteile, die einst Roms Kardinal Robert Bellarmin daran hinderten, durch Galileis Fernrohr zu schauen , ehe die Inquisition am 5. März 1616 ihr historisches Edikt “gegen die Ansicht” veröffentlichte, “die Erde sei nicht das Zentrum des Alls und drehe sich sogar einmal im Tag um sich selbst”. Beinahe wörtlich decken sich die Einwände von damals und heute: “närrisch, philosophisch falsch und zum mindesten ein Irrglaube”. Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Denn es würde ein Bild vom Menschen sprengen, das seit der Aufklärung vorherrscht - und ein erweitertes begründen, für welches das christliche Abendland vielleicht erst noch reif werden muß. Dieses Bild steht auf sechs Säulen: 1. Menschen weisen Fähigkeiten auf, die sie nicht haben könnten, wenn das Bild zutrifft, das Biologie, Chemie, Physik und andere Wissenschaften gegenwärtig von ihnen zeichnen. Kein Teil des menschlichen Körpers scheint in der Lage, diese Fähigkeiten zu realisieren, insbesondere nicht das Gehirn. Das legt den Schluß auf einen anderen, heute noch weitgehend unbekannten Träger nahe: ein unkörperliches Selbst, eine “Seele”, einen “Geist”. (5) Fälle von außersinnlicher Wahrnehmung - Telepathie, Hellsehen, Präkognition - sind mittlerweile ebenso sauber dokumentiert und experimentell erhärtet wie “Psychokinese”, die rätselhafte Fähigkeit, ohne Einsatz des eigenen Körpers, willentlich oder unbewußt, in die materielle Welt verändernd einzugreifen: Objekte zu bewegen, zu verformen oder gar zu teleportieren, schweben zu lassen, in andere Aggregatzustände überzuführen, auftreten und wieder verschwinden zu lassen; im weitesten Sinn gehört auch Geistiges Heilen dazu. 2. Dieses unkörperliche Selbst scheint nicht unbedingt an den Körper gebunden. Dafür sprechen “außerkörperliche Erfahrungen” (OBEs, von engl. out-of-the-body experiences): Personen schildern Wahrnehmungen, die sie unmöglich hätten machen können, wenn sie sich dort aufgehalten hätten, wo sich ihr Körper befand. 3. Insbesondere im Augenblick des Todes kann sich dieses Selbst offenbar vom Körper lösen, statt mit ihm abzusterben. Entsprechende “Nahtodeserlebnisse” (NDEs) Sterbender und Reanimierter haben Thanatologen wie Raymond Moody, Kenneth Ring, Michael Sabom und Elisabeth Kübler-Ross längst vom Ruch des Aberglaubens befreit. 4. Ein entkörperlichtes Selbst kann offenbar weiterexistieren . Wenige überzeugende Medien demonstrieren unter streng experimentellen Bedingungen Kenntnisse und Fähigkeiten, die schwerlich anders als durch Jenseitskontakte zu erklären sind. Merkwürdige Botschaften von Stimmen Verstorbener auf zuvor nachweislich leeren Ton- und Videobändern, rätselhafte Begebenheiten im Verlauf von Séancen, Spukphänomene und Erscheinungen Toter haben sich nicht immer als Sinnestäuschung, Halluzination, Betrug oder psychischer Automatismus abtun lassen. 5. Ein solches Selbst scheint fähig, sich mit einem neuen Körper zu verbinden. (Siehe meine Bücher Zurück in frühere Leben und Wiedergeburt - Herausforderung für das westliche Denken.) Neben verifizierten Reinkarnationserinnerungen, die sich jeder anderen psychologischen Erklärung entziehen, sprechen dafür etliche dramatische Fälle von “Besessenheit”, die selbst Psychiater ins Grübeln bringen: Fälle, die sich Diagnosen wie “Schizophrenie”, “multiple Persönlichkeit” oder “Hysterie” hartnäckig widersetzen. Handelt es sich dabei um Sonderfälle von “Inkarnationen”: Ein Geist bemächtigt sich eines menschlichen Körpers, den bereits ein anderer besetzt hatte? 6. Wiederverkörperungen folgen nicht beliebig und unendlich oft aufeinander: Wie die Analyse des “harten Kerns” bestätigter Reinkarnationserinnerungen nahelegt, vollziehen sie sich nach einer Entwicklungslogik, die fernöstliche Religionen Karma nennen. Schicksale, Taten, Beziehungen, Lehren aus früheren Inkarnationen beeinflussen anscheinend spätere. Selbst in der westlichen Welt nähern sich immer größere Teile der Bevölkerung diesem Bild an - eine wachsende Zahl unter dem tiefen Eindruck persönlicher Erlebnisse. Einer Umfrage des National Opinion Research Center der Universität Chicago von 1984 zufolge geben inzwischen zwei von drei Amerikanern an, schon einmal eine außersinnliche Wahrnehmung gemacht zu haben. (Bei einer ersten Erhebung 1973 waren es 58 Prozent.) 42 Prozent berichten von “Kontakten mit Verstorbenen” (gegenüber 27 Prozent 1973). 29 Prozent wollen “Visionen” erlebt haben. Jeder Vierte glaubt an die Wiedergeburt - in der Bundesrepublik immerhin schon fast jeder Fünfte über 16 Jahren, wie Allensbacher Meinungsforscher im Februar 1989 zu vermelden hatten. Sind das allesamt Verführte, mitgerissen von der Okkultismuswelle, geleimt von Gurus? Mindestens jeder zweite Erwachsene hat schon einmal Übersinnliches erlebt - selbst wenn er nie zuvor von solchen Phänomenen gehört oder gelesen hat. Also wurzelt die gegenwärtige “Welle” vor allem in der gewachsenen Aufmerksamkeit für bestimmte persönliche Erfahrungen, im Mut, sich zu ihnen zu bekennen, und der beharrlichen Weigerung, sie sich weiterhin ausreden zu lassen. Darauf deuten jedenfalls Untersuchungen wie die des amerikanischen Psychologen Vernon Neppe hin, Direktor der Neuropsychiatrischen Abteilung an der Universität Washington. (6) Neppe verglich 1986 zwei ausgewählte Personenkreise: die “Vorgebildeten” und die “Ahnungslosen”. Zunächst suchte und befragte er 57 Erwchsene, die sich alle schon eingehend mit Paranormalem beschäftigt hatten. Nicht weniger als 98,5 Prozent von ihnen gaben an, sie hätten schon mindestns einmal etwas Übersinnliches erlebt. Verleitet ihr Vorwissen sie vielleicht dazu, hinter jeder rätselhaften Erscheinung gleich “höhere” Kräfte und Mächte zu vermuten? Zum Vergleich testete Neppe nun 40 weitere Erwachsene aus denselben Alters-, Bildungs- und Berufsgruppen. Keiner von ihnen hatte je ein Buch über Übersinnliches in der Hand gehabt; keiner hatte je einen Vortrag darüber besucht oder Rundfunk- und Fernsehsendungen zu diesem Thema eingeschaltet. Doch selbst unter ihnen berichteten 60 Prozent von paranormalen Erlebnissen. Am häufigsten nannten sie: - Vorahnungen (zwei Drittel) - Erscheinungen von Verstorbenen oder von weit entfernten Angehörigen (46 Prozent) - Eindrücke, den eigenen Körper zu verlassen (40 Prozent) - Wahrträume (ein Drittel) Neun von zehn Befragten waren beim ersten Psi-Erlebnis jünger als 20 Jahre. Worauf sie stießen, gehört in allen bekannten Kulturen seit Jahrtausenden zum beinahe selbstverständlichen Erfahrungsschatz. Zumindest ein Bruchteil davon hätte wohl schon immer sorgfältigsten Prüfungen standgehalten - wenn wissenschaftliche Empiristen und christliche Dogmatiker ihn nicht anmaßend beiseitegeschoben hätten. Einige wenige Bausteine, die sich irgendwann einmal ins Mosaik eines neuen, erweiterten Bilds vom Menschen einfügen könnten, stellt Die Jagd nach Psi vor: Fälle von außersinnlicher Wahrnehmung und Psychokinese, Hinweise auf Reinkarnation und Geistiges Heilen, auf kosmische Einflüsse, auf außerirdische und “jenseitige” Wesenheiten. Es sichert flüchtige Spuren, die eine andere Wirklichkeit hinterlassen hat, aber auch falsche Fährten - und untersucht, wie sich Menschen verändern, die auf sie gestoßen sind. An zwei Dutzend Beispielen verfolgt es Wege und Irrwege der Jagd nach dem Übersinnlichen. Am Fall der gegenwärtig aufgeregt diskutierten “Okkultismus-Welle” unter Jugendlichen zeigt es Gefahren und Chancen der “Psi-Wendezeit” auf. Solange der “Bellarmin-Komplex” fortbesteht, können Grenzwissenschaftler keine ihrer beiden Aufgaben erfüllen: die zahllosen Begegnungen von Laien mit einer “höheren” Wirklichkeit sauber dokumentieren und testen, experimentell prüfen, statistisch auswerten und erhärten; und wirksam Psychohygiene treiben, wie sie gerade im gegenwärtigen Esoterikboom dringend not täte: warnen vor gerissenen Betrügern, charismatischen Rattenfängern und gewissenlosen Vermarktern, vor allem aber vor den unterschätzten Gefahren eines unkritischen Umgangs mit dem “Höheren” - und ihnen vorbeugen, beratend und aufklärend, Konrad Lorenz´ Ausspruch im Sinn: “Der Mensch ist das einzige Tier, das an allen Blödsinn glaubt.” Nur Geisteskinder Bellarmins schließen daraus: alles, woran dieses Tier glaubt, sei Blödsinn - und sie seien keines. Anmerkungen 1 Ausführlich dokumentiert und kommentiert dieses BGH-Urteil die Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie 20/1978, S. 119-124. 2 “Schwier warnt vor der ‘Droge’ Okkultismus”, Information 89/2/88 der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vom 5. Februar 1988. 3 Mitte Oktober 1988 in einer Predigt zur Priesterweihe im Zisterzienserkloster Himmerod. 4 So Professor Dr. med. Otto Prokop und Dr. iur. Wolf Wimmer in ihrem Pamphlet Der moderne Okkultismus, Stuttgart 1976, rezitiert in der Koblenzer Rhein-Zeitung vom 22.2.1989. “Aus Gründen der Psychohygiene” habe “Fairneß ihre Grenzen”, stellt die kreuzzüglerische Doppelspitze vorweg klar (Vorwort S. 1). 5 Wer mit einem solchen Träger rechnet, braucht sich nicht auf einen Leib/Seele-Dualismus festzulegen, wie Philosophen seit Descartes immer wieder unterstellt haben. Die Idee der res cogitans - einer “rein geistigen Substanz”, die ein unüberbrückbarer ontologischer Abgrund von allem übrigen Seienden trennt, entspringt einer begriffsverwirrten Erkenntnistheorie - und fällt mit ihr. Vgl. Harald Wiesendanger: Mit Leib und Seele. Ursprung, Entwicklung und Auflösung eines philosophischen Problems, Frankfurt 1987, ib. S. 416 ff. 6 Vernon Neppe (mit D. Swiel), “The Incidence of Anomalous Experience Utilising Naive Subjects”, Parapsychological Journal of South Africa 7/1986, S. 34-53; Neppe, “Subjective Paranormal Experience”, Psi Vol. 2, Nr. 3/1980, S. 2ff. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Erlendur Haraldsson u.a., “National survey of psychical experiences and attitudes towards the paranormal in Iceland”, in: J. D. Morris/ W. G. Roll / R. L. Morris (Hrsg.), Research in Parapsychology 1976, Metuchen 1977, S. 182-186; J. Palmer/M. Dennis, “A Community mail service of psychic experiences”, ebda., S. 130-133. Bei diesem Text handelt es sich um das Vorwort zu Harald Wiesendangers Buch Die Jagd nach Psi. Über neue Phänomene an den Grenzen unseres Wissens (1989). INHALT Der Bellarmin-Komplex I OKKULTISMUS: DIE NEUE JUGENDDROGE? Das Ausmaß - Bereits sechs Millionen Schüler auf Geisterjagd? Die gefährlichste Spielart - Satanismus - Wenn Kinder zum Teufel gehen Die Folgen - Am Rande eines Massenwahns? Die Ursachen “Beim Tischrücken kriege ich Antwort - beim Beten keine” Der Streit um Gegenmaßnahmen “Soll ich den Spuk einfach verbieten?” II ASTROLOGIE UND KOSMOBIOLOGIE Der Skandal von Bielefeld - Darf ein Astrologe “Dr. phil” werden? Mongolismus - Deutsche Kosmobiologen könnten vorbeugen helfen III PSYCHOKINESE Gedanken als Kühlmittel Das “Tychoskop” - Ein Spielzeug revolutioniert die Psychokinese-Forschung Peter Sugleris hebt ab “Wunder sind meine Visitenkarte” - Indischer Heiliger überzeugt Parapsychologen IV ERLEBNISSE IN TODESNÄHE Sterbende Kinder blicken ins Jenseits Inder sterben anders V REINKARNATION Ermordete: schneller wiedergeboren? “Wiedergeborene” einst und jetzt VI SPIRITISMUS Federn schreiben wie von selbst - Die Lebenszeichen des Gastone de Boni Teuflische Schikanen - Zürcher Psychiater als Zuflucht von “Besessenen” Friedrich Jürgenson: “Totenfunk” im schwedischen Fernsehen? Trance-Dialog mit “C. G. Jung” VII PARAMEDIZIN Aus nasser Watte: Materialisationen, die heilen VIII MEDITATION UND MYSTIK Wer meditiert, lebt länger Keine “Innenweltler” - Mystik macht verantwortlich IX PRÄKOGNITION “Durch das Loch stürzen Fahrzeuge” - Brückeneinsturz vorweg geträumt Glück im Spiel mit “sechstem Sinn”? X TELEPATHIE Einfühlsame Gehirne Die ASW-Träumer von Kelkheim XI HELLSEHEN 85 deutsche Wahrsager im Test “Vor meinem geistigen Auge sah ich ...” - Ein Bremer Medium zwischen Erfolg und Blamage XII UFOS UND AUSSERIRDISCHE Größtes Ufo-Filmarchiv Europas eingerichtet Spuren gesichert: Regierungsbehörde prüft Ufo-Landung in Südfrankreich US-Präsident Reagan sah Ufo - und ließ es verfolgen Außerirdischer auf Stützpunkt gesichtet? Wissenschaft und Wissenschaftler - Drei unaufgeforderte Nachworte von Christian Morgenstern, Ludwig Wittgenstein und Hans-Jürgen Eysenck Anmerkungen Quellenvermerke zu den Abbildungen

  • Damit Sie mit „Wunderheilern“ kein blaues Wunder erleben

    Für ihre Suche nach fähigen, seriösen Geistheilern lege ich Hilfesuchenden 11 Goldene Regeln ans Herz. 1. Lassen Sie sich nicht irremachen: weder durch ärztliche Bedenken, noch durch abfällige Äußerungen seitens Verwandter, Freunde und Kollegen, noch durch Einwände von kirch­licher Seite, noch von angeblichen wissenschaftlichen "Forschungslücken", noch vom Mangel an Erklärungen. Es gibt für Patienten keinen vernünftigen Grund, sich nicht auf Geistiges Heilen einzulassen, egal bei welcher Diagnose: Die Mehrzahl der Behandelten profitiert davon. (Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 1: “Die Statistik des Wunders”.) Zwar kommen vollständige Heilun­gen nur ausnahmsweise vor - doch jede noch so geringe Chance ist immer noch besser als überhaupt keine mehr. Und selbst wenn Geistiges Heilen nichts nützt, richtet es immerhin keinerlei Schaden an. 2. Schrauben Sie überzogene Erwartungen zurück. Geistheiler sind keine allmächtigen Wun­der­täter. Haben Sie Geduld: Je fortgeschrittener Ihr Leiden ist, je länger es bereits andauert, desto schwerer wird ihm Geistiges Heilen beikommen. Oft ist keine vollständige Genesung mehr möglich, immerhin aber eine Linderung - und zumeist eine deutliche, anhaltende Verbesserung des Allgemeinbefindens. 3. Informieren Sie sich. Verschaffen Sie sich zumindest einen groben Überblick über die verschiedenen Formen Geistigen Heilens, über Möglichkeiten und Grenzen, über Methoden und theoretische Hintergründe. (Dabei hilft Ihnen hoffentlich Das Große Buch vom Geistigen Heilen.) Denn die Vielfalt ist enorm - und nicht jede Heilweise passt zu jedem Patienten bei beliebiger Diagnose. 4. Werden Sie zum bewussten Selbstheiler. Machen Sie sich klar, was Sie selbst zu Ihrer Gene­sung beitragen können. Keine Geistheilung kann gelingen, wenn Sie nicht mithelfen, die inneren und äußeren Umstände zu ändern, unter denen sich Ihre Krankheit entwickelte. (Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 7 und 10.) Geistiges Heilen ist keine “übernatürliche” Strahlen­therapie, die Sie passiv über sich ergehen lassen können. Es regt - sowohl mit psycho­lo­gi­schen als auch mit vorerst rätselhaften physikalischen Mitteln - Ihre Selbstheilungskräfte an, und deshalb sind letztlich Sie der Heiler. 5. Sehen Sie in Geistigem Heilen keinesfalls eine Alternative zur Schulmedizin, sondern bloß eine sinnvolle Ergänzung. Heiler sind keine Ersatzdoktoren. (Siehe das Kapitel “Gefährliche Alternative - Geistheiler ersetzen nicht den Arzt” in Geistheiler - Der Ratgeber.) 6. Fahnden Sie unter Heilern nicht nach "Spezialisten" für Ihr besonderes Krankheitsbild. Es gibt keine, allem Anschein zum Trotz. (Siehe “Spezialist gesucht - Gibt es auch unter Heilern Fachleute für bestimmte Krankheiten?” in Geistheiler - Der Ratgeber.) 7. Vertrauen Sie auf der Suche nach einem fähigen, seriösen Geistheiler Ihrem persön­li­chen Eindruck, Ihrer Intuition, Ihrer Menschenkenntnis. Sie sind verlässlichere Ratgeber als bloßes Hörensagen, als Meldungen in Presse, Funk und Fernsehen, als Anzeigen und Werbe­broschüren. Skepsis ist auch gegenüber Empfehlungen durch Heilerverbände angebracht: Sie vermit­teln ausschließlich eigene Mitglieder. Manche betätigen sich als Agenturen zur Klientenbeschaffung, wodurch sie besonders attraktiv für Anfänger, Mittel­mäßige und Nichtskönner sind, denen Kundschaft fehlt; ein wirklich guter Heiler kann darauf verzichten, allein die Mundpropaganda zufriedener Patienten beschert ihm im allgemeinen mehr Arbeit, als er bewältigen kann. Die Zugehörigkeit zu einem Verein bürgt weder für mehr Charakter, noch für mehr Moral, noch für größere therapeutische Befähigung, wie sogenannte “Ehrenkodices”, “Diplome”, “Prüfungen” und anderes Wortgeklingel vorgaukeln. Fähige, seriöse Heiler gibt es auch außerhalb von Vereinen. (Siehe Heilen „Heiler“? und Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 26, 28) Beschaffen Sie sich zunächst Anschriften und Telefonnummern von Heilern in der Nähe Ihres Wohnorts. (Rund 150 Heiler empfiehlt meine „Internationale Vermittlungsstelle für heraus­ragende Heilkundige“ / IVH.) Rufen Sie mehrere an. Verein­baren Sie einen Termin zum Kennenlernen. Lassen Sie sich genau erläuten, wie Ihre Behandlung ablaufen soll. Klären Sie vorab die Honorarfrage. Hören Sie auf Ihre innere Stimme: Meint es dieser Mensch gut mit Ihnen? Fühlen Sie sich in seiner Gegenwart wohl, angenommen und aufgehoben? Liegen Sie mit ihm "auf gleicher Wellenlänge"? Treffen Sie erst dann Ihre Wahl. Brechen Sie eine Behandlung dann ab, wenn sie nicht nach spätestens fünf Sitzungen zu einer ersten spürbaren Linderung von Beschwerden geführt hat. Ein anderer Heiler, eine andere geistige Heilmethode kommt bei Ihnen dann möglicherweise weiter. 8. Achten Sie vom ersten Kontakt an aufmerksam auf Anzeichen, die den Scharlatan verraten: Er kommt seltener vor, als panikmachende Kritiker ungeprüft unterstellen, aber häufiger, als blauäugige Esoteriker wahrhaben wollen. Vor allem folgende Merkmale sollten Sie stutzig machen (siehe Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 30): - Der Heiler verspricht Ihnen rasche, vollständige Heilung. - Er stellt Ihnen unüberprüfbare Diagnosen. - Er hält Sie davon ab, zum Arzt zu gehen, und äußert sich pauschal abfällig über die Medizin. - Er bedrängt Sie, laufende ärztliche Behandlungen abzubrechen, Medikamente abzusetzen. - Er droht Ihnen mit einer Verschlimmerung Ihres Leidens, falls Sie sich nicht auf ihn einlassen bzw. sich nicht von ihm weiterbehandeln lassen möchten. - Er versucht Sie mit angeblichen Gütesiegeln wie “Diplomen”, “Anerkennungen”, “Zulas­sun­gen”, “Prüfungen” zu beeindrucken - in der Hoffnung auf Ihre Unkenntnis, dass es gegen­wärtig kein einzi­ges auch nur halbwegs wissenschaftlich abgesichertes Prüfverfahren für Geistheiler gibt. - Er nimmt sich keine Zeit für Sie, lässt Wärme und Anteilnahme vermissen. Hoffnung darf nicht blind machen. Das Licht am Ende des Tunnels - es könnte immer auch ein entgegen­kommender Zug sein. 9. Lassen Sie sich nicht zum Sündenbock machen. Dass „alle Heilung letztlich Selbstheilung“ ist (siehe Punkt 4), nutzen Heiler gerne zu bequemen Ausflüchten, wenn ihre Grenzen offen­kundig werden: “Wenn ich nichts oder zuwenig zustande bringe, liegt das nicht an mir, sondern am Patienten: seinem Karma, seiner mangelnden Offenheit, seiner spirituellen Unterentwicklung, seinen energetischen Blockaden, einer göttlichen Vorsehung.“ Weil sich solche Hemmnisse stets herbei­spekulieren lassen, immunisieren sie Heiler gegen jedwede Kritik. Dass es letztlich der Patient ist, der sich selber heilt - er ist der eigentliche Heiler -, ändert nichts an dem Umstand, dass in Gegenwart mancher Heiler Selbstheilungsprozesse deutlich häufiger, rascher, nachhaltiger und bei schwer­wiegenderen Diagnosen in Gang kommen als bei anderen. Diese Unterschiede hängen zweifellos auch mit Fähigkeiten zusammen, über die Heiler in recht unterschiedlichem Maße verfügen. Diese zu vergleichen, ist legitim, notwendig und durchaus möglich. Sonst verlassen Sie schlimmstenfalls eine Heilerpraxis nicht bloß ebenso krank und ein wenig ärmer als vorher - obendrein müssen Sie sich auch noch schuldig fühlen. 10. Lassen Sie sich auf Inserate oder sonstige Werbung gar nicht erst ein. Meiden Sie Heiler mit dubiosen akademischen Titeln, ebenso wie die vermeintlichen "Stars" der Szene: Meist sind sie zu überlaufen, zu teuer, zu weit weg. (Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 21, 28.) 11. "Fernbehandlungen" (1) sind immer nur die zweitbeste Lösung. Beim Geistigen Heilen, wie überhaupt in therapeutischen Beziehungen, ist persönlicher Kontakt ein wesentlicher Faktor. (Siehe Geistheiler - Der Ratgeber, Kap. 33 und Fernheilen, Band 1 u. 2) (Harald Wiesendanger) Titelbild: Gerd Altmann/Pixabay Anmerkung (1) Die Grenzen des Fernheilens zeigten sich in der EU-geförderten Fernheilstudie EUHEALS (2001-2004), an der ich mitwirkte; sie bezog 400 CFS-/MCS-Patienten und 400 Heiler aus 21 Ländern ein, siehe http://psi-infos.de/Geistiges_Heilen/FORSCHUNG/PILOTSTUDIEN/EUHEALS_Geistiges_Heilen_-_Eur/euheals_geistiges_heilen_-_europaweiter_fernheil-test_cfs_mcs.html sowie H. Bösch, H. Wiesendanger, H. Walach: Mental healing practice in Europe - a multinational sample, December 2010Focus on Alternative and Complementary Therapies 8(4):483-484, DOI:10.1111/j.2042-7166.2003.tb03980.x H. Walach, H. Bösch, E. Haraldsson, H. Tomasson, A. Marx, H. Wiesendanger, G. Lewith, E. Haraldson, H. Tomason: Efficacy of distant healing - A proposal for a four-armed randomized study (EUHEALS), Forschende Komplementärmedizin, Juni 2002; 9(3):168-76, doi: 10.1159/000064267. Harald Wiesendanger, Lucius Werthmüller, Katja Reuter, Harald Walach, Lucius Werthmüller: Chronically Ill Patients Treated by Spiritual Healing Improve in Quality of Life: Results of a Randomized Waiting-List Controlled Study, Journal of Alternative and Complementary Medicine, März 2001, 7(1):45-51, DOI:10.1089/107555301300004529 Harald Walach, Holger Bosch, George Lewith, Alain Nordmann, Johannes Naumann, Barbara Schwarzer, Erlendur Haraldsson, Helgi Tomasson, Harald Wiesendanger, Philip Prescott, Heiner Bucher: Efficacy of distant healing in patients with Chronic Fatigue Syndrome: a randomised controlled partially blinded trial (EUHEALS), Psychotherapy and Psychosomatics. 77/2008, pp. 158-166. 0033-3190, https://doi.org/10.1159/000116609 , http://nectar.northampton.ac.uk/1563/

  • Wundersames ist möglich

    Verblüffend: Immerhin zwei Drittel aller erwachsenen Deutschen würden sich, Umfragen zufolge, notfalls „einem medizinischen Laien mit besonderen Heilkräften anvertrauen, wenn Ärzte nicht mehr weiterwissen“. Doch den Gang zum Heiler erschwert eine Fülle von Bedenken, Zweifeln und Ängsten. Mit ihnen fühlen sich Hilfesuchende meist alleingelassen – hin- und hergerissen zwischen reißerischen „Wunder“meldungen und hämischen Kritiken, in denen sich die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Geistigen Heilens in aller Regel erschöpft. Auf über 50 Fragen, die Patienten und ihre Angehörigen stellen, gehe ich in meinem Buch Geistheiler – Der Ratgeber ein. Angenommen, ausgerechnet an Heiligabend steht vor Ihrer Tür ein weißbärtiger, gütig dreinblickender älterer Herr in wallendem rotem Umhang. Er hat einen Sack geschultert, aus dem er für Sie ein Präsent ganz besonderer Art hervorkramt: ein strahlendes Etwas, das mit seinem warmen Licht schlagartig den Raum erfüllt. Sie wollen danach fassen - doch Ihre Hand greift hindurch, ins Leere. Was ist das? "Niemand weiß es genau, selbst ich nicht", erklärt der sonderbare Gast. "Doch darauf kommt es nicht an. Ich weiß nur, wofür es bestimmt ist: für Leidende wie Sie. - Es auf sich wirken zu lassen, ist immer angenehm. - Es treten keinerlei schädliche Nebenwirkungen auf. - Es verträgt sich mit jedem Medikament, das Sie einnehmen, und erhöht die Wirksamkeit von allem und jeglichem, was Sie für Ihre Gesundheit tun oder tun lassen. - Es hilft bei nahezu jedem Leiden. - In zwei von drei Fällen lindert es Beschwerden erheblich. - In jedem zehnten Fall macht es sogar vollständig gesund. - In 95 Prozent aller Fälle macht es glücklicher, ausgeglichener und zufriedener, gibt neue Kraft, Lebensmut und Zuversicht. - Die Wirkung hält häufig an." All diese Vorzüge, so erklärt der Besucher weiter, bekämen sogar Erden­menschen zu spüren, die nie zuvor von diesem Etwas gehört haben. Die völlig ahnungslos sind, wie und warum es wirkt. Die keinerlei Vorstellung davon haben, wie sie damit umgehen sollen. Würden Sie, falls Sie schwerkrank sind, dieses Etwas ungeprüft ablehnen - und den Fremden kurzerhand wieder damit fortschicken? Empfänden Sie es nicht als Geschenk des Himmels? Mein Buch Geistheiler – Der Ratgeber ist dazu da, Sie auf ein solches Geschenk vorzubereiten. Mehr noch: Es soll Ihnen Informationen an die Hand geben, mit denen Sie die segensreichen Wirkungen dieses Etwas noch erhöhen können. Denn die Chance, von ihm zu profitieren, wächst deutlich, wenn man es richtig vorbereitet annimmt - und richtig zu handhaben versteht. Als Gebrauchsanweisung genügt in diesem Fall leider kein kurzer Beipackzettel. Zuviele Vorurteile und Ängste müssen ausgeräumt, zuviele unrealistische Erwartungen zurechtgerückt werden. Und gewiss sind auch Warnungen vor falschen Weihnachtsmännern angebracht. Was gegen Geistiges Heilen zu sprechen scheint, ist ein wirres Knäuel von vielerlei Spekulationen, Übertreibungen und Halbwahrheiten: ein gordischer Knoten, der sich nicht mit einem Schlag durchhauen, sondern nur mühsam Faden für Faden auflösen lässt. Darum bemühe ich mich in meinem Buch - Kapitel für Kapitel. Das Wunder ist möglich Wer ernstlich erkrankt, hofft auf ärztliche Kunst. Wem Ärzte nicht mehr helfen können, dem bleibt oft nur noch, auf ein Wunder zu hoffen. In dieser Lage befinden sich, nach Expertenschätzungen, allein in Deutschland über zwanzig Millionen Menschen - ob sie nun an ständiger Migräne oder quälender Neurodermitis leiden, an Allergien oder chronischem Asthma, an fortwährenden Ängsten oder Depressionen, an Rheumatismen oder metastasierendem Krebs, der sich nicht mehr herausschneiden, wegbestrahlen oder mit der Pharmakeule niederknüppeln läßt. Bei ihnen allen stößt die Schulmedizin nach wie vor an Grenzen, trotz eines immer gigantischeren technischen und finanziellen Aufwands. "Damit müssen Sie sich abfinden", so bekommen Betroffene dann zu hören; bei einer lebensbedrohlichen Erkrankung wird ihnen, statistisch sauber und menschlich unterkühlt, sogar vorgerechnet, "wieviel Zeit Ihnen noch bleibt". Solche entmutigenden Äußerungen, zumal aus dem Mund von Ärzten, sind verantwortungslos. Sie deprimieren, rauben jegliche Hoffnung, zerstören Lebensqualität. Bei Betroffenen richten sie oft schlimmeren seelischen Schaden an, als es ihrer Erkrankung je gelänge. Der ärgste Schmerz, die fürchterlichste Entstellung, die schwerste Behinderung kann immer noch leichter zu ertragen sein als der Verlust jeglicher Zuversicht, es könnte eines Tages eine Wende zum Besseren eintreten. So werden medizinische Prognosen letztlich zu Prophezeiungen, die sich selbst erfüllen, ähnlich der Unfallvision des Wahrsagers oder der Warnung des Charttechnikers vor "Widerständen" bei Kursentwicklun­gen. "Hoffnung", so meinte der Philosoph Arthur Schopenhauer einst aufklärerisch, sei "die Verwechslung des Wunsches nach einer Begeben­heit mit ihrer Wahrscheinlichkeit" - und verkannte dabei, dass Begeben­heiten um so wahrscheinlicher werden, je beharrlicher sich Hoffnung auf sie richtet. Ist es nicht besser, eine Kerze anzuzünden, als an der Dunkelheit zu verzweifeln? Unbeirrbarer Optimismus ist eine weithin unterschätzte therapeutische Größe, die mitentscheidet, welchen Verlauf eine Erkrankung nimmt. Wer um seine Gesundheit kämpft, kann verlieren, gewiss. Doch wer nicht kämpft, hat schon verloren. All jenen, die sich vom modernen Medizinbetrieb aussortiert fühlen, den sogenannten "Behandlungsresistenten" und "Austherapierten", will ich mit diesem Ratgeber Mut machen. Denn das Wunder ist möglich. Bei nahezu jedem Leiden, in beinahe jedem Stadium, in jedem Alter. Es vollzieht sich immer wieder in den Praxen der fähigsten Geistheiler: einer sonderbaren, zu Unrecht belächelten Sorte von therapeutischen Laien­helfern, die sich allem Anschein nach eine höhere, physikalisch bislang noch unfaßbare Energie zunutze machen können, um Krankheits­verläufe unerwartet günstig zu beeinflussen - oft gegen alle medizinischen Prognosen. Wer nicht mit solchen Wundern rechnet, ist kein Realist. Er ignoriert Fakten. Aber was heißt hier "Wunder"? Was Heiler bisweilen zustande bringen, setzt die Naturgesetze durchaus nicht außer Kraft; es vollzieht sich im Einklang mit diesen, auch wenn wir sie vorerst nur ansatzweise er­ahnen mögen. "Wunder", das betonte schon der Heilige Augustinus vor 1600 Jahren, "geschehen nicht im Widerspruch zur Natur, sondern nur im Widerspruch zu dem, was wir von der Natur wissen". Wer vollbringt sie? Jedenfalls nicht die Heiler selbst. Kaum einer von ihnen gibt vor, das Leid von Hilfesuchenden je aus eigener Kraft lindern zu können. Die meisten sehen sich vielmehr als "Kanal" eines höheren Geistes, der durch sie wirkt - als Werkzeuge, derer sich eine göttliche Intelligenz bedient. Und auch diese geheimnisvolle Kraft bewirkt von alleine überhaupt nichts. Denn sie besteht, entgegen einem gängigen Zerrbild, keineswegs in mysteriösen "Heilstrahlen", die Krankheitsherde irgendwie wegschmelzen, gleich dem Laser eines Mikrochirurgen. Eher ist sie eine Quelle von Impulsen, die ein Patient mit Leib und Seele annehmen, aber auch abweisen und verpuffen lassen kann. Letztlich ist es immer nur der Hilfesuchende selbst, der sich heilen kann. Die Chancen, dass ihm dies in der Obhut eines Geistheilers gelingt, stehen nicht schlecht. Voraus­gesetzt, er ist sich im klaren darüber, was ihn erwartet - und was von ihm erwartet wird. Denn fast alles hängt von ihm selbst ab. Er muss sich gründlich vorinformieren. Er muss sorgsam auswählen. Dabei muss er sich im wesentlichen auf seine Intuition, seine Menschenkenntnis und aufmerksame Selbstbeobachtung verlassen, statt dem Hörensagen zu vertrauen. Er darf nicht geschehen lassen, sondern muss mitwirken. Anders gesagt: Auch im Leid darf er nicht aufhören, ein mündiger Bürger zu sein. Geistheiler – Der Ratgeber soll Hilfesuchende anleiten, sich auf Begegnungen mit Geistheilern bestmöglich vorzubereiten. Mit Antworten auf die häufigsten Fragen, die Patienten bewegen, ehe sie sich auf diese geheimnisvolle Behandlungsform einlassen. Mit vielen Ratschlägen, die sie beherzigen sollten, um von ihr wirklich zu profitieren. Mit Warnungen, die ihnen manch schmerzliche Enttäuschung mit Nichtskönnern und Scharlatanen ersparen können. Mit Bewertungen, die weder hochjubeln noch niedermachen, sondern die Wahrheit dort suchen, wo sie fast immer liegt: in der Mitte. Dieser Leitfaden fasst zusammen, was ich an Eindrücken und Einschätzungen im Laufe von zehn Jahren gewonnen habe, in denen ich mich mit dem faszinierenden Phänomen des Geistigen Heilens, seinen Anwendern und Klienten befasse. In dieser Zeit habe ich einige hundert Heiler persönlich kennengelernt, bei der Arbeit beobachtet und befragt, beargwöhnt und bewundert. Viele von ihnen stellte ich in wissenschaftlichen Tests und Experimenten mehrfach auf die Probe - mit unterschiedlichem Ausgang; über tausend habe ich wiederholt in Frage­bogen-Erhebungen einbezogen, um mir ein Bild von ihrer Arbeitsweise, ihrer Vorgeschichte, ihren Erfolgen zu machen. Um ihren unbestreitbaren Leistungen zu mehr Anerkennung zu verhelfen, habe ich für sie Kongresse organisiert, mehrere Bücher über sie geschrieben, Presse, Funk und Fernsehen für ihre Sache gewonnen, eine Fachzeitschrift herausgegeben, einen Dach­verband für Heilerorganisationen ins Leben gerufen. Mit alledem bin ich, wie ein Journalist kürzlich anmerkte, inzwischen wohl so etwas wie "der Wallraff der Heilerszene" geworden. Da ist etwas dran. Vermutlich ist, zumindest in Deutschland, kein Außenstehender je so lange und intensiv in diese sonderbare esoterische Subkultur eingetaucht, ohne sich von ihr vereinnahmen zu lassen, sondern stets um kritische Distanz bemüht zu bleiben. Und Kritik ist, trotz aller Aufgeschlossenheit, gerade hier dringend geboten - vielleicht zum Ärger mancher allzu euphorischer Fürsprecher, letztlich aber den Hilfesuchenden zuliebe. Muss es nicht zuallererst um sie gehen? Zuviel zu versprechen, wäre ebenso fatal, wie voreilig zu entmutigen. Dieser Text enthält die ersten Abschnitte des Buchs von Harald Wiesendanger: Geistheiler – Der Ratgeber. Was Hilfesuchende wissen sollten - Ehrliche Antworten auf 51 spannende Fragen (2000, 5. Aufl. 2007)

bottom of page